Zu früh für Kind Nr.2?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Feb 2014 08:27
Zu früh für Kind Nr.2?
Hallo
Also ich muss jetzt mal ein bisschen mehr fragen und mich auch ein bisschen ausheulen...
Ich und mein Partner haben beschlossen, dass wir wenn unser Sohn 1 Jahr ist ein zweites Kind "probieren" wollen (also ab den 8 Monate, weil ich dann meine Pille leer ist und wir dann keine Neue erst holen wollen).
Naja, dass ist aber auch nicht das "Problem", sondern eher manche Leute um uns herum, ich bin 22 geworden im Dezember und unser Sohn war so nicht geplant (eigentlich für später). Es ist ein tolles Gefühl Mama zu sein und ich liebe es jeden Tag, auch wenn Tage dabei sind die ziemlich an den Nerven gehen, ihn zu versorgen und einfach für ihn da zu sein.
Ich gehe garnicht mehr raus und Alkohol ist mir zu wider geworden und ich hab halt auch garkeine Lust "Party" zumachen oder so in der Art. Natürlich kommen von vielen Freundinnen (die selbst Kinder haben!!!) nur dumme Kommentare, wieso wir ein zweites wollen. Ich würde mich ja schon nicht von meinen Sohn trennen. Ich hätte ja jetzt schon nie Bock mich mal zutreffen ohne Kind und bla bla bla...
Das ist irgendwo auch ziemlich verletzend, weil sie mir solche Kommentare um die Ohren werfen und ich möchte mit ihnen ja was machen, aber was, dass nicht mit Alkohol Zutun hat, aber dann kommt nur hab keine Zeit oder keine Lust. Mich gibt es halt nur mit Kind
Mein Partner und ich sind halt bereit für ein Zweites und wir wünschen uns es halt auch sehr, aber es macht mir schon zu schaffen, dass es auf so viel Abneigung bei manchen Leuten stößt, Grade von Freunden erwartet man das nicht
Ich hab halt unseren Sohn nicht gestillt (hab geraucht und ich wollte meinen Kind so nicht Schaden), jetzt hab ich aber auf gehört, weil ich beim Zweiten es doch gerne versuchen will voll zustillen und damit ich nicht erst in kurz vorm Versuchen schwanger werden aufzuhören mit dem Rauchen, hab ich es jetzt schon gemacht. Jetzt kommen da natürlich auch wieder nur dumme Kommentare weil ich "jetzt" aufgehört habe und so.
Ich hab das Gefühl ich mache alles verkehrt...
Bin ich zu Jung für ein Zweites? Ist es noch zu früh für ein weiteres weil mein Sohn erst dann 1 Jahr ist (jetzt 6 Monate)?
Überstürzen wir es?
Also ich muss jetzt mal ein bisschen mehr fragen und mich auch ein bisschen ausheulen...

Ich und mein Partner haben beschlossen, dass wir wenn unser Sohn 1 Jahr ist ein zweites Kind "probieren" wollen (also ab den 8 Monate, weil ich dann meine Pille leer ist und wir dann keine Neue erst holen wollen).
Naja, dass ist aber auch nicht das "Problem", sondern eher manche Leute um uns herum, ich bin 22 geworden im Dezember und unser Sohn war so nicht geplant (eigentlich für später). Es ist ein tolles Gefühl Mama zu sein und ich liebe es jeden Tag, auch wenn Tage dabei sind die ziemlich an den Nerven gehen, ihn zu versorgen und einfach für ihn da zu sein.
Ich gehe garnicht mehr raus und Alkohol ist mir zu wider geworden und ich hab halt auch garkeine Lust "Party" zumachen oder so in der Art. Natürlich kommen von vielen Freundinnen (die selbst Kinder haben!!!) nur dumme Kommentare, wieso wir ein zweites wollen. Ich würde mich ja schon nicht von meinen Sohn trennen. Ich hätte ja jetzt schon nie Bock mich mal zutreffen ohne Kind und bla bla bla...
Das ist irgendwo auch ziemlich verletzend, weil sie mir solche Kommentare um die Ohren werfen und ich möchte mit ihnen ja was machen, aber was, dass nicht mit Alkohol Zutun hat, aber dann kommt nur hab keine Zeit oder keine Lust. Mich gibt es halt nur mit Kind
Mein Partner und ich sind halt bereit für ein Zweites und wir wünschen uns es halt auch sehr, aber es macht mir schon zu schaffen, dass es auf so viel Abneigung bei manchen Leuten stößt, Grade von Freunden erwartet man das nicht

Ich hab halt unseren Sohn nicht gestillt (hab geraucht und ich wollte meinen Kind so nicht Schaden), jetzt hab ich aber auf gehört, weil ich beim Zweiten es doch gerne versuchen will voll zustillen und damit ich nicht erst in kurz vorm Versuchen schwanger werden aufzuhören mit dem Rauchen, hab ich es jetzt schon gemacht. Jetzt kommen da natürlich auch wieder nur dumme Kommentare weil ich "jetzt" aufgehört habe und so.
Ich hab das Gefühl ich mache alles verkehrt...

Bin ich zu Jung für ein Zweites? Ist es noch zu früh für ein weiteres weil mein Sohn erst dann 1 Jahr ist (jetzt 6 Monate)?
Überstürzen wir es?
3. Feb 2014 09:53
Re: Zu früh für Kind Nr.2?
Zu allererst:
Wenn du dich reif genug für ein zweites fühlst und dein Partner auch, dann spricht nichts dagegen.
Allerdings hab ich schon oft mitbekommen, dass die Umstellung vom ersten aufs zweite Kind immens groß sein soll. Die Kinder danach seien wohl einfacher, weil man wohl schon im Management geübt sein soll.
Wie gesagt: fühlt ihr beide euch bereit? Dann seid ihr nicht zu "jung" - Kinder kommen sowieso, wann sie wollen.
Zu deinen "Freunden".. ich finde, du machst es genau richtig.. du hast nun aufgehört zu rauchen und das ist super!
Aber wenn alles (was du ja richtig machst für dich und deine Familie) von allen Seiten verschmäht wird, dann hast du definitiv die falschen Leute um dich rum. Verstehe überhaupt nicht, dass du dir da nicht lieber andere Freunde suchst. Klar, klang jetzt etwas härter als beabsichtigt, aber die Menschen, die du jetzt um dich rum hast sind sicherlich keine Freunde. Ein Freund sollte schon Verständnis haben - natürlich muss ein wahrer Freund auch mal Kritik äußern, aber dennoch ist der/diejenige dann immer für dich da und unterstützt dich.
Zmdst. ist so meine Ansicht von Freundschaft.. kann ja nicht sein, dass dich deren Fehlverhalten (!) so beeinflusst..
Natürlich kann ich das nicht richtig beurteilen, aber ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte: Halt dich von diesen Menschen fern und lebe dein Leben, du machst das schon!
Wenn du dich reif genug für ein zweites fühlst und dein Partner auch, dann spricht nichts dagegen.
Allerdings hab ich schon oft mitbekommen, dass die Umstellung vom ersten aufs zweite Kind immens groß sein soll. Die Kinder danach seien wohl einfacher, weil man wohl schon im Management geübt sein soll.
Wie gesagt: fühlt ihr beide euch bereit? Dann seid ihr nicht zu "jung" - Kinder kommen sowieso, wann sie wollen.
Zu deinen "Freunden".. ich finde, du machst es genau richtig.. du hast nun aufgehört zu rauchen und das ist super!
Aber wenn alles (was du ja richtig machst für dich und deine Familie) von allen Seiten verschmäht wird, dann hast du definitiv die falschen Leute um dich rum. Verstehe überhaupt nicht, dass du dir da nicht lieber andere Freunde suchst. Klar, klang jetzt etwas härter als beabsichtigt, aber die Menschen, die du jetzt um dich rum hast sind sicherlich keine Freunde. Ein Freund sollte schon Verständnis haben - natürlich muss ein wahrer Freund auch mal Kritik äußern, aber dennoch ist der/diejenige dann immer für dich da und unterstützt dich.
Zmdst. ist so meine Ansicht von Freundschaft.. kann ja nicht sein, dass dich deren Fehlverhalten (!) so beeinflusst..
Natürlich kann ich das nicht richtig beurteilen, aber ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte: Halt dich von diesen Menschen fern und lebe dein Leben, du machst das schon!

3. Feb 2014 14:16
Re: Zu früh für Kind Nr.2?
als erstes, wenn ihr euch reif genug für ein oder mehrere knder fühlt, dann ist es doch o.k., auch jung Eltern zu werden.
viele verstehen das nicht, aber es ist allein eure Entscheidung.
ob ein zweites kind nun zu früh ist, ist ansichtsache.
aber mir sagte damals meine Hebamme nach dem ersten kind, das der weibliche Körper ca 2 Jahre braucht, um die eine Schwangerschaft wirklich voll und ganz verarbeitet zu haben, 3 Jahre wären besser.
bei mir war es dann auch tatsächlich so, das ich nach 3 Jahren wieder genau so aussah, wie vor der ss.
von dem aspekt her könnte also eine folge ss noch ein wenig früh sein.
ein weiterer Aspekt ist, das es mit 2 so kleinen Würmchen echt hart und anstrengend wird und das der "Konkurrenzkampf" der Kinder stärker sein kann, nicht muß.
wir wollten auch einen alterabstand von ca 2-2,5 Jahren zu unseren Kindern, Mutter Natur hatte es anders geplant.
damals war ich total traurig deswegen, heute bin ich froh darüber.
meine beiden sind nun 3 Jahre 8 Monate und 2 tage auseinander.
wenn du mich heute fragst, würde ich nochmal vor dieser Entscheidung stehen, ich würde mich nochmals für einen altersabstand von mindestens 3 Jahren entscheiden.
das ältere kind versteht besser, was mit dir in der ss passiert und warum du, wenn das baby da ist, nicht immer parat stehen kannst, es akzeptiert leichter, euch teilen zu müssen und ist schon selbstständiger, autonomer.
der oft angeführte Aspekt, das die Kinder aber zusammen aufwachsen und spielen sollen, selbst der ist bei uns gegeben.
der große spielt gern und viel mit dem kleinen, ist jetzt ganz stolz, ein großer Bruder zu sein und dem kleinen sogar die gute nachgeschichte vorlesen zu dürfen ( der große ist mittlerweile 7), oder auch mir beim kochen was vorzulesen.
ihr müßt selbst entscheiden, wann für euch der richtige Zeitpunkt für ein zweites kind ist, aber ich würde halt noch warten, bis dein erster Spatz 2- 2,5 Jahre alt ist, bevor ich am zweiten Basteln würde, weil es halt für alle beteiligten leichter wird.
achja, wenn das erste kind älter ist, brauchst du auch keinen geschwisterwagen - oft schwierig in ein auto zu bekommen - mehr, sondern dann reicht oft ein kiddybord für den kiwa, ein absoluter Vorteil.
egal, wie eure Entscheidung ausfällt oder steht, ich wünsche euch wirklich alles gute, laß dir nicht deinen Lebensplan von anderen kaputt reden, sondern mach es so, wie es für euch am besten ist und wer das nicht akzeptiert oder versteht, hat Pech gehabt.
viele verstehen das nicht, aber es ist allein eure Entscheidung.
ob ein zweites kind nun zu früh ist, ist ansichtsache.
aber mir sagte damals meine Hebamme nach dem ersten kind, das der weibliche Körper ca 2 Jahre braucht, um die eine Schwangerschaft wirklich voll und ganz verarbeitet zu haben, 3 Jahre wären besser.
bei mir war es dann auch tatsächlich so, das ich nach 3 Jahren wieder genau so aussah, wie vor der ss.
von dem aspekt her könnte also eine folge ss noch ein wenig früh sein.
ein weiterer Aspekt ist, das es mit 2 so kleinen Würmchen echt hart und anstrengend wird und das der "Konkurrenzkampf" der Kinder stärker sein kann, nicht muß.
wir wollten auch einen alterabstand von ca 2-2,5 Jahren zu unseren Kindern, Mutter Natur hatte es anders geplant.
damals war ich total traurig deswegen, heute bin ich froh darüber.
meine beiden sind nun 3 Jahre 8 Monate und 2 tage auseinander.
wenn du mich heute fragst, würde ich nochmal vor dieser Entscheidung stehen, ich würde mich nochmals für einen altersabstand von mindestens 3 Jahren entscheiden.
das ältere kind versteht besser, was mit dir in der ss passiert und warum du, wenn das baby da ist, nicht immer parat stehen kannst, es akzeptiert leichter, euch teilen zu müssen und ist schon selbstständiger, autonomer.
der oft angeführte Aspekt, das die Kinder aber zusammen aufwachsen und spielen sollen, selbst der ist bei uns gegeben.
der große spielt gern und viel mit dem kleinen, ist jetzt ganz stolz, ein großer Bruder zu sein und dem kleinen sogar die gute nachgeschichte vorlesen zu dürfen ( der große ist mittlerweile 7), oder auch mir beim kochen was vorzulesen.
ihr müßt selbst entscheiden, wann für euch der richtige Zeitpunkt für ein zweites kind ist, aber ich würde halt noch warten, bis dein erster Spatz 2- 2,5 Jahre alt ist, bevor ich am zweiten Basteln würde, weil es halt für alle beteiligten leichter wird.
achja, wenn das erste kind älter ist, brauchst du auch keinen geschwisterwagen - oft schwierig in ein auto zu bekommen - mehr, sondern dann reicht oft ein kiddybord für den kiwa, ein absoluter Vorteil.
egal, wie eure Entscheidung ausfällt oder steht, ich wünsche euch wirklich alles gute, laß dir nicht deinen Lebensplan von anderen kaputt reden, sondern mach es so, wie es für euch am besten ist und wer das nicht akzeptiert oder versteht, hat Pech gehabt.
3. Feb 2014 20:28
Re: Zu früh für Kind Nr.2?
Hallo
,
ich bin auch der Meinung, wenn du und dein Partner euch dazu bereit fühlt, dann ist es eure Entscheidung und somit auch die richtige. Und ich finde es super, dass du mit Rauchen aufgehört hast. Daumen hoch.
Ich habe eine Tochter, die wird in ein paar Tagen 18 Monate und bin jetzt im 5. Monat schwanger (Wunschkind) und ich hab ehrlich gesagt ein bisschen Bammel vor zwei Wickelkinder.
Mit zwei so kleinen Kindern soll das ja besonders am Anfang sehr schwer werden. Bin gespannt, ob sich das bestätigt und wie die Auswirkungen sein werden.
Unsere Kinder werden dann einen Altersabstand von 22 Monate haben.
Ich kann dir im Moment nur sagen, wäge für dich die Vorteile und Nachteile, einer zweiten Schwangerschaft ab. Gerade wenn das erste Kind noch nicht alleine läuft und noch viel getragen werden muss, wird die nächste Schwangerschaft anstrengend.
Ich bin froh, dass meine Tochter schon läuft, aber sie will auch noch oft getragen werden und sie fordert im Moment ganz schön. Das schlaucht und ist auch etwas anstrengend.
Manchmal denke ich mir auch, dass ich vielleicht noch ein bis zwei Jahre hätte warten sollen, aber es ist jetzt wie es ist und ich komm mit der Situation klar. Anfangs die Müdigkeit hab ich überstanden und diese Schwangerschaft verläuft auch besser als die letzte. Daher passt alles. Die große Herausforderung erwartet uns dann ja erst nach der Geburt.
Zu deinen Freunden noch eine kleine Randanmerkung: Freunde sollten auch akzeptieren können, wenn man nicht ohne Kind unterwegs ist. Ich weiß nicht, ob die Kinder deiner Freunde schon älter sind, aber ich selbst habe schon die Erfahrung gemacht, dass das Loslassen nicht immer so einfach ist. Es bleibt ein unbehagliches Gefühl, wenn man alleine loszieht. Es ist für mich auch ungewohnt.
Ich kenne jemanden, die sagt: "Nicht ohne mein Kind, dann bleibe ich halt zu Hause" und sie steht zu ihrer Meinung und ich finde, das kann man doch akzeptieren.
Wieso sollte man sich für andere verbiegen? Besonders wenn es dann um Party machen und Alkohol trinken geht. (Ich bin da seit der ersten Schwangerschaft auch raus und vermisse es auch gar nicht.)
Dann doch lieber mal einen gemütlichen Kinoabend mit einem schönen Abendessen davor.
Wenn die das nicht verstehen können oder wollen dann ist das ihre Sache, was ihr mit eurem Leben macht ist eure Sache. Ihr redet wahrscheinlich denen auch nicht rein, wie die zu leben haben. Egal was ihr macht, es wird immer jemanden geben, der gegen redet.
Entscheidet für euch und dann ist es auch das richtige.
Alles Gute für euch.
P.S. Hattest du einen Kaiserschnitt? Dann sollte man sowieso die 12 Monate Pause wirklich einhalten, damit die Narbe verheilen kann. Und was Noroelle geschrieben hat, hab ich auch schon gehört, dass der Körper der Frau eine lange Regenerationszeit braucht und der "Idealabstand" liegt ja sowieso bei 3 Jahren

ich bin auch der Meinung, wenn du und dein Partner euch dazu bereit fühlt, dann ist es eure Entscheidung und somit auch die richtige. Und ich finde es super, dass du mit Rauchen aufgehört hast. Daumen hoch.
Ich habe eine Tochter, die wird in ein paar Tagen 18 Monate und bin jetzt im 5. Monat schwanger (Wunschkind) und ich hab ehrlich gesagt ein bisschen Bammel vor zwei Wickelkinder.
Mit zwei so kleinen Kindern soll das ja besonders am Anfang sehr schwer werden. Bin gespannt, ob sich das bestätigt und wie die Auswirkungen sein werden.
Unsere Kinder werden dann einen Altersabstand von 22 Monate haben.
Ich kann dir im Moment nur sagen, wäge für dich die Vorteile und Nachteile, einer zweiten Schwangerschaft ab. Gerade wenn das erste Kind noch nicht alleine läuft und noch viel getragen werden muss, wird die nächste Schwangerschaft anstrengend.
Ich bin froh, dass meine Tochter schon läuft, aber sie will auch noch oft getragen werden und sie fordert im Moment ganz schön. Das schlaucht und ist auch etwas anstrengend.
Manchmal denke ich mir auch, dass ich vielleicht noch ein bis zwei Jahre hätte warten sollen, aber es ist jetzt wie es ist und ich komm mit der Situation klar. Anfangs die Müdigkeit hab ich überstanden und diese Schwangerschaft verläuft auch besser als die letzte. Daher passt alles. Die große Herausforderung erwartet uns dann ja erst nach der Geburt.
Zu deinen Freunden noch eine kleine Randanmerkung: Freunde sollten auch akzeptieren können, wenn man nicht ohne Kind unterwegs ist. Ich weiß nicht, ob die Kinder deiner Freunde schon älter sind, aber ich selbst habe schon die Erfahrung gemacht, dass das Loslassen nicht immer so einfach ist. Es bleibt ein unbehagliches Gefühl, wenn man alleine loszieht. Es ist für mich auch ungewohnt.
Ich kenne jemanden, die sagt: "Nicht ohne mein Kind, dann bleibe ich halt zu Hause" und sie steht zu ihrer Meinung und ich finde, das kann man doch akzeptieren.
Wieso sollte man sich für andere verbiegen? Besonders wenn es dann um Party machen und Alkohol trinken geht. (Ich bin da seit der ersten Schwangerschaft auch raus und vermisse es auch gar nicht.)
Dann doch lieber mal einen gemütlichen Kinoabend mit einem schönen Abendessen davor.
Wenn die das nicht verstehen können oder wollen dann ist das ihre Sache, was ihr mit eurem Leben macht ist eure Sache. Ihr redet wahrscheinlich denen auch nicht rein, wie die zu leben haben. Egal was ihr macht, es wird immer jemanden geben, der gegen redet.
Entscheidet für euch und dann ist es auch das richtige.
Alles Gute für euch.
P.S. Hattest du einen Kaiserschnitt? Dann sollte man sowieso die 12 Monate Pause wirklich einhalten, damit die Narbe verheilen kann. Und was Noroelle geschrieben hat, hab ich auch schon gehört, dass der Körper der Frau eine lange Regenerationszeit braucht und der "Idealabstand" liegt ja sowieso bei 3 Jahren

3. Feb 2014 21:49
Re: Zu früh für Kind Nr.2?
Also vom Alter her was ist früh und was ist spät??
Ich denke du wirst es erst merken wenn das 2.Kind da ist wie anstrengend es für dich eventuell ist und dann weißt du ob es zu früh war!
Als meiner so klein war hab ich auch gedacht sofort ein 2. als er dann 1 1/2 war sah ich das persönlich ganz anders! Babys sind nicht anstrengend, aber wenn die Lauf- Bock und ich will Phase kommt, dann kanns manchmal schon an die Nerven gehen
obwohl jedes Alter was schönes hat
Auf andere würde ich nicht hören, du und dein Partner müßt es alleine entscheiden!
Aus medizinischer Sicht würde ich deinem Körper noch bischen Zeit geben!
Alles Gute
Ich denke du wirst es erst merken wenn das 2.Kind da ist wie anstrengend es für dich eventuell ist und dann weißt du ob es zu früh war!
Als meiner so klein war hab ich auch gedacht sofort ein 2. als er dann 1 1/2 war sah ich das persönlich ganz anders! Babys sind nicht anstrengend, aber wenn die Lauf- Bock und ich will Phase kommt, dann kanns manchmal schon an die Nerven gehen




Auf andere würde ich nicht hören, du und dein Partner müßt es alleine entscheiden!
Aus medizinischer Sicht würde ich deinem Körper noch bischen Zeit geben!
Alles Gute

4. Feb 2014 08:09
Re: Zu früh für Kind Nr.2?
Danke
Nein, ich hätte keinen Kaiserschnitt, bin mit 8cm weit offenen Mund im Kh erst gewesen. Und die Geburt war innerhalb 3 Std dann vorbei. Ich hatte den ganzen Tag Wehen, aber durch die Hunde meiner Oma wurde ich so abgelenkt, dass erträglich war und ich war alleine, konnte keinen anrufen alle waren unterwegs und mein Partner arbeiten, ich hätte ihn jeder Zeit anrufen können hab mich aber nicht traut. Ich glaube wenn ich es ausführlich erzähle, lacht ihr mich aus
Wir sind bereit dazu, wir haben lange dadrüber geredet und Vorteile und auch die Nachteile abgewogen und genausten besprochen. Und für uns ist ein zweites Kind ein dickes "Ja!"
Die meisten meiner Freundinnen haben teilweise noch jüngere Kinder. Deshalb denke ich das die Abneigung daher kommt, weil von Ihnen die Spätze noch in den "schlimmen" ersten 3 Monate stecken, aber trotzdem kein Grund für mich so teilweise zu reagieren.
Dann lieber nur mit denen Zeit verbringen, die es verstehen.
Ich bin auch verdammt stolz auf mich
was das Rauchen angeht.
Ich denke wir lassen es einfach auf uns zukommen. Es sind noch 2 Monate und dann sieht man wie es sich entwickelt und ob man immer noch die selbe Meinung hat dazu wie vorher. Es muss dann ja auch erstmal klappen, da habe ich große Angst vor, dass es nicht funktioniert. Klar, haben wir ja schon einen Sohn, ich habe damals aber Hormone bekommen wegen starken Unterleib Schmerzen. Die Pille war so nicht mehr wirksam genug, was mir aber keiner gesagt. Naja ich bereue es niemals und bin überglücklich Mama zu sein
Mittlerweile bin ich denen im Kh sogar dankbar für das inklusive Geschenk

Nein, ich hätte keinen Kaiserschnitt, bin mit 8cm weit offenen Mund im Kh erst gewesen. Und die Geburt war innerhalb 3 Std dann vorbei. Ich hatte den ganzen Tag Wehen, aber durch die Hunde meiner Oma wurde ich so abgelenkt, dass erträglich war und ich war alleine, konnte keinen anrufen alle waren unterwegs und mein Partner arbeiten, ich hätte ihn jeder Zeit anrufen können hab mich aber nicht traut. Ich glaube wenn ich es ausführlich erzähle, lacht ihr mich aus

Wir sind bereit dazu, wir haben lange dadrüber geredet und Vorteile und auch die Nachteile abgewogen und genausten besprochen. Und für uns ist ein zweites Kind ein dickes "Ja!"
Die meisten meiner Freundinnen haben teilweise noch jüngere Kinder. Deshalb denke ich das die Abneigung daher kommt, weil von Ihnen die Spätze noch in den "schlimmen" ersten 3 Monate stecken, aber trotzdem kein Grund für mich so teilweise zu reagieren.
Dann lieber nur mit denen Zeit verbringen, die es verstehen.
Ich bin auch verdammt stolz auf mich

Ich denke wir lassen es einfach auf uns zukommen. Es sind noch 2 Monate und dann sieht man wie es sich entwickelt und ob man immer noch die selbe Meinung hat dazu wie vorher. Es muss dann ja auch erstmal klappen, da habe ich große Angst vor, dass es nicht funktioniert. Klar, haben wir ja schon einen Sohn, ich habe damals aber Hormone bekommen wegen starken Unterleib Schmerzen. Die Pille war so nicht mehr wirksam genug, was mir aber keiner gesagt. Naja ich bereue es niemals und bin überglücklich Mama zu sein

Mittlerweile bin ich denen im Kh sogar dankbar für das inklusive Geschenk

13. Feb 2014 12:54
13. Feb 2014 21:45
Re: Zu früh für Kind Nr.2?
Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate und mein Sohn wird im April 1 Jahr alt. Habe letzen Monat abgestillt und jetzt sind wir dran am 3 . Und letzen Kind zu basteln. Für uns war es schon immer wichtig den Altersunterschied so gering wie möglich zu halten. Und die zwei sin ein Herz und Seele.
Meine Tochter war bzw . Is auch nie eifersüchtig auf ihren kleinen Bruder sicher is es manchmal anstrengend mit denen zweien . Aber ich würde es immer wieder tun . Nicht umsonst sind wir wieder am basteln für das dritte und letzte. Kind .
P. S. Wenn ich nicht sang gestillt hatte wäre der Altersunterschied noch geringer gewesen
Meine Tochter war bzw . Is auch nie eifersüchtig auf ihren kleinen Bruder sicher is es manchmal anstrengend mit denen zweien . Aber ich würde es immer wieder tun . Nicht umsonst sind wir wieder am basteln für das dritte und letzte. Kind .
P. S. Wenn ich nicht sang gestillt hatte wäre der Altersunterschied noch geringer gewesen
14. Feb 2014 23:03
20. Mär 2014 00:11
Re: Zu früh für Kind Nr.2?
Wie schon oft erwähnt wurde, wenn ihr euch reif dafür fühlt, dann macht es einfach. Lasst euch von anderen nicht rein reden. Es ist eure Entscheidung.
Unsere zweite Tochter kam nicht ganz einen Monat nach dem ersten Geburtstag unserer Erstgeborenen. Wobei wir Anfangs nicht damit gerechnet haben. Bei der ersten Schwangerschaft hat es ein Jahr gedauert, bis ich endlich schwanger wurde und wir sind ehrlich davon ausgegangen, dass es beim zweiten Mal wieder so lange dauern würde. Doch da war der erste Versuch gleich ein Treffer. Und wir bereuen es nicht. Im Gegenteil, wir sind der Meinung, dass der geringe Altersunterschied schon seine Vorteile hat.
gabriel45 hat geschrieben:
> Es ist nie zu Frueh
Das würde ich so sicher nicht entscheiden. Kommt ganz darauf an, wie alt die Mutter ist. Bei einer Teenager Mutter von 14, 15 Jahren wäre es definitiv zu früh.
Aber bei 22 sieht das anders aus.
@Lolle001: Ja, eine Bekannte von mir hat sich auch beschwert, dass ich nicht ohne meine Tochter (damals war ich mit dem zweiten Kind schwanger) zu unseren Treffen gekommen bin. Erstens wollte ich mein Kind bei mir haben, zweitens hatte ich keine große Wahl. Meine Mutter war arbeiten und meine 10-monate alte Tochter wollte mein Mann keine meiner zwei Schwestern überlassen. Nicht nur, weil sie in Gegenwart von Kindern rauchen, ohne Rücksicht. Meine Schwiegereltern wohnen fast 500 km weit weg und meine Oma hat auch nicht immer Zeit.
Aber zu dieser Bekannten habe ich keinen Kontakt mehr.
Unsere zweite Tochter kam nicht ganz einen Monat nach dem ersten Geburtstag unserer Erstgeborenen. Wobei wir Anfangs nicht damit gerechnet haben. Bei der ersten Schwangerschaft hat es ein Jahr gedauert, bis ich endlich schwanger wurde und wir sind ehrlich davon ausgegangen, dass es beim zweiten Mal wieder so lange dauern würde. Doch da war der erste Versuch gleich ein Treffer. Und wir bereuen es nicht. Im Gegenteil, wir sind der Meinung, dass der geringe Altersunterschied schon seine Vorteile hat.
gabriel45 hat geschrieben:
> Es ist nie zu Frueh

Das würde ich so sicher nicht entscheiden. Kommt ganz darauf an, wie alt die Mutter ist. Bei einer Teenager Mutter von 14, 15 Jahren wäre es definitiv zu früh.
Aber bei 22 sieht das anders aus.
@Lolle001: Ja, eine Bekannte von mir hat sich auch beschwert, dass ich nicht ohne meine Tochter (damals war ich mit dem zweiten Kind schwanger) zu unseren Treffen gekommen bin. Erstens wollte ich mein Kind bei mir haben, zweitens hatte ich keine große Wahl. Meine Mutter war arbeiten und meine 10-monate alte Tochter wollte mein Mann keine meiner zwei Schwestern überlassen. Nicht nur, weil sie in Gegenwart von Kindern rauchen, ohne Rücksicht. Meine Schwiegereltern wohnen fast 500 km weit weg und meine Oma hat auch nicht immer Zeit.
Aber zu dieser Bekannten habe ich keinen Kontakt mehr.
20. Mär 2014 16:40
Re: Zu früh für Kind Nr.2?
Niki Who hat geschrieben:
> @Lolle001: Ja, eine Bekannte von mir hat sich auch beschwert, dass ich nicht ohne
> meine Tochter (damals war ich mit dem zweiten Kind schwanger) zu unseren Treffen
> gekommen bin. Erstens wollte ich mein Kind bei mir haben, zweitens hatte ich keine
> große Wahl. Meine Mutter war arbeiten und meine 10-monate alte Tochter wollte mein
> Mann keine meiner zwei Schwestern überlassen. Nicht nur, weil sie in Gegenwart von
> Kindern rauchen, ohne Rücksicht. Meine Schwiegereltern wohnen fast 500 km weit weg
> und meine Oma hat auch nicht immer Zeit.
> Aber zu dieser Bekannten habe ich keinen Kontakt mehr.
Eine Freundin von mir hat auch immer wieder gefragt, ob ich nicht mal ohne Kind mich mit ihr treffen könnte, da hab ich immer gesagt, dass ich das nicht möchte. Sie gab sich dann damit zufrieden. Vor einiger Zeit hab ich ihr dann angeboten, dass wir uns dann doch mal vor dem zweiten Kind zu zweit zum Frühstücken treffen könnten. Ich brauchte auch in der Zeit (auch in dieser Phase der Schwangerschaft) einfach mal Zeit für mich und mein Mann hat sich an dem Tag um unsere Tochter gekümmert.
Sie hat sich riesig gefreut, da inzwischen mehrere ihrer Freundinnen Kinder bekommen haben oder jetzt schwanger sind und bei ihr selbst die Familienplanung noch nicht mal annähernd in Frage kommt.
Sie sagte dann sogar, dass es mit zwei Kindern dann noch schwieriger werden würde.
Das ist mal eine Einsicht.
Ich kann sie schon auch verstehen, es ist total blöd wenn man selbst noch keine Kinder hat, da ist das Leben einfach noch anders und man ist unabhängiger.
Aber nochmal wegen dem Alter: Definitiv ist eine Schülerin bis 18 Jahre noch zu jung für eine Mama. Sicher man wächst mit der Verantwortung und der Aufgabe und mit dem Kind und es ist nicht gesagt, dass man eine "schlechte" Mutter würde, nur weil man jung ist.
Aber will man nicht als Teenager erstmal selbst die Pubertät überstehen, etwas erlebt haben? Vielleicht mit Freunden nach Schulabschluss oder erreichen der Volljährigkeit erst nochmal in den Urlaub? Die Welt entdecken? Studieren? Eine Ausbildung machen? Arbeiten? Geld verdienen? Selbständig werden, in eine eigene Wohnung ziehen und seine Unabhängigkeit genießen?
Es ist jedem seine Entscheidung und so wie es bei mir war, war es richtig. Ich hab mich erst noch in der Arbeit weiterentwickeln wollen, wollte noch ganz viel Urlaub im Ausland machen. Mit Kind geht das schon auch, wird aber irgendwann deutlich teurer und ob man heutzutage noch die Rente erlebt, man weiß ja nie was das Leben noch so mit sich bringt...
Sicher gibt es hier auch wieder Widersprüche: Je früher man mit Kindern anfängt, desto früher sind diese dann auch wieder aus dem Haus.
Ach, wie gesagt jeder muss das für sich selbst entscheiden.
Viele Grüße
Lolle001
> @Lolle001: Ja, eine Bekannte von mir hat sich auch beschwert, dass ich nicht ohne
> meine Tochter (damals war ich mit dem zweiten Kind schwanger) zu unseren Treffen
> gekommen bin. Erstens wollte ich mein Kind bei mir haben, zweitens hatte ich keine
> große Wahl. Meine Mutter war arbeiten und meine 10-monate alte Tochter wollte mein
> Mann keine meiner zwei Schwestern überlassen. Nicht nur, weil sie in Gegenwart von
> Kindern rauchen, ohne Rücksicht. Meine Schwiegereltern wohnen fast 500 km weit weg
> und meine Oma hat auch nicht immer Zeit.
> Aber zu dieser Bekannten habe ich keinen Kontakt mehr.

Sie hat sich riesig gefreut, da inzwischen mehrere ihrer Freundinnen Kinder bekommen haben oder jetzt schwanger sind und bei ihr selbst die Familienplanung noch nicht mal annähernd in Frage kommt.
Sie sagte dann sogar, dass es mit zwei Kindern dann noch schwieriger werden würde.
Das ist mal eine Einsicht.

Ich kann sie schon auch verstehen, es ist total blöd wenn man selbst noch keine Kinder hat, da ist das Leben einfach noch anders und man ist unabhängiger.
Aber nochmal wegen dem Alter: Definitiv ist eine Schülerin bis 18 Jahre noch zu jung für eine Mama. Sicher man wächst mit der Verantwortung und der Aufgabe und mit dem Kind und es ist nicht gesagt, dass man eine "schlechte" Mutter würde, nur weil man jung ist.
Aber will man nicht als Teenager erstmal selbst die Pubertät überstehen, etwas erlebt haben? Vielleicht mit Freunden nach Schulabschluss oder erreichen der Volljährigkeit erst nochmal in den Urlaub? Die Welt entdecken? Studieren? Eine Ausbildung machen? Arbeiten? Geld verdienen? Selbständig werden, in eine eigene Wohnung ziehen und seine Unabhängigkeit genießen?
Es ist jedem seine Entscheidung und so wie es bei mir war, war es richtig. Ich hab mich erst noch in der Arbeit weiterentwickeln wollen, wollte noch ganz viel Urlaub im Ausland machen. Mit Kind geht das schon auch, wird aber irgendwann deutlich teurer und ob man heutzutage noch die Rente erlebt, man weiß ja nie was das Leben noch so mit sich bringt...
Sicher gibt es hier auch wieder Widersprüche: Je früher man mit Kindern anfängt, desto früher sind diese dann auch wieder aus dem Haus.

Ach, wie gesagt jeder muss das für sich selbst entscheiden.

Viele Grüße
Lolle001
20. Mär 2014 23:31
Re: Zu früh für Kind Nr.2?
Ich muss nur leider sagen, dass diese Aussage leider hinterrücks bei mir ankam. Ins Gesicht hat sie es mir nicht gesagt, dass sie sich nur alleine treffen möchte. Im Gegenteil, wenn ich mich mit ihr getroffen hatte, bin ich sie gar nicht mehr los geworden. ist auch einfach mitgekommen, meinen Mann von der Arbeit abzuholen, obwohl ich das nicht wollte und er konnte sie noch nie leiden. Aber inzwischen haben wir, wie schon erwähnt, keinen Kontakt mehr. Sie hat mich angegiftet, weil ich meine Tochter im Kinderwagen angegurtet habe. Das würde ihr die Freiheit nehmen. Dass meine Tochter sich mit dem gesamten Oberkörper an der Seite rausgelehnt hat, war da egal.
Ja, du hast recht. Umso früher das Kind da ist, umso schneller zieht es aus. Aber wenn man sein Kind später bekommt, bekommt dieses Kind auch erst später Nachwuchs (hofft man zumindest). Und wenn dein Kind dann erst auch ein Kind bekommt, wenn du in Pension bist, kannst du viel Zeit mit dem Enkel verbringen
Ja, du hast recht. Umso früher das Kind da ist, umso schneller zieht es aus. Aber wenn man sein Kind später bekommt, bekommt dieses Kind auch erst später Nachwuchs (hofft man zumindest). Und wenn dein Kind dann erst auch ein Kind bekommt, wenn du in Pension bist, kannst du viel Zeit mit dem Enkel verbringen

31. Mär 2014 18:09
Re: Zu früh für Kind Nr.2?
Ich bin auch im Dezember 22 geworden und habe einen 15 Monate alten Sohn.
Ich habe jetzt auch die Pille abgesetzt und wir arbeiten an einem 2. Baby
Ich bin auch der Meinung dass es nie zu früh ist. Lieber doch jetzt gleich ein 2. Kind hinterher, damit ich dann in 3 Jahren entspannt im Beruf durchstarten kann.
Ich muss aber dazu sagen dass viele meiner Freundinnen dafür Verständnis haben. Dass du dir da solche Kommentare anhören musst ist unglaublich. Was gibt es denn schöneres als ein Kinderlächeln? Sowas kann kein Geld der Welt und auch keine Party ersetzen!!
Ich habe jetzt auch die Pille abgesetzt und wir arbeiten an einem 2. Baby

Ich bin auch der Meinung dass es nie zu früh ist. Lieber doch jetzt gleich ein 2. Kind hinterher, damit ich dann in 3 Jahren entspannt im Beruf durchstarten kann.
Ich muss aber dazu sagen dass viele meiner Freundinnen dafür Verständnis haben. Dass du dir da solche Kommentare anhören musst ist unglaublich. Was gibt es denn schöneres als ein Kinderlächeln? Sowas kann kein Geld der Welt und auch keine Party ersetzen!!
11. Apr 2014 16:49
Re: Zu früh für Kind Nr.2?
Hallo,
als aller erstes gibt es kein bestimmtes Alter, ab dem man alt genug für ein Kind ist oder nicht. Das musst du und dein Partner selber wissen. Ihr habt nun ein Kind und wisst beide wie es ist, eine Familie zu ernähren usw. Von daher bist du meiner Meinung nach alt genug für ein Kind und noch für ein weiteres.
Ich würde dir trotzdem raten jetzt erstmal kein weiteres Kind zu bekommen. Ihr seit ja beide noch jung, aus diesem Grund könnt ihr euch auch noch problemlos zeit mit dem zweiten Kind lassen. Warte doch bis du 30 bist. Bis dahin hat sich einiges verändert, dein Kind ist älter und braucht nicht mehr deine volle Aufmerksamkeit und du könntest dich stressfreier um das zweite kümmern.
Was deine Freunde von sich geben ist einerseits schon heftig, andererseits haben sie auch recht. Ihr seit jetzt jung und ich finde man sollte auch wenn man Kinder hat gelegentlich mal etwas ohne das Kind unternehmen. Deine Großeltern könnten doch gelegentlich mal auf es aufpassen und ihr zwei könntet euch einen schönen Abend machen. Freundschaften muss man pflegen. Deine Freunde wollen halt nicht gerne auf dich verzichten und das macht sie einfach traurig. Das sie dann gelegentlich mal etwas heftiger werden meinen sie bestimmt nicht so.
Wie gesagt ihr seit noch jung und müsst nichts überstürzen.
MfG: thommyf
als aller erstes gibt es kein bestimmtes Alter, ab dem man alt genug für ein Kind ist oder nicht. Das musst du und dein Partner selber wissen. Ihr habt nun ein Kind und wisst beide wie es ist, eine Familie zu ernähren usw. Von daher bist du meiner Meinung nach alt genug für ein Kind und noch für ein weiteres.
Ich würde dir trotzdem raten jetzt erstmal kein weiteres Kind zu bekommen. Ihr seit ja beide noch jung, aus diesem Grund könnt ihr euch auch noch problemlos zeit mit dem zweiten Kind lassen. Warte doch bis du 30 bist. Bis dahin hat sich einiges verändert, dein Kind ist älter und braucht nicht mehr deine volle Aufmerksamkeit und du könntest dich stressfreier um das zweite kümmern.
Was deine Freunde von sich geben ist einerseits schon heftig, andererseits haben sie auch recht. Ihr seit jetzt jung und ich finde man sollte auch wenn man Kinder hat gelegentlich mal etwas ohne das Kind unternehmen. Deine Großeltern könnten doch gelegentlich mal auf es aufpassen und ihr zwei könntet euch einen schönen Abend machen. Freundschaften muss man pflegen. Deine Freunde wollen halt nicht gerne auf dich verzichten und das macht sie einfach traurig. Das sie dann gelegentlich mal etwas heftiger werden meinen sie bestimmt nicht so.
Wie gesagt ihr seit noch jung und müsst nichts überstürzen.
MfG: thommyf
11. Apr 2014 19:40
Re: Zu früh für Kind Nr.2?
thommyf hat geschrieben:
> Ich würde dir trotzdem raten jetzt erstmal kein weiteres Kind zu bekommen.
> Ihr seit ja beide noch jung, aus diesem Grund könnt ihr euch auch noch
> problemlos zeit mit dem zweiten Kind lassen. Warte doch bis du 30 bist.
Ich kann mir vorstellen dass sie sich sicher einen kurzen Abstand zwischen den Geschwisterkindern wünscht.
Und bis 30 wären es immerhin 8 Jahre. Das ist eine ziemlich lange Zeit.
> Ich würde dir trotzdem raten jetzt erstmal kein weiteres Kind zu bekommen.
> Ihr seit ja beide noch jung, aus diesem Grund könnt ihr euch auch noch
> problemlos zeit mit dem zweiten Kind lassen. Warte doch bis du 30 bist.
Ich kann mir vorstellen dass sie sich sicher einen kurzen Abstand zwischen den Geschwisterkindern wünscht.
Und bis 30 wären es immerhin 8 Jahre. Das ist eine ziemlich lange Zeit.
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19538...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...