Re: Impfung Keuchhusten
Ok, jetzt mache ich mich vermutlich sehr unbeliebt, aber ich werde mich während der Schwangerschaft auf gar keinen Fall gegen irgendwas impfen lassen.
Ich bin sehr kritisch gegenüber Impfungen eingestellt. Zum einen habe ich sowohl privat als such beruflich (arbeite in einer Apotheke) immer wieder Leute, auch Kinder mit Impfschäden getroffen. Was mich wirklich sehr abschreckt.
Zum anderen werden in meiner Familie Impfung generell schlecht vertragen. Ich bin eh Risikoschwanger, da gehe ich wirklich kein zusätzliches Risiko ein.
Noch eine Anmerkung bzgl. Grippeimpfung und Corona. Ich wüsste nicht, dass eine Grippeimpfung vor Corona schützt. Wie sollte sie auch, sind ja ganz unterschiedliche Viren. Die Grippeimpfung schützt vor Grippe und in diesem Zug auch das Gesundheitssystem vor Überlastung. Allerdings geht die Impfung oft mit Nebenwirkungen einher, sprich grippeähnliche Symptome. Kenne viele, die wegen der Impfung ein bis zwei Wochen zu Hause lagen... zum anderen ist ja das Immunsystem dann mit dem Impfstoff beschäftigt, was wiederum dazu führen kann, dass man erst recht krank wird, wenn man mit einem zusätzlichen Erreger in Kontakt kommt (quasi ein Zwei-Fronten-Krieg für's Immunsystem)
Ich empfehle gerne das Buch "Impfen Pro und Contra" von Dr. Hirte. Der ist sehr angesehen. Das Buch ist gut rechachiert und wirklich seriös. Er ist selbst Arzt und nutzt entsprechende Quellen.
Mit Hilfe des Buches haben wir uns einen persönlichen Impfplan für unseren Sohn zusammengestellt, was wir impfen und wann. Impfungen sollten dabei auch die persönlichen Lebensbedingungen berücksichtigen (z.b. gibt es in der Familie Menschen, die besonders vor Ansteckung geschützt werden sollten, wohin fahren wir in Urlaub, usw...)
Wer offen dafür ist, dem empfehle ich die Begleitung der Impfung durch einen Heilpraktiker, der auf solchem Gebiet erfahren ist. Auf diese Weise können Nebenwirkungen abgemildert bzw Zusatzstoffe der Impfstoffe ausgeweitet werden..