treppen steigen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Jun 2013 10:25
treppen steigen
hallo ich weiss das klingt jetzt weng doof aber für was soll treppen steigen helfen bin morgen in der 40ssw und auch der geburtstermin freue mich auf euere antworten zu lesen.
9. Jun 2013 10:46
Re: treppen steigen
Also es gibt ja die verschiedene Tipps....
Aber Punkt ist...dein Kind kommt wenn es bereit ist.
Wir haben in unserem Haus übelst viele Treppen...die ich jeden Tag laufen muss, ich bin heute 40+3 ssw und hab keine Wehen.
Obowhl ich eben Treppen gesaugt und gewischt habe die über 4 Etagen gehen
Natürlich kannst Du es porbieren, aber es gilt eher die Regel AUSRUHEN!!!
Kräfte sparen für die Geburt
Alles Gute
Aber Punkt ist...dein Kind kommt wenn es bereit ist.
Wir haben in unserem Haus übelst viele Treppen...die ich jeden Tag laufen muss, ich bin heute 40+3 ssw und hab keine Wehen.
Obowhl ich eben Treppen gesaugt und gewischt habe die über 4 Etagen gehen

Natürlich kannst Du es porbieren, aber es gilt eher die Regel AUSRUHEN!!!
Kräfte sparen für die Geburt

Alles Gute

9. Jun 2013 11:35
Re: treppen steigen
Durch die Bewegung wird dem Kind erleichtert ins Becken zugleiten also in den Geburtskanal... Aber den gleichen Efekt hat man wohl auch beim Hüfte kreisen aufm Gym-ball
9. Jun 2013 11:37
Re: treppen steigen
Denke ich auch: Die Babys haben ihren eigenen Rythmus.
Meine Hebamme vertritt übrigens auch die Meinung: Runterkommen, ruhiger werden- nicht nur um Kräfte für die Geburt zu sammeln (die entwickelt man dann auch sehr spontan in ungeahnter Höhe) sondern um dem Baby und dem eigenen Körper zu signalisieren: Ich gönne mir die Ruhe um die die Möglichkeit für den Start zu geben- hey ich hab jetzt Zeit für Dich.
Meine Hebi sagt immer: Wenn Du endlich mal aufhören könntest tausend Sachen am Tag zu machen und ständig in Bewegung zu sein würde Dein Baby die Pause nutzen und sich auf den Weg machen...
Wer weiß wer weiß .... aber ich kann nun mal nicht die ganze Zeit faul sein, auch wenns schmerzhaft ist manchmal...
Meine Hebamme vertritt übrigens auch die Meinung: Runterkommen, ruhiger werden- nicht nur um Kräfte für die Geburt zu sammeln (die entwickelt man dann auch sehr spontan in ungeahnter Höhe) sondern um dem Baby und dem eigenen Körper zu signalisieren: Ich gönne mir die Ruhe um die die Möglichkeit für den Start zu geben- hey ich hab jetzt Zeit für Dich.
Meine Hebi sagt immer: Wenn Du endlich mal aufhören könntest tausend Sachen am Tag zu machen und ständig in Bewegung zu sein würde Dein Baby die Pause nutzen und sich auf den Weg machen...

Wer weiß wer weiß .... aber ich kann nun mal nicht die ganze Zeit faul sein, auch wenns schmerzhaft ist manchmal...
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...