Re: Yoga gegen Wassereinlagerungen?
Ich erinnere mich mit großer Freude an die Yoga-Kurse während der Schwangerschaft.
Yoga war gut! Ich mochte es, dass der Unterricht so langsam war und mit Shavasana begann, und es war meinem inneren Zustand ähnlich. Es war eine solche Zeit und ein solcher Ort, wo man sich wirklich entspannen, in seine eigenen Empfindungen eintauchen, sich in Harmonie mit ihnen bewegen kann. Als ich mich auf die Geburt vorbereitete, ging ich zur Gymnastik, aber es gefiel mir dort nicht, es war nicht genau das, was ich suchte, und was ich im Yoga fand, ist eine sanfte Einstellung zu meinem Körper, es ist eine sanfte Einstellung, mit ständiger Aufmerksamkeit für das kleine Kind im Inneren.
Während der Wehen bat ich darum, mein Iphone mit der Musik, die wir machten, einzuschalten, und es half, eine ruhige Stimmung zu schaffen. Während der Wehen nahm ich yogische Haltungen ein, insbesondere die Stellung des Kindes half mir, die Wehen durchzustehen, es war eine ernsthafte und effektive Hilfe, die Schmerzen waren weg. Alles ging gut, unsere Tochter kam gesund zur Welt, und die Hebamme, die entband, bemerkte die Zartheit, mit der ich mich während der Wehen verhielt. Diese Fähigkeiten der totalen Entspannung, der gezielten Atmung, verdanke ich dem Yoga. Theoretisch war vieles vorher klar, aber um den Körper in den richtigen Zustand zu bringen, braucht man Übung.