Himbeerblättertee
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Mär 2011 18:03
		
		
			
							Himbeerblättertee
			
			
			
			
		Trinkt jemand Himbeerblättertee wenn ja wieviel und ab wann??? 
Und wo bekommt man ihn in der Apotheke mischen lassen oder gibt es ihn auch im Teebeutel???
LG
			
									
						
															
										
			
			
						Und wo bekommt man ihn in der Apotheke mischen lassen oder gibt es ihn auch im Teebeutel???
LG
21. Mär 2011 18:12
		
		21. Mär 2011 18:43
		
		
			
							Re: Himbeerblättertee
			
			
			
			
		Hab den aus der apotheke gekauft und werde den so ab der 36ssw trinken.
Zur Stimulierung der Uterusmuskulatur; bis zum Termin mäßig, dann
reichlich nach vorzeitigem Blasensprung viel....
Sonst Google mal danach findest sicherlich was
Oder frag deine Hebi hab es selber von meiner Hebi...
LG Jeanny 32+4ssw
			
									
						
															
										
			
			
						Zur Stimulierung der Uterusmuskulatur; bis zum Termin mäßig, dann
reichlich nach vorzeitigem Blasensprung viel....
Sonst Google mal danach findest sicherlich was
Oder frag deine Hebi hab es selber von meiner Hebi...
LG Jeanny 32+4ssw
21. Mär 2011 19:49
		
		21. Mär 2011 20:17
		
		
			
							Re: Himbeerblättertee
			
			
			
			
		Hallöchen,
also den Himbeerblättertee trinkt man so ab der 37.ssw, also grob ab dem Zeitpunkt so es keine Frühgeburt mehr wäre.
Er ist dazu da um den Muttermund und das Gewebe drum herum weich zu machen und auf die Geburt vorzubereiten (nicht um das einsetzen der Wehen zu beschleunigen!!!).
Ich hab den Tee noch nicht in Beuteln gesehen, meine hab ich aus der Apotheke geholt, die mischen den bei uns immer frisch an.
LG
			
									
						
															
										
			
			
						also den Himbeerblättertee trinkt man so ab der 37.ssw, also grob ab dem Zeitpunkt so es keine Frühgeburt mehr wäre.
Er ist dazu da um den Muttermund und das Gewebe drum herum weich zu machen und auf die Geburt vorzubereiten (nicht um das einsetzen der Wehen zu beschleunigen!!!).
Ich hab den Tee noch nicht in Beuteln gesehen, meine hab ich aus der Apotheke geholt, die mischen den bei uns immer frisch an.
LG
21. Mär 2011 20:25
		
		21. Mär 2011 20:51
		
		
			
							Re: Himbeerblättertee
			
			
			
			
		Nicht vorher und auch nicht mehr als 1-2 Tassen (abhängig von der Größe) am Tag hat meine Hebi gesagt.
			
									
						
															
										
			
			
						21. Mär 2011 20:53
		
		
			
							Re: Himbeerblättertee
			
			
			
			
		Mir fällt grad ein, ich hab auch eine "Anleitung" von der Apotheke mitbekommen...da steht auch drauf was MadameVenus geschrieben hat, also höchstens 2 Tassen pro Tag 
			
									
						
															
										
			
			
						21. Mär 2011 22:24
		
		
			
							Re: Himbeerblättertee
			
			
			
			
		man kann ihn aber auch im ersten drittel der ss trinken hab ich gehört weil er da angeblich gegen die morgenübelkeit hilft.....
würde dafür aber nicht die Hand ins feuer legen....
 
lg melo
			
									
						
															
										
			
			
						würde dafür aber nicht die Hand ins feuer legen....
lg melo
21. Mär 2011 22:46
		
		
			
							Re: Himbeerblättertee
			
			
			
			
		Also ich trinke ihn seit der 35 ssw gemischt mit Frauenmantel (hat die Hebi empfohlen) 1 Tasse täglich 1 Teelöffel. Ab der 38 ssw kann man auch 2 bis 3 Tassen trinken weil wehenfördernd ist es ja nicht. 
Grüße
			
									
						
															
										
			
			
						Grüße
22. Mär 2011 10:43
		
		
			
							Re: Himbeerblättertee
			
			
			
			
		Hallo,
ich habe die ganze Zeit Schwangerschaftstee ohne Himbeerblätter getrunken, einen halben Liter am Tag. Seit der 35.SSW trinke ich nun den mit Himbeerblättern, auch einen halben Liter am Tag.
Ich habe Ihn bei meinen Hebammen bekommen. In Apotheken gibt es den aber auch.
LG
Andrea
			
									
						
															
										
			
			
						ich habe die ganze Zeit Schwangerschaftstee ohne Himbeerblätter getrunken, einen halben Liter am Tag. Seit der 35.SSW trinke ich nun den mit Himbeerblättern, auch einen halben Liter am Tag.
Ich habe Ihn bei meinen Hebammen bekommen. In Apotheken gibt es den aber auch.
LG
Andrea
22. Mär 2011 10:55
		
		
			
							Re: Himbeerblättertee
			
			
			
			
		Den Schwangerschaftstee hab ich auch getrunken, ab der 28.ssw mein ich...bin dann vor zwei Wochen auf den Himbeerblättertee umgestiegen. Trinke den anderen aber auch ab und an noch mal....der schmeckt besser 
 find ich 
LG
			
									
						
															
										
			
			
						LG
22. Mär 2011 13:38
		
		
			
							Re: Himbeerblättertee
			
			
			
			
		Ich hab ihn auch getrunken ab der 36. Woche oder so und geholfen hat er rein gar nix!  
 
Mittlerweile glaube ich nicht mehr daran, dass es Teesorten geben soll, die bei irgendwas helfen sollen!
Falls jemand aus München und Umgebung kommt und Interesse am Himbeerblättertee hat...ich hab noch ne Packung hier stehen! Ebenfalls hab ich noch nen Schwangerschaftstee, nen Milchbildungstee und nen Rückbildungstee!
			
									
						
															
										
			
			
						Mittlerweile glaube ich nicht mehr daran, dass es Teesorten geben soll, die bei irgendwas helfen sollen!
Falls jemand aus München und Umgebung kommt und Interesse am Himbeerblättertee hat...ich hab noch ne Packung hier stehen! Ebenfalls hab ich noch nen Schwangerschaftstee, nen Milchbildungstee und nen Rückbildungstee!
24. Mär 2011 08:14
		
		
			
							Re: Himbeerblättertee
			
			
			
			
  @all: Ich bin glaube ich ein "gutes Beispiel" : Ich habe am Ende meiner SS Himbeerblättertee getrunken, ca. 2 Tassen/Tag! Das Ergebnis war eine super Eröffnungsphase: Hatte leichte Wehen + dann ist meine Hebi gekommen um nach dem Muttermund zu schauen und der war da sage und schreibe schon 7 cm!!! Dann ab ins KH 
 - Der Himbeerblättertee macht alles schön weich 
 Viel Glück!!!
			
									
						
															
										
			
			
						
		24. Mär 2011 19:57
		
		
			
							Re: Himbeerblättertee
			
			
			
			
		Na dann komm ich mal als negativ-Beispiel.
Ich habe ihn ab der 37. SSW getrunken, wie meine Hebi gesagt hatte. Er sollte den MuMu weich machen. Ich kann soviel sagen, habe insgesammt 350gr getrunken und mein MuMu war noch am Tag der Geburt (es war ein KS und ich war bereits 10 Tage drüber) hart und fest verschlossen.
Daher kann ich sagen, bei mir hat es NULL geholfen.
Gruß Tanja
			
									
						
															
										
			
			
						Ich habe ihn ab der 37. SSW getrunken, wie meine Hebi gesagt hatte. Er sollte den MuMu weich machen. Ich kann soviel sagen, habe insgesammt 350gr getrunken und mein MuMu war noch am Tag der Geburt (es war ein KS und ich war bereits 10 Tage drüber) hart und fest verschlossen.
Daher kann ich sagen, bei mir hat es NULL geholfen.
Gruß Tanja
		24 Beiträge
					
			
										
					Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
				Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...