Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkindernährung? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung … Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für euch da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten eure eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf Eure Fragen

Eure HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulli, Anke, Luise, Annelie und Evi

März: Rückbildungsgymnastik

Juni: Spielen ohne Spielzeug
Spielen ohne Spielzeug fördert die Fantasie, die kreativen Fähigkeiten und die soziale Interaktion deines Kindes. Es ist eine großartige Möglichkeit, die gemeinsame Zeit zu genießen und die Neugier deines Kindes zu wecken. Welche Aktivitäten eignen sich besonders gut, um die Fantasie von meinem Kind anzuregen? Welche Herausforderungen können auftreten, wenn dein Kind ohne Spielzeug spielt und wie kannst du dabei umgehen? Hast du vielleicht noch weitere Einfälle, wie Kinder ohne Spielzeug spielen können?
Elternforum
HiPP-Moderator
1. Mär 2021 08:01
März: Rückbildungsgymnastik
Eine Schwangerschaft als auch eine Geburt bringen viele körperliche Veränderungen mit sich. Die Rückbildung ist daher aus vielen Gründen wichtig: Rückbildungsgymnastik stärkt den Beckenboden und wirkt verschiedenen Beschwerden wie einer Gebärmutter- oder Blasensenkung, Rücken- und Beckenschmerzen sowie insbesondere einer (Belastungs-) Inkontinenz entgegen. Wann haben Sie mit der Rückbildung begonnen, wie lange hat die Rückbildung bei Ihnen gedauert und wie oft machen Sie Rückbildungsgymnastik? Wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungen.
ckhattack
15. Mär 2021 09:27
Re: März: Rückbildungsgymnastik
Guten morgen,
Im September 2017 kam meine erste Maus zur Welt. Januar 2018 habe ich dann den Rückbildungskurs gemacht,der ging 7 Wochen. Danach habe ich es tatsächlich für 1 Jahr beibehalten die Übungen regelmäßig zu Hause weiter zu machen und mit Kanga kombiniert.
Bei meiner zweiten Maus,geb Dezember 2020,gestaltet sich das schon schwieriger. Mit 2 Kindern zu hause ist es nicht so einfach die Übungen zu machen. Ich hoffe das es vllt ab April die möglichkeit gibt wieder einen Kurs zu besuchen. Mit anderen macht es doch mehr Spaß und die motivation ist wesentlich größer. Hier und da versuche ich ein paar Übungen zu machen.. mal klappts.. mal nicht...
shea1985
5. Jun 2021 22:03
Re: März: Rückbildungsgymnastik
Auf Grund von Corona gar nicht, da alle Kurse ausgefallen sind.
Katleya
5. Dez 2021 23:54
Re: März: Rückbildungsgymnastik
Aufgrund von Corona haben einige "frische" Muttis und ich einen Yoga Rückbildungskurs im Freien mit einer tollen Lehrerin organisiert! Babys auf die Decke, 1x die Woche getroffen für 10 Wochen. Danach haben einige (ich auch) nochmal einen 10 Wochen Kurs gemacht - die Lehrerin hatte einen Raum Corona Konform. Und seit September mache ich auch mehrmals in der Woche morgens mein eigenes Yoga um entspannt wieder in Form zu kommen.
Eine schöne ruhige Abwechslung zum stressigen, lauten Alltag.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19553...