Mutterschutz und Lohn *pah*
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Mär 2013 11:46
Mutterschutz und Lohn *pah*
Seit ich meinem Arbeitgeber gesagt habe, dass ich schwanger bin, darf ich ja keine Überstunden mehr machen. Nun hatte ich aber eine leitende Position und habe über ein Jahr lang immer 20 bis 40 Überstunden gemacht. Und schwupp, darf man das ja nicht mehr. Das Gesetz schützt mich als Schwangere und werdende Mutter doch davor, dass ich durch die Schwangerschaft einen finanziellen Nachteil erleide???? Oder etwa doch nicht?? Nach ewigem Hin und Her und Schreibereien wurde mir eben am Telefon mitgeteilt, dass ich nur die Zeit bezahlt bekommen habe, die ich auch anwesend war. Überstunden hätte ich ja - auf eigene Verantwortung hin und natürlich rein freiwillig - trotzdem noch leisten können
Dachte da wird mir der Durchschnittslohn zugesprochen von den drei Monaten vor der SS???
Der Witz an der Sache ist, dass ich im Berufsverbot deutlich mehr Geld bekomme, als zu den Zeiten, als ich schwanger arbeiten gegangen bin. Hätte ich das also früher verschreiben lassen, hätte ich auch mehr Geld gehabt???
Was ist denn das für ne Logik?? Da bekommt man doch nen Anfall im Bürokratendeutschland!!!




Der Witz an der Sache ist, dass ich im Berufsverbot deutlich mehr Geld bekomme, als zu den Zeiten, als ich schwanger arbeiten gegangen bin. Hätte ich das also früher verschreiben lassen, hätte ich auch mehr Geld gehabt???
Was ist denn das für ne Logik?? Da bekommt man doch nen Anfall im Bürokratendeutschland!!!



18. Mär 2013 12:54
Re: Mutterschutz und Lohn *pah*
Soweit ich das weiß darf Dir durch die Schwangerschaft kein finanzieller Nachteil entstehen. Das hieße aber auch daß Du das Gehalt was Du vorher bezogen hast (durchschnittlich) weiterhin bekommst wenn Du allein aufgrund Deiner Schwangerschaft die Zeiten nicht mehr arbeiten kannst.
Du kannst Dich da beim Gewerbeaufsichtsamt z.B. erkundigen. Aber eigentlich müßte das auch die Personalabteilung Deiner Firma wissen.
Ich würde nochmal nachhaken...
Gruß Sandra
Du kannst Dich da beim Gewerbeaufsichtsamt z.B. erkundigen. Aber eigentlich müßte das auch die Personalabteilung Deiner Firma wissen.
Ich würde nochmal nachhaken...
Gruß Sandra
18. Mär 2013 14:35
Re: Mutterschutz und Lohn *pah*
Der Meinung war ich ja auch immer. Bei der Einrichtung um die Ecke meinten sie es wäre ne Grauzone, da Überstunden die früher geleistet wurden nicht unbedingt angerechnet werden müssen. Aha, alles klar....
Hab jetzt dann beim Gewerbeaufsichtsamt angerufen. Die sind da nicht mehr zuständig sondern das Regierungspräsidium in Tübingen. Alles klar, rufen wir eben da an. Die arbeitswütige Dame (auf ner Behörde sollte man arbeiten, da springt einem die Motivation der Mitarbeiter durchs Telefon an
) hat mir jetzt dann aber recht gegeben. Ich habe definitiv Anspruch auf den Durchschnittslohn. Man darf mich nicht benachteiligen weil ich arbeiten gegangen bin statt gleich das Berufsverbot anzunehmen.
Jetzt darf ich das wieder dem Lohnbüro klar machen....
Welch ein Wunder dass man in Deutschland zu wenig Kinder hat. Alles wird einem schwer gemacht.... Hab langsam keine Lust mehr auf das ganze Theater. Renne dem Geld schon so lange hinterher und langsam reichts mir.
Hab jetzt dann beim Gewerbeaufsichtsamt angerufen. Die sind da nicht mehr zuständig sondern das Regierungspräsidium in Tübingen. Alles klar, rufen wir eben da an. Die arbeitswütige Dame (auf ner Behörde sollte man arbeiten, da springt einem die Motivation der Mitarbeiter durchs Telefon an

Jetzt darf ich das wieder dem Lohnbüro klar machen....
Welch ein Wunder dass man in Deutschland zu wenig Kinder hat. Alles wird einem schwer gemacht.... Hab langsam keine Lust mehr auf das ganze Theater. Renne dem Geld schon so lange hinterher und langsam reichts mir.
19. Mär 2013 13:39
Re: Mutterschutz und Lohn *pah*
Das hatte ich aber auch. Ich habe Lebensmitteleinzelhandel gearbeitet- bis 22:00 Uhr. Und das die ersten 3 Monate lang. Dann habe ich gesagt daß ich das nicht mehr schaffe und auf einmal war ich in der Planung nur noch benachteiligt. Da habe ich auch rot gesehen und halt mit der Personalabteilung gesprochen und erklärt was abgeht und die haben dann sofort gesagt daß das gar nicht geht und mich halt ins BV geschickt. Ich habe da zum Glück sofort telefonisch Hilfe gesucht. War aber auch ne Tortur weil die Dame in der PA sich nicht wirklich auskannte (ist erst neu gewesen) dann habe ich beim Jugendamt, beim Sozialamt, dann bei der Krankenkasse und schließlich beim Gewerbeaufsichtsamt und dann sogar beim Gericht angerufen. Erst beim Arbeitsgericht konnten sie mir einigermaßen Auskunft geben und dann habe ich in der PA wieder angerufen, die Dame aufgeklärt und sie hat mich dann noch mit ner anderen Mitarbeiterin verbunden und die sagte dann 'ja klar, kein Problem. Ist auch alles richtig was Du rausgefunden hast, ich leite das in die Wege'. Und einen Tag später bekam ich den Anruf daß ich ab dem folgenden Montag daheim bleiben kann. Ich bin da wirklich sehr froh drüber.
Ist ja auch schlimm genug daß es einem so schwer gemacht wird eine Familie zu gründen. Setz Dich da durch! Ich wünsche Dir viel Power dafür.
Sandra
Ist ja auch schlimm genug daß es einem so schwer gemacht wird eine Familie zu gründen. Setz Dich da durch! Ich wünsche Dir viel Power dafür.
Sandra
19. Mär 2013 13:50
Re: Mutterschutz und Lohn *pah*
Da war ich eben auch beschäftigt. Hab heute auch wieder jemanden erreicht in der PA. Wieder mein Problem geschildert. Die Dame war auch der Meinung ich hab keinen Anspruch auf mein Durchschnittslohn während ich noch arbeiten war. Hab ihr dann erklärt, dass die zuständige Dame im Regierungspräsidium da anderer Meinung ist, denn genau so Probleme sollen eigentlich durch das Mutterschutzgesetz nicht auftreten. Jetzt darf ich das Ganze wieder schriftlich verfassen und hochschicken, sie leitet das dann an die Rechtsabteilung weiter.
Da fühlt man sich doch echt verarscht. Zwischendurch sollte man ja auch noch das Kind bekommen und das ganze hin und her zeiht sich einfach nur noch. Wenns nur ein paar Euro wären ok, aber mir ist da einfach zu viel Geld im Spiel. Ich möchte doch nichts geschenkt haben, sondern nur das, was mir auch zusteht. Ärgerlich das alles =(
Da fühlt man sich doch echt verarscht. Zwischendurch sollte man ja auch noch das Kind bekommen und das ganze hin und her zeiht sich einfach nur noch. Wenns nur ein paar Euro wären ok, aber mir ist da einfach zu viel Geld im Spiel. Ich möchte doch nichts geschenkt haben, sondern nur das, was mir auch zusteht. Ärgerlich das alles =(
20. Mär 2013 11:29
Re: Mutterschutz und Lohn *pah*
das klingt wirklich alles mehr als ärgerlich. Aber da Du Deinen Anspruch ja geltend gemacht hast wirst Du -sollte sich die Rechtslage dann endlich auch für Deinen Arbeitgeber so darstellen wie sie nunmal ist- dann eine ordentliche Nachzahlung bekommen.
Da kann ich mir auch was schlimmeres vorstellen - so kurz vor der Geburt wo man dann doch das ein oder andere noch anschaffen muß.
Ich drück weiter die Daumen.
Sandra
Da kann ich mir auch was schlimmeres vorstellen - so kurz vor der Geburt wo man dann doch das ein oder andere noch anschaffen muß.
Ich drück weiter die Daumen.
Sandra
20. Mär 2013 13:46
Re: Mutterschutz und Lohn *pah*
Bin echt mal gespannt wie sich das noch entwickelt. Wirkt sich ja auch auf die Lohnsteuer letztes Jahr aus, aufs Elterngeld und und und...
Anschaffen muss ich zum Glück nicht mehr so viel. Baby kann ja jeden Tag kommen. Wenn sie noch lange auf sich warten lässt kauf ich allerdings weiterhin fleißig ein und mein Freund dreht noch durch weil der Kleiderschrank platzt
Anschaffen muss ich zum Glück nicht mehr so viel. Baby kann ja jeden Tag kommen. Wenn sie noch lange auf sich warten lässt kauf ich allerdings weiterhin fleißig ein und mein Freund dreht noch durch weil der Kleiderschrank platzt

7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...