nochmal schwanger werden mit fast 35
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Feb 2011 14:28
Re: nochmal schwanger werden mit fast 35
Ich bin 34 Jahre alt, mein Mann ist 44 Jahre alt und wir haben am 07.1.2011 noch einmal eine süße kleine Tochter bekommen. Wir haben schon zwei tolle Söhne 9 Jahre und 5 Jahre. Leider war es der 3. Kaiserschnitt. Deshalb haben wir uns beim letzten Kaiserschnitt gegen ein weiteres Kind entschieden und bei mir eine Sterilisation machen lassen, da das Risiko vieler Komplikationen für mich zu groß währe.
9. Feb 2011 22:58
Re: nochmal schwanger werden mit fast 35
Hallo, ich habe ein ganz anderes Problem aber irgendwie doch passend zu diesem Thema. Ich bin jetzt 29 Jahre alt und voriges Jahr im Mai ist mein Sohn geboren. Ich wünsche mir noch ein 2. Kind und mein Mann sagt auf gar keinen Fall, er sei schon zu alt für dieses Kind geschweige denn für noch eins. Er ist jetzt 48 Jahre alt und möchte seinen süßen Spatz nie mehr missen, er liebt ihn über alles, doch auf ein 2. Kind kann ich wohl nicht mehr hoffen.
10. Feb 2011 20:40
Re: nochmal schwanger werden mit fast 35
@Zahn 09/10: Also ich finde 48 nicht alt. Es gibt eine Reihe von "alten" Vätern, der aktuellste ist ja wohl John Travolta 2010 - da war er 56 Jahre alt. Wenn dein Mann die Gesundheit des Kindes als Grund angibt sag ihm, dass es hauptsächlich um das Alter der Mutter geht. Meine FA hat mal gemeint: Ein Mann kann auch noch mit 99 Jahren gesunde Kinder zeugen - wichtig ist nur das es eine junge gesunde Mutter ist.


8. Mär 2011 17:21
Re: nochmal schwanger werden mit fast 35
nannimarie hat geschrieben :
Hallo nannimarie,
ich bin jetzt 33,meine zwei großen Kids sind jetzt 12 und 8.
Bin in der 20 Ssw.
Hallo nannimarie,
ich bin jetzt 33,meine zwei großen Kids sind jetzt 12 und 8.
Bin in der 20 Ssw.

8. Mär 2011 22:01
Re: nochmal schwanger werden mit fast 35
Hallo,
ich will jetzt niemanden angreifen aber ich finds irgendwo verantwortungslos mit 40 oder älter kinder zu bekommen. Habt ihr euch schon mal überlegt was ihr den kindern damit antut. Ihr denkt jetzt ihr seit so fit und überhaupt nicht altmodisch aber wie sieht es in 10 jahren aus meint ihr ihr seit immer noch so fit und modern?...Ich glaube nicht....sorry wenn ihr euch jetzt angegriffen fühlt aber das ist meine meinung.
lg
ich will jetzt niemanden angreifen aber ich finds irgendwo verantwortungslos mit 40 oder älter kinder zu bekommen. Habt ihr euch schon mal überlegt was ihr den kindern damit antut. Ihr denkt jetzt ihr seit so fit und überhaupt nicht altmodisch aber wie sieht es in 10 jahren aus meint ihr ihr seit immer noch so fit und modern?...Ich glaube nicht....sorry wenn ihr euch jetzt angegriffen fühlt aber das ist meine meinung.
lg
13. Jan 2012 00:36
Re: nochmal schwanger werden mit fast 35
Hallöchen,
ich habe meine kleine Prinzessin mit 27 bekommen. Ich selber wollte schon immer zwei kinder haben und nun sind wir auch am basteln. Meine einstellung war immer mit 27 Jahren das erste und mit 29. das 2te, denn ich wollte mit 30 keins mehr bekommen, aber wie vieles im leben kann man es nicht planen.
Jetzt bin ist eben 30 und sage mir so schnell wie möglich. Aber wer weiß wie lange wir brauchen werden. 
Ich habe mal einen Bericht gesehen da bekommen die Frauen noch mit 60 Kinder, das liegt aber auch daran das die dort durchschnittlich 100 Jahre alt werden! WAHNSINN oder?!
Ich fand es letztens süß mit meine Mutti (47) und meiner kleinen (2 1/2), da kam ein älteres Ehepaar auf Sie zu, weil ich gerade ein paar schritte hinter den war wussten Sie nicht das ich dazu gehörte, und sagten zu meiner Mutti: "Das steht Ihnen, da muß gleich noch eins her."
Ich sagte dann zu meiner Ma "siehste".
Aber meine Eltern möchten keins mehr.
Das hat Sie letztens beim KA gemerkt als Sie mitgekommen ist, denn dieses gewusel und geschreie war ihr zu viel.
Jeder Mensch ist halt unterschiedlich!
Also mit welchem alter eine frau noch ein Kind bekommen sollte muss jeder für sich entscheiden! So lange es dem Ungeborenen oder der Mutter nicht schadet warum nicht.
Ich wünsche euch viel spaß mit euren Kiddis!!!
ich habe meine kleine Prinzessin mit 27 bekommen. Ich selber wollte schon immer zwei kinder haben und nun sind wir auch am basteln. Meine einstellung war immer mit 27 Jahren das erste und mit 29. das 2te, denn ich wollte mit 30 keins mehr bekommen, aber wie vieles im leben kann man es nicht planen.


Ich habe mal einen Bericht gesehen da bekommen die Frauen noch mit 60 Kinder, das liegt aber auch daran das die dort durchschnittlich 100 Jahre alt werden! WAHNSINN oder?!
Ich fand es letztens süß mit meine Mutti (47) und meiner kleinen (2 1/2), da kam ein älteres Ehepaar auf Sie zu, weil ich gerade ein paar schritte hinter den war wussten Sie nicht das ich dazu gehörte, und sagten zu meiner Mutti: "Das steht Ihnen, da muß gleich noch eins her."

Ich sagte dann zu meiner Ma "siehste".
Aber meine Eltern möchten keins mehr.
Das hat Sie letztens beim KA gemerkt als Sie mitgekommen ist, denn dieses gewusel und geschreie war ihr zu viel.

Jeder Mensch ist halt unterschiedlich!
Also mit welchem alter eine frau noch ein Kind bekommen sollte muss jeder für sich entscheiden! So lange es dem Ungeborenen oder der Mutter nicht schadet warum nicht.
Ich wünsche euch viel spaß mit euren Kiddis!!!

13. Jan 2012 23:43
Re: nochmal schwanger werden mit fast 35
hi, ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich erzähle euch mal ein wenig von uns.
also, ich bin 35 bin stolze mama zweier Jungs im alter von 5 Jahren und 16 Monaten.
eigentlich sollte es keinen der beiden je geben, da die Diagnose eines Urologen war, ein 50er im lotto ist eher drin und ein zweites keine chance, falls es doch einen Zufallstreffer gibt.
nun, jedenfalls bekam ich mit 30 das schönste Weihnachtsgeschenk, was man sich denken kann und genau 3 Jahre, 8 Monate und 2 tage später das zweite schönste Geschenk dieser Welt.
hinter uns liegen harte und schwere 5 Jahre, weil die Geburt meines großen nicht ganz so reibungslos verlaufen ist, wie sie hätte sein sollen und können.
aber heute ist es einfach nur schön, meine beiden Jungs zu sehen, wie sie heran wachsen, jeden tag was neues können, miteinander spielen und sich auch kabbeln.
ich hätte selbst gerne ein drittes, der platz wäre in 2-3 Jahren durchaus da.
leider will mein mann - dann ca 46, heute 42 - kein drittes kind mehr, wegen unseres alters und des Lebensstandards.
und olla89,
sorry, wenn ich das jetzt so sage und deine Meinung in allen ehren, die darfst du gerne haben und behalten.
aber, jeder mensch ist anders.
wenn ich mir vorstelle, ich hätte mit 22, 23, oder 24 ein kind bekommen, sage ich ganz klar, das arme kind.
ich war damals einfach noch nicht soweit, wollte meine Freiheit und auch was erreichen und dem kind was bieten können, außer liebe, wärme und Geborgenheit.
es gibt menschen, die mit 40 eigentlich schon ins Altersheim ziehen könnten, aber ebenso gibt es menschen, die zwar biologisch 40 sind, sich aber fit halten - man kann sehr viel dafür tun und das kostet noch nicht mal viel -, aber geistig eben noch sehr jung sind.
und wer sagt denn, das die Kinder später mit Mami und Papi in die Disco wollen?
ein kind zu verstehen, heißt doch wesentlich mehr, das heißt, sich in die Lage des Kindes versetzen zu können und wer das einmal gelernt hat, verlernt das nie mehr.
wie gesagt, deine Meinung in allen ehren, aber jeder ist anders und ich persönlich mache es jeden Abend so, das ich den tag reflektiere und das, was blöd gelaufen ist, versuche am nächsten tag besser zu machen, ich versuche, meine Kinder zu verstehen, ihnen Freundin und Mutter zugleich zu sein und wer das schafft, der kann auch mit 50 noch ein kind bekommen, der wird geistig immer in der Lage sein,s ein kind ordentlich groß zu kriegen.
und was heute modern ist, ist morgen total out, also sollte man die moderne da aus dem spiel lassen, werte sind nie verkehrt und ich bin sehr streng mit meinen Jungs, dafür können sie sich benehmen, zumindest der große schon, ohne seine Kindheit dabei zu verlieren.
in diesem sinne soll es jede Frau und jeder mann als paar entscheiden, ob, wann und wieviele Kinder sie haben wollen, solange sie sich der Tragweite, das sie Eltern sind, bis ans ende des Lebens und darüber hinaus im klaren sind.
ganz liebe grüße und sorry für die länge des Textes
noroelle
also, ich bin 35 bin stolze mama zweier Jungs im alter von 5 Jahren und 16 Monaten.
eigentlich sollte es keinen der beiden je geben, da die Diagnose eines Urologen war, ein 50er im lotto ist eher drin und ein zweites keine chance, falls es doch einen Zufallstreffer gibt.
nun, jedenfalls bekam ich mit 30 das schönste Weihnachtsgeschenk, was man sich denken kann und genau 3 Jahre, 8 Monate und 2 tage später das zweite schönste Geschenk dieser Welt.
hinter uns liegen harte und schwere 5 Jahre, weil die Geburt meines großen nicht ganz so reibungslos verlaufen ist, wie sie hätte sein sollen und können.
aber heute ist es einfach nur schön, meine beiden Jungs zu sehen, wie sie heran wachsen, jeden tag was neues können, miteinander spielen und sich auch kabbeln.
ich hätte selbst gerne ein drittes, der platz wäre in 2-3 Jahren durchaus da.
leider will mein mann - dann ca 46, heute 42 - kein drittes kind mehr, wegen unseres alters und des Lebensstandards.
und olla89,
sorry, wenn ich das jetzt so sage und deine Meinung in allen ehren, die darfst du gerne haben und behalten.
aber, jeder mensch ist anders.
wenn ich mir vorstelle, ich hätte mit 22, 23, oder 24 ein kind bekommen, sage ich ganz klar, das arme kind.
ich war damals einfach noch nicht soweit, wollte meine Freiheit und auch was erreichen und dem kind was bieten können, außer liebe, wärme und Geborgenheit.
es gibt menschen, die mit 40 eigentlich schon ins Altersheim ziehen könnten, aber ebenso gibt es menschen, die zwar biologisch 40 sind, sich aber fit halten - man kann sehr viel dafür tun und das kostet noch nicht mal viel -, aber geistig eben noch sehr jung sind.
und wer sagt denn, das die Kinder später mit Mami und Papi in die Disco wollen?
ein kind zu verstehen, heißt doch wesentlich mehr, das heißt, sich in die Lage des Kindes versetzen zu können und wer das einmal gelernt hat, verlernt das nie mehr.
wie gesagt, deine Meinung in allen ehren, aber jeder ist anders und ich persönlich mache es jeden Abend so, das ich den tag reflektiere und das, was blöd gelaufen ist, versuche am nächsten tag besser zu machen, ich versuche, meine Kinder zu verstehen, ihnen Freundin und Mutter zugleich zu sein und wer das schafft, der kann auch mit 50 noch ein kind bekommen, der wird geistig immer in der Lage sein,s ein kind ordentlich groß zu kriegen.
und was heute modern ist, ist morgen total out, also sollte man die moderne da aus dem spiel lassen, werte sind nie verkehrt und ich bin sehr streng mit meinen Jungs, dafür können sie sich benehmen, zumindest der große schon, ohne seine Kindheit dabei zu verlieren.
in diesem sinne soll es jede Frau und jeder mann als paar entscheiden, ob, wann und wieviele Kinder sie haben wollen, solange sie sich der Tragweite, das sie Eltern sind, bis ans ende des Lebens und darüber hinaus im klaren sind.
ganz liebe grüße und sorry für die länge des Textes
noroelle
14. Jan 2012 21:47
Re: nochmal schwanger werden mit fast 35
@ noroelle: ja das ist meine meinung ich habe nicht gesagt das die anderen Frauen meine meinung teilen müssen und schon gar nicht das man ab 35 keine Kinder mehr bekommen darf von mir aus können die Frauen ihre Kinder noch mit 60 bekommen mir kann das ja im prinzip egal sein.
Wenn du mit 22 nicht reif genung warst für ein Kind dann ist das alleine deine Sache ich fühle mich mit meinen 22 reif genung zudem kann ich meinen Zwillingen auch mehr bieten als nur Liebe und Geborgenheit.
und wie schon geschrieben will ICH persönlich keine Kinder mehr mit mitte 30.
Ich finde ältere Mütter sind irgendwie von der Art anderes als jüngere Mütter bevor sich jemand aufregt ich will jetzt damit nicht sagen das ältere Mütter schlecht Mütter sind das meine ich nicht. Achja nur weil ich meine Zwillinge mit 20 bekommen habe will ich später ganz sicher nicht mit den beiden in die Disco oder so ich verstehe nicht wieso immer dieses beispiel bei jungen Müttern genannt wird.
Will dich nicht angreifen oder so aber ich glaube das du mit deinen 35 mit deinen Jungs nicht so rumtoben, klettern und unbeschwert spielen kannst wie ich mit meinen 22.....nicht aufregen ist nur eine vermutung
Liebe Grüße
Wenn du mit 22 nicht reif genung warst für ein Kind dann ist das alleine deine Sache ich fühle mich mit meinen 22 reif genung zudem kann ich meinen Zwillingen auch mehr bieten als nur Liebe und Geborgenheit.

und wie schon geschrieben will ICH persönlich keine Kinder mehr mit mitte 30.
Ich finde ältere Mütter sind irgendwie von der Art anderes als jüngere Mütter bevor sich jemand aufregt ich will jetzt damit nicht sagen das ältere Mütter schlecht Mütter sind das meine ich nicht. Achja nur weil ich meine Zwillinge mit 20 bekommen habe will ich später ganz sicher nicht mit den beiden in die Disco oder so ich verstehe nicht wieso immer dieses beispiel bei jungen Müttern genannt wird.

Will dich nicht angreifen oder so aber ich glaube das du mit deinen 35 mit deinen Jungs nicht so rumtoben, klettern und unbeschwert spielen kannst wie ich mit meinen 22.....nicht aufregen ist nur eine vermutung

Liebe Grüße
15. Jan 2012 01:07
Re: nochmal schwanger werden mit fast 35
@olla89,
aufregen tue ich mich über solche Kücken eh nicht, sorry die Wortwahl, aber das ist MEINE Meinung.
du hast selbst angeführt, ob wir älteren Mütter uns im klaren darüber sind, was wir unseren Kindern antun.
evtl wissen wir das sogar eher, als junge Mütter das tun, ohne jetzt alle über einen Kamm scheren zu wollen, denn ich habe durchaus schon 16 jährige 2 fachmütter kennen gelernt, die total toll waren.
aber Fakt ist, das man unabhängig vom alter her alles mit seinen Kindern machen kann.
was mich betrifft und deine mutmassung, denke ich, das du dich, da du mich in keinster weise kennst oder je persönlich erlebt hast, ein wenig zu weit aus dem Fenster lehnst und weder in der Lage bist, noch das recht hast, dir da ein urteil drüber zu erlauben.
dein smilie mit dem Spruch, nicht aufregen empfinde ich als absoluten hohn und zeigt mir, das du mich persönlich in kleinster weise ernst nimmst.
ich klettere und tobe mit meinen Jungs ebenso in den bäumen und den wiesen rum, wie manch eine 20 jährige und das trotz kaputter knie und kaputten rücken.
mir war mit 20 kein baum zu hoch und das ist er bis heute nicht, ich veranstallte Wettläufe mit den Jungs und tobe selbst über jeden Spielplatz, an den wir vorbei kommen.
erzähle du mir also nicht, das ich das in meinem alter nicht mehr genauso gut kann, wie du.
und bevor du jetzt meine gesundheitlichen Probleme zum Anlass nimmst, auf Gegenangriff zu gehen, der richtige sport zum muskelaufbau bringt bei derartigen Problemen wahre wunder, auch, wenn man es immer wieder mal checken lassen muß.
bei uns werden Bewegung, sport, spiel und spaß ganz ganz groß geschrieben und da müssen die erwachsenen nunmal mitziehen.
sogar meine Mutter zieht jedes mal mit und das, obwohl sie im Rollstuhl sitzt.
sie kann zwar nicht mit über den Spielplatz rennen, so wie ich und rutsche rauf, rutsche runter, aber selbst sie läßt sich im Sommer mit ihren mittlerweile 61 Jahren immer noch für die Jungs aus dem Rollstuhl helfen und setzt sich dann ins Tor und spielt beim Fußball mit.
auch ältere Mütter können was das Thema betrifft mit jeder jungen Mutter mithalten, wenn sie nur ein wenig dafür tun.
und ich bin die erste, wenn es beim schokokuß essen darum geht, mit den Kindern sich die dinger ins Gesicht zu Patschen, sich mit fingerfarben voll zu malen oder sonst einen Blödsinn zu machen, der einfach nur lustig ist.
ältere Mütter haben evtl einfach den Vorteil, das sie ruhiger und überlegter sind, wenn sie geistig mitgehen und sich eben fit halten.
was nun dich persönlich betrifft, deine Einstellung und dein Urteilsvermögen stelle ich hier mal ganz klar in frage, ABER das du das mit 22 mit Zwillingen hin bekommst finde ich gut, wirklich.
ob du deinen Kindern nun genauso viel bieten kannst, außer liebe und Geborgenheit, wie ältere Mütter - sofern du nicht einer wohlhabenden Familie entstammst oder deine Kinder einer wohlhabenden Beziehung entstammen, lasse ich auch mal dahingestellt.
ich für meinen teil bin ein arbeiterkind, habe einen Arbeiter geheiratet und muß trotzdem nicht mitarbeiten gehen, sondern kann bis mein kleiner in 2 Jahren in den kiga kommt bei ihm bleiben und das bei gleichbleibendem Lebensstandard und ohne, das hier irgendwer auf etwas verzichten müßte oder wir gänzlich in der Pampa wohnen.
leider haben was das Thema betrifft nicht alle Mütter dieses Glück und ich ziehe meine Hut vor all denen, die lieber bei ihren kleinen bleiben würden, es aber nicht können und es trotzdem hinkriegen.
und zum abschluß, selbst wenn ich mit 22 ein kind gewollt hätte, was nicht der fall war, es wäre mehr wie ungünstig gewesen, da ich da noch mitten in der Ausbildung steckte, aufgrund von ausbildungsplatzmangel in unserer region und bis nach Süddeutschland wollte ich damals nicht gehen, also habe ich 3 Jahre gearbeitet, bis ich meinen ausbildungsplatz hatte.
in dem alter, als du also deine Kinder bekommen hast, habe ich mich um meine Zukunft gekümmert, da ich sehr genau wußte, was ich will und noch besser wußte, was ich garantiert nicht will.
heute habe ich einen job, in den ich jederzeit wieder einstigen kann, habe über 14 Jahre Berufserfahrung, bilde mich auch zu hause ständig weiter und bin immer für meine Kinder greifbar und da.
ach ja, und natürlich sind ältere Mütter von der art her anders, aber das ist nicht unbedingt was schlechtes, das kann sich sogar sehr positiv auf die Entwicklung eines Kindes auswirken.
also, in diesem sinne denke ich, ist manchmal denken vor dem posten angesagt, nachdenken wäre allerdings besser und reflektieren.
was würdest du denn tun, wenn du mit 35 unerwartet nochmal schwanger wirst?
abtreiben oder haben du bzw dein partner sich sterilisieren lassen nach den Zwillingen?
und sag jetzt nicht, das man immer aufpassen kann, denn es gibt unzählige ungeplante Schwangerschaften, gerade im "höheren"alter, trotz Pille, Spirale, Kondom etc.
die frage - und das ist die einigste - hätte ich echt gerne von dir beantwortet.
in diesem sinne schönen gruß
noroelle
aufregen tue ich mich über solche Kücken eh nicht, sorry die Wortwahl, aber das ist MEINE Meinung.
du hast selbst angeführt, ob wir älteren Mütter uns im klaren darüber sind, was wir unseren Kindern antun.
evtl wissen wir das sogar eher, als junge Mütter das tun, ohne jetzt alle über einen Kamm scheren zu wollen, denn ich habe durchaus schon 16 jährige 2 fachmütter kennen gelernt, die total toll waren.
aber Fakt ist, das man unabhängig vom alter her alles mit seinen Kindern machen kann.
was mich betrifft und deine mutmassung, denke ich, das du dich, da du mich in keinster weise kennst oder je persönlich erlebt hast, ein wenig zu weit aus dem Fenster lehnst und weder in der Lage bist, noch das recht hast, dir da ein urteil drüber zu erlauben.
dein smilie mit dem Spruch, nicht aufregen empfinde ich als absoluten hohn und zeigt mir, das du mich persönlich in kleinster weise ernst nimmst.
ich klettere und tobe mit meinen Jungs ebenso in den bäumen und den wiesen rum, wie manch eine 20 jährige und das trotz kaputter knie und kaputten rücken.
mir war mit 20 kein baum zu hoch und das ist er bis heute nicht, ich veranstallte Wettläufe mit den Jungs und tobe selbst über jeden Spielplatz, an den wir vorbei kommen.
erzähle du mir also nicht, das ich das in meinem alter nicht mehr genauso gut kann, wie du.
und bevor du jetzt meine gesundheitlichen Probleme zum Anlass nimmst, auf Gegenangriff zu gehen, der richtige sport zum muskelaufbau bringt bei derartigen Problemen wahre wunder, auch, wenn man es immer wieder mal checken lassen muß.
bei uns werden Bewegung, sport, spiel und spaß ganz ganz groß geschrieben und da müssen die erwachsenen nunmal mitziehen.
sogar meine Mutter zieht jedes mal mit und das, obwohl sie im Rollstuhl sitzt.
sie kann zwar nicht mit über den Spielplatz rennen, so wie ich und rutsche rauf, rutsche runter, aber selbst sie läßt sich im Sommer mit ihren mittlerweile 61 Jahren immer noch für die Jungs aus dem Rollstuhl helfen und setzt sich dann ins Tor und spielt beim Fußball mit.
auch ältere Mütter können was das Thema betrifft mit jeder jungen Mutter mithalten, wenn sie nur ein wenig dafür tun.
und ich bin die erste, wenn es beim schokokuß essen darum geht, mit den Kindern sich die dinger ins Gesicht zu Patschen, sich mit fingerfarben voll zu malen oder sonst einen Blödsinn zu machen, der einfach nur lustig ist.
ältere Mütter haben evtl einfach den Vorteil, das sie ruhiger und überlegter sind, wenn sie geistig mitgehen und sich eben fit halten.
was nun dich persönlich betrifft, deine Einstellung und dein Urteilsvermögen stelle ich hier mal ganz klar in frage, ABER das du das mit 22 mit Zwillingen hin bekommst finde ich gut, wirklich.
ob du deinen Kindern nun genauso viel bieten kannst, außer liebe und Geborgenheit, wie ältere Mütter - sofern du nicht einer wohlhabenden Familie entstammst oder deine Kinder einer wohlhabenden Beziehung entstammen, lasse ich auch mal dahingestellt.
ich für meinen teil bin ein arbeiterkind, habe einen Arbeiter geheiratet und muß trotzdem nicht mitarbeiten gehen, sondern kann bis mein kleiner in 2 Jahren in den kiga kommt bei ihm bleiben und das bei gleichbleibendem Lebensstandard und ohne, das hier irgendwer auf etwas verzichten müßte oder wir gänzlich in der Pampa wohnen.
leider haben was das Thema betrifft nicht alle Mütter dieses Glück und ich ziehe meine Hut vor all denen, die lieber bei ihren kleinen bleiben würden, es aber nicht können und es trotzdem hinkriegen.
und zum abschluß, selbst wenn ich mit 22 ein kind gewollt hätte, was nicht der fall war, es wäre mehr wie ungünstig gewesen, da ich da noch mitten in der Ausbildung steckte, aufgrund von ausbildungsplatzmangel in unserer region und bis nach Süddeutschland wollte ich damals nicht gehen, also habe ich 3 Jahre gearbeitet, bis ich meinen ausbildungsplatz hatte.
in dem alter, als du also deine Kinder bekommen hast, habe ich mich um meine Zukunft gekümmert, da ich sehr genau wußte, was ich will und noch besser wußte, was ich garantiert nicht will.
heute habe ich einen job, in den ich jederzeit wieder einstigen kann, habe über 14 Jahre Berufserfahrung, bilde mich auch zu hause ständig weiter und bin immer für meine Kinder greifbar und da.
ach ja, und natürlich sind ältere Mütter von der art her anders, aber das ist nicht unbedingt was schlechtes, das kann sich sogar sehr positiv auf die Entwicklung eines Kindes auswirken.
also, in diesem sinne denke ich, ist manchmal denken vor dem posten angesagt, nachdenken wäre allerdings besser und reflektieren.
was würdest du denn tun, wenn du mit 35 unerwartet nochmal schwanger wirst?
abtreiben oder haben du bzw dein partner sich sterilisieren lassen nach den Zwillingen?
und sag jetzt nicht, das man immer aufpassen kann, denn es gibt unzählige ungeplante Schwangerschaften, gerade im "höheren"alter, trotz Pille, Spirale, Kondom etc.
die frage - und das ist die einigste - hätte ich echt gerne von dir beantwortet.
in diesem sinne schönen gruß
noroelle
15. Jan 2012 01:43
Re: nochmal schwanger werden mit fast 35
@ olla89
eines noch.
falls du das ganze Thema auf der persönlcihkeitsebene weiter führen möchtest, dann sollten wir das nicht im forum tun, dafür gibt es die pn.
für mich ist das Thema mit deinem persönlichem Kommentar durch, sofern du nicht wieder persönlich wirst.
wenn du also nochmal was an meiner person direkt los werden willst, kannst du mir gerne schreiben, aber ich denke nicht, das es angebracht , zivilisiert und erwachsen ist, persönliche dinge öffentlich zu diskutieren.
und nur für den fall, das du nicht weißt, was ich meine - setze ich ja immer voraus - solltest du nochmal sowas ansprechen wollen, was direkt mit meiner person zu tun hat und nicht allgemein gehalten ist, dann schreib ne pn, wie es reife erwachsene tun, zu denen du dich doch zählst.
mein angriff an deiner person war hier ebenso unqualifiziert, das gebe ich zu, da sind die Emotionen mit mir durch gegangen, aber du hast deinen angriff auch öffentlich gestartet, das du bezweifelst, das ich das gleiche mit meinen Jungs machen kann, wie du mit deinen Zwillingen, wegen dem alter, ohne mich auch nur im geringsten zu kennen.
also, wenn du noch was auf der persönlichkeitsebene zu klären hast, dann mach es auch persönlich, soviel reife sprichst du dir ja mit deinen 22 Jahren auch selbst zu.
das wollte ich zu diesem Thema noch kurz geklärt haben, da es hier nicht zum nächsten zickenkrieg kommen muß und sollte.
in diesem sinne
noroelle
eines noch.
falls du das ganze Thema auf der persönlcihkeitsebene weiter führen möchtest, dann sollten wir das nicht im forum tun, dafür gibt es die pn.
für mich ist das Thema mit deinem persönlichem Kommentar durch, sofern du nicht wieder persönlich wirst.
wenn du also nochmal was an meiner person direkt los werden willst, kannst du mir gerne schreiben, aber ich denke nicht, das es angebracht , zivilisiert und erwachsen ist, persönliche dinge öffentlich zu diskutieren.
und nur für den fall, das du nicht weißt, was ich meine - setze ich ja immer voraus - solltest du nochmal sowas ansprechen wollen, was direkt mit meiner person zu tun hat und nicht allgemein gehalten ist, dann schreib ne pn, wie es reife erwachsene tun, zu denen du dich doch zählst.
mein angriff an deiner person war hier ebenso unqualifiziert, das gebe ich zu, da sind die Emotionen mit mir durch gegangen, aber du hast deinen angriff auch öffentlich gestartet, das du bezweifelst, das ich das gleiche mit meinen Jungs machen kann, wie du mit deinen Zwillingen, wegen dem alter, ohne mich auch nur im geringsten zu kennen.
also, wenn du noch was auf der persönlichkeitsebene zu klären hast, dann mach es auch persönlich, soviel reife sprichst du dir ja mit deinen 22 Jahren auch selbst zu.
das wollte ich zu diesem Thema noch kurz geklärt haben, da es hier nicht zum nächsten zickenkrieg kommen muß und sollte.
in diesem sinne
noroelle
15. Jan 2012 20:03
Re: nochmal schwanger werden mit fast 35
ich bin fast 36 und wir bekommen in 6/7 wochen unser 3. kind. die beiden anderen sind 9 und 8 jahre alt
wann ist der ideale zeitpunkt, ein kind zu bekommen?
vor 20 zu früh?
ab 30 zu alt?
also zwischen 20 und 30? und wenn dann die lebensumstände nicht passen, es nicht gleich klappt,pech gehabt oder wie?
ich finde, jeder sollte selbst entscheiden, wann ein kind ins leben passt. manche haben die kinder, und steigen danach richtig ins berufsleben ein. manche bauen sich zuerst eine lebensgrundlage auf und dann bekommen sie kinder.
meine eltern waren 40 und 42, als ich geboren wurde (als nachzügler). ich meine, zum einen hatte das den vorteil, meine eltern hatten schon eigenheim und genug erfahrung und finanzielle sicherheit. der nachteil war, dass sie halt nicht mehr so hipp und jung wie die anderen eltern waren. deswegen ist auch mir auch ein normaler mensch geworden
ein weiterer nachteil ist, dass nun mein vater schon vor einem jahr gestorben ist. wenn ich mir vorstelle, dass manche erst mit 60 noch vater werden, das find ich dann schon traurig für das kind, wenn man so früh ohne vater da steht.
irgendwann ist es dann schon egoistisch zu sagen, ICH will jetzt noch ein kind um MEINEN lebensabend zu versüssen. wie das das kind dann findet, ist dann wohl egal.
für die frau wird eine natürliche grenze gesetzt (wechseljahre), ich finde, die sollte man respektieren und dann nicht weiter mit künstlicher befruchtung überschreiten. aber vorher ist doch alles in ordnung.
unser baby, was jetzt kommt, ist ein absolutes wunschkind. wir haben 5 jahre drauf gewartet und wenn es jetzt nicht geklappt hätte, hätten wir allerhöchstens noch 1-2 jahre gewartet, dann hätt ich den schlussstrich gezogen.
und nochwas:man kann mit 35 noch genauso rumtoben mit den kids wie mit 22. das kommt ganz auf die person an, nicht aufs alter
ich hab eine bekannte, die mit 23 ihr 2. kind bekommen hat. die hängt nur in der wohnung mit den kids rum und ist dann total überfordert, wenn ein kind mal was anstellt, weil die kids keine autorität von ihr bekommen. und eine weitere bekannte hat mit 40 ihre tochter bekommen, die ist noch so fit, dass sie regelmässig was unternehmen
wann ist der ideale zeitpunkt, ein kind zu bekommen?
vor 20 zu früh?
ab 30 zu alt?
also zwischen 20 und 30? und wenn dann die lebensumstände nicht passen, es nicht gleich klappt,pech gehabt oder wie?
ich finde, jeder sollte selbst entscheiden, wann ein kind ins leben passt. manche haben die kinder, und steigen danach richtig ins berufsleben ein. manche bauen sich zuerst eine lebensgrundlage auf und dann bekommen sie kinder.
meine eltern waren 40 und 42, als ich geboren wurde (als nachzügler). ich meine, zum einen hatte das den vorteil, meine eltern hatten schon eigenheim und genug erfahrung und finanzielle sicherheit. der nachteil war, dass sie halt nicht mehr so hipp und jung wie die anderen eltern waren. deswegen ist auch mir auch ein normaler mensch geworden

irgendwann ist es dann schon egoistisch zu sagen, ICH will jetzt noch ein kind um MEINEN lebensabend zu versüssen. wie das das kind dann findet, ist dann wohl egal.
für die frau wird eine natürliche grenze gesetzt (wechseljahre), ich finde, die sollte man respektieren und dann nicht weiter mit künstlicher befruchtung überschreiten. aber vorher ist doch alles in ordnung.
unser baby, was jetzt kommt, ist ein absolutes wunschkind. wir haben 5 jahre drauf gewartet und wenn es jetzt nicht geklappt hätte, hätten wir allerhöchstens noch 1-2 jahre gewartet, dann hätt ich den schlussstrich gezogen.
und nochwas:man kann mit 35 noch genauso rumtoben mit den kids wie mit 22. das kommt ganz auf die person an, nicht aufs alter
ich hab eine bekannte, die mit 23 ihr 2. kind bekommen hat. die hängt nur in der wohnung mit den kids rum und ist dann total überfordert, wenn ein kind mal was anstellt, weil die kids keine autorität von ihr bekommen. und eine weitere bekannte hat mit 40 ihre tochter bekommen, die ist noch so fit, dass sie regelmässig was unternehmen
15. Jan 2012 20:49
Re: nochmal schwanger werden mit fast 35
@ devilicious dein Beitrag gefällt mir. Du hast ihn manchen Punkten wirklich recht und ich habe nie gesagt das ältere Mütter schlechte Mütter sind. Ich finde eine Kind noch bis zu den Wechseljahren zu bekommen evtl. noch ok aber darüber hinaus sollte es nicht mehr sein.
Ich bin jetzt 22 meine Eltern sind jetzt Anfang 50 und ich finde es Z.B. schön das meine Kinder noch viel Zeit mit ihren Großeltern verbringen können. Wenn man das Kinder mit 40,45,50 bekommt dann haben die Kinder teilweise keine großeltern mehr und man selber bekommt seine eigenen Enkelkinder nicht mehr mit was ich schon traurig finde das ist für mich auch ein grund warum ich selber für mich sage das ich in dem alter keine Kinder mehr bekommen möchte.
Lg
Ich bin jetzt 22 meine Eltern sind jetzt Anfang 50 und ich finde es Z.B. schön das meine Kinder noch viel Zeit mit ihren Großeltern verbringen können. Wenn man das Kinder mit 40,45,50 bekommt dann haben die Kinder teilweise keine großeltern mehr und man selber bekommt seine eigenen Enkelkinder nicht mehr mit was ich schon traurig finde das ist für mich auch ein grund warum ich selber für mich sage das ich in dem alter keine Kinder mehr bekommen möchte.
Lg
15. Jan 2012 23:13
Re: nochmal schwanger werden mit fast 35
@olla89,
die Menopause setzt bei den meisten Frauen erst zwischen dem 40.zigsten und 50.zigsten Lebensjahr ein.
denkst du nicht, das das dann ein Widerspruch zu deinen anderen beiträgen ist?
allerdings gebe ich dir in dem punkt mit den Großeltern recht, das es schöner ist, wenn Kinder diese noch möglichst fit erleben können, aber die Lebenserwartung steigt heutzutage und wie fit man selbst im alter ist, hängt nunmal auch sehr viel von Faktoren wie den eigenen Lebensgewohnheiten ab.
ich denke einfach nur, das es sehr unfair ist, das Thema zu pauschalisieren, denn nur die wenigsten hier kennen sich persönlich, keiner hier weiß, wie wer lebt, wie fit der einzelne ist, wie der Umgang mit den Kindern ist etc.
in diesen sinne
liebe grüße
noroelle
die Menopause setzt bei den meisten Frauen erst zwischen dem 40.zigsten und 50.zigsten Lebensjahr ein.
denkst du nicht, das das dann ein Widerspruch zu deinen anderen beiträgen ist?
allerdings gebe ich dir in dem punkt mit den Großeltern recht, das es schöner ist, wenn Kinder diese noch möglichst fit erleben können, aber die Lebenserwartung steigt heutzutage und wie fit man selbst im alter ist, hängt nunmal auch sehr viel von Faktoren wie den eigenen Lebensgewohnheiten ab.
ich denke einfach nur, das es sehr unfair ist, das Thema zu pauschalisieren, denn nur die wenigsten hier kennen sich persönlich, keiner hier weiß, wie wer lebt, wie fit der einzelne ist, wie der Umgang mit den Kindern ist etc.
in diesen sinne
liebe grüße
noroelle
15. Jan 2012 23:42
Re: nochmal schwanger werden mit fast 35
Ich wiederspreche mich nicht ich bin und bleibe der Meinung das ich mit 35, 40 keine Kinder mehr bekommen möchte weil ich persönlich das nicht mehr passend finde aber es gibt Ausnahmen wenn man z.b. vorher nicht den richtigen Mann gefunden hat oder es vorher nicht geklappt hat ok aber nur bis zu menopause danach gehts das absolut nicht ich meine wenn es von der Natur so festgelegt wurde sollte man es akzeptieren vorallem wenn man vorher lieber karriere machen und Spaß haben wollte.
Ich wäre froh wenn ihr auf meine Kommentare nicht mehr antwortete ich habe meine Meinung schon oft genung genannt und wenn man andere Meinungen nicht akzeptieren kann dann ist man in so einem Forum wirklich falsch.
Wünsche euch noch alles gut.
Ich wäre froh wenn ihr auf meine Kommentare nicht mehr antwortete ich habe meine Meinung schon oft genung genannt und wenn man andere Meinungen nicht akzeptieren kann dann ist man in so einem Forum wirklich falsch.
Wünsche euch noch alles gut.
16. Jan 2012 14:20
Re: nochmal schwanger werden mit fast 35
Der Trend geht doch eh dahin, dass die Mütter immer älter werden, ich sehe da auch kein Problem.... wenn man nicht gerade 75 ist und sich künstlich befruchten lässt. Da hört's dann mal auf. Freu dich auf ein drittes Kind, 35 ist doch noch kein Alter...
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19538...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...