Ende der Elternzeit - Die große Trauer
Elternforum
Tauschen Sie sich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Jul 2022 22:44
Ende der Elternzeit - Die große Trauer
Hallo zusammen,
unsere kleine Tochter ist mittlerweile 16 Monate alt und meine Elternzeit neigt sich dem Ende zu. Bei mir ist es jedoch nicht so wie bei vielen Müttern, die sich freuen, nach der langen Zeit zu Hause endlich wieder arbeiten zu dürfen.
Ich bin wirklich endlos traurig und obwohl ich erst in 2 Monaten wieder anfangen werde zu arbeiten, könnte ich jede Sekunde einfach nur heulen die Kleine abgeben zu müssen.
Wir haben leider die Situation, dass mein Gehalt vor unserer Tochter unsere Haupteinnahme war, daher können wir es uns finanziell nicht leisten, dass ich nach 18 Monaten noch mal weiter zu Hause bleibe.
Auch die Betreuung ist sehr gut gesichert, wir haben eine tolle Tagesmutter gefunden, die die Maus 2 Tage betreut und meine Eltern nehmen sie die beiden anderen Tage. Mittwochs habe ich immer frei. Sonst arbeite ich täglich 6 Stunden, habe aber auch 2 Stunden Fahrt on top.
Am Job liegt es nicht, ich werde nach der Elternzeit eine neue Tätigkeit beginnen, auf welche mir, wenn ich keine Mama wäre, große Freude bereiten würde….
Aber jetzt würde ich am liebsten für immer zu Hause bleiben und mich um unsere Tochter kümmern.
Wie ging es euch mit dem Wiedereinstieg? Und wie seid ihr mit euren Emotionen umgegangen?
Liebe Grüße
Corinna
unsere kleine Tochter ist mittlerweile 16 Monate alt und meine Elternzeit neigt sich dem Ende zu. Bei mir ist es jedoch nicht so wie bei vielen Müttern, die sich freuen, nach der langen Zeit zu Hause endlich wieder arbeiten zu dürfen.
Ich bin wirklich endlos traurig und obwohl ich erst in 2 Monaten wieder anfangen werde zu arbeiten, könnte ich jede Sekunde einfach nur heulen die Kleine abgeben zu müssen.
Wir haben leider die Situation, dass mein Gehalt vor unserer Tochter unsere Haupteinnahme war, daher können wir es uns finanziell nicht leisten, dass ich nach 18 Monaten noch mal weiter zu Hause bleibe.
Auch die Betreuung ist sehr gut gesichert, wir haben eine tolle Tagesmutter gefunden, die die Maus 2 Tage betreut und meine Eltern nehmen sie die beiden anderen Tage. Mittwochs habe ich immer frei. Sonst arbeite ich täglich 6 Stunden, habe aber auch 2 Stunden Fahrt on top.
Am Job liegt es nicht, ich werde nach der Elternzeit eine neue Tätigkeit beginnen, auf welche mir, wenn ich keine Mama wäre, große Freude bereiten würde….
Aber jetzt würde ich am liebsten für immer zu Hause bleiben und mich um unsere Tochter kümmern.
Wie ging es euch mit dem Wiedereinstieg? Und wie seid ihr mit euren Emotionen umgegangen?
Liebe Grüße
Corinna
20. Dez 2022 06:06
Re: Ende der Elternzeit - Die große Trauer
Mir geht es genauso... allerdings merke ich auch dass meiner Tochter Input von außen gut tut und es ihr Spaß macht zb woanders zum Spielen zu sein. Bist du inzwischen zurück im Job? Wie fühlt es sich an?
Ich habe einen Job der ok ist und gut bezahlt aber auf den ich nicht sooo viel Bock habe. Wechseln kommt aber vor einer zweiten SS nicht in Frage. Werde nächstes Jahr 38 und möchte unbedingt ein zweites Kind, meine Tochter ist aktuell 10 Monate alt.
Ich würde mich gern nur auf mein Kind konzentrieren können, aber leider zahlen wir beide 50% und es ist finanziell nicht drin dass länger daheim bin.
Ich habe einen Job der ok ist und gut bezahlt aber auf den ich nicht sooo viel Bock habe. Wechseln kommt aber vor einer zweiten SS nicht in Frage. Werde nächstes Jahr 38 und möchte unbedingt ein zweites Kind, meine Tochter ist aktuell 10 Monate alt.
Ich würde mich gern nur auf mein Kind konzentrieren können, aber leider zahlen wir beide 50% und es ist finanziell nicht drin dass länger daheim bin.
9. Mai 2023 22:24
Re: Ende der Elternzeit - Die große Trauer
Mir geht es genauso. Allerdings ist es unser 3. Kind, und mich macht es unendlich traurig, wie ich alle meine Kinder "wegstecken" muss, damit wir es finanziell über die Runden schaffen.
Die Gesamtsituation macht mich sehr traurig und wütend.
Ich bekomme Tränen in die Augen, wenn ich daran denke, dass die Erzieherinnen meinen kleinen Schatz tagsüber länger haben, als ich... und anders geht es leider nicht.
Die Elternzeit war finanziell ein Desaster... Ich frage mich so oft, wie Familien mit dem bisschen Geld auskommen, ohne sich zu verschulden... Wir sind am Rande der Armut. Alles ist überteuert, man muss immer mehr leisten.
Und jetzt darf ich nichtmal mein letztes Baby für mich haben und Mama-Sein genießen...
Die Gesamtsituation macht mich sehr traurig und wütend.
Ich bekomme Tränen in die Augen, wenn ich daran denke, dass die Erzieherinnen meinen kleinen Schatz tagsüber länger haben, als ich... und anders geht es leider nicht.
Die Elternzeit war finanziell ein Desaster... Ich frage mich so oft, wie Familien mit dem bisschen Geld auskommen, ohne sich zu verschulden... Wir sind am Rande der Armut. Alles ist überteuert, man muss immer mehr leisten.
Und jetzt darf ich nichtmal mein letztes Baby für mich haben und Mama-Sein genießen...
3 Beiträge
• Seite 1 von 1