katze und säugling
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Feb 2011 19:19
Re: katze und säugling
moni711 hat geschrieben :
> hey lafey,
> hab mal ein wenig im inet geschnüffelt...gibt echt interessante sachen um
> die katzen z.b. vom sofa oder ähnliches fern zu halten...
> da gab es z.b. vorschläge wie minzöl oder zimtstangen...
> vllt klappt das ja bei deinen katzen und die legen sich da nciht mehr
> hin...
-- Vielen dank, aber des hilft nix, meine katzen sind anscheinend äußerst ungewöhnlich!! Seit ich schwanger bin darf ich ja meine kopfschmerztbletten nicht mehr nehmen, da hab ich mir minzöl geauft und wenn ich das drauf hab, kriegt sich meine katze gar nicht mehr ein, sie leckt mir die ganze stirn und meine haare ab!!
Die sind zu vermenschlicht!! Keine ahnung
ich werds sehn!!! danke trotzdem 
> hey lafey,
> hab mal ein wenig im inet geschnüffelt...gibt echt interessante sachen um
> die katzen z.b. vom sofa oder ähnliches fern zu halten...
> da gab es z.b. vorschläge wie minzöl oder zimtstangen...
> vllt klappt das ja bei deinen katzen und die legen sich da nciht mehr
> hin...

-- Vielen dank, aber des hilft nix, meine katzen sind anscheinend äußerst ungewöhnlich!! Seit ich schwanger bin darf ich ja meine kopfschmerztbletten nicht mehr nehmen, da hab ich mir minzöl geauft und wenn ich das drauf hab, kriegt sich meine katze gar nicht mehr ein, sie leckt mir die ganze stirn und meine haare ab!!





21. Feb 2011 19:52
Re: katze und säugling
du hast ja wirklich lustige katzen...
könnte jetzt noch sagen zitrusfrüchte...aber das klappt bei unseren z.b. auch schon nciht...gucken zwar erst komisch, aber wenn die schalen von ner orange dann auf´m teller liegen holen die sich die darunter und verteilen die überall in der wohnung...(hab mal vergessen abends den teller wegzustellen...
)
drück dir die daumen, das du noch irgendwas findest, worauf deine katzen nicht fliegen

könnte jetzt noch sagen zitrusfrüchte...aber das klappt bei unseren z.b. auch schon nciht...gucken zwar erst komisch, aber wenn die schalen von ner orange dann auf´m teller liegen holen die sich die darunter und verteilen die überall in der wohnung...(hab mal vergessen abends den teller wegzustellen...

drück dir die daumen, das du noch irgendwas findest, worauf deine katzen nicht fliegen

24. Feb 2011 16:09
Re: katze und säugling
Danke dir,
Ja die sind schon ungewöhnlich
Das mit dem tellerabräumen kenn ich auch!!!
das ist schon lustig.... man könnte über seine stubentiger genauso philosophieren wie über die kiddis



Ja die sind schon ungewöhnlich


Das mit dem tellerabräumen kenn ich auch!!!
das ist schon lustig.... man könnte über seine stubentiger genauso philosophieren wie über die kiddis


24. Feb 2011 21:26
Re: katze und säugling
Hallo,
wir haben seit 11 Jahren eine Katze, unsere Erstgeborene sozusagen... Sie hat auch eine sehr enge Bindung zu uns. Wir haben uns vorher auch Gedanken gemacht. Der Stubenwagen stand schon einige Wochen vor der Geburt an seinem Platz und auch das Bettchen haben wir schon eingerichtet. In unserer Wohnung stehen auch alle Türen für die Miez offen... Sie hatte natürlich großes Interesse an den gemütlichen Schlafplätzen. Aber wir haben ihr schon beim Versuch diesen näher zu kommen deutlich gemacht, dass das nicht für sie ist. Das hat sich Gott sei dank auch schnell verstanden.
Als wir dann mit der Kleinen aus dem KH nach Hause kamen, hatte mein Mann auch noch einen Monat Elternzeit, so dass wir immer wenn einer mit dem Baby geschmust hat, der andere mit der Miez gekuschelt oder gespielt hat. So war das für sie in Ordnung u. sie akzeptiert die Kleine. Wir haben auch nie versucht die beiden einander näher zu bringen. Die Katze hatte irgendwie bissl Respekt vor dem Wurm und so sollte es bleiben.
Ich wünsch die eine schöne Entbindung und ganz viel Freude mit dem Kleinen!
wir haben seit 11 Jahren eine Katze, unsere Erstgeborene sozusagen... Sie hat auch eine sehr enge Bindung zu uns. Wir haben uns vorher auch Gedanken gemacht. Der Stubenwagen stand schon einige Wochen vor der Geburt an seinem Platz und auch das Bettchen haben wir schon eingerichtet. In unserer Wohnung stehen auch alle Türen für die Miez offen... Sie hatte natürlich großes Interesse an den gemütlichen Schlafplätzen. Aber wir haben ihr schon beim Versuch diesen näher zu kommen deutlich gemacht, dass das nicht für sie ist. Das hat sich Gott sei dank auch schnell verstanden.
Als wir dann mit der Kleinen aus dem KH nach Hause kamen, hatte mein Mann auch noch einen Monat Elternzeit, so dass wir immer wenn einer mit dem Baby geschmust hat, der andere mit der Miez gekuschelt oder gespielt hat. So war das für sie in Ordnung u. sie akzeptiert die Kleine. Wir haben auch nie versucht die beiden einander näher zu bringen. Die Katze hatte irgendwie bissl Respekt vor dem Wurm und so sollte es bleiben.
Ich wünsch die eine schöne Entbindung und ganz viel Freude mit dem Kleinen!
24. Feb 2011 21:44
24. Feb 2011 23:37
Re: katze und säugling
ich habe es mir jetzt nicht alles durchgelesen,sorry.
aber mal ein paar tips, wenn ich darf.
wir haben auch eine katze und sie hat vor 6 monaten unser 2.baby erlebt.
als wir beim ersten kind merkten, das sie ins kiderbett geht, haben wir einen trick angewendet.
katzen hassen teebaumöl und wir haben, kurz bevor der erste sohn geboren wurde einfach ein paar tröpfen auf ein lacken gemacht und das jeden abend für ca 7 tage lang.
unsere katze ist nie wieder ins kinderbett gegangen oder dahin, wo der geruch von teebaumöl und später eben auch vom baby war.
zum thema akzeptieren.
wer es von euch noch nicht gemacht hat,sollte es jetzt ganz schnell tun.
laßt eure katze nun nicht mehr auf euren schoß, sondern setzt sie neben euch, denn in zukunft gehört der platz auf euren beinen eurem kind und das muß auch eine katze erstmal lernen.
wir haben auch, als wir heim gekommen sind mit dem baby, den kleinen auf seine krabbeldecke gelegt und die katze schnüffeln lassen, natürlich saßen wir daneben, haben sie aber nicht gezwungen, sondern ihre angeborene neugier uns zu nutze gemacht und sie hat trotz baby sehr viel aufmerksamkeit bekommen und streicheleinheiten.
o.k., ich gebe zu, unsere katze mag unseren ersten sohn bis heute nicht, aber auch nur, weil er als baby immer geschriehen hat, wenn sie nur in der nähe war und mit 18 monate hat er sie am schwanz gezogen,ergo haut sie ab, wenn der große im hause ist und wird erst abends sichtbar.
dafür liebt sie aber unser baby und da haben wir es genauso gemacht, wie beim ersten.
ich hoffe, ich konnte euch ein wenig helfen und wünsche euch ganz viel glück.
ganz liebe grüße
eure noroelle
aber mal ein paar tips, wenn ich darf.
wir haben auch eine katze und sie hat vor 6 monaten unser 2.baby erlebt.
als wir beim ersten kind merkten, das sie ins kiderbett geht, haben wir einen trick angewendet.
katzen hassen teebaumöl und wir haben, kurz bevor der erste sohn geboren wurde einfach ein paar tröpfen auf ein lacken gemacht und das jeden abend für ca 7 tage lang.
unsere katze ist nie wieder ins kinderbett gegangen oder dahin, wo der geruch von teebaumöl und später eben auch vom baby war.
zum thema akzeptieren.
wer es von euch noch nicht gemacht hat,sollte es jetzt ganz schnell tun.
laßt eure katze nun nicht mehr auf euren schoß, sondern setzt sie neben euch, denn in zukunft gehört der platz auf euren beinen eurem kind und das muß auch eine katze erstmal lernen.
wir haben auch, als wir heim gekommen sind mit dem baby, den kleinen auf seine krabbeldecke gelegt und die katze schnüffeln lassen, natürlich saßen wir daneben, haben sie aber nicht gezwungen, sondern ihre angeborene neugier uns zu nutze gemacht und sie hat trotz baby sehr viel aufmerksamkeit bekommen und streicheleinheiten.
o.k., ich gebe zu, unsere katze mag unseren ersten sohn bis heute nicht, aber auch nur, weil er als baby immer geschriehen hat, wenn sie nur in der nähe war und mit 18 monate hat er sie am schwanz gezogen,ergo haut sie ab, wenn der große im hause ist und wird erst abends sichtbar.
dafür liebt sie aber unser baby und da haben wir es genauso gemacht, wie beim ersten.
ich hoffe, ich konnte euch ein wenig helfen und wünsche euch ganz viel glück.
ganz liebe grüße
eure noroelle
25. Feb 2011 13:13
Re: katze und säugling
wie gesagt, alles gute tipps, aber ich weiß nicht ob dasfruchtet... teebaumöl hilft auch nicht...
außerdem müsstet ihr meinen kater sehn, der IST ein baby, ich kann ihm jetzt nicht abgewöhnen bei mir zu liegen, seit ich schwanger bin liegt er gern auch mal auf dem bauch, und der kleine liebt das auch!!! reagiert auf sein schnurrren
aber seit der bauch größer wird, liegt er ganz nah neben mir...
er braucht das sehr und ich glaube ich muss das alles dann ganz spontan entscheiden...
im kinderzimmer muss halt die tür zu und im schlafzimmer auch, dass sind beide aber gewöhnt, weil ich katzen im bett nicht mag, nur zu besuch
Schmust eure tiger schön von mir

außerdem müsstet ihr meinen kater sehn, der IST ein baby, ich kann ihm jetzt nicht abgewöhnen bei mir zu liegen, seit ich schwanger bin liegt er gern auch mal auf dem bauch, und der kleine liebt das auch!!! reagiert auf sein schnurrren

er braucht das sehr und ich glaube ich muss das alles dann ganz spontan entscheiden...
im kinderzimmer muss halt die tür zu und im schlafzimmer auch, dass sind beide aber gewöhnt, weil ich katzen im bett nicht mag, nur zu besuch

Schmust eure tiger schön von mir


37 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...