Nachname des Kindes-brauche Euren Rat

Das zweite Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1028122
1. Okt 2010 15:13
Nachname des Kindes-brauche Euren Rat
Hallo Ihr Lieben.

Hab da mal ne Frage. Die Mamis die noch nicht verheiratet sind und es auch nicht überstürzen wollen, welchen Nachnamen gebt ihr euerm Kind? Den des Vaters oder euren? Ich selbst steh etwas in der Klemme. ET ist bei mir der 04.03.11 und bekomme einen kleinen jungen. Mein Freund und ich werden dann wohl noch für ein Jahr auf Entfernung leben und erst dann zusammenziehen können. Er möchte aber das ich dem Kleinen seinen Nachnamen gebe. Und wenn ich gleich wie das Kind heißen möchte soll ich ihn doch heiraten.. Wir hatten aber soviel Streit in letzter Zeit das ich das nicht möchte. Erst mal soll er nach seiner Ausbildung mit mir zusammen ziehen dann sehen wir weiter..Wir werden ein Jahr auf einer Distanz von ca. 600 km leben. Er vergöttert seinen Sohn jetzt schon. Ich will ihm daher seine Freude nicht nehmen aber will nicht das der kleine seinen Nachnamen hat genauso wenig bin ich bereit ihn zu heiraten.. bei der geburt wird doch automatisch der Nachname der Mutter genommen bei einem unehelichem Kind oder?

Wär ganz lieb wenn ich mir da weiterhelfen könntet. Hab etwas Angst weil ja das neue GEsetz kam wo die Väter mehr Rechte haben und er somit sein Wille ja durchsetzen könnte..

liebe grüße
gast.1011741
1. Okt 2010 15:16
Re: Nachname des Kindes-brauche Euren Rat
Hallo alenchen91,

wenn ihr nicht verheiratet seit,dann bekommt das Kind,sofern im Vorfeld nichts anderes mit dem Jugendamt festgelegt wurde,immer den Namen der Mutter.
Ihr könnt vor der Geburt schon eine Vaterschaftsanerkennung und das gemeinsame Sorgerecht beantragen und dort werdet ihr dann gefragt,wie ihr das mit den Nachnamen machen möchtet.


lg :)
gast.1028122
1. Okt 2010 15:19
Re: Nachname des Kindes-brauche Euren Rat
Kann ich auch das alleinige Sorgerecht vorerst beantragen?
gast.1011741
1. Okt 2010 15:27
Re: Nachname des Kindes-brauche Euren Rat
Ich bin der Meinung,dass das geht,denn für den Antrag auf das gemeisame Sorgerecht,den ja der Vater stellen muss,bedarf es dann deiner Zustimmung,wenn du die nicht geben möchtest,dann hast du das alleinige Sorgerecht.
Ich weiß aber nicht,inwieweit man das dann im Nachhinein wieder ändern kann. :?
gast.1028122
1. Okt 2010 15:44
Re: Nachname des Kindes-brauche Euren Rat
Da muss ich mich wohl noch genau erkundigen.
Danke dir für deine schnelle Antwort

Lg
gast.1026805
2. Okt 2010 08:23
Re: Nachname des Kindes-brauche Euren Rat
Hmm... generell würde ich auch sagen, dass das Kind den Namen der Mutter bekommt! Aber ich kenne das auch anders! Bei mir ist es keine Frage, weil ich seit 4 Jahren mit meinem Mann verheiratet bin und er auch der Vater des Kindes ist! Meine Cousine allerdings, hat sich damals von dem Vater ihres ersten Kindes beeiflusssen lassen! Der Kleine hat den Wunschvornamen des Vaters und auch noch den Nachnamen! Mittlerweile ist meine Cousine nicht mehr mit dem Vater zusammen, hat einen neuen Partner an ihrer Seite! Mit ihm ist sie auch verheiratet und hat ein weiteres Kind! Sie und das zweite Kind heissen so wie ihr Mann und das erste Kind immer noch wie dessen Vater! Das Kind hört aber rein garnicht auf den Vornamen, den der Vater gegeben hat! Ist ein sehr altmodischer Name, den meine Cousine immer an die schlimme Zeit mit dem Kindsvater erinnert! Er ist ein Schläger, der auch vor Frauen nicht halt macht!
Habe sie damals gefragt, warum das Kind nicht wenigstens ihren Nachnamen bekommen hat! Ihre Anwort: "Wir wollen ja noch heirateten!"
Damals war sie allerdings noch recht jung und konnte sich nicht wehren! Heute wünscht sie sich, sie hätte sich irgendwie durchsetzten können! Sie möchte ihrem Kind den Vornamen eintragen lassen, auf den das Kind hört und auch ihren neuen Nachnamen geben, weil das Kind zu ihrem Mann Papa sagt und den eigenen Vater garnicht kennt, weil er sich nicht kümmert! Aber das geht nicht ohne Zustimmung des Erzeugers (glaube sie hatten damals geteiltes Sorgerecht, bin mir aber nicht sicher)!

Sorry, dass das jetzt so ein langer Text wurde, aber ihr seht, es ist nicht immer die einfachste oder richtige Lösung! Das müsst ihr ganz individuell für euch Entscheiden!

Lg minamaus
gast.992525
2. Okt 2010 10:47
Re: Nachname des Kindes-brauche Euren Rat
Huhu,

also ich würde dir raten, dem Kind DEINEN Nachnamen zu geben. Das Kind wird ja bei dir leben und man weiß ja nie, ob die Beziehung zwischen dir und deinem Partner hält und dann wäre es doch verdammt sch... wenn der Kleine so heißen würde wie der Vater.
Sobald du beim Jugendamt die Vaterschaftsanerkennung gemacht hast, in der dann steht, dass der Nachname des Vater geführt wird, hat dieser geteiltes Sorgerecht!!!
Wenn ihr einmal nicht mehr zusammen sein solltet, wirste damit viele Schererein bekommen, denn du bräuchtest für alle Entscheidungen, dann eine Unterschrift des Vaters.


Also mein Kind bekommt auch meinen Nachnamen
gast.1055797
2. Okt 2010 12:41
Re: Nachname des Kindes-brauche Euren Rat
hallöchen,

habe mich mit den themen in letzter zeit mehr als genug auseinandergesetzt bzw. setzen müssen aufgrund meiner persönlichen derzeitigen situation ;)

um die vaterschaft beim jugendamt eintragen zu lassen bedarf es deiner zustimmung. dort wird auch das sorgerecht geregelt, allerdings hat man hier ganz aktuell die gesetze geändert. bisher war es so, dass es für das gemeinsame sorgerecht der zustimmung der mutter bedarf. das ist nun nicht mehr so. der vater hat nun das recht das gemeinsame sorgerecht zu beantragen und ihm würde es auch zugesprochen werden, da kann man als mutter nicht mehr so einfach dagegen sprechen. dann wird auch noch die sache mit dem unterhalt geregelt. wenn du das alleinige sorgerecht hast bekommt der wurm automatisch deinen namen, wenn ihr das gemeinsame sorgerecht habt, müsst ihr euch einigen. wenn ihr heiratet bzw verheiratet seit zum zeitpunkt der geburt wird das sorgerecht automatisch in das gemeinsame sorgerecht umgewandelt.

ich an deiner stelle würde dem würmchen erstmal deinen namen geben. solltet ihr irgendwann heiraten bekommt der kleine auch den namen den du annimmst. sollte dem aber nicht so sein, bin ich immer noch der meinung, das du die mutter bist und das kleine auch deinen namen tragen sollte.

lg de jessi und der wurm (23. ssw)
gast.992525
2. Okt 2010 13:20
Re: Nachname des Kindes-brauche Euren Rat
Und ganz ehrlich, nur um dem Vater des Kindes einen Gefallen zu tun und er sich dann freut, würde ich dem Kind nicht seinen Namen geben!

Du hast ja selbst geschrieben, dass ihr euch in letzter Zeit sehr viel streitet und das wird mit einem Baby bestimmt noch mehr.... und diese weite Entfernung (klar es kann alles gut gehen) und naja ich hätte da ein ungutes Gefühl.

Und ist doch auch doof, am Klingelschild dann 2 Nachnamen stehen zu haben...einen für Mutter und einen fürs Kind
gast.1055797
2. Okt 2010 22:47
Re: Nachname des Kindes-brauche Euren Rat
das sehe ich auch so....

schlimmer noch: eine freundin von mir hat ihrem kleinen auch den nachnamen des vaters gegeben und wird jedesmal wenn sie zum beispiel zum arzt etc. geht gefragt, wer sie denn ist, das kind habe einen ganz anderen namen wie sie.

der name ist ganz einfach zu übernehmen nach einer heirat... und wer weiß ob es soweit kommt...
gast.1034923
6. Okt 2010 16:45
Re: Nachname des Kindes-brauche Euren Rat
Hey ich wollt fragen was muss man den für Papiere mit ins Krankenhaus nehmen wen man nicht verheiratet ist??...Als bei verheirateten ist es ja das Familienbuch und bei nicht verheirateten??.....


Aso wir werden das Kind wohl auf den Namen des Vaters einschreiben da wir schon zusammen wohnen nur jetzt noch nicht heiraten wollen:)....welche Papiere wird man den von Vater brauchen??? ;)
gast.1028562
6. Okt 2010 18:15
Re: Nachname des Kindes-brauche Euren Rat
Also ich soll die Vaterschaftsanerkennung mitnehmen, haben die vom Jugendamt gesagt. Sonst weiß ich leider auch nichts...

LG
gast.1034923
6. Okt 2010 21:34
Re: Nachname des Kindes-brauche Euren Rat
cyberella hat geschrieben :
> Also ich soll die Vaterschaftsanerkennung mitnehmen, haben die vom
> Jugendamt gesagt. Sonst weiß ich leider auch nichts...
>
> LG


Und wo kriegt man sowas her :oops:
gast.1055797
6. Okt 2010 21:36
Re: Nachname des Kindes-brauche Euren Rat
hi...

also du brauchst deine chipkarte, deine geburtsurkunde, ausweis, mutterpass. naja, vaterschaftsanerkennung macht man ja im normalfall erst nach der geburt, geht auch vorher, is hinterher aber wesentlich unkomplizierter.

liebe grüße
gast.1028562
6. Okt 2010 21:39
Re: Nachname des Kindes-brauche Euren Rat
Hallo!

Ich finde die Vaterschaftsanerkennung vor Geburt unkomplizierter (naja, zumindest in meinem Fall, als dann alleinerziehende Mama).
Wir sind gemeinsam zum Jugendamt und haben die Urkunde unterschrieben.
Nach der Geburt wäre der Vater dann angeschrieben worden und bis das durch ist, hätte es gedauert ;) Außerdem dachte ich mir, hab ich nach der Geburt genug zu tun, als mich auch noch darum zu kümmern.

LG
19 Beiträge
loading 19540...