Nicht Mumuwirksame Wehen
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
26. Mär 2017 12:06
Nicht Mumuwirksame Wehen
Hallo,
Ich bin jetzt 36+4 und habe heute den 6. Tag in Folge wehen die mal mehr mal weniger regelmäßig sind. Im großen und ganzen kommen sie aber ca alle 3-5 Minuten und das dann fast den ganzen Tag/die ganze Nacht. Zwischendurch hören sie für max. 2-3 Stunden auf wo ich dann auch mal schlafen kann.
Im kh meinte die Ärztin, dass der mumu Fingerkuppendurchlässig ist was bei der 3. Geburt aber gar nichts sei. Wenn unser Krümel noch etwas bleiben möchte habe ich grundsätzlich ja auch kein Problem damit. Mein Problem sind eher die Schmerzen die offensichtlich nichts nützen und es sich einfach nicht für eine Richtung entscheiden kann. Gibt es denn irgendwas was ich tun kann, damit es in eine Richtung geht?
LG Eva
Ich bin jetzt 36+4 und habe heute den 6. Tag in Folge wehen die mal mehr mal weniger regelmäßig sind. Im großen und ganzen kommen sie aber ca alle 3-5 Minuten und das dann fast den ganzen Tag/die ganze Nacht. Zwischendurch hören sie für max. 2-3 Stunden auf wo ich dann auch mal schlafen kann.
Im kh meinte die Ärztin, dass der mumu Fingerkuppendurchlässig ist was bei der 3. Geburt aber gar nichts sei. Wenn unser Krümel noch etwas bleiben möchte habe ich grundsätzlich ja auch kein Problem damit. Mein Problem sind eher die Schmerzen die offensichtlich nichts nützen und es sich einfach nicht für eine Richtung entscheiden kann. Gibt es denn irgendwas was ich tun kann, damit es in eine Richtung geht?
LG Eva
6. Apr 2017 08:53
Re: Nicht Mumuwirksame Wehen
Liebe Eva,
Wärme, in Form eines Kirschkernkissens, Badewanne oder Wärmflasche könnte Ihnen helfen. Wärme entspannt.
Falls die Kontraktionen dadurch stärker werden sollten, sind es beginnende Wehen, die zur Geburt führen.
Homöopathie oder Akupunktur können die Kontraktionen anregen (wenn der Körper möchte...). Oder auch Gewürze wie z.B. Zimt, Ingwer.
Letztendlich entscheidet aber Ihr Körper.
Ich hoffe allerdings, dass Sie mittlerweile Ihr Kind schon im Arm haben:). Ich war im Urlaub und konnte deshalb nicht früher antworten.
Eine schöne Zeit für Sie!
Ihr HiPP Expertenteam
Wärme, in Form eines Kirschkernkissens, Badewanne oder Wärmflasche könnte Ihnen helfen. Wärme entspannt.
Falls die Kontraktionen dadurch stärker werden sollten, sind es beginnende Wehen, die zur Geburt führen.
Homöopathie oder Akupunktur können die Kontraktionen anregen (wenn der Körper möchte...). Oder auch Gewürze wie z.B. Zimt, Ingwer.
Letztendlich entscheidet aber Ihr Körper.
Ich hoffe allerdings, dass Sie mittlerweile Ihr Kind schon im Arm haben:). Ich war im Urlaub und konnte deshalb nicht früher antworten.
Eine schöne Zeit für Sie!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42839...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...