Nicht Mumuwirksame Wehen

Austausch mit dem HiPP Elternservice und einer Hebamme
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Liebe Eltern,

wir wünschen euch einen schönen Feiertag!

Bitte beachtet, dass eingehende Anfragen verzögert beantwortet werden.

Am Freitag sind wir wieder wie gewohnt für euch da!

Herzliche Grüße
vom HiPP Elternservice-Team

evchen8
26. Mär 2017 12:06
Nicht Mumuwirksame Wehen
Hallo,
Ich bin jetzt 36+4 und habe heute den 6. Tag in Folge wehen die mal mehr mal weniger regelmäßig sind. Im großen und ganzen kommen sie aber ca alle 3-5 Minuten und das dann fast den ganzen Tag/die ganze Nacht. Zwischendurch hören sie für max. 2-3 Stunden auf wo ich dann auch mal schlafen kann.
Im kh meinte die Ärztin, dass der mumu Fingerkuppendurchlässig ist was bei der 3. Geburt aber gar nichts sei. Wenn unser Krümel noch etwas bleiben möchte habe ich grundsätzlich ja auch kein Problem damit. Mein Problem sind eher die Schmerzen die offensichtlich nichts nützen und es sich einfach nicht für eine Richtung entscheiden kann. Gibt es denn irgendwas was ich tun kann, damit es in eine Richtung geht?

LG Eva
HiPP-Elternservice
6. Apr 2017 08:53
Re: Nicht Mumuwirksame Wehen
Liebe Eva,

Wärme, in Form eines Kirschkernkissens, Badewanne oder Wärmflasche könnte Ihnen helfen. Wärme entspannt.
Falls die Kontraktionen dadurch stärker werden sollten, sind es beginnende Wehen, die zur Geburt führen.
Homöopathie oder Akupunktur können die Kontraktionen anregen (wenn der Körper möchte...). Oder auch Gewürze wie z.B. Zimt, Ingwer.
Letztendlich entscheidet aber Ihr Körper.

Ich hoffe allerdings, dass Sie mittlerweile Ihr Kind schon im Arm haben:). Ich war im Urlaub und konnte deshalb nicht früher antworten.

Eine schöne Zeit für Sie!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 42839...