Fragen zum Stillen

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1764495
10. Okt 2013 12:35
Fragen zum Stillen
Hallo liebe (bald) Mamis,

ich bin neu hier und wir erwarten unser erstes Kind (30. SSW, ET 21.12.2013). Da der Geburtstermin immer näher rückt, macht man sich jetzt ja auch mal Gedanken ob man stillen will oder nicht. Ich möchte stillen, hätte da allerdings ein paar Fragen:

Zum einen, braucht man unbedingt ein Stillkissen?
Dann ist die andere Frage, ich möchte auf jeden Fall eine Milchpumpe, habe jetzt schon öfter gehört, dass man sich diese auf Rezept in der Apotheke ausleihen kann gegen Gebühr/Kaution. Wisst ihr, ob bei dieser Milchpumpe auch Flaschen dabei sind? Wie viele Falschen brauche ich denn, wenn ich überwiegend stillen will und die Milchpumpe nur benutze, also die Flasche nur in Ausnahmefällen geben will?

Dann mal noche eine allg. Frage, sind eure Kleinen auch so extrem aktiv? Also unser Kleiner ist sehr aktiv, sagte auch schon die Ärtzin, wenn er tagsüber mal länger als 1 Std. am Stück nicht zu spüren ist, ist das lange. Seit einer Woche tritt er nicht mehr häufig (wahrscheinlich aufgrund des Platzmangels) dafür ist er sich ständig am drehen und winden, macht Beulen in den Bauch und manchmal fühlt es sich so an, als wenn er mit den Händen an der Bauchdecke entlangstreicht....... :0) kennt ihr das auch?

VLG
Frau B.
10. Okt 2013 13:02
Re: Fragen zum Stillen
Hallo Schilddrüse,

ich habe kein Stillkissen benutzt, ein normales Kopfkissen tat es auch. Finde die völlig überbewertet und schweine teuer!

Du hast Recht, mit Rezept vom Frauenarzt kannst du dir eine Milchpumpe in der Apotheke ausleihen. Das habe ich auch gemacht. Ich weiß gar nicht mehr, wie lange ich die hatte... Dabei sind natürlich keine Flaschen, wäre ja nicht hygenisch. :) Die meisten Apotheken (zumindest hier) haben die Medela Pumpen, also musst du dir die Medelaflaschen kaufen. Ich habe mir 4 Flaschen gekauft, die reichten mir aus. Habe auch ab und zu mal abgepumpt und eingefroren - dafür kannst du die Flaschen super benutzen.

Mein Sohn war auch ziemlich aktiv im Bauch, jetzt ist er 8 Monate und nach wie vor sseeeeehr aktiv. Mein Mann fragt mich ständig, ob das normal sei. :D
gast.1764495
10. Okt 2013 13:20
Re: Fragen zum Stillen
Na dann kann ich mich ja auf was gefasst machen ;)

Wenn der kleine Mann "nur" aktiv ist, finde ich das ja nicht schlimm (ist halt anstrengend), ich hoffe nur, es wird kein Schreikind, wobei ich das nicht glaube, keine Ahnung warum, vielleicht mütterlicher Instinkt
gast.1442079
10. Okt 2013 13:29
Re: Fragen zum Stillen
Hey

also ich habe 2 Stillkissen, notwendig sind sie nicht, muss auch sagen zum stillen hab ich sie nicht benutzt sondern zum schlafen

ich bin jetzt wieder in der 32. ssw und benutze sie wie gesagt zum schlafen
Selbst wenn man sich vornimmt zu stillen funktioniert das nicht immer...

das ist nämlich mir passiert

ich hab dann abgepumpt und schwups hat meine Tochter die Brust gar nichtmehr wollen...wir hatten von anfang an schwierigkeiten... dank der Krankenschwestern.. die immer alles anders gesagt und gemacht haben und einen so hineingepfuscht haben..

egal.. schlussendlich habe ich sie dann per Flascherl ernährt..


Mein erstes Kind war Nachts nicht zu halten ich konnte nie schlafen, tagsüber gings.. man war auch beschäftigt da ist nicht ganz so aufgefallen...
und das zweite ist genauso.. wieder kann ich Nachts nicht schlafen.

MEin erstes Kind ist bis heute so aktiv.. meine Mutter meinte sogar Hyperaktiv.....naja.. man kanns auch übertreiben haha... egal

Ich geb dir ein Tipp sei offen für alles und sieh es gelassen, dann klappt es meist besser! Unterdrucksetzten lassen bringt nix und nervös und beunruhigt sein bringt auch nix... alles wird sich mit der Zeit ergeben einfach geduld und ruhig bleiben...

Wenn mir das jemand gesagt hätte.. wär das glaub ich anders gelaufen.. mal schaun wie es bei mein zweiten is haha

Alles Gute
gast.1764495
10. Okt 2013 13:37
Re: Fragen zum Stillen
Ja, das seh ich auch so, ich versuche das mit dem Stillen einfach mal, wenn´s nicht klappt dann wird halt abgepumpt und die Flasche gegeben, bzw. vielleicht gefällt mir das Stillen ja auch nicht oder tut mir zu weh, kann ja auch passieren :0)

Ich bin auf jeden Fall schon sooooo gespannt auf den kleinen Mann, kann´s kaum noch erwarten, freu mich so auf ihn :P
Capricorn89
10. Okt 2013 17:41
Re: Fragen zum Stillen
Hallo Schilddrüse!

Also ich habe mir ein Stillkissen gekauft, finde es aber total doof, weil es so groß ist und die Körnung zu grob. Dann habe ich mir noch einen sogenannten Stillmond gekauft (ca 25€), der ist klasse! Die Körnung ist so fein wie Sand und lange nicht so groß. Also ideal zum Stillen. Ich will ihn nicht missen müssen, denn so hat man mal die Hände frei beim Stillen und das Baby liegt bequem, da der Mond sich perfekt anpasst.

Die Medela Pumpe hatte ich auch. Zur Miete, für 4 Wochen. Kaution lag bei 35€. Das dazugehörige Pumpset muss man extra kaufen, die Miete ist natürlich mit neuen Rezept von Gyn jederzeit verlängerbar. Ich glaube ich habe um die 30€ für das Pumpset bezahlt, allerdings habe ich den Bon mit Rezept vom Gyn bei meiner Krankenkasse eingereicht und die haben die Kosten übernommen. Ich hatte mir die Pumpe nur besorgen lassen, weil wir die ersten Tage im KH Probleme beim Stillen hatten und ich nachts abgepumpt habe. Seit wir zu Hause sind, klappt es aber einwandfrei. Ich habe die Pumpe nicht einmal gebraucht und unbenutzt wieder zurück gegeben. Meine Brustwarzen waren am zweiten Tag schon blutig, weil meine Maus reingebissen statt vernünftig gesaugt hat. Sie hat nur 'rumgeschnullert' anstatt tiefe Züge zu nehmen. Mit Stillhütchen, viel Geduld, Durchhaltevermögen und Ruhe haben wir es aber geschafft. Und ich bin froh, dass ich nicht aufgegeben habe! Man muss manchmal einfach die Zähne zusammen beißen. Das Baby muss es ja auch erstmal lernen. Schon erstaunlich, dass es diesen Saugreflex hat. Wenn man etwas wirklich will, klappt es schon! Es gibt nichts schöneres als sein Baby zu stillen.

Was sind denn für dich diese 'Ausnahmefälle'?

Leona war auch aktiv, allerdings nachts zum Glück ruhig. Die Beulen im Bauch kenne ich auch noch :-) fand ich sehr süß!

Liebe Grüße

Jette & Leona (8 Wochen)
gast.1068841
10. Okt 2013 20:34
Re: Fragen zum Stillen
hallo!

ich habe bei beiden kindern abgepumpt, und hatte beide male das pumpset, und eine flasche mit dabei gehabt, ohne was extra zahlen zu müssen.

wir hatten jetzt bei der kleinen maus ne avent pumpe gehabt, und haben da nochmal ne avent flasche dazu gekauft, damit ich nach einer seite abpumpen nicht immer erst umkippen muß.

du kannst dich ja einfach mal völlig unverbindlich in der apotheke deines vertrauens beraten lassen, dann weißt du gleich, wie das läuft, welche pumpe du bekommen würdest, und wie das eben mit diesem abpumpset bzw. mit den fläschen ist.

und fragen kostet ja nichts. ;)
gast.1301505
10. Okt 2013 22:04
Re: Fragen zum Stillen
Hallo Schilddrüse,

ich habe meine erste Tochter auch gestillt und einen Stillkissen kann ich dir gut empfehlen.Beim zweiten Kind will ich auch stillen. Ist sehr hilfreich, also zumindest war das so bei mir.
Eine Milchpumpe hatte ich auch, aber die habe ich mir gekauft. Ich weiß nicht, wie das mit dem Ausleihen aus der Apotheke ist.
Viel Glück.
gast.1714347
11. Okt 2013 16:20
Re: Fragen zum Stillen
Hallo Schilddrüse :)
Bin am Dienstag aus der Klinik gekommen und stille auch, hatte aber gleich in der ersten Nacht zu Hause einen so heftigen Milcheinschuss, dass es mir so vorkam, dass die Brüste jeden Moment explodieren müssten. Habe von meiner Hebamme ne Salbe bekommen, die wärmt und sie hat die Brüste erst mal ausgestrichen, und mir am nächsten Tag ne Milchpumpe (von Medela) mitgebracht. Habe dann auch gleich was abgepumpt. Die Flaschen hatte ich mir in der Schwangerschaft schon geholt und mich für NUK entschieden.

Zum Stillkissen. Also ich kanns auch nur empfehlen. Ich habe meins bereits im 4. Monat gekauft gehabt, ohne war das Schlafen unmöglich. Und zum stillen ist es auch sehr angenehm. Da ich daheim meine Kleine seitlich stille ist es einfach ideal. Ohne geht nur von vorne und ich finde es schon anstrengend. Immerhin hab ich ein Kind das eine Woche nach der Geburt fast 4 Kilo wiegt. :D

@Capricorn
Das mit den wunden Brustwarzen war bestimmt echt schmerzhaft. Wahrscheinlich hast du zu langsam angedockt oder? So war es nämlich bei mir. Hatte auch im Krankenhaus wunde Brustwarzen und sogar nen kleinen "Knutschfleck" auf dem Hof. Aber seit meine Hebamme mir das noch mal richtig gezeigt hat, hab ich auch keine wunden Brustwarzen mehr. Jetzt tut nur noch das saugen etwas weh, weil die Kleine nen ziemlich guten zug drauf hat :D
gast.1307459
12. Okt 2013 20:14
Re: Fragen zum Stillen
Bei meiner ersten Schwangerschaft habe ich auch gesagt, wenn das Stillen klappt und es mir gefällt mache ich es. Jetzt sage ich wenn ich wieder Milch habe :-) (meine Mutter z.B. hatt meine zwei Geschwister gestillt und bei mir keine Milch gegeben)

Bei uns auch mit sehr sehr sehr viel Geduld, Stillhütchen und am Anfang mit Zuckerwasser löckern hat es dann wunderbar geklappt. Die Hebammen im KH haben sich sehr viel Mühe gegeben, haben gleich gesagt das sie zu schwach ist sich die Brustwarze so zu ziehen und eine Genusstrinkerin ist, eine doofe Hebamme war dabei aber hat man wahrscheinlich immer mal.
Habe 10 Monate mit Stillhütchen gestillt, hatte nie Probleme mit Wunden Brustwarezen etc. hab nach dem Stillen immer die Muttermilch einbisschen eintrocknen lassen und die Brüste an der Frischen Luft gelassen :-) also daheim und nicht gleich wieder eingepackt. War immer ca 40 min und mehr am Stillen.
Ich hatte Milch ohne Ende, ein Speikind :-) hab mal aus Spaß abgepumt von meiner Freundin ausgeliehen, fand das sehr komisch, wie beim Melken einer Kuh, machte auch die Geräusche :-) meine Maus hat die abgepumte Milch auch nicht angerührt... konnte ich vergessen lieber frisch von der Zapfsäule :-)

Wichtig ist wie oben schon geschrieben Ruhe, Geduld und hör auf deinen Instinkt. Nicht soviel reinquatschen lassen und ruhig angehen.
Ich fand stillen auch super, war das Kind bei mir, keiner konnte es wegnehmen und füttern :-) egoistisch bzw. schön die gemeinsame Zeit zu verbringen. Und ist ein tolles Gefühl sein Kind ernähren zu können.

Viel Erfolg
gast.1307459
12. Okt 2013 20:18
Re: Fragen zum Stillen
Unsere Hebamme hat gesagt im Vorbereitungskurs, dass man die Brustwarzen ab der 35 SSW vorbereiten kann.

Schwarze Teebeutel (2 Min. ziehen lassen) auflegen solange man will. (Sie hat sie sich wohl immer in einem alten BH angezogen Stilleinlagen rein und ist den ganzen Tag mit den Dingern rumgelaufen :-))

Zitronenscheiben auflegen, solange es angenehm ist (darf nicht ätzen)

auch mit einem härteren/rauhen Handtuch a bissl abruppeln und auf die Belastung vorbereiten könnte man machen.
Capricorn89
12. Okt 2013 20:35
Re: Fragen zum Stillen
@ Jeanne:
Es lag einfach daran, dass meine Maus es einfach noch nicht raus hatte und anstatt den Mund richtig aufzumachen, die Brustwarze einfach angezogen hat. So hat sie die nicht weit genug rein bekommen und nur an ihr 'geschnullert'. Das tat weh. Aber das hatten wir nach ein paar Tagen, als ihr Hunger richtig durch kam, auch raus. :-)

Ob man die Brustwarzen unbedingt vorbereiten muss, bezweifle ich... Nachher reizt man sie vorher schon so sehr und 'quält' sich ein paar Wochen früher als nötig... Soo schlimm ist es nun auch nicht - man hat schließlich auch das Kind zur Welt bringen können ;-)
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19541...