tipps fürs wehenfördern

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1022544
11. Okt 2010 09:01
tipps fürs wehenfördern
hat wer noch tipps für mich auf natürlicher basis?
bin jetzt ET+4

was ich kenne:
tee mit zimt,frauenmantel, nelken...(eisenkraut lass ich weg)
cocktail (mag ich nicht nehme)
heiß baden
sex
viel gehen
trauben essn

trink seit gestern den tee er wirkt eigentlich schon relativ gut nur nach 2std ist wieder alles vorbei...hatte aber vorher auch immer mal vorwehen.....nur die mit tee sind schon etwas intensiver!
hab noch 7 tage zeit dann wird eventuell eingeleitet..... :? :?
morgen hab ich einen termin im KH da wird mal genauer gschaut wie es da unten ausschaut ;) ;)
gast.960698
11. Okt 2010 09:05
Re: tipps fürs wehenfördern
also ich war nen tag vorher im wald und hab pilze gesammelt...gut, bei mir wars ja noch zu früh für wehen, aber ich hab schon öfter gehört, dass beim pilze sammeln wehen kamen^^
also ich würde vorschlagen, es mal son bissl mit bücken etc zu versuchen... ;)
aber eigentlich, kann man bis auf einleitung nix dazu beisteuern, sie suchen sich selbst ihren zeitpunkt aus...
gast.1024332
11. Okt 2010 09:32
Re: tipps fürs wehenfördern
Ich hab den Tip einen Esslöffel Rizinusöl von ner Freundin bekommen. Hat bei ihr super geklappt...
gast.1022544
11. Okt 2010 09:50
Re: tipps fürs wehenfördern
ja das stimmt schon zwecks bücken...bekomm da auch immer leichte wehen...aber leider nicht richtige.....!

rinzinunsöl möcht ich noch nicht nehmen das löst durchfall aus und vom durchfall soll man wehen bekommen! da möcht ich jedenfalls noch etwas länger warten....ansonsten hat man auch noch bauchkrämpfe vom darm ;) ;)
Irina_Tobias
11. Okt 2010 09:53
Re: tipps fürs wehenfördern
Habe gehört Himbeerblättertee soll auch helfen und viiiiiiiel spazieren gehen :)
gast.1021420
11. Okt 2010 10:18
Re: tipps fürs wehenfördern
ich weiss zwar nichts neues, das meiste steht eh schon hier ... nur Trauben würde ich weglassen!!!!

Weintrauben würden Blähungen bei deinem Kind auslösen, du willst sicher stillen!?
Lass die besser weg.
gast.1033560
11. Okt 2010 11:11
Re: tipps fürs wehenfördern
Hallöchen,
meine Hebamme meinte entweder so einen Rizinuscocktail oder ein in Nelkenöl getränkten Tampon...wobei es bei beiden Methoden ruck zuck los gehen kann...also nicht anwenden, wenn man allein zu Hause ist!

Liebe Grüße
gast.1022544
11. Okt 2010 11:19
Re: tipps fürs wehenfördern
Jay2510 hat geschrieben :
> Hallöchen,
> meine Hebamme meinte entweder so einen Rizinuscocktail oder ein in Nelkenöl
> getränkten Tampon...wobei es bei beiden Methoden ruck zuck los gehen
> kann...also nicht anwenden, wenn man allein zu Hause ist!
>
> Liebe Grüße


nelkenöl...kacke! hab heute zimtöl geholt für die duftlampe :x :x
obwohl nelkenöl in der scheide....trocknet da nicht alles recht aus...ist ja dann net wirkli toll bei da geburt oder?
gast.1024332
11. Okt 2010 11:24
Re: tipps fürs wehenfördern
Du willst kein Rizinusöl nehmen, weil es Wehen auslöst und fragst hier aber nach Tipps fürs Wehenfördern??? Versteh ich nicht ganz... :?

Wird von Hebammen empfohlen, aber dann scheint's bei dir ja noch erträglich zu sein ;)
gast.1022544
11. Okt 2010 11:35
Re: tipps fürs wehenfördern
Annetorte hat geschrieben :
> Du willst kein Rizinusöl nehmen, weil es Wehen auslöst und fragst hier aber
> nach Tipps fürs Wehenfördern??? Versteh ich nicht ganz... :?
>
> Wird von Hebammen empfohlen, aber dann scheint's bei dir ja noch erträglich
> zu sein ;)

das öl löst einen durchfall aus....vom durchfall bekommt man wehen (meistens zumindest)...deswegen funktionieren auch weintrauben bei den meisten (blähungen > durchfall) oder der einlauf!

mit dem öl möchte ich bis zum schluss warten und es als letzte option sehen!

möchte die wehen einstweilen ohne duchfall auszulösen. muss sowieso tgl 2-3x gross aufs klo und da brauch ich keinen durchfall dazu :lol: :lol:
gast.1033560
11. Okt 2010 12:18
Re: tipps fürs wehenfördern
Soweit ich weiß, wird dass mit dem Nelkenöl sogar in Krankenhäusern angewandt....und Nebenwirkungen sind keine bekannt. Aus meinem Geburtsvorbereitungskurs hat es schon mal eine gemacht...siehe da...die wehen haben nicht lange auf sich warten lassen ;)
gast.952285
11. Okt 2010 12:49
Re: tipps fürs wehenfördern
...wie wärs, wenn du deinem Baby überlässt, wann es kommen möchte?! Solange gesundheitlich alles okay ist, würde ich da nicht rumbasteln... Ein bisschen Geduld noch - dann hast du es doch geschafft ;). Ich meine das überhaupt nicht böse, versteh mich also bitte nicht falsch. Du hast jetzt schon über 40 Wochen Wartezeit überstanden, da schaffst du den Rest auch noch :D. Ich drück dir die Daumen!!! Aber: lass deinen Zwerg entscheiden 8-)
gast.1022544
11. Okt 2010 13:00
Re: tipps fürs wehenfördern
TanjaDarinka hat geschrieben :
> ...wie wärs, wenn du deinem Baby überlässt, wann es kommen möchte?! Solange
> gesundheitlich alles okay ist, würde ich da nicht rumbasteln... Ein
> bisschen Geduld noch - dann hast du es doch geschafft ;). Ich meine das
> überhaupt nicht böse, versteh mich also bitte nicht falsch. Du hast jetzt
> schon über 40 Wochen Wartezeit überstanden, da schaffst du den Rest auch
> noch :D. Ich drück dir die Daumen!!! Aber: lass deinen Zwerg entscheiden
> 8-)
ja der zwerg wirds ja sowieso entscheiden....nur was ich weiß wird man dann im kh gedrängt zwecks einleitung (plazenta verkalkt,wenig fruchtwasser usw)
da denke eben das ich vorzeitig schon etwas machen....
möcht den cocktail noch nicht trinken...weil ich den zu rass finde!!
gast.959823
11. Okt 2010 13:28
Re: tipps fürs wehenfördern
Hi...

Finger weg von Rizinusöl, das war mein plan B ... mein FA meinte dann, es kann zur Sturzgeburt führen und ist sehr gefährlich...

LG
gast.977221
11. Okt 2010 14:14
Re: tipps fürs wehenfördern
jap genau, auserdem bekommt das baby vielleicht auch durchfall und kackt sich ins wasser...kann zu ner vergiftung führen, das hat meine hebi schon mal erlebt...hat leider nicht gut für das baby geendet...
hab hier mal zwei rezepte die wohl gut funktionieren.das eine ist ein "hebammentee" und funktioniert so:
1stange Zimt, 10Nelken, ein ca 5cm großes stück Ingwerwurzel, 1EL eisenkraut
Alles in 1Liter Wasser 10 Minuten ziehen lassen und lauwarm übern tag verteilt trinken

und das zweite ist ein "Geburtstee" nach Stadelmann
je 10g Brenneselkraut,Frauenmantel,Himbeerblätter,Johanniskraut,Melissenblätter,Schafgarbenkraut,Zinnkraut
zusammen mischen, pro tasse gut ein Teelöffel aufbrühen,10 minuten ziehen lassen und schnell trinken...

also den Geburtstee hab ich mir heute zusammenmischen lassen, werde jetzt mal mit einer tassee am tag anfangen und erst mal ne woche trinken, nächste woche dann auf drei tassen hochdosieren und mal schauen ob sich was tut. meine hebi meint mit dem tee kann man nix falsch machen,wenn der körper noch nicht bereit ist macht er eh keine wehen...würde mich freuen wenn ihr eure erfahrungberichte schreiben würdet wie der tee bei euch wirkt.
LG
40 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19541...