hund am kinderwagen

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1706367
8. Okt 2013 21:24
hund am kinderwagen
:roll: hallo weiss einfach nicht an wen ich mich wenden kann.und zwar folgendes, ich habe einen 3 jährigen border collie der hört wie ne 1. mein Problem ist nur das sie an der leine nicht so will wie ich.ich habe angst wenn ich den Kinderwagen ( Kind kommt im Dezember) schiebe das sie dann nur zieht.wie bringe ich ihr am besten bei am Kinderwagen zu laufen? ich hoffe ich bin nicht die einzigste mit diesem Problem. lg Jenny aus duisburg
gast.1248872
9. Okt 2013 06:49
Re: hund am kinderwagen
Das thema hatte ich grade mit meinem Hundetrainer-schwer zu erklären.
Am besten erst mal mit leerem Wagen üben,mir wurde gezeigt das ich immer wenn der Hund zieht die Richtung wechseln soll und den Hund quasi mit dem KiWa abdränge.Schwierig es richtig zu erklären.Wenn man das falsch amcht bringt es auch nix.

Aber schau mal hier-vielleicht bringt es ja was -ist auch nicht zu teuer

http://www.hundetrainer-vor-ort.de/die- ... lTgZRBNJgQ

die sind echt gut
gast.1307459
9. Okt 2013 08:39
Re: hund am kinderwagen
Denke auch das es sinnvoll sein kann mit leeren Kinderwaagen mal zu üben oder Fahrrad. Das mit dem Richtungswechsel kenne ich auch.
Wichtig ist das der Hund aber keinen Haß auf den Kinderwagen bekommt... könnte sonst gefährlich sein, wenns Würmchen drin liegt.
Evtl. machst dir auch zuviel Gedanken und der Hund entwickelt einen Beschützerinstinkt. (Nie Hund und Kind alleine lassen)
Warum lässt ihn nich so laufen, wenn er ohne Leine Super hört?
Was für einen Kinderwagen hast den? Wie schnell kannst die Bremse rein hauen, falls der Hund spinnt. (nicht das der Kinderwagen davon fährt)
evtl. auf Gerader Strecke üben/fahren. Oder halt am Anfang zu zweit sein beim Spazieren gehen. Das der Hund auch lernt, wie beim Herrchen (dann halt auch Kinderwagen), wenn dieser stehen bleibt, bleibe ich (Hund) auch stehen und mache sitz.
Ich würde den Hund auch auf keinem Fall an den Kinderwagen anbinden.

Viel Erfolg beim Trainieren
gast.1606438
9. Okt 2013 11:16
Re: hund am kinderwagen
Hallihallo,
auch wir haben das Problem gehabt, eigentlich haben wir einensehr gut erzogenen Hund und gehen auch 1 mal die Woche zur Hundeschule/ Agility. Jade läuft OHNE Leine super bei Fuß aber wehe ich hab sie angeleint, wie meine Maus unterwegs war hab ich mit meinem hundetrainer geredet und der sagte auch nimm den Kinderwagen und mach Trockenübungen. Wenn der Hund zieht stehen bleiben es geht erst weiter wenn die Leine wieder locker ist. Ganz ehrlich, ich fands total nervig, aber jetzt klappt es super!!! :D
Wie die anderen auch schon sagten, mach deinen Hund nicht direkt am Kinderwagen fest, ich halte die Leine immer mit in der Hand, falls es wirklich mal blöd kommt und dein Hund los flitzt kann deinem Baby nicht so viel passieren.
gast.1068841
9. Okt 2013 13:34
Re: hund am kinderwagen
ich selber habe zwar kein hund mit den kids, aber ich hatte mal nen hund, der, naja, einen sehr sturen kopf hatte.

er hat auch gezogen, wie was weiß ich was, und uns wurde damals geraten, wenn der hund zieht, stehen bleiben wie ein baum, und erst weiter, wenn er stehen bleibt, bzw. die leine locker ist.

ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen, mit den trockenübungen. und immer schön loben loben loben, wenn ers richtig macht.

wünsche dir viel erfolg..
gast.1248872
9. Okt 2013 14:10
Re: hund am kinderwagen
Ich bleibe nicht stehen,sondern korrigiere den Hund sofort mit einen kurzen kräftigen Ruck an der Leine.Der Hund darf nicht scharren nach seinem Geschäft,er macht nur da hin wo ich es will.Mittlerweile läuft er an der Schleppleine neben her und wenn irgendwas ist ,kann ich einfach auf die Leine treten und ihn stoppen.

Für alle Tierliebhaber,der Ruck hört sich schlimmer an als es für den Hund ist.
Khisanee
9. Okt 2013 21:25
Re: hund am kinderwagen
Ich kenne es so wie es darkdoggie beschrieben hat, aber auch über die Richtungswechselvariante. Wir haben keinen Hund, hatten aber viele Jahre eine Mischlingsdame, die leider seit gut 10 Jahren im Hundehimmel ist.

Das Argument, wenn er super hört, dann lass ihn doch ohne Leine laufen, finde ich wirklich nicht gut.
In vielen Städten und mitlerweile sogar Dörfern ist anleinpflicht, mit Ausnahme ausgewiesener Plätze. Und ehrlich gesagt finde ich das auch gut so. Ich finde es schrecklich, wenn ich mit unserem Sohn spazieren gehe im Park, im Wald oder auch so, und Hunde rennen da ohne Leine rum.
Ich kann jedem Hund erstmal ja nur vor der Kopf gucken, und seinem Besitzer ebenfalls. Aber so ein Hund ist nunmal schneller als ein Kind........
Weiter möchte ich da glaube ich gar nicht drüber nachdenken. Ich fühle mich jedenfalls wohler, wenn noch eine Leine am Hund dranhängt.
Ich mag Hunde sehr, und ich habe auch keine Angst vor ihnen. Respekt immer!
gast.947292
9. Okt 2013 21:30
Re: hund am kinderwagen
Ehrlich gesagt würde ich erstmal ohne kinderwagen üben.
Ich kenne das auch mit dem Richtungswechsel beim Ziehen und am Anfang, wenn er noch häufig zieht, sollte der Richtungswechesel ja zügig erfolgen, was mit kiwa eher schwierig ist.
gast.1248872
9. Okt 2013 21:34
Re: hund am kinderwagen
schau dir mal Videos von Cesar Millan an ,der macht das auch so.
gast.1515134
23. Okt 2013 21:03
Re: hund am kinderwagen
Meine Tochter ist nun gut 7 Monate und meine Hündin ist 6 Monate.
Bei ist es so... frei laufend hört sie Spitze. An der Leine nicht wirklich. Aber sobald sie sieht das ich den Kinderwagen mit nehme ist sie wieder wie ausgewechselt. Geht schon ~Fuß~,zieht nicht. Ein Traum.
Nur leider kann ich dir nicht sagen wie ich das gemacht hab.
Hab sie ja gleich mit dem ersten Gassi gehen mit am Kinderwagen gehabt!
Aber ich würde auf jeden Fall mit leerem Kinderwagen üben...
roxy34
28. Okt 2013 19:46
Re: hund am kinderwagen
Hallo,

Vor 4 Jahren hatte ich die sorge auch ob das unseren ridgeback und Kinderwagen gut geht!

Wir haben ohne Kinderwagen schon geübt an der Leine mit richtungswechsel, damit er auf uns aufpasst und niecht auf alles andere, mit Kinderwagen war's garkein problem mehr! :lol:

Unser Problem war eher das er gemeint hat wenn sein Herrchen nicht dabei war er muss uns beschützen, war aber nicht wild, für seeine 50 Kilo war er leicht zu händeln!


Wirst sehen ein bisschen Übung dann klappt das
Schon!!!! :lol:
gast.1482295
2. Nov 2013 21:10
Re: hund am kinderwagen
Huhu, hab jetzt nicht alles durchgelesen.
Übe mit deinem Hund perfektes Fuß laufen an der Leine, am besten auf der linken Seite. Dann nimmst irgendwann den Kinderwagen dazu.
Ganz wichtig, oberstes Gebot: Kinderwagen und Leine NIE in einer Faust, d.h. wenn der Hund zieht musst du den Kinderwagen mit der einen Hand loslassen können, ohne das du die Leine loslassen musst. Das kann sonst wirklich übelst ausgehen, im schlimmsten Fall stellt sich der KiWa quer und fällt um.
Wenn der Hund Fuß geht loben, loben, loben, wenn er vorbei ziehen will halten wir an und sie muss zurückkommen neben meinen Fuß. Am Anfang nervig, aber das menken die schnell, das es ätzend ist immer wieder zurück zu gehen und machen es sich angenehmer, haben sie ja selber in der Hand. Oder du schneidest konsequent mit dem Kinderwagen den Weg ab, allerdings fand ich das nicht so gut, weil unsere irgendwann nen riesen Hopser zur Seite gemacht hat bzw. auch schon mal den Kinderwagen angebelt hat, weil er sie schlichtweg "angegriffen" hat und sie Angst bekommen hat. Zum üben an einer Mauer oder so ist es aber nicht schlecht.
Ein Border Collie müsste ja auch Spaß haben an Richtungswechsel, Slalom und häufigen Konzentrationsübungen am Kinderwagen. Also unserer macht das Spaß, sie ist ein 3-jähriger Australien Shepherd.
Bei uns klappt es meistens gut mit dem Kinderwagen, außer sie sieht eine Katze oder einen anderen Hund, dann fängt sie an zu ziehen und dann hat man echt alle Hände voll zu tun.
Alles Gute...
gast.1798183
25. Nov 2013 10:32
Re: hund am kinderwagen
Wir haben unseren Labrador auch das Laufen am Wagen sehr gut antrainiert. Am Anfang kostet es Mühe aber es lohnt sich. Bloß keine dummen Angewohnheiten durchgehen lassen, sondern konsequent sein. Es wurde ja schon sehr gut beschrieben. Unsere Hündin ist allerdings auch sehr brav und war schon von Vorbesitzern Kinder gewöhnt, hat daher auch schnell einen Beschützerinstinkt entwickelt.
gast.977221
18. Dez 2013 09:40
Re: hund am kinderwagen
unser hund,ein labrador/podenco mix ist ein absoluter rümpel gewesen vor meiner schwangerschaft. ich hatte auch imemr voll schiss wenn ich mal mit ihm gehe das er mich oder den kinderwagen umrennt...aber als der kleine dann da war war es alles andere als schlimm mit ihm zu gehen, er ist von sich aus neber dem kinderwagen geblieben und hat unser baby bewacht :) was bisschen doof war, es durfte keiner dem kinderwagen zu nahe kommen, da hat er geknurt was er sonst nie gemacht hat...das hat sich aber auch gelegt mit der zeit :) er hat mich am ende der schwangerschaft auch bewacht und alle angeknurrt die uns entgegen kammen beim spazieren gehen, war mir schon total unangenehm...eine frau ist mal voll weg gerannt weil sie panik hatte er würde ihren kleinen kleffe auffressen :lol: aber das hat sich dann alles nach der zeit normalisiert als er sich an unser baby gewöhnt hat und es nicht mehr so neu war :) Ich würde mir da kein stress machen vorher...und trockenübungen denke ich bringen auch nicht viel weil die situation eine ganz andere ist wie wenn da "euer" baby drin liegt ;) ich glaube DAS macht ne menge aus
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19541...