Stillen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Jul 2010 14:40
29. Jul 2010 15:30
Re: Stillen
Du Meise, frag doch mal in Deiner Klinik nach, ob die da keinen Stillkurs anbieten?!?!?
Mein Mann und ich waren in so einem Kurs im Klinikum Starnberg und wir haben total viel gelernt.
Ich fand es für uns persönlich sehr wichtig, den Kurs vor der Geburt zu machen.
Also, so ein Kurs lohnt sich auf jeden Fall - kann ich nur jedem empfehlen.
Mein Mann und ich waren in so einem Kurs im Klinikum Starnberg und wir haben total viel gelernt.
Ich fand es für uns persönlich sehr wichtig, den Kurs vor der Geburt zu machen.
Also, so ein Kurs lohnt sich auf jeden Fall - kann ich nur jedem empfehlen.
29. Jul 2010 16:12
Re: Stillen
Die machen so einen Stillabend, die Hebamme im GV Kurs meinte, wie nehmen das auch dran. Nehme den Kurs aber auf jeden Fall mit, super Tipp danke.
Außerdem habe ich das Glück runderum Mütter zu haben die gestillt haben, meine eigene eingeschlossen.
Außerdem sehe ich zu, mir bei Zeiten eine Stillgruppe zu suchen, wurde mir sehr empfohlen.
Gruß Meise
Außerdem habe ich das Glück runderum Mütter zu haben die gestillt haben, meine eigene eingeschlossen.
Außerdem sehe ich zu, mir bei Zeiten eine Stillgruppe zu suchen, wurde mir sehr empfohlen.
Gruß Meise
30. Jul 2010 06:17
Re: Stillen
huhu
also bei uns im GV Kurs wird der letzte Abend auch ein Stillabend werden ... das werd ich mir auf alle Fälle einverleiben
aber meine Hebamme meinte man sollte sich nicht so viele Gedanken machen wegen dem Stillen ... wenn der Kopf so blockiert ist funktioniert das manchmal nich ...
hast du eine Nachsorge Hebamme @ Meise ??
meine Hebamme meinte nämlich wenn Fragen sind dann ist sie ja auch immer für einen da ...
Ich finde diese Stillgruppen sicher nicht schlecht aber mach dir nicht so viel Druck ...
LG
also bei uns im GV Kurs wird der letzte Abend auch ein Stillabend werden ... das werd ich mir auf alle Fälle einverleiben

aber meine Hebamme meinte man sollte sich nicht so viele Gedanken machen wegen dem Stillen ... wenn der Kopf so blockiert ist funktioniert das manchmal nich ...
hast du eine Nachsorge Hebamme @ Meise ??
meine Hebamme meinte nämlich wenn Fragen sind dann ist sie ja auch immer für einen da ...
Ich finde diese Stillgruppen sicher nicht schlecht aber mach dir nicht so viel Druck ...
LG
1. Aug 2010 19:13
Re: Stillen
Hallo,
ich mach mir keinen Druck, habe das Thema auch mehr angestoßen, um zu hören wie ihr das Thema so behandelt.
Es scheint aber sehr wichtig zu sein, vieles im Vorfeld zu wissen, damit man sich gegen Sabotageakte von Seiten der Klinik, die leider immer noch passieren, richtig wehren kann. Um so mehr mann weiß, umso sicherer ist man bei sowas, glaube ich. Wissen ist wie immer Macht.
Sonst kommt man ja auch kaum drauf, das die scheinbar nett gemeinte Ruhe in der ersten Nacht für die Stillbeziehung schon zum großen Problem werden kann. Ich empfehle wärmsten das "DAS STILLBUCH", steht vieles drin auf das man von allein nicht kommt und ist auch zum Nachschlagen super.
Liebe Grüße
Meise
ich mach mir keinen Druck, habe das Thema auch mehr angestoßen, um zu hören wie ihr das Thema so behandelt.

Es scheint aber sehr wichtig zu sein, vieles im Vorfeld zu wissen, damit man sich gegen Sabotageakte von Seiten der Klinik, die leider immer noch passieren, richtig wehren kann. Um so mehr mann weiß, umso sicherer ist man bei sowas, glaube ich. Wissen ist wie immer Macht.

Sonst kommt man ja auch kaum drauf, das die scheinbar nett gemeinte Ruhe in der ersten Nacht für die Stillbeziehung schon zum großen Problem werden kann. Ich empfehle wärmsten das "DAS STILLBUCH", steht vieles drin auf das man von allein nicht kommt und ist auch zum Nachschlagen super.

Liebe Grüße
Meise
1. Aug 2010 21:33
Re: Stillen
Huhu, werde mir kein Buch zulegen...
Bei uns im GVK bekommt man es gelernt und danach macht die Hebamme weiter. Ich bin mir somal noch garnicht sicher ob ich stille... das stellen sie in unseren Krankenhaus frei und da wird auch keiner zu gezwungen.
LG
Bei uns im GVK bekommt man es gelernt und danach macht die Hebamme weiter. Ich bin mir somal noch garnicht sicher ob ich stille... das stellen sie in unseren Krankenhaus frei und da wird auch keiner zu gezwungen.
LG
2. Aug 2010 06:25
Re: Stillen
ne ich werd mir auch kein Buch zu legen ... wie gesagt ich hab Hilfe im KH und auch zu Hause dann meine Hebamme ... und ich denke das sollte reichen ... ausserdem sollte man auf seinen natürlichen Mutter Instinkt hören ... das ist denke ich immer das beste ...
@ Meise
du hast wirklich nicht viel Vertrauen in Ärzte und Medizinisches Personal oder ???
hast du dir mal überlegt dann eine Hausgeburt zu machen oder aber in ein Geburtshaus zu gehen ???
da sind keine Ärzte ... nur Hebammen und vielleicht bist du dann etwas entspannter ?? (nicht falsch verstehen)
LG
@ Meise
du hast wirklich nicht viel Vertrauen in Ärzte und Medizinisches Personal oder ???
hast du dir mal überlegt dann eine Hausgeburt zu machen oder aber in ein Geburtshaus zu gehen ???
da sind keine Ärzte ... nur Hebammen und vielleicht bist du dann etwas entspannter ?? (nicht falsch verstehen)
LG
2. Aug 2010 13:05
Re: Stillen
Ihr habt schon recht, aber bei Beeinflussung von außen kann der Mutterinstinkt auch ausgehebelt werden und gerade Kliniken gehen oft noch nach veralteten Methoden vor, wiegen vor und nach dem Stillen und so ein Käse. Wenn ihr genau wisst, das etwas das ihr wollt richtig ist, könnt ihr das viel besser durchsetzen und auch Krankenschwestern widersprechen.
Außerdem sind wir wie Primaten, vieles müssen wir lernen, auch den Umgang mit Babys, manches ist Instinkt, aber vieles Erfahrung.
Auf jeden Fall ist stillen für das Kind sehr, sehr wichtig, weil auch die moderne Babynahrung nur einen Bruchteil dessen leisten kann, was Muttermilch kann.
Hebammen sind auch medizinisches Personal.
Jetzt schon habe ich die Erfahrung gemacht, das gerade die in Sachen alternativer Methoden nur mangelhafte Kenntnisse haben. Obwohl gerade bei Schwangerschaft und Geburt Kräuterkunde und Homoöpathie sehr wichtig sind, ich war ehrlich enttäuscht, habe aber das Glück Experten in diesen Sachen zu kennen.
Die Mediziner tun leider auch ihr bestes das Vertrauen noch weiter zu zerütten, ständig muss man sich gegen unnötige Zusatzbehandlungen und vorschnelle Aussagen, die später wieder zurückgenommen werden, verteidigen. Und jeder erzählt was anderes, drei Experten, drei Meinungen... was soll man da noch glauben. Der Arzt sagt das, die eine Hebamme das und die andere Hebamme das.
Ich halte sowohl Hausgeburten, wie ein Geburtshaus, für nicht sicher genug.
Eine voll ausgestattete Klinik sollte immer die erste Wahl sein, in erster Linie geht es ja um das Kind.
Ein zweischneidiges Schwert...aber das Kind geht vor.
Außerdem sind wir wie Primaten, vieles müssen wir lernen, auch den Umgang mit Babys, manches ist Instinkt, aber vieles Erfahrung.
Auf jeden Fall ist stillen für das Kind sehr, sehr wichtig, weil auch die moderne Babynahrung nur einen Bruchteil dessen leisten kann, was Muttermilch kann.
Hebammen sind auch medizinisches Personal.
Jetzt schon habe ich die Erfahrung gemacht, das gerade die in Sachen alternativer Methoden nur mangelhafte Kenntnisse haben. Obwohl gerade bei Schwangerschaft und Geburt Kräuterkunde und Homoöpathie sehr wichtig sind, ich war ehrlich enttäuscht, habe aber das Glück Experten in diesen Sachen zu kennen.
Die Mediziner tun leider auch ihr bestes das Vertrauen noch weiter zu zerütten, ständig muss man sich gegen unnötige Zusatzbehandlungen und vorschnelle Aussagen, die später wieder zurückgenommen werden, verteidigen. Und jeder erzählt was anderes, drei Experten, drei Meinungen... was soll man da noch glauben. Der Arzt sagt das, die eine Hebamme das und die andere Hebamme das.

Ich halte sowohl Hausgeburten, wie ein Geburtshaus, für nicht sicher genug.
Eine voll ausgestattete Klinik sollte immer die erste Wahl sein, in erster Linie geht es ja um das Kind.
Ein zweischneidiges Schwert...aber das Kind geht vor.

2. Aug 2010 20:28
Re: Stillen
tut mir echt leid wenn du da solche miesen erfahrungen gemacht hast ... das ist echt traurig ...
ich muss sagen mein FA und meine Hebamme haben mir von vielen unnötigen Tests abgeraten ... und ich muss sagen ich fühle mich bei meinem Arzt und auch in dem KH in dem ich Entbinde Pudelwohl ... da wird nichts verschönigt ... da muss man selber noch ran und das Baby wickeln und alles ... also man wird richtig gefordert ... das find ich gut ... also ihr wisst was ich meine ... man wird dort nicht in Watte gepackt oder so ...
schade das es dir da bisher nicht so ergangen ist ...
LG
ich muss sagen mein FA und meine Hebamme haben mir von vielen unnötigen Tests abgeraten ... und ich muss sagen ich fühle mich bei meinem Arzt und auch in dem KH in dem ich Entbinde Pudelwohl ... da wird nichts verschönigt ... da muss man selber noch ran und das Baby wickeln und alles ... also man wird richtig gefordert ... das find ich gut ... also ihr wisst was ich meine ... man wird dort nicht in Watte gepackt oder so ...
schade das es dir da bisher nicht so ergangen ist ...
LG
2. Aug 2010 20:31
Re: Stillen
Kann mich da Sannylein nur anschließen. Mein artzt ist auch gegen zuviele tests... mein Blut wird immer von der besten untersucht, meiner Freundin. Sie bunkert auch schon blut ,falls ich dann viel verliere 
Von daher,weis ich wo alles in welchen labor geht...
Die Geburtsklinik ist auch toll, und ich habe bisher nur positives gehört
LG

Von daher,weis ich wo alles in welchen labor geht...
Die Geburtsklinik ist auch toll, und ich habe bisher nur positives gehört

LG
3. Aug 2010 15:46
3. Aug 2010 16:02
Re: Stillen
Also meine Hebi is irgendwie so eine mit ner Hanftasche lol...
Die hat mir die Geschichte mit der Hausgeburt auch erklärt, weil sie sowas auch anbietet...naja mein Freund ist dagegen...
Im KH fühl ich mich auch glaub ich sicherer was das alles angeht, kann ja immer mal was sein, muss nich, aber kann..auch wenn der Rettungswagen nur 5 Minuten zu uns brauch...denn is das KH trotzdem nich gleich umme Ecke...
Und ich glaub, wenn ich unser Kind in unserem Bett entbinde und mein Freund ist auch noch dabei ( wenn er denn möchte) denn bekommt der glaub ich n Trauma und hinterher wird nich mehr gesexelt
Die hat mir die Geschichte mit der Hausgeburt auch erklärt, weil sie sowas auch anbietet...naja mein Freund ist dagegen...
Im KH fühl ich mich auch glaub ich sicherer was das alles angeht, kann ja immer mal was sein, muss nich, aber kann..auch wenn der Rettungswagen nur 5 Minuten zu uns brauch...denn is das KH trotzdem nich gleich umme Ecke...
Und ich glaub, wenn ich unser Kind in unserem Bett entbinde und mein Freund ist auch noch dabei ( wenn er denn möchte) denn bekommt der glaub ich n Trauma und hinterher wird nich mehr gesexelt

4. Aug 2010 06:29
Re: Stillen
*lach*
das is auch ne gute Erklärung
aber ich würde bei meinem ersten Kind auch auf keinen Fall ne Hausgeburt machen ... ist mir einfach zu unsicher ... wenn wirklich was schief geht dann zählt bei einem so kleinen Wesen echt jede Sekunde ...
LG
das is auch ne gute Erklärung
aber ich würde bei meinem ersten Kind auch auf keinen Fall ne Hausgeburt machen ... ist mir einfach zu unsicher ... wenn wirklich was schief geht dann zählt bei einem so kleinen Wesen echt jede Sekunde ...
LG
29. Sep 2010 17:16
Re: Stillen
Ich bin der Meinung, man sollte alles auf sich zukommen lassen.
Ich persönlich möchte sehr gerne mein Baby stillen...aber wer sagt denn, dass ich es auch kann?! Meine Schwiegermutter konnte gerade mal eine Woche stillen und dann war Ende im Gelände!!
Und ich bin mir sicher, dass man sowohl im Geburtsvorbereitungskurs als auch im Krankenhaus und auch von der Hebamme nicht im Regen stehen gelassen wird und Tipps bekommt bzw. genau gezeigt wird, wie man das Kind anlegen muss, damit es seine Portion Milch bekommt.
Und ich muss mir sowieso darüber Gedanken machen, weil ich nach der Mutterschutzfrist (6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Entbindung) wieder Vollzeit arbeiten werde. Da muss ich, sofern ich wie gesagt stillen kann, eh abpumpen. Teilweise auch auf der Arbeit! Wie gut, dass der Arbeitgeber dazu verpflichtet ist, mir die Zeit und die Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen

Ich persönlich möchte sehr gerne mein Baby stillen...aber wer sagt denn, dass ich es auch kann?! Meine Schwiegermutter konnte gerade mal eine Woche stillen und dann war Ende im Gelände!!

Und ich bin mir sicher, dass man sowohl im Geburtsvorbereitungskurs als auch im Krankenhaus und auch von der Hebamme nicht im Regen stehen gelassen wird und Tipps bekommt bzw. genau gezeigt wird, wie man das Kind anlegen muss, damit es seine Portion Milch bekommt.

Und ich muss mir sowieso darüber Gedanken machen, weil ich nach der Mutterschutzfrist (6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Entbindung) wieder Vollzeit arbeiten werde. Da muss ich, sofern ich wie gesagt stillen kann, eh abpumpen. Teilweise auch auf der Arbeit! Wie gut, dass der Arbeitgeber dazu verpflichtet ist, mir die Zeit und die Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen

30. Sep 2010 07:18
25 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...