Wie sollen wir die Taufe feiern?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Sep 2015 13:35
Wie sollen wir die Taufe feiern?
Hallo,
wir wollen nun endlich unseren Sohn taufen.
Wir könnten über einen Bekannten eine schöne Halle mieten. Wir wollen ca. 70 - 90 Leute einladen und da würde die Location sehr gut passen.
Allerdings würden wir dann einen Catering Service aus Karlsruhe oder der Umgebung brauchen. Weiß jemand was so ein Dienst für 70 - 90 Leute kostet?
Wie habt ihr damals eure Taufe beziehungsweise die Taufe eurer Kinder gefeiert?
Liebe Grüße
Tina
wir wollen nun endlich unseren Sohn taufen.
Wir könnten über einen Bekannten eine schöne Halle mieten. Wir wollen ca. 70 - 90 Leute einladen und da würde die Location sehr gut passen.
Allerdings würden wir dann einen Catering Service aus Karlsruhe oder der Umgebung brauchen. Weiß jemand was so ein Dienst für 70 - 90 Leute kostet?
Wie habt ihr damals eure Taufe beziehungsweise die Taufe eurer Kinder gefeiert?
Liebe Grüße
Tina
26. Sep 2015 13:42
Re: Wie sollen wir die Taufe feiern?
Hallo Tina,
wir haben damals die Taufe unserer Kleinen in einem recht kleinen Rahmen gefeiert. Die kleine war erst 6 Monate alt und da wollen wir großen Rummel verhindern.
Wir waren mit 25 - 30 Leuten bei in einem sehr guten italienischem Restaurant essen. Da hatten wir selber keinen Stress und den Leuten hat es allen sehr gut geschmeckt!
In eurem Fall ist die Situation natürlich eine andere. Euer Kind ist ja bereits deutlich älter und da finde ich die Idee in einem größeren Rahmen in einer Halle zu feiern nicht schlecht
Wir hatten damals einen tollen Catering Service aus Karlsruhe für unsere Hochzeit. Der Service heißt Gourmex: http://www.gourmex.de/
Hier jetzt Kosten zu nennen wäre glaub wenig sinnvoll. Schließlich hängen die Kosten sehr stark vom gewünschten Umfang ab. Also was wollt ihr für Essen, wie viele Gänge, bringen eure Verwandten vielleicht Kuchen mit oder wollt ihr vom Caterer auch noch eine Nachspeise etc...
Ich würde da einfach mal anrufen und nachfragen!
Viele liebe Grüße
Lara
wir haben damals die Taufe unserer Kleinen in einem recht kleinen Rahmen gefeiert. Die kleine war erst 6 Monate alt und da wollen wir großen Rummel verhindern.
Wir waren mit 25 - 30 Leuten bei in einem sehr guten italienischem Restaurant essen. Da hatten wir selber keinen Stress und den Leuten hat es allen sehr gut geschmeckt!
In eurem Fall ist die Situation natürlich eine andere. Euer Kind ist ja bereits deutlich älter und da finde ich die Idee in einem größeren Rahmen in einer Halle zu feiern nicht schlecht

Wir hatten damals einen tollen Catering Service aus Karlsruhe für unsere Hochzeit. Der Service heißt Gourmex: http://www.gourmex.de/
Hier jetzt Kosten zu nennen wäre glaub wenig sinnvoll. Schließlich hängen die Kosten sehr stark vom gewünschten Umfang ab. Also was wollt ihr für Essen, wie viele Gänge, bringen eure Verwandten vielleicht Kuchen mit oder wollt ihr vom Caterer auch noch eine Nachspeise etc...
Ich würde da einfach mal anrufen und nachfragen!
Viele liebe Grüße
Lara
26. Sep 2015 13:47
Re: Wie sollen wir die Taufe feiern?
Zum Thema Catering, ist es nicht in der Regel so, dass ihr als Auftraggeber ein Pro Kopf Budget nennt ohne Getränke, dann noch aufgeteilt nach Erwachsenen und Kindern..so kenne ich es zumindestens und dann kann man ja besprechen, was dafür machbar ist und in welche Richtung es gehen soll..ob nun Buffet, Menue, kalt/warmer Brunch, Kaffee und Kuchen..so war es zumindestens bei unserer Hochzeit.
26. Sep 2015 14:32
Re: Wie sollen wir die Taufe feiern?
Wow ist ja schon fast wie ne Hochzeit.
Also wir haben ganz kleine gefeiert mit Kaffee und Kuchen. Nur Oma und Opas, Uroma und Tante und Onkel.
Ich persönlich finde es übertrieben so groß zu feiern und auch finanziell wäre es mir viel zu teuer.
Du mußt pro Kopf mit mindestens 20,- Euro rechnen und dann meistens noch Getränke.

Also wir haben ganz kleine gefeiert mit Kaffee und Kuchen. Nur Oma und Opas, Uroma und Tante und Onkel.
Ich persönlich finde es übertrieben so groß zu feiern und auch finanziell wäre es mir viel zu teuer.
Du mußt pro Kopf mit mindestens 20,- Euro rechnen und dann meistens noch Getränke.
26. Sep 2015 19:17
Re: Wie sollen wir die Taufe feiern?
Wenn ihr die ganze Familie einladet, kann doch jeder was beisteuern
Bei uns in der Familie ist es so, dass jeder schon von sich aus anbietet, was zu machen, nen Salat, nen Nachtisch, nen Kuchen. Dann braucht ihr euch nur um Fleisch und Getränke zu kümmern. Getränke kann man oft zurückgeben, was nicht gebraucht wird. Dann hat man auch gar kein Risiko, wenn man nicht so genau weiß, wieviel man wovon braucht und kann großzügig einkaufen. Kommt aber auch auf die Location an, in manchen Hallen muss man die Getränke (oft sehr teuer) über den Eigentümer beziehen. Da würde ich mich ganz genau erkundigen. Und Fleisch kann man vielleicht auch beim Metzger braten und liefern lassen, die sind meines Erachtens günstiger als ein professioneller Caterer... Einfach mal nachfragen!! 


28. Sep 2015 10:31
Re: Wie sollen wir die Taufe feiern?
Ich frage mich nur warum man eine Taufe so riesig feiert?
So groß kenne ich das nicht. Wir waren ca. 25 Personen glaube ich, nach dem Abendessen evtl. 30.
Und da waren auch Eltern, Omas, Opas, Uromas, Uropas und die Paten dabei und mehr hätten wir nicht eingeladen. Außer die Tante und die Cousinen waren noch eingeladen, aber das wären auch nur max. 4 Personen gewesen wenn diese denn gekommen wären.
Wir waren in einem Restaurant Mittag essen und haben Kaffee und Abendessen gleich zusammen zuhause gemacht. Dafür hat jeder etwas beigesteuert. Der eine brachte halt Kuchen, Torte mit, der andere Brotauftsriche oder Käse-Wurstplatten, der andere wiederum Salate usw. und dann hatte man die Tafel auch voll.
Soll kein Angriff sein, aber ich würde wirklich nur gerne verstehen warum ihr das so groß feiert. Hat die Taufe bei euch so einen besonderen Stellenwert? Und wen habt ihr denn da alles eingeladen? Ich würde nicht mal auf so viele Personen kommen

So groß kenne ich das nicht. Wir waren ca. 25 Personen glaube ich, nach dem Abendessen evtl. 30.
Und da waren auch Eltern, Omas, Opas, Uromas, Uropas und die Paten dabei und mehr hätten wir nicht eingeladen. Außer die Tante und die Cousinen waren noch eingeladen, aber das wären auch nur max. 4 Personen gewesen wenn diese denn gekommen wären.
Wir waren in einem Restaurant Mittag essen und haben Kaffee und Abendessen gleich zusammen zuhause gemacht. Dafür hat jeder etwas beigesteuert. Der eine brachte halt Kuchen, Torte mit, der andere Brotauftsriche oder Käse-Wurstplatten, der andere wiederum Salate usw. und dann hatte man die Tafel auch voll.
Soll kein Angriff sein, aber ich würde wirklich nur gerne verstehen warum ihr das so groß feiert. Hat die Taufe bei euch so einen besonderen Stellenwert? Und wen habt ihr denn da alles eingeladen? Ich würde nicht mal auf so viele Personen kommen

2. Okt 2015 15:19
Re: Wie sollen wir die Taufe feiern?
Wow das wird ja eine riesen Feier.
Also wir waren damals auch so um die 20 Personen, hatten eine kleine Kapelle gemietet und dort dann alles hübsch dekoriert. Dann gab es Kaffee und Kuchen. Da hab ich einfach ein paar Verwandte gebeten, uns Kuchen zu backen
und abends gab es dann ein kleines Buffet. Aber wie gesagt wir waren damals 20 Leute und haben mit dem Caterer einen Preis von 11€ pro Person ausgemacht gemacht und dafür gabs dann Vorspeise, Hauptgang und Nachtisch.
Aber so riesig hab ich bisher auch noch niemanden Taufe feiern sehen. Aber gut unsere Tochter war damals auch erst 3 Monate alt.
Also wir waren damals auch so um die 20 Personen, hatten eine kleine Kapelle gemietet und dort dann alles hübsch dekoriert. Dann gab es Kaffee und Kuchen. Da hab ich einfach ein paar Verwandte gebeten, uns Kuchen zu backen

Aber so riesig hab ich bisher auch noch niemanden Taufe feiern sehen. Aber gut unsere Tochter war damals auch erst 3 Monate alt.
3. Okt 2015 15:38
Re: Wie sollen wir die Taufe feiern?
Ich kenne Tauffeiern auch nur in "Klein"
Bei der Grossen hatten wir mit knapp 10 -15 Personen bei Kaffee und Kuchen gefeiert und bei der Kleinen wird es ähnlich.
Fragt doch mal bei den Cateringfirmen nach, was die so anbieten oder auch ggf. in einem Lokal, was man da so buchen kann. Für 70-90 Leute braucht man ja auch Servicekräfte, Tischdeko usw.
Mit 20 Euro pro Person an Kosten würde ich rechnen....

Fragt doch mal bei den Cateringfirmen nach, was die so anbieten oder auch ggf. in einem Lokal, was man da so buchen kann. Für 70-90 Leute braucht man ja auch Servicekräfte, Tischdeko usw.
Mit 20 Euro pro Person an Kosten würde ich rechnen....
3. Okt 2015 16:16
Re: Wie sollen wir die Taufe feiern?
Unser Sohn wurde nicht nur im Freien getauft sondern auch frei getauft, sprich konfessionslos, es war eine Namenstaufe und Willkommens-Feier und ein kleiner feierlicher Rahmen für die Paten..wir haben anschließend ein Picknick gemacht, das war herrlich...
10. Okt 2015 23:43
Re: Wie sollen wir die Taufe feiern?
Das finde ich toll! Eine Willkommensfeier für einen kleinen Menschen.
Eine Taufe in so großem Rahmen finde ich auch übertrieben.Wir waren bei der Taufe unserer Tochter 12 Erwachsene.Wir hatten das Vereinshaus vom Hundeverein gemietet und nach dem Kaffetrinken gegrillt.Wer wollte,hat einen Kuchen oder einen Salat mitgebracht.Wir fandes es alle schön.Jeder konnte mit Jedem reden.Keiner wurde übersehen.Meine Cousine hatte ich schon jahrelang nicht gesehen.Sie ist spontan mitgekommen.Es war klein und einfach,aber schön.
Eine Taufe in so großem Rahmen finde ich auch übertrieben.Wir waren bei der Taufe unserer Tochter 12 Erwachsene.Wir hatten das Vereinshaus vom Hundeverein gemietet und nach dem Kaffetrinken gegrillt.Wer wollte,hat einen Kuchen oder einen Salat mitgebracht.Wir fandes es alle schön.Jeder konnte mit Jedem reden.Keiner wurde übersehen.Meine Cousine hatte ich schon jahrelang nicht gesehen.Sie ist spontan mitgekommen.Es war klein und einfach,aber schön.
11. Okt 2015 20:13
Re: Wie sollen wir die Taufe feiern?
Also ich muss jetzt echt mal was loswerden
Ich persönlich finde es immer doof wenn irgendwelche Leute Fragen stellen und andere sie beantworten aber man nie mehr irgendwas von denen hört.
Ich Frage mich warum man andere um Hilfe bzw. Rat bittet und dann eh keine Interesse daran hat oder wenigstens Mal nen Kommentar abgibt.
Ist doch dann reine Zeitverschwendung hier zu antworten.
Nur meine Meinung, sorry!

Ich persönlich finde es immer doof wenn irgendwelche Leute Fragen stellen und andere sie beantworten aber man nie mehr irgendwas von denen hört.
Ich Frage mich warum man andere um Hilfe bzw. Rat bittet und dann eh keine Interesse daran hat oder wenigstens Mal nen Kommentar abgibt.
Ist doch dann reine Zeitverschwendung hier zu antworten.
Nur meine Meinung, sorry!
15. Okt 2015 11:18
Re: Wie sollen wir die Taufe feiern?
Sagen wir es so: Es ist jetzt nicht unbedingt ausgesprochen höflich, aber ich finde es jetzt auch nicht dramatisch. Was die Fragestellerin für Gründe hat, kann man ja nur mutmaßen. Und wenn man eh nur spekulieren kann, kann man auch einfach davon ausgehen, dass es tatsächlich einen verständlichen Grund gab.
Aber zurück zum Thema:
Dass es viele Abhängigkeiten gibt, wurde ja schon gesagt (Anzahl der Gänge, Aufwändigkeit etc.). Deswegen nur meine Erfahrung mit meiner Hochzeit (ist ja im Prinzip vergleichbar): Wir hatten die Auswahl zwischen 50 Euro pP einschließlich Getränke-Flat und 25 Euro pP mit Getränken einzeln abgerechnet. Die Wirtin war so nett, uns darauf hinzuweisen, dass die Flat nur selten ausgeschöpft wird und dass es meistens billiger ist, die Getränke einzeln zu berechnen. War bei unserem Gästekreis auch so, wir haben viele, die weder Wein, noch Schnaps trinken, was ja die einzigen Möglichkeiten wären, um auf den Betrag zu kommen. Zu Essen gab es eine Vorsuppe, ein Büffet aus einem Fleisch-, einem Fisch- und einem veganen Hauptgericht und Nachtisch. Kuchen gab es von den Gästen und nachts nochmal Brote, Wurst/Käseplatte und Antipasti.
Da bei euch ja die Getränkesituation ähnlich sein wird (nehme ich bei einer Taufe jetzt mal an) und das Brot in der Nacht wohl auch nicht sein muss, sind 20 pP + Getränke wohl realistisch. Für Getränke (je nach dem, wie lange ihr so vor habt) dann ggf. auch noch mal so ca. 10 Euro.
Aber zurück zum Thema:
Dass es viele Abhängigkeiten gibt, wurde ja schon gesagt (Anzahl der Gänge, Aufwändigkeit etc.). Deswegen nur meine Erfahrung mit meiner Hochzeit (ist ja im Prinzip vergleichbar): Wir hatten die Auswahl zwischen 50 Euro pP einschließlich Getränke-Flat und 25 Euro pP mit Getränken einzeln abgerechnet. Die Wirtin war so nett, uns darauf hinzuweisen, dass die Flat nur selten ausgeschöpft wird und dass es meistens billiger ist, die Getränke einzeln zu berechnen. War bei unserem Gästekreis auch so, wir haben viele, die weder Wein, noch Schnaps trinken, was ja die einzigen Möglichkeiten wären, um auf den Betrag zu kommen. Zu Essen gab es eine Vorsuppe, ein Büffet aus einem Fleisch-, einem Fisch- und einem veganen Hauptgericht und Nachtisch. Kuchen gab es von den Gästen und nachts nochmal Brote, Wurst/Käseplatte und Antipasti.
Da bei euch ja die Getränkesituation ähnlich sein wird (nehme ich bei einer Taufe jetzt mal an) und das Brot in der Nacht wohl auch nicht sein muss, sind 20 pP + Getränke wohl realistisch. Für Getränke (je nach dem, wie lange ihr so vor habt) dann ggf. auch noch mal so ca. 10 Euro.
16. Okt 2015 09:32
Re: Wie sollen wir die Taufe feiern?
Babyface1 hat geschrieben:
> Also ich muss jetzt echt mal was loswerden
> Ich persönlich finde es immer doof wenn irgendwelche Leute Fragen stellen
> und andere sie beantworten aber man nie mehr irgendwas von denen hört.
>
> Ich Frage mich warum man andere um Hilfe bzw. Rat bittet und dann eh keine
> Interesse daran hat oder wenigstens Mal nen Kommentar abgibt.
> Ist doch dann reine Zeitverschwendung hier zu antworten.
>
> Nur meine Meinung, sorry!
Dachte ich mir auch. Denn ich wollte auch gerne wissen warum sie es so groß feiert. Nicht falsch verstehen, ich verurteile es nicht, denn ich bin echt tolerant. Ich wollte einfach nur wissen ob es einen speziellen Grund gibt und habe deshalb immer mal wieder hier reingeschaut um zu sehen ob meine Frage beantwortet wurde. Aber nope...
> Also ich muss jetzt echt mal was loswerden

> Ich persönlich finde es immer doof wenn irgendwelche Leute Fragen stellen
> und andere sie beantworten aber man nie mehr irgendwas von denen hört.
>
> Ich Frage mich warum man andere um Hilfe bzw. Rat bittet und dann eh keine
> Interesse daran hat oder wenigstens Mal nen Kommentar abgibt.
> Ist doch dann reine Zeitverschwendung hier zu antworten.
>
> Nur meine Meinung, sorry!
Dachte ich mir auch. Denn ich wollte auch gerne wissen warum sie es so groß feiert. Nicht falsch verstehen, ich verurteile es nicht, denn ich bin echt tolerant. Ich wollte einfach nur wissen ob es einen speziellen Grund gibt und habe deshalb immer mal wieder hier reingeschaut um zu sehen ob meine Frage beantwortet wurde. Aber nope...
16. Okt 2015 21:39
16. Okt 2015 22:14
Re: Wie sollen wir die Taufe feiern?
Ich denke, ihr könnt lange auf euer Feedback warten.
Schaut doch mal, was für Beiträge Tina842 schreibt...irgendwo tauchen da immer wieder Links zu irgendwelchen Webseiten auf. Entweder Tina842 stellt eine Frage und LaraSchneider187 antwortet mit Werbung oder andersrum.
Lasst euch nicht auf den Arm nehmen.
Schaut doch mal, was für Beiträge Tina842 schreibt...irgendwo tauchen da immer wieder Links zu irgendwelchen Webseiten auf. Entweder Tina842 stellt eine Frage und LaraSchneider187 antwortet mit Werbung oder andersrum.
Lasst euch nicht auf den Arm nehmen.
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19547...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...