ein drittes Kind?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Mär 2014 00:17
ein drittes Kind?
Mein Mann und ich wollten eigentlich drei Kinder. Jetzt, wo meine Jüngere fast 1 Jahr alt ist, wollten wir schon anfangen am nächsten Kind zu arbeiten.
Mein Problem jetzt, ich habe irgendwie Angst, dass eines meiner Kinder zu kurz kommen könnte. Die Angst hatte ich zwar auch schon in der zweiten Schwangerschaft und ich habe es geschafft, dass dem nicht so ist, aber bei 3 Kindern sieht es vermutlich ganz anders aus.
Abgesehen davon nerven Familienmitglieder, dass man nicht so viele Kinder braucht, die würden nur viel Geld kosten. Und ich hasse diese absolut absurde Aussage.
Ja, wir haben etwas weniger Geld, jetzt wo ich in Karenz bin, aber ich werde schließlich später wieder arbeiten gehen. Und all zu lange möchte ich auch nicht warten, da ich doch schon 31 Jahre alt bin und so und so nicht sagen kann, wie lange wir basteln müssen, bis ich wieder schwanger werde.
Vor allem hatte ich in der zweiten Schwangerschaft nicht nur ne Schwangerschaftsdiabetes, sondern auch eine Schwangerschaftsvergiftung und weiß nicht, ob das jetzt beim dritten Mal Probleme geben könnte.
Mein Problem jetzt, ich habe irgendwie Angst, dass eines meiner Kinder zu kurz kommen könnte. Die Angst hatte ich zwar auch schon in der zweiten Schwangerschaft und ich habe es geschafft, dass dem nicht so ist, aber bei 3 Kindern sieht es vermutlich ganz anders aus.
Abgesehen davon nerven Familienmitglieder, dass man nicht so viele Kinder braucht, die würden nur viel Geld kosten. Und ich hasse diese absolut absurde Aussage.
Ja, wir haben etwas weniger Geld, jetzt wo ich in Karenz bin, aber ich werde schließlich später wieder arbeiten gehen. Und all zu lange möchte ich auch nicht warten, da ich doch schon 31 Jahre alt bin und so und so nicht sagen kann, wie lange wir basteln müssen, bis ich wieder schwanger werde.
Vor allem hatte ich in der zweiten Schwangerschaft nicht nur ne Schwangerschaftsdiabetes, sondern auch eine Schwangerschaftsvergiftung und weiß nicht, ob das jetzt beim dritten Mal Probleme geben könnte.
20. Mär 2014 01:51
Re: ein drittes Kind?
Huhu Niki!
Ich finde es schön, dass du ein drittes Kind möchtest. Geld ist immer eine Diskussionssache und für viele schon Argument genug _gegen_ ein Kind. Bei einem dritten erst recht!
Aber ich finde, solange man es sich wirklich leisten kann (so liest es sich zmdst. bei dir raus - zwar weniger Geld, vorhaben wieder zu arbeiten, aber scheint ja genug vorhanden zu sein), spricht finanziell gesehen wenig bis gar nichts dagegen!
Zumal man nicht alles am Geld festmachen sollte. Sicher, man sollte sich Gedanken darüber machen, aber man muss den Kindern ja nicht ständig teure Kleidung geben etc. - da reichen günstige auch aus und es fehlt ihm an nichts! (Hoffe, ich ziehe jetzt keinen Argwohn auf mich von einigen Müttern.. :/ )
Finde dein Alter auch genau richtig - was ich damit sagen wollte: 31 ist noch lange nicht zu spät, es sei denn, man hat sich eine Altersgrenze gesetzt und das ist ja vollkommen legitim und wie du schon sagtest, dauert die "Produktion" ja auch etwas.
Bzgl. deiner Diabetes und Vergiftung:
Da wirst du sicher in einer weiteren Schwangerschaft mehr als nur engmaschig kontrolliert werden, oder?
Klar, die Gefahren bestehen, bzw. sind etwas erhöht, da du beides schon hattest, aber das sollte kein Contra-Kind sein. Sofern man mit den Ängsten irgendwie zurecht kommt.
Da würde ich mich allerdings nochmal mit dem Frauenarzt drüber unterhalten, der kennt dich (wahrscheinlich) schon und eine professionelle Meinung dazu wäre wohl nicht verkehrt.
Ansonsten wünsche ich dir/euch alles Gute für deinen Weg und würde mich freuen, wenn du uns auf dem Laufenden halten würdest!
Ich finde es schön, dass du ein drittes Kind möchtest. Geld ist immer eine Diskussionssache und für viele schon Argument genug _gegen_ ein Kind. Bei einem dritten erst recht!
Aber ich finde, solange man es sich wirklich leisten kann (so liest es sich zmdst. bei dir raus - zwar weniger Geld, vorhaben wieder zu arbeiten, aber scheint ja genug vorhanden zu sein), spricht finanziell gesehen wenig bis gar nichts dagegen!
Zumal man nicht alles am Geld festmachen sollte. Sicher, man sollte sich Gedanken darüber machen, aber man muss den Kindern ja nicht ständig teure Kleidung geben etc. - da reichen günstige auch aus und es fehlt ihm an nichts! (Hoffe, ich ziehe jetzt keinen Argwohn auf mich von einigen Müttern.. :/ )
Finde dein Alter auch genau richtig - was ich damit sagen wollte: 31 ist noch lange nicht zu spät, es sei denn, man hat sich eine Altersgrenze gesetzt und das ist ja vollkommen legitim und wie du schon sagtest, dauert die "Produktion" ja auch etwas.

Bzgl. deiner Diabetes und Vergiftung:
Da wirst du sicher in einer weiteren Schwangerschaft mehr als nur engmaschig kontrolliert werden, oder?
Klar, die Gefahren bestehen, bzw. sind etwas erhöht, da du beides schon hattest, aber das sollte kein Contra-Kind sein. Sofern man mit den Ängsten irgendwie zurecht kommt.
Da würde ich mich allerdings nochmal mit dem Frauenarzt drüber unterhalten, der kennt dich (wahrscheinlich) schon und eine professionelle Meinung dazu wäre wohl nicht verkehrt.
Ansonsten wünsche ich dir/euch alles Gute für deinen Weg und würde mich freuen, wenn du uns auf dem Laufenden halten würdest!

20. Mär 2014 23:37
Re: ein drittes Kind?
Du hast sicherlich Recht, mit dem was du sagst. Aber was mich stört ist, dass mein Frauenarzt weder die Vergiftung noch die Diabetes festgestellt hat. Das kam erst raus, nachdem er seine letzte Untersuchung vor der Geburt gemacht hat, im Krankenhaus.
Ich muss ehrlich sagen, die teuerste Kleidung kaufe ich auch nicht. Ich nutze gerne bei einem bestimmtem Laden die 20 % auf Alles Aktion. Und meine Schwiegermutter liebt es auch Kleidung für ihre Enkel zu kaufen.
Ich muss ehrlich sagen, die teuerste Kleidung kaufe ich auch nicht. Ich nutze gerne bei einem bestimmtem Laden die 20 % auf Alles Aktion. Und meine Schwiegermutter liebt es auch Kleidung für ihre Enkel zu kaufen.
21. Mär 2014 09:37
Re: ein drittes Kind?
mit 31 bist du noch lange nicht zu alt für ein drittes kind.
ich war bei meinem zweiten schon 34 und würde mein mann mitspielen, würde ich mich auch mit jetzt fast 38 nochmal für ein drittes kind entscheiden.
die Gegenwehr der Familie kenne ich leider auch, das wurde uns schon beim zweiten kind gesagt.
"ihr seid doch bekloppt, ein zweites kind, was das kostet, macht nur noch mehr Arbeit, du kommst nie wieder ins Berufsleben, bedenke dein alter, der große fällt doch hinten runter und zählt dann gar nicht mehr, du bist doch mit einem kind schon überfordert und dein mann kann mit Kindern auch nix anfangen etc "
und das ist nur ein kleiner Auszug von dem, was ich zu hören bekommen habe.
trotzdem haben wir uns für unser zweites kind entschieden und würde sich das leben seinen weg suchen, ich würde mich auch beim dritten mal nicht anders entscheiden, ganz im Gegenteil
und beruflich?
ich weiß jetzt nicht, was du und dein mann machen, aber wir arbeiten im schichtdienst, ich derzeit auf 400,- euro und ich gebe meiner Chefin die tage und zeiten, wann sie mich einsetzen und planen kann, nämlich immer dann, wenn mein mann da ist ( der mit den Kindern sogar sehr viel anfangen kann, entgegengesetzt dem urteil der Familie und wo ich mich nach der Arbeit immer frage, ob er überhaupt im Haushalt irgendwas anderes gemacht hat, als mit den kids möglichst viel Chaos in möglichst kurzer zeit auf möglichst großer Fläche anzurichten
).
ach ja und ich war fast 7 Jahre zu hause und habe trotzdem den einstieg wieder gegafft, kinder machen die Rückkehr in den beruf zwar nicht leichter, aber unmöglich ist es auch nicht, selbst nach langer zeit der pause nicht.
viele Arbeitgeber haben ja auch schon reagiert und bieten verschiedene arbeitszeitmodelle an, bis hin zum arbeiten von zu hause aus, wo es eben möglich ist.
und zu den Klamotten.
bei uns findet sich alles im Schrank wieder, von teuer bis billig.
allerdings gestehe ich, das ich 3 marken habe, die ich bevorzuge, dann allerdings auch nur im sale, weil ich ganz genaue weiß, das, wenn der große aus den Sachen raus ist, sie immer noch gut und schön sind, so das der kleine sie dann später auch noch tragen kann, da rechnet sich das dann schon, etwas mehr auszugeben, gerade, wenn man 3 kids.
ich habe jetzt erst unsere Babyausstattung weiter gegeben, viele markengeile - das meiste aber geschenkt bekommen, damals - und die sahen immer noch toll aus und waren von Stoff her noch richtig gut.
also, es ist immer ein Rechenexempel, aber mit 3 Kindern geht das auch.
viel Glück wünsche ich euch.
ich war bei meinem zweiten schon 34 und würde mein mann mitspielen, würde ich mich auch mit jetzt fast 38 nochmal für ein drittes kind entscheiden.
die Gegenwehr der Familie kenne ich leider auch, das wurde uns schon beim zweiten kind gesagt.
"ihr seid doch bekloppt, ein zweites kind, was das kostet, macht nur noch mehr Arbeit, du kommst nie wieder ins Berufsleben, bedenke dein alter, der große fällt doch hinten runter und zählt dann gar nicht mehr, du bist doch mit einem kind schon überfordert und dein mann kann mit Kindern auch nix anfangen etc "
und das ist nur ein kleiner Auszug von dem, was ich zu hören bekommen habe.
trotzdem haben wir uns für unser zweites kind entschieden und würde sich das leben seinen weg suchen, ich würde mich auch beim dritten mal nicht anders entscheiden, ganz im Gegenteil
und beruflich?
ich weiß jetzt nicht, was du und dein mann machen, aber wir arbeiten im schichtdienst, ich derzeit auf 400,- euro und ich gebe meiner Chefin die tage und zeiten, wann sie mich einsetzen und planen kann, nämlich immer dann, wenn mein mann da ist ( der mit den Kindern sogar sehr viel anfangen kann, entgegengesetzt dem urteil der Familie und wo ich mich nach der Arbeit immer frage, ob er überhaupt im Haushalt irgendwas anderes gemacht hat, als mit den kids möglichst viel Chaos in möglichst kurzer zeit auf möglichst großer Fläche anzurichten



ach ja und ich war fast 7 Jahre zu hause und habe trotzdem den einstieg wieder gegafft, kinder machen die Rückkehr in den beruf zwar nicht leichter, aber unmöglich ist es auch nicht, selbst nach langer zeit der pause nicht.
viele Arbeitgeber haben ja auch schon reagiert und bieten verschiedene arbeitszeitmodelle an, bis hin zum arbeiten von zu hause aus, wo es eben möglich ist.
und zu den Klamotten.
bei uns findet sich alles im Schrank wieder, von teuer bis billig.
allerdings gestehe ich, das ich 3 marken habe, die ich bevorzuge, dann allerdings auch nur im sale, weil ich ganz genaue weiß, das, wenn der große aus den Sachen raus ist, sie immer noch gut und schön sind, so das der kleine sie dann später auch noch tragen kann, da rechnet sich das dann schon, etwas mehr auszugeben, gerade, wenn man 3 kids.
ich habe jetzt erst unsere Babyausstattung weiter gegeben, viele markengeile - das meiste aber geschenkt bekommen, damals - und die sahen immer noch toll aus und waren von Stoff her noch richtig gut.
also, es ist immer ein Rechenexempel, aber mit 3 Kindern geht das auch.
viel Glück wünsche ich euch.
21. Mär 2014 14:59
Re: ein drittes Kind?
Ja, man darf sich natürlich auch mal (!) teure Kleidung kaufen oder bestimmte Marken bevorzugen. Sie sollten aber einfach nicht im Vordergrund stehen.
Finde, dass ein Kleinkind keine Adidasschuhe für 20€ braucht, da tun es auch gebrauchte/günstigere oder eben andere.
Wenns unbedingt eine bestimmte Marke sein soll, dann würd ich das genauso wie du machen, Noroelle.
Mal kauft sich jeder auch ein Teil, was völlig überteuert ist und das ist dann auch gut so! Man kann sich ja auch mal was gönnen und muss ja auch nicht immer nur billig sein, es sollte den Geldbeutel einfach nicht zu sehr belasten und wenn das ein Ausschlussverfahren für ein drittes Kind bedeuten würde, würde ich dem Kaufrausch den Rücken kehren und mich für ein Kind entscheiden, welches dann eben die getragene Kleidung der Geschwister etc. bekommt.
Nur darum ging es mir.
Es gibt genug Leute, die es finanziell schaffen, die Kinder komplett in teure Kleidung zu stecken, aber wenn sich dann ein weiteres Kind ankündigen würde, müssten sie sich von diesem angewöhnten (Luxus)Standard verabschieden und das stell ich mir auch nicht leicht vor.
So, das ist hier ja auch gar nicht Thema, ich blöde.
@Niki
Wenn es wirklich erst so spät entdeckt worden ist und es an der Inkompetenz des Arztes liegt, dann such dir einen neuen und sprich deinen weiteren Kinderwunsch und die Ängste dazu an.
Aber im Normalfall müsste man dann als "Risikoschwangere" gelten bei deiner Vorgeschichte, aber da kann ich mich auch irren.
Finde, dass ein Kleinkind keine Adidasschuhe für 20€ braucht, da tun es auch gebrauchte/günstigere oder eben andere.
Wenns unbedingt eine bestimmte Marke sein soll, dann würd ich das genauso wie du machen, Noroelle.
Mal kauft sich jeder auch ein Teil, was völlig überteuert ist und das ist dann auch gut so! Man kann sich ja auch mal was gönnen und muss ja auch nicht immer nur billig sein, es sollte den Geldbeutel einfach nicht zu sehr belasten und wenn das ein Ausschlussverfahren für ein drittes Kind bedeuten würde, würde ich dem Kaufrausch den Rücken kehren und mich für ein Kind entscheiden, welches dann eben die getragene Kleidung der Geschwister etc. bekommt.
Nur darum ging es mir.

Es gibt genug Leute, die es finanziell schaffen, die Kinder komplett in teure Kleidung zu stecken, aber wenn sich dann ein weiteres Kind ankündigen würde, müssten sie sich von diesem angewöhnten (Luxus)Standard verabschieden und das stell ich mir auch nicht leicht vor.
So, das ist hier ja auch gar nicht Thema, ich blöde.

@Niki
Wenn es wirklich erst so spät entdeckt worden ist und es an der Inkompetenz des Arztes liegt, dann such dir einen neuen und sprich deinen weiteren Kinderwunsch und die Ängste dazu an.
Aber im Normalfall müsste man dann als "Risikoschwangere" gelten bei deiner Vorgeschichte, aber da kann ich mich auch irren.
27. Mär 2014 00:49
Re: ein drittes Kind?
Fiadora hat geschrieben:
> @Niki
> Wenn es wirklich erst so spät entdeckt worden ist und es an der Inkompetenz des Arztes liegt, dann such dir einen neuen und sprich deinen weiteren Kinderwunsch und die Ängste dazu an.
> Aber im Normalfall müsste man dann als "Risikoschwangere" gelten bei deiner Vorgeschichte, aber da kann ich mich auch irren.
Hm, dabei mag ich eigentlich meinen Arzt. Vielleicht werde ich ihn vorher noch mal aussuchen und das Ganze besprechen.
Ich danke auf alle Fälle für die Antworten und Ratschläge.
Was die Kleidung angeht, eine ehemalige Arbeitskollegin hat es mit ihren Jungs so gemacht, dass sie sich die Markenklamotten verdienen mussten. Also einfach etwas Hausarbeit machen. Und wenn sie älter sind, finde ich die Idee gar nicht so schlecht. Und jetzt, wo meine Kleinen noch so jung sind, ist ihnen die Kleidung zum Glück noch nicht so wichtig.
> @Niki
> Wenn es wirklich erst so spät entdeckt worden ist und es an der Inkompetenz des Arztes liegt, dann such dir einen neuen und sprich deinen weiteren Kinderwunsch und die Ängste dazu an.
> Aber im Normalfall müsste man dann als "Risikoschwangere" gelten bei deiner Vorgeschichte, aber da kann ich mich auch irren.
Hm, dabei mag ich eigentlich meinen Arzt. Vielleicht werde ich ihn vorher noch mal aussuchen und das Ganze besprechen.
Ich danke auf alle Fälle für die Antworten und Ratschläge.
Was die Kleidung angeht, eine ehemalige Arbeitskollegin hat es mit ihren Jungs so gemacht, dass sie sich die Markenklamotten verdienen mussten. Also einfach etwas Hausarbeit machen. Und wenn sie älter sind, finde ich die Idee gar nicht so schlecht. Und jetzt, wo meine Kleinen noch so jung sind, ist ihnen die Kleidung zum Glück noch nicht so wichtig.
27. Mär 2014 00:59
Re: ein drittes Kind?
Oh, das ist aber ne gute Idee mit dem "Markenkleidung verdienen" - in dieser Verbindung kannte ich das noch nicht und wäre echt mal ne Überlegung mehr wert.
Meine Kleine ist ja noch nicht da, aber das werd ich mir mal merken bzw. aufschreiben. :>
Dir wünsch ich alles Gute und ein Gespräch bringt da sicher ne Menge!
Meine Kleine ist ja noch nicht da, aber das werd ich mir mal merken bzw. aufschreiben. :>
Dir wünsch ich alles Gute und ein Gespräch bringt da sicher ne Menge!

29. Mär 2014 23:50
Re: ein drittes Kind?
Danke dir Fiadora!
Ich hab wieder mal vergessen, dass ich da noch meine Gallensteine habe. Hat jemand von euch Erfahrung, ob das zu Komplikationen führen könnte?
Ich hab wieder mal vergessen, dass ich da noch meine Gallensteine habe. Hat jemand von euch Erfahrung, ob das zu Komplikationen führen könnte?
30. Mär 2014 00:19
Re: ein drittes Kind?
Ich hatte mit 19 eine Gallenkolik und da wurde dann direkt die ganze Gallenblase entfernt.
Würd mich mal mit einem Arzt zusammensetzen und evtl. gibt er dir eine Überweisung ins Krankenhaus mit und dann würde ich mich an deiner Stelle operieren lassen.
Hab schon einige Fälle mitbekommen, wo diejenigen in der Schwangerschaft Koliken hatten und das ist ja nicht ohne und würd ich vorher einfach "abklären".
Würd mich mal mit einem Arzt zusammensetzen und evtl. gibt er dir eine Überweisung ins Krankenhaus mit und dann würde ich mich an deiner Stelle operieren lassen.
Hab schon einige Fälle mitbekommen, wo diejenigen in der Schwangerschaft Koliken hatten und das ist ja nicht ohne und würd ich vorher einfach "abklären".
31. Mär 2014 21:40
Re: ein drittes Kind?
War schon beim Arzt und er meinte, so lange die Galle keine Probleme macht, wird man nicht operiert. Aber ich werde noch mal nachfragen, danke
11. Apr 2014 16:38
Re: ein drittes Kind?
Hallo,
also mein erstes Gefühl sagt mir, dass ihr auf jeden Fall das dritte Kind bekommen solltet. Nach zwei Kindern wisst ihr bereits genau, wie anstregend Kinder sind und wenn ihr jetzt trotzdem noch eins bekommen möchtet, frage ich mich woran ihr noch zweifelt.
Ich glaube auch nicht, dass die anderen Familienmitglieder zu kurz kommen werden. Klar müssen sie nun lernen Rücksicht zu nehmen, aber ich glaube als engagierte Eltern, was ihr meiner Einschätzung nach auf jeden Fall seit, kann man seine kinder gar nicht vernachlässigen.
Klar solltet ihr überdenken, dass drei Kinder eine menge Arbeit sind und dass ihr in den ersten Jahren nicht mehr viel Zeit füreinander haben werdet. Aber das sollte euch nach zwei Kindern ja bereits bewusst sein.
Mit dem Geld ist natürlich Ansichtssache und was ihr für Erwartungen an euren eigenen Lifestyle habt. Natürlich werdet ihr mit drei kindern öfters zurückstecken müssen, als andere mit wenigen Kindern, aber das muss jeder selber entscheiden, was für ihn wichtiger ist.
MfG: thommyf
also mein erstes Gefühl sagt mir, dass ihr auf jeden Fall das dritte Kind bekommen solltet. Nach zwei Kindern wisst ihr bereits genau, wie anstregend Kinder sind und wenn ihr jetzt trotzdem noch eins bekommen möchtet, frage ich mich woran ihr noch zweifelt.
Ich glaube auch nicht, dass die anderen Familienmitglieder zu kurz kommen werden. Klar müssen sie nun lernen Rücksicht zu nehmen, aber ich glaube als engagierte Eltern, was ihr meiner Einschätzung nach auf jeden Fall seit, kann man seine kinder gar nicht vernachlässigen.
Klar solltet ihr überdenken, dass drei Kinder eine menge Arbeit sind und dass ihr in den ersten Jahren nicht mehr viel Zeit füreinander haben werdet. Aber das sollte euch nach zwei Kindern ja bereits bewusst sein.
Mit dem Geld ist natürlich Ansichtssache und was ihr für Erwartungen an euren eigenen Lifestyle habt. Natürlich werdet ihr mit drei kindern öfters zurückstecken müssen, als andere mit wenigen Kindern, aber das muss jeder selber entscheiden, was für ihn wichtiger ist.
MfG: thommyf
11. Apr 2014 22:24
Re: ein drittes Kind?
Ich bin die Jüngste von 5 Kindern..
! Mit keinem Geld der Welt aufzuwiegen, dieses Glück..das sind die Worte meines Papas.

16. Apr 2014 00:33
Re: ein drittes Kind?
@thommyf: Danke für die lieben Worte. Wir werden jetzt auch versuchen, ob noch ein Kind kommt. Unser Lifestyle ist zum Glück recht einfach. Einmal im Monat Essen gehen und ansonsten geht es in erster Linie um die Kinder.
Uns ist wirklich bewusst, dass wir dann weniger Zeit füreinander haben werden, aber das ist es uns auch wert.
@PrinzessinPünktchen: Danke, aber fünf Kinder wären mir dann doch zu viel
Uns ist wirklich bewusst, dass wir dann weniger Zeit füreinander haben werden, aber das ist es uns auch wert.
@PrinzessinPünktchen: Danke, aber fünf Kinder wären mir dann doch zu viel

16. Apr 2014 08:40
Re: ein drittes Kind?
Niki Who hat geschrieben:
> @thommyf: Danke für die lieben Worte. Wir werden jetzt auch versuchen, ob
> noch ein Kind kommt. Unser Lifestyle ist zum Glück recht einfach. Einmal im
> Monat Essen gehen und ansonsten geht es in erster Linie um die Kinder.
> Uns ist wirklich bewusst, dass wir dann weniger Zeit füreinander haben
> werden, aber das ist es uns auch wert.
>
> @PrinzessinPünktchen: Danke, aber fünf Kinder wären mir dann doch zu viel
>
Ging ja auch nicht um die Anzahl..
> @thommyf: Danke für die lieben Worte. Wir werden jetzt auch versuchen, ob
> noch ein Kind kommt. Unser Lifestyle ist zum Glück recht einfach. Einmal im
> Monat Essen gehen und ansonsten geht es in erster Linie um die Kinder.
> Uns ist wirklich bewusst, dass wir dann weniger Zeit füreinander haben
> werden, aber das ist es uns auch wert.
>
> @PrinzessinPünktchen: Danke, aber fünf Kinder wären mir dann doch zu viel
>

Ging ja auch nicht um die Anzahl..

16. Apr 2014 17:25
Re: ein drittes Kind?
PrinzessinPünktchen hat geschrieben:
> Ging ja auch nicht um die Anzahl..
War klar
Wenn es nach meinem Mann ginge, müsste ich gleich Mehrlinge bekommen. Nur ich denke nicht, dass ich das packen würde.
> Ging ja auch nicht um die Anzahl..

War klar

Wenn es nach meinem Mann ginge, müsste ich gleich Mehrlinge bekommen. Nur ich denke nicht, dass ich das packen würde.
16 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19538...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...