Umgang mit der Frage "bist du schwanger?"
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Apr 2015 09:57
Umgang mit der Frage "bist du schwanger?"
Wie geht ihr damit um wenn ihr von bestimmten Leuten immer gefragt werdet oder so anspielungen gemacht werden?
Wenn ich keinen Sekt trinke (bei uns sind grade ständig Geburtstage) kommt gleich wieder "hmmmm warum nicht, is da was im anmarsch?" das nervt so und egal wie ich mich verhalte ist es immer irgendwie verräterisch (vor allem weil mein mann immer so komisch reagiert dass es dann eh schon klar ist) ich wills aber vor der 12. woche nicht sagen und eigentlich müssten die das aus der letzten Schwangerschaft wissen! Sie wissen es ja auch aber fragen trotzdem und kapieren nicht dass sie mich damit in ne total blöde situation bringen. Das sind die geschwister meines mannes, und wir haben es ja noch nicht mal unseren eltern gesagt und jetzt wissen oder ahnen die anderen es schon vorher, das ärgert mich, ich wollte dass meine mama es als erste erfährt und jetzt ist sie fast die letzte die noch total ahnungslos ist nur weil sie so anständig ist und keine blöden fragen stellt!
Wenn ich keinen Sekt trinke (bei uns sind grade ständig Geburtstage) kommt gleich wieder "hmmmm warum nicht, is da was im anmarsch?" das nervt so und egal wie ich mich verhalte ist es immer irgendwie verräterisch (vor allem weil mein mann immer so komisch reagiert dass es dann eh schon klar ist) ich wills aber vor der 12. woche nicht sagen und eigentlich müssten die das aus der letzten Schwangerschaft wissen! Sie wissen es ja auch aber fragen trotzdem und kapieren nicht dass sie mich damit in ne total blöde situation bringen. Das sind die geschwister meines mannes, und wir haben es ja noch nicht mal unseren eltern gesagt und jetzt wissen oder ahnen die anderen es schon vorher, das ärgert mich, ich wollte dass meine mama es als erste erfährt und jetzt ist sie fast die letzte die noch total ahnungslos ist nur weil sie so anständig ist und keine blöden fragen stellt!
8. Apr 2015 11:11
Re: Umgang mit der Frage "bist du schwanger?"
hallo
ich weis das nervt abstreiten will man s ja auch nicht denn es stimmt ja aber man möchte selber entscheiden wann man es sagt und würd sagen könnt ihr warten ? ich auch
wielang hast du denn noch?
ich weis das nervt abstreiten will man s ja auch nicht denn es stimmt ja aber man möchte selber entscheiden wann man es sagt und würd sagen könnt ihr warten ? ich auch

wielang hast du denn noch?
8. Apr 2015 12:09
Re: Umgang mit der Frage "bist du schwanger?"
Morgen hab ich den ersten Arzttermin da bin ich 7+3. Da wollen wir es wenn alles passt unseren Eltern sagen.
Dann sinds noch 4-5 Wochen bis die 12. rum ist und ich es dem Rest sagen will. Aber da ist noch 1 Taufe, 1 Geburtstag und mindestens 1x Grillen angesagt wo wieder die Fragen kommen. Und wenns dann soweit ist dass ich es sagen will machts gar keinen Spaß mehr die Neuigkeit zu verkünden weils inoffiziell eh schon jeder weiß... Ich glaub ich sags dem der am meisten nervt überhaupt nicht persönlich
er weiß es ja eh schon besser als ich selber!
Dann sinds noch 4-5 Wochen bis die 12. rum ist und ich es dem Rest sagen will. Aber da ist noch 1 Taufe, 1 Geburtstag und mindestens 1x Grillen angesagt wo wieder die Fragen kommen. Und wenns dann soweit ist dass ich es sagen will machts gar keinen Spaß mehr die Neuigkeit zu verkünden weils inoffiziell eh schon jeder weiß... Ich glaub ich sags dem der am meisten nervt überhaupt nicht persönlich

8. Apr 2015 23:19
Re: Umgang mit der Frage "bist du schwanger?"
Ich hab auch jedes mal da gestanden und so manchem am liebsten den hals umgedreht. Wenn es um Alkohol ging, hab ich mich in der ersten Zeit mit flüchtigen ausreden gerettet (heute bin ich dran mit fahren, muss morgen fit sein, habs ein wenig am magen etc)...meist das thema dann zügig umgelenkt...
Ansonsten hab ich bis zum "stichtag" gewisse Feierlichkeiten ausgelassen...
Fands aber auch ätzend, wenn so mancher dann echt gebohrt hat bis zum abwinken und man genau wusste, dass es lediglich darum geht, dass der/diejenige als erstes Bildzeitung spielen konnte. Hab da so ne nette Kollegin auf der Arbeit gehabt. Arbeite in einem großen ärztehaus und es war nicht die erste Schwangerschaft, die urplötzlich im gesamten haus bekannt war
Ansonsten hab ich bis zum "stichtag" gewisse Feierlichkeiten ausgelassen...
Fands aber auch ätzend, wenn so mancher dann echt gebohrt hat bis zum abwinken und man genau wusste, dass es lediglich darum geht, dass der/diejenige als erstes Bildzeitung spielen konnte. Hab da so ne nette Kollegin auf der Arbeit gehabt. Arbeite in einem großen ärztehaus und es war nicht die erste Schwangerschaft, die urplötzlich im gesamten haus bekannt war

9. Apr 2015 19:56
Re: Umgang mit der Frage "bist du schwanger?"
Ich hab immer gesagt, daß ich auch ohne Alkohol Spaß haben kann oder so “Danke, aber ich bin mit der Gesellschaft sehr zufrieden und muss sie mir nicht schön saufen.“
Wenn ich jetzt schwanger werde, sage ich “ Sorry, ich stille noch.“
Wenn ich jetzt schwanger werde, sage ich “ Sorry, ich stille noch.“

10. Apr 2015 10:38
Re: Umgang mit der Frage "bist du schwanger?"
yvaine.cloud hat geschrieben:
> “Danke, aber
> ich bin mit der Gesellschaft sehr zufrieden und muss sie mir nicht schön saufen.“
Den Spruch find ich gut. Ansonsten kann man ja auch schummeln und behaupten, der Arzt hat Alkohol wegen den Leberwerten verboten, ist ja wenigstens zur Hälfte richtig
> “Danke, aber
> ich bin mit der Gesellschaft sehr zufrieden und muss sie mir nicht schön saufen.“
Den Spruch find ich gut. Ansonsten kann man ja auch schummeln und behaupten, der Arzt hat Alkohol wegen den Leberwerten verboten, ist ja wenigstens zur Hälfte richtig

10. Apr 2015 14:41
Re: Umgang mit der Frage "bist du schwanger?"
Solange dann nicht das Gegenargument, daß die Leber ja angeblich mit ihren Aufgaben wächst.




16. Apr 2015 12:54
Re: Umgang mit der Frage "bist du schwanger?"
Naja auch wenn man schwanger werden möchte sollte man ja keinen Alkohol trinken.
Von daher würde ich auf die Frage einfach antworte, dass ihr am planen seid, und du deswegen nichts trinkst.
Von daher würde ich auf die Frage einfach antworte, dass ihr am planen seid, und du deswegen nichts trinkst.
16. Apr 2015 14:55
Re: Umgang mit der Frage "bist du schwanger?"
Khisanee das ist eigentlich das allerbeste und ja auch naheliegend
Werde in Zukunft versuchen damit zu retten was noch zu retten ist aber die Reaktionen von meinem Mann (immer so ganz scheinheilig und rotwerdend "also iiich weiß von nix..." ) waren zu verräterisch und inzwischen hat er sich schon 2x beinah von selber verplappert von wegen Elternzeit im Dezember und dass ich nochmal im Mutterschutz das volle alte Gehalt krieg, aaaaah Männer sind da echt nicht zu gebrauchen, am besten wäre man sagts ihnen auch nicht
Aber das ist jetzt ein anderes Thema sorry

Werde in Zukunft versuchen damit zu retten was noch zu retten ist aber die Reaktionen von meinem Mann (immer so ganz scheinheilig und rotwerdend "also iiich weiß von nix..." ) waren zu verräterisch und inzwischen hat er sich schon 2x beinah von selber verplappert von wegen Elternzeit im Dezember und dass ich nochmal im Mutterschutz das volle alte Gehalt krieg, aaaaah Männer sind da echt nicht zu gebrauchen, am besten wäre man sagts ihnen auch nicht

Aber das ist jetzt ein anderes Thema sorry

19. Apr 2015 22:08
Re: Umgang mit der Frage "bist du schwanger?"
Im Grunde brauchte ich es keinem sagen, man hat es mir an dem Honigkuchenpferdgrinsen angesehen.
Wären da links und rechts keine Ohren am Kopf, wäre es ein rundum Grinsen gewesen.
Meinem Mann konnte ich es nicht verheimlichen, denn ich stand heulend und lachend gleichzeitig vor ihm, und meiner Mama habe ich es noch am selben Tag auf ihrer Arbeit gesagt mit den Worten "Hallo Oma".
Ich konnte bei ihr nicht warten bis zur 12. Woche. Es war für sie gerade eine sehr schwere Zeit, mit vielen traurigen Momenten, und sie brauchte dringend DIE Nachricht um wieder ein Lächeln auf ihr Gesicht zu zaubern.
Von dem Moment an war sie Vollblutoma und hat meine Schwangerschaft ganz toll mit begleitet, ohne dabei jedoch aufdringlich zu sein.
Heute ist sie die stolzeste Oma von ihren 2 Enkeln.
Und alle denen ich es nicht direkt gesagt habe, die brauchten mich nur fragen "Na schwanger?", und ich fing wieder an wie ein Honigkuchenpferd zu grinsen.
Für mich war die Frage "Bist du schwanger?" vorher sehr schlimm, denn wir wollten gerne, und es klappte nicht. Und immer wieder sprachen mich Eltern, und sogar Kollegen an, ob ich schwanger sei.....
Durch mein PCO habe ich halt Bauch....
Aber zu dem Zeitpunkt tat die Frage weh, denn ich hätte gerne mit ja geantwortet.
Wären da links und rechts keine Ohren am Kopf, wäre es ein rundum Grinsen gewesen.
Meinem Mann konnte ich es nicht verheimlichen, denn ich stand heulend und lachend gleichzeitig vor ihm, und meiner Mama habe ich es noch am selben Tag auf ihrer Arbeit gesagt mit den Worten "Hallo Oma".
Ich konnte bei ihr nicht warten bis zur 12. Woche. Es war für sie gerade eine sehr schwere Zeit, mit vielen traurigen Momenten, und sie brauchte dringend DIE Nachricht um wieder ein Lächeln auf ihr Gesicht zu zaubern.
Von dem Moment an war sie Vollblutoma und hat meine Schwangerschaft ganz toll mit begleitet, ohne dabei jedoch aufdringlich zu sein.
Heute ist sie die stolzeste Oma von ihren 2 Enkeln.
Und alle denen ich es nicht direkt gesagt habe, die brauchten mich nur fragen "Na schwanger?", und ich fing wieder an wie ein Honigkuchenpferd zu grinsen.
Für mich war die Frage "Bist du schwanger?" vorher sehr schlimm, denn wir wollten gerne, und es klappte nicht. Und immer wieder sprachen mich Eltern, und sogar Kollegen an, ob ich schwanger sei.....
Durch mein PCO habe ich halt Bauch....
Aber zu dem Zeitpunkt tat die Frage weh, denn ich hätte gerne mit ja geantwortet.
21. Apr 2015 09:55
Re: Umgang mit der Frage "bist du schwanger?"
Ich verstehe im Freundeskreis ehrlich gesagt nicht so ganz, warum du es nicht sagst, wenn man es schon erahnen kann? wir haben es den engsten Freunden und der Familie direkt gesagt, da war ich in der 6. Woche. Klar, in den ersten 3 Monaten kann am ehesten was passieren, aber wir haben uns so gefreut dass wir es gar nicht für uns behalten wollten und wenn es schief gegangen wäre, wären wir eh am Boden zerstört gewesen und man hätte uns angemerkt dass was nicht stimmt. Aber das muss jeder selber wissen, wann er das sagt. Auf der Arbeit hingegen habe ich es erst in der 14. SSW gesagt, da wollte ich auf Nummer sicher gehen. Allerdings hatten viele Kollegen auch schon vorher was vermutet, weil mir so schlecht oft war, dass ich bis später mittags nichts essen konnte. Das fiel natürlich auf und weil ich dann immer sehr blass um die Nase war. Die Kollegen, welche mich drauf ansprachen habe ich dann immer nur gelacht und gesagt, klar, schon im 7. Monat, habe mich gut gehalten, was?
Als ich es dann tatsächlich zugegeben habe, waren einige geschockt, weil sie anhand meiner coolen Reaktionen wirklich dachten, ich bin doch nicht schwanger, andere haben gelacht und gesagt, wussten wir es doch
Ich habe halt die Erfahrung gemacht, je mehr man auf dieses Thema angesprungen ist oder genervt reagiert hat, desto eher war klar, da ist was. Also bin ich auf die dummen, neugierigen Anmerkungen immer so eingegangen und hatte schnell meine Ruhe, weil die meisten dann wirklich glaubten, ich wäre doch nicht schwanger.


Ich habe halt die Erfahrung gemacht, je mehr man auf dieses Thema angesprungen ist oder genervt reagiert hat, desto eher war klar, da ist was. Also bin ich auf die dummen, neugierigen Anmerkungen immer so eingegangen und hatte schnell meine Ruhe, weil die meisten dann wirklich glaubten, ich wäre doch nicht schwanger.
5. Mai 2015 11:25
Re: Umgang mit der Frage "bist du schwanger?"
Huhu,
Ich wollte auch erst nichts sagen, was erfolglos war. Ersten konnte mein Mann vor Freude keine 2 Tage warten bis er es seinen Eltern gesagt hat. Meine Kollegen wussten es auch sofort, mein Nachtdienst musste übernommen werden
.
Meine Oma fragte mich am Telefon, ob ich den jetzt Kinder plane oder noch nicht? Da hab ich ne Sekunde gezögert, ach du bist schwanger! Sie hat sich riesig gefreut.
Habe mich mit einer anderen Kollegin unterhalten ist jetzt 7 Wochen vor Geburtstermin. Sie hatte zuvor 2 Fehlgeburten. Die sagte mir, warum sollst du es nicht sagen? WENN und ich hoffe nicht, was sein sollte, bist du total am Boden und dann fragt dich sowieso jeder was ist los. Da ist es doch besser wenn die dich nur ansehen und in den Arm nehmen, statt ahnungslos zu Fragen.
Und ich musste ihr recht geben.
Ich wollte auch erst nichts sagen, was erfolglos war. Ersten konnte mein Mann vor Freude keine 2 Tage warten bis er es seinen Eltern gesagt hat. Meine Kollegen wussten es auch sofort, mein Nachtdienst musste übernommen werden

Meine Oma fragte mich am Telefon, ob ich den jetzt Kinder plane oder noch nicht? Da hab ich ne Sekunde gezögert, ach du bist schwanger! Sie hat sich riesig gefreut.
Habe mich mit einer anderen Kollegin unterhalten ist jetzt 7 Wochen vor Geburtstermin. Sie hatte zuvor 2 Fehlgeburten. Die sagte mir, warum sollst du es nicht sagen? WENN und ich hoffe nicht, was sein sollte, bist du total am Boden und dann fragt dich sowieso jeder was ist los. Da ist es doch besser wenn die dich nur ansehen und in den Arm nehmen, statt ahnungslos zu Fragen.
Und ich musste ihr recht geben.
21. Jun 2015 14:37
Re: Umgang mit der Frage "bist du schwanger?"
Wir haben es nicht mal unseren Eltern erzählt, aber unsere besten Freunde haben es sofort erfahren, da sie es auch waren, die mich überhaupt auf die Idee gebracht haben einen Schwangerschaftstest zu machen
Geplant ist unser Würmchen nicht so ganz gewesen
Aber wir freuen uns sehr.


30. Jun 2015 01:25
Re: Umgang mit der Frage "bist du schwanger?"
Also bei mir ist es so, dass ich gerne darauf antworte (ist auch mein erstes Baby).
Daher reagiere ich eigentlich sehr gelassen und sage einfach "du vermutest richtig" oder so ähnlich
Daher reagiere ich eigentlich sehr gelassen und sage einfach "du vermutest richtig" oder so ähnlich

23. Jul 2015 13:47
Re: Umgang mit der Frage "bist du schwanger?"
"Bist du schwanger oder warum trinkst du nichts?`"..."Nö, bin auf Entzug"
Mal mein Vorschlag, das ganz trocken rüberzubringen, und damit gleich zu signalisieren: Geht dich nichts an, frag was anderes.
Mal mein Vorschlag, das ganz trocken rüberzubringen, und damit gleich zu signalisieren: Geht dich nichts an, frag was anderes.
21 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19539...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...