Schwangerschaftsdiabetes

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1155001
11. Mai 2011 11:46
Re: Schwangerschaftsdiabetes
Ich auch :D
gast.1142188
14. Mai 2011 07:51
Re: Schwangerschaftsdiabetes
Bin jetzt auch kräftig am messen. Aber ist das normal?!?!?!
Nüchternwert: 81
1 Std. nach dem Essen 74
Werds mal beobachten, wenn sich nichts ändert ruf ich mal in der Praxis an!
Hatte das jemand auch, was wurde dann gemacht?!
gast.1100631
14. Mai 2011 08:24
Re: Schwangerschaftsdiabetes
Hallo Sabrina,

ja, das kann durchaus normal sein. Kommt immer darauf an, was du gegessen hat und wieviel du dich in der Stunde nach dem Essen bewegst. Aber die Werte sind doch wunderbar. Nur unter 60 sollst du nie kommen. Das ist Unterzuckerung. Aber das merkt man an Schwindelgefühl und Kreislaufproblemen.

LG
gast.1155001
14. Mai 2011 08:36
Re: Schwangerschaftsdiabetes
ja kann durchaus normal sein, hatte auch schon solche Werte, wenn man zum Beispiel mal nur einen Salat gegessen hat.

aber das mit den Unterzucker wußte ich gar nicht, hat mir auch der Diabetologe nicht von gesagt....ich hab oft Werte die um die 60 liegen, also nüchtern oder vorm Essen.

Ich muss ja nur noch alle 2 Tage messen und einmal die Woche (ausgerechent ein Tag an dem ich nicht gemessen hab) war mir schwindelig und hab gezittert, hab mir dann ein Schokoriegel reingezogen, dann ging es mir wieder besser, meinst des könnt Unterzucker gewesen sein??
gast.1100631
14. Mai 2011 08:41
Re: Schwangerschaftsdiabetes
Hallo,

genau so mein ich das. Hast gleich das Richtige gemacht. Mein Diabetologe meinte, dass man für solche Fälle immer Traubenzucker in der Tasche haben sollte. Oder gleich ein Glas Cola oder eine Schoko essen soll. Das treibt den Zucker gleich wieder rauf. Solche Schwindelanfälle können nämlich auch zu Ohnmachtsanfälle führen.

Ich hatte es noch nie. Meine niedrigsten Werte lagen immer so um die 70.

lg
gast.1165945
14. Mai 2011 09:52
Re: Schwangerschaftsdiabetes
Huhu,

das kann schon eine Unterzuckerung gewesen sein. Aber der Wert von 60 stimmt nicht immer. Gut eingestellte Diabetiker egal ob Schwanger oder nicht, können auch einen Zuckerwert von unter 60 haben und sind nicht unterzuckert. Das Gegenteil ist aber auch der Fall ist man nicht richtig eingestellt oder ist der Zuckerwert sehr schwankend kann man auch schon bei einem Wert von 70-80 Unterzuckert sein. Es kommt immer auf die Tagesform, den Stress, Sport usw an.

Eine Grundregel gilt dann aber: Erst Traubenzucker (das geht schnell ins Blut) und dann erst Schoko, Müsliriegel oder Cola. Weil üblicher Haushaltszucker länger braucht als Traubenzucker um ins Blut zu gelangen. 10-30g Dextrose sind da üblich zu nehmen und dann eben Schoko usw.

Ein Diabetiker sollte IMMER: Sein D.-Tagebuch, Messgerät, Pens (wenn gespritzt wird), Traubenzucker als Plättchen oder Gel, Schokoriegel, ein gezuckertes Getränk (habe immer einen Multi mit 15% Fruchtsaftgehalt dabei, da steht Zucker an 3. Stelle) dabei haben.
gast.1155001
14. Mai 2011 11:57
Re: Schwangerschaftsdiabetes
ja gut zu wissen!!!
War halt da grad auf Arbeit und hatte Stress und da war nix anderes da außer Schoki, aber für die Zukunft weiß ich es besser! Und werd mein Gerät auch jetzt ständig einstecken. Aber woher soll man das Wissen wenn niemand einem was sagt!
Beim Diabetologen wars nur so! Der Wert muss so und so sein und des sie dürfen nur das und das essen, Schokolade und so Zeug hat sie mir gleich komplett verboten! Naja.....ich denk mir meinen Teil

Naja ich hatte aber sowas früher schon ab und an mal aber da hatte ich noch keinen Zucker........können denn "normale Menschen" auch unterzuckern???
gast.1165945
14. Mai 2011 12:26
Re: Schwangerschaftsdiabetes
Ja können, wenn sie nicht regelmäßig essen. Unterzuckerung bedeutet ja nichts anderes als: Es besteht keine Kohlenhydrat zufuhr. Eine "normale" gesunde Ernährung besteht aus:

10-15% Eiweiß
max 30% Fett
60% Kohlenhydrate
30-50g Ballaststoffe
2-3l Wasser, Tee oder Saftschorlen (aus Direktsaft und Sprudel selbstgemixt)
Auf 3 volle Mahlzeiten und 2 Zwischenmahlzeiten verteilt

Wobei Kohlenhydrate aus Kartoffeln, Reis, Obst und allgemeinen Vollkornprodukten bestehen soll.

Gemüse kann man i.d.R viel essen weil es kaum Kohlenhydrate enhält (kaum bis keinen Zucker; keine Stärke außer bei Kartoffeln und Karotten und besteht zu großem Teil aus Wasser)

Auf Obst soll man aber auch nicht verzichten da gilt die Faustregel Frisch ist super auf Trockenzeugs sollte verzichtet werden (enthält zu viel Zucker durch die Trocknung)

Ballaststoffe sind in Obst, Gemüse und Vollkornprodukten enthalten wenn man von Weißmehl auf Vollkorn umstellt macht man eigentlich alles Richtig.

Auf Süßes sollte man auch bei Diabetes nicht verzichten da sollte man in Maßen nicht in Massen essen. Allerdings kann man auch sagen ok ich verzichte auf Süßes und esse einen Apfel mehr (so mache ich das, ich liebe Obst)
gast.1941928
15. Jan 2015 02:37
Re: Schwangerschaftsdiabetes
Das stimmt natürlich NICHT: Nur insulinspritzende Diabetiker können Unterzucker bekommen (sonst wären wohl im Krieg alle Menschen ausgestorben). Es gibt zwar viele, die sagen - ich hab Unterzucker, wenn sie ganz großen Hunger haben - das ist aber nicht so. Ein gesunder Mensch reguliert seinen Zuckerwert von selbst (er produziert ja das Insulin auch im Gegensatz zu einem Zuckerkranken). Ein gesunder Mensch könnte sich auch nie mit einer Übermenge gespritzem Insulin umbringen, da der Körper das selbst reguliert.
Also ist die Antwort: "normale" Menschen können nicht in Unterzucker fallen !!!
gast.1941928
15. Jan 2015 02:38
Re: Schwangerschaftsdiabetes
Dragonqueen hat geschrieben:
> Ja können, wenn sie nicht regelmäßig essen. Unterzuckerung bedeutet ja
> nichts anderes als: Es besteht keine Kohlenhydrat zufuhr. Eine
> "normale" gesunde Ernährung besteht aus:
>
> 10-15% Eiweiß
> max 30% Fett
> 60% Kohlenhydrate
> 30-50g Ballaststoffe
> 2-3l Wasser, Tee oder Saftschorlen (aus Direktsaft und Sprudel
> selbstgemixt)
> Auf 3 volle Mahlzeiten und 2 Zwischenmahlzeiten verteilt
>
> Wobei Kohlenhydrate aus Kartoffeln, Reis, Obst und allgemeinen
> Vollkornprodukten bestehen soll.
>
> Gemüse kann man i.d.R viel essen weil es kaum Kohlenhydrate enhält (kaum
> bis keinen Zucker; keine Stärke außer bei Kartoffeln und Karotten und
> besteht zu großem Teil aus Wasser)
>
> Auf Obst soll man aber auch nicht verzichten da gilt die Faustregel Frisch
> ist super auf Trockenzeugs sollte verzichtet werden (enthält zu viel Zucker
> durch die Trocknung)
>
> Ballaststoffe sind in Obst, Gemüse und Vollkornprodukten enthalten wenn man
> von Weißmehl auf Vollkorn umstellt macht man eigentlich alles Richtig.
>
> Auf Süßes sollte man auch bei Diabetes nicht verzichten da sollte man in
> Maßen nicht in Massen essen. Allerdings kann man auch sagen ok ich
> verzichte auf Süßes und esse einen Apfel mehr (so mache ich das, ich liebe
> Obst)



Das stimmt natürlich NICHT: Nur insulinspritzende Diabetiker können Unterzucker bekommen (sonst wären wohl im Krieg alle Menschen ausgestorben). Es gibt zwar viele, die sagen - ich hab Unterzucker, wenn sie ganz großen Hunger haben - das ist aber nicht so. Ein gesunder Mensch reguliert seinen Zuckerwert von selbst (er produziert ja das Insulin auch im Gegensatz zu einem Zuckerkranken). Ein gesunder Mensch könnte sich auch nie mit einer Übermenge gespritzem Insulin umbringen, da der Körper das selbst reguliert.
Also ist die Antwort: "normale" Menschen können nicht in Unterzucker fallen !!!
25 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19541...