Tipps und Ratschläge
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Mär 2013 10:04
Tipps und Ratschläge
Hallo an Alle,
Ich brauche mal bitte hilfe oder besser ratschläge von euch.
Und zwar bekomme ich Elterngeld und Kindergeld, mein Mann geht zwar Arbeiten aber das geld reicht nicht ( von soziamt bekomme ich nicht weil sie sagen, mein Mann geht arbeiten er muss für mich aufkommen. Schön und gut er hat aber auch kaum Geld wenn alle Rechnungen bezahlt sind.) Versuche Wohngeld zu beantragen, eine Freundin sagte mir das ich noch Kindergeld zu schuss beantragen könnte?? Kann ich noch etwas beantragen oder hilfe bekommen??
danke schon mal und einen schönen Tag.
Ich brauche mal bitte hilfe oder besser ratschläge von euch.
Und zwar bekomme ich Elterngeld und Kindergeld, mein Mann geht zwar Arbeiten aber das geld reicht nicht ( von soziamt bekomme ich nicht weil sie sagen, mein Mann geht arbeiten er muss für mich aufkommen. Schön und gut er hat aber auch kaum Geld wenn alle Rechnungen bezahlt sind.) Versuche Wohngeld zu beantragen, eine Freundin sagte mir das ich noch Kindergeld zu schuss beantragen könnte?? Kann ich noch etwas beantragen oder hilfe bekommen??
danke schon mal und einen schönen Tag.
14. Mär 2013 13:57
Re: Tipps und Ratschläge
Am hilfreichsten ist es, wenn Du Dich an eine qualifizierte (Sozial-)Beratungsstelle wendest. Die gibt es in jeder Stadt und auch in vielen kleineren Orten.
Angeboten werden sie bspw. von Diakonie oder Caritas, AWO, Frauenberatungszentren, etc. Oder Du machst einen Termin mit Eurem örtlichen KSD (kommunaler Sozialdienst), da sitzen auch in der Regel recht kompetente Berater, die vor allen Dingen genau Bescheid wissen, welches Geld man wo und zu welchen Bedingungen beantragen kann.
Der Kinderzuschlag wird nur dann gezahlt, wenn das Einkommen zwar ausreicht, den Lebensbedarf der Eltern zu decken, aber nicht den der Kinder. Dann wird das Kindergeld quasi "aufgestockt", bis das Lebensminimum gesichert ist. So soll vermieden werden, dass Familien nur auf Grund der Kinder in den Hartz4-Bezug gehen müssen.
Den Antrag stellt man bei der Kindergeld auszahlenden Stelle, in der Regel die Familienkasse.
Angeboten werden sie bspw. von Diakonie oder Caritas, AWO, Frauenberatungszentren, etc. Oder Du machst einen Termin mit Eurem örtlichen KSD (kommunaler Sozialdienst), da sitzen auch in der Regel recht kompetente Berater, die vor allen Dingen genau Bescheid wissen, welches Geld man wo und zu welchen Bedingungen beantragen kann.
Der Kinderzuschlag wird nur dann gezahlt, wenn das Einkommen zwar ausreicht, den Lebensbedarf der Eltern zu decken, aber nicht den der Kinder. Dann wird das Kindergeld quasi "aufgestockt", bis das Lebensminimum gesichert ist. So soll vermieden werden, dass Familien nur auf Grund der Kinder in den Hartz4-Bezug gehen müssen.
Den Antrag stellt man bei der Kindergeld auszahlenden Stelle, in der Regel die Familienkasse.
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19538...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...