Toxoplasmose Test
Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Was hat das zu bedeuten, muss ich etwas beachten, außer das übliche.
Ich bin in der 15. Woche und habe 2 Katzen.
( die streichel ich bloß und achte darauf nicht angeleckt zu werden)
Danke
vielen Dank für deine Nachricht.
Die Anmerkung „fraglicher Immunschutz“ beim Toxoplasmosetest bedeutet häufig, dass nicht eindeutig festgestellt werden konnte, ob du bereits eine Toxoplasmose-Infektion durchgemacht hast und somit immun bist. Es ist also unklar, ob dein Körper schon Antikörper gegen den Erreger gebildet hat.
In solchen Fällen wird meist eine weitere Blutuntersuchung durchgeführt. Ruf gerne bei deiner Frauenärztin an. Sicher kann dir telefonisch schon Auskunft gegeben werden, was genau es mit dem „fraglichen Immunschutz“ auf sich hat, ob weitere Tests nötig sind oder ob du beruhigt sein kannst.
Da du in der 15. Woche bist und zwei Katzen hast, ist es gut, dass du bereits vorsichtig bist. Wichtig ist:
- Katzen nur streicheln, wie du es machst, ist völlig okay.
- Katzenklo nicht selbst reinigen – das sollte jemand anderes übernehmen.
- Händehygiene nach Kontakt mit Erde, rohem Fleisch, ungewaschenem Obst/Gemüse.
- Kein rohes oder halbrohes Fleisch essen (auch keine Rohwurst wie Salami oder Mett).
Wohnungskatzen, die nicht mit rohem Fleisch gefüttert werden und keine Mäuse fangen, sind sehr selten Überträger. Das Risiko ist also gering – aber Vorsicht ist trotzdem gut.
Alles Gute für dich und deine Schwangerschaft!
wünscht deine HiPP Expertin Luise
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.