Schnupfennase
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Okt 2011 16:55
Schnupfennase
Pauline hat jetzt schon zimlich lang eine Schnupfennase, ist ja normal im Kindergarten und bei dem Wetterchaos, mal warm mal kalt, Aber wie lange ist noch normal und wann geht ihr zum Doc?
18. Okt 2011 21:06
Re: Schnupfennase
Hallo
Ich glaube länger verschnupfte Nase ist im Moment normal
Ich weiß ja nicht ob sie leicht verschnupft ist oder Nachts keine Luft bekommt,denn es kann ja mal schnell auf die Ohren schlagen,deswegen geben wir Nachts Nasentropfen und meistens Sinupret,das hat mir die Ärztin immer so verschrieben.
Bei Hannah war es oft so das wenn sie länger verschnupft war es auf die bronchien rüber ging,dann mußten wir natürlich zum Arzt....
Wenn sie leicht verschnupft ist kannst ja auch Anissalbe von der Apotheke holen die ist auch gut...LG
Ich glaube länger verschnupfte Nase ist im Moment normal

Ich weiß ja nicht ob sie leicht verschnupft ist oder Nachts keine Luft bekommt,denn es kann ja mal schnell auf die Ohren schlagen,deswegen geben wir Nachts Nasentropfen und meistens Sinupret,das hat mir die Ärztin immer so verschrieben.
Bei Hannah war es oft so das wenn sie länger verschnupft war es auf die bronchien rüber ging,dann mußten wir natürlich zum Arzt....
Wenn sie leicht verschnupft ist kannst ja auch Anissalbe von der Apotheke holen die ist auch gut...LG

18. Okt 2011 22:17
Re: Schnupfennase
ja die liebe erkältung....
nasentropfen darf man nie länger als 7 tage nehmen, wegen der nasenschleimhäute.
kommt ja darauf an ob deine kleine luft bekommt beim schlafen, so wie rocky schon schrieb.
ich habe ein "myrte-thymian-balsam" zum einreiben. ich reibe das nur bei meinem großen auf die brust aber nicht bei dem kleinen. der bekommt das in einer schüssel mit kochendem wasser und dann stell ich es in sein zimmer.
was auch gut ist, china oel. 2 tropfen in eine kleien schüssel helfen auch schon. die kinder bekommen besser luft und die schleimhäute bekommen feuchtigkeit.
gute beseerung
nasentropfen darf man nie länger als 7 tage nehmen, wegen der nasenschleimhäute.
kommt ja darauf an ob deine kleine luft bekommt beim schlafen, so wie rocky schon schrieb.
ich habe ein "myrte-thymian-balsam" zum einreiben. ich reibe das nur bei meinem großen auf die brust aber nicht bei dem kleinen. der bekommt das in einer schüssel mit kochendem wasser und dann stell ich es in sein zimmer.
was auch gut ist, china oel. 2 tropfen in eine kleien schüssel helfen auch schon. die kinder bekommen besser luft und die schleimhäute bekommen feuchtigkeit.
gute beseerung
19. Okt 2011 08:35
Re: Schnupfennase
Nimast hat geschrieben:
> ja die liebe erkältung....
> nasentropfen darf man nie länger als 7 tage nehmen, wegen der
> nasenschleimhäute.
> kommt ja darauf an ob deine kleine luft bekommt beim schlafen, so wie rocky
> schon schrieb.
> ich habe ein "myrte-thymian-balsam" zum einreiben. ich reibe das
> nur bei meinem großen auf die brust aber nicht bei dem kleinen. der bekommt
> das in einer schüssel mit kochendem wasser und dann stell ich es in sein
> zimmer.
> was auch gut ist, china oel. 2 tropfen in eine kleien schüssel helfen auch
> schon. die kinder bekommen besser luft und die schleimhäute bekommen
> feuchtigkeit.
> gute beseerung
Darf man das auch bei einem 13monate alten Kind nehmen ? Also chinaöl in die schüssel
> ja die liebe erkältung....
> nasentropfen darf man nie länger als 7 tage nehmen, wegen der
> nasenschleimhäute.
> kommt ja darauf an ob deine kleine luft bekommt beim schlafen, so wie rocky
> schon schrieb.
> ich habe ein "myrte-thymian-balsam" zum einreiben. ich reibe das
> nur bei meinem großen auf die brust aber nicht bei dem kleinen. der bekommt
> das in einer schüssel mit kochendem wasser und dann stell ich es in sein
> zimmer.
> was auch gut ist, china oel. 2 tropfen in eine kleien schüssel helfen auch
> schon. die kinder bekommen besser luft und die schleimhäute bekommen
> feuchtigkeit.
> gute beseerung
Darf man das auch bei einem 13monate alten Kind nehmen ? Also chinaöl in die schüssel

19. Okt 2011 10:29
Re: Schnupfennase
Also aktueller Stand ist das sie anfängt zu Husten. Hustensaft steht schon parat.
Der Schnupfen ist mal besser mal schlechter. Heute Morgen hat sie genießt, ich hoffe es ißt keiner wenn er das liest, und dann hat der Schnodder bis übers Kinn gehangen
Das haben wir öfter.
Nasentropfen bin ich selbst kein Fan von, aber so mit der Salbe oder zum hinstellen, das werden wir probieren.
Der Schnupfen ist mal besser mal schlechter. Heute Morgen hat sie genießt, ich hoffe es ißt keiner wenn er das liest, und dann hat der Schnodder bis übers Kinn gehangen






Das haben wir öfter.
Nasentropfen bin ich selbst kein Fan von, aber so mit der Salbe oder zum hinstellen, das werden wir probieren.
19. Okt 2011 11:01
Re: Schnupfennase
Hallo,
also wir kennen das auch mit der Schnupfennase
Unsere Kleine (23 Monate) hat seit gut 2 Wochen Husten und Schnupfen!!
Sie hat erst mit dem Husten angefangen und dann kam noch der Schnupfen hinzu… Die Nase läuft unentwegt, aber nachts hat sie komischerweise keine Probleme
Gebe ihr schon die ganze Zeit diesen Efeu-Hustensaft, der wirkt auch schon gut, aber das ist diesmal irgendwie was langwieriges! Ich selbst habe auch schon seit zwei Wochen die Erkältung und bei uns im Kindergarten hüsteln und niesen auch fast alle!
Hab neulich in unserer Kinderarztpraxis angerufen und gefragt wie ich mich verhalten soll und da hieß es ich soll ihr weiter den Hustensaft geben und einfach abwarten, solange kein hohes Fieber hinzukommt oder sich meine Kleine irgendwie anders verhält als sonst brauch ich nicht vorbei zu kommen!!
Dann warte ich mal ab, wie lange es noch dauern wird!! Sie ist nämlich auch sehr quengelig und knatschig
Gute Besserung an Euch alle!!
LG
also wir kennen das auch mit der Schnupfennase

Unsere Kleine (23 Monate) hat seit gut 2 Wochen Husten und Schnupfen!!

Sie hat erst mit dem Husten angefangen und dann kam noch der Schnupfen hinzu… Die Nase läuft unentwegt, aber nachts hat sie komischerweise keine Probleme

Gebe ihr schon die ganze Zeit diesen Efeu-Hustensaft, der wirkt auch schon gut, aber das ist diesmal irgendwie was langwieriges! Ich selbst habe auch schon seit zwei Wochen die Erkältung und bei uns im Kindergarten hüsteln und niesen auch fast alle!

Hab neulich in unserer Kinderarztpraxis angerufen und gefragt wie ich mich verhalten soll und da hieß es ich soll ihr weiter den Hustensaft geben und einfach abwarten, solange kein hohes Fieber hinzukommt oder sich meine Kleine irgendwie anders verhält als sonst brauch ich nicht vorbei zu kommen!!
Dann warte ich mal ab, wie lange es noch dauern wird!! Sie ist nämlich auch sehr quengelig und knatschig

Gute Besserung an Euch alle!!
LG
19. Okt 2011 16:00
Re: Schnupfennase
@lolikom, ja china oel kannst du ruhig hinstellen. wenn du das in eine schüssel gibst, beisst das erst in deinen augen, ist aber alles gut. mach aber bei einer kleinen schüssel nicht mehr als 2 tropfen rein. oder stell dir doch mal im wohnzimmer sowas hin, du wirst merken wie wunderbar deine nase frei ist, auch wenn du keinen schnupfen hast. sehr angenehm.
@ canaster, ich bin auch kein riesen fan von nasentropfen/spray, aber zum schlafen gehen ist es doch ganz hilfreich, da sich das wasserbad erst mal im zimmer verteilen muss, bis es wirkt. so kann sie ruhig einschlafen und hat die ganze nacht ruhe mit dem wasserbad/balsambad
@ canaster, ich bin auch kein riesen fan von nasentropfen/spray, aber zum schlafen gehen ist es doch ganz hilfreich, da sich das wasserbad erst mal im zimmer verteilen muss, bis es wirkt. so kann sie ruhig einschlafen und hat die ganze nacht ruhe mit dem wasserbad/balsambad
19. Okt 2011 16:08
Re: Schnupfennase
@Nimast,
warum beim kleinen nicht??? Ist er noch so Jung???
Also ich benutze bei Fynn auch Thymian-Myrthe-Balsam (selbst gemischt) und wenn man das mit Olivenöl und/oder streckt (so mache ich Fynns Mischung immer) ist es sogar für Kleinkinder
Find ich gut... Nasentropfen benutzen wir gar nicht bzw nur dann wenn nichts mehr geht, denn der ganze Schnodder spült die Bakterien aus dem Körper, deswegen darf Fynn ruhig mal den Tag über mit Schnodder-Fahne rumrennen und nachts eben unser Alt bewertes Balsam
warum beim kleinen nicht??? Ist er noch so Jung???
Also ich benutze bei Fynn auch Thymian-Myrthe-Balsam (selbst gemischt) und wenn man das mit Olivenöl und/oder streckt (so mache ich Fynns Mischung immer) ist es sogar für Kleinkinder

Find ich gut... Nasentropfen benutzen wir gar nicht bzw nur dann wenn nichts mehr geht, denn der ganze Schnodder spült die Bakterien aus dem Körper, deswegen darf Fynn ruhig mal den Tag über mit Schnodder-Fahne rumrennen und nachts eben unser Alt bewertes Balsam
19. Okt 2011 20:55
Re: Schnupfennase
@dragonqueen,
mein kleiner ist erst oder schon etwas über 2 jahre alt aber soetwas einzuschmieren ist nicht ratsam.
dieses balsam ist ja auch für säuglinge, kann aber gefährlich werden.
die atemwege KÖNNEN sich bei sowas zusammenziehen und dann ersticken sie im schlaf.................
ratsam wäre ab 4 jahren.
es ist schon einiges passiert und ich finde man sollte das glück (was wir haben) nicht herausfordern.
es geht ja auch so.
tagsüber laufen meine kinder auch mal mit einer schnoddernase rum, aber zum schlafen am abend gibt es doch nasentropfen/spray, dann finden sie besser in den schlaf. zusätzlich lege ich meine kinder etwas hoch, damit der rotz ablaufen kann (wenns ganz doll ist)
mein kleiner ist erst oder schon etwas über 2 jahre alt aber soetwas einzuschmieren ist nicht ratsam.
dieses balsam ist ja auch für säuglinge, kann aber gefährlich werden.
die atemwege KÖNNEN sich bei sowas zusammenziehen und dann ersticken sie im schlaf.................
ratsam wäre ab 4 jahren.
es ist schon einiges passiert und ich finde man sollte das glück (was wir haben) nicht herausfordern.
es geht ja auch so.
tagsüber laufen meine kinder auch mal mit einer schnoddernase rum, aber zum schlafen am abend gibt es doch nasentropfen/spray, dann finden sie besser in den schlaf. zusätzlich lege ich meine kinder etwas hoch, damit der rotz ablaufen kann (wenns ganz doll ist)
19. Okt 2011 21:19
Re: Schnupfennase
Ah ok uns wurde gesagt das gilt nur für Babix und den Kram... Also alles was diese stark riechenden Öle enthält...
Deswegen mische ich unser Schnupfenbalsam selber (ist viel weniger drin als in den herkömmlichen Mischungen)... Aber gut zu wissen dann mache ich das bei Fynn doch lieber in ne Schüssel muss nur schauen wohin dann, statt gestreckt auf den Schlafi zu "schmieren"...
Deswegen mische ich unser Schnupfenbalsam selber (ist viel weniger drin als in den herkömmlichen Mischungen)... Aber gut zu wissen dann mache ich das bei Fynn doch lieber in ne Schüssel muss nur schauen wohin dann, statt gestreckt auf den Schlafi zu "schmieren"...
19. Okt 2011 22:04
Re: Schnupfennase
ja besser ist. ich hole das balsam ja aus der apo und beim ersten mal sagte man mir gleich, nicht raufschmieren bei den kleinen. ist zwar nicht so extrem, da es ja pflanzlich ist, besser ist aber meinete sie. in einer anderen apo sagte mir das gleiche....
wenn dein kleiner nicht aus dem bett krabbelt, dann kannst du es in seiner reichweite hin stellen
wenn dein kleiner nicht aus dem bett krabbelt, dann kannst du es in seiner reichweite hin stellen
19. Okt 2011 22:07
Re: Schnupfennase
Fynn schläft schon in einem offenen Bett und da ist nichts mit unten hinstellen aber ich könnte es wahrscheinlich auch in den Heizungshänger machen (da ist ja immer wasser drin)
19. Okt 2011 22:09
Re: Schnupfennase
da hast du eine super idee. jetzt weiss ich auch wo ich das rein mache. mein kleiner hat nämlich auch schon sein kinderbett...
20. Okt 2011 14:24
Re: Schnupfennase
Lass dir vom Arzt doch Eucabal aufschreiben, das hab ich bei meiner Großen (jetzt 2) schon gekriegt als sie nichtmal n Jahr alt war.
20. Okt 2011 15:18
Re: Schnupfennase
kann man das evtl in die Microwelle tun, damit es dann erst mal schön dampft? Dann verteilt sich das vilt schneller!




17 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19547...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...