Toxoplasmose

Das erste Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1796433
9. Dez 2013 18:56
Toxoplasmose
Hallo ihr,

ich stehe gerade voll neben mir. :cry:

Ich bin jetzt 12 SSW und habe keine Antikörper gegen Toxoplasmose aber einen Kater zu Hause der leider dies in sich trägt. Er ist Freigänger, also fällt das reinigen des Katzenklos schon mal weg. Geschmust wird natürlich, achte danach aber auf die Hygiene. So jetzt rief mein Tiearzt gerade an das es doch besser wäre den Kater für die Zeit der Schwangerschaft abzugeben. Ersten hab ich keinen wo er hin kann und zweitens bringe ich das natürlich nicht übers Herz.

So nun meine Frage: Gibt es hier Mutti´s die das Problem so auch hatten und wie habt ihr bzw macht ihr das?????

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

LG Jana
Klein2252
9. Dez 2013 19:21
Re: Toxoplasmose
Hallo!

Alo ich würde seeehhhhrrrr aufpassen. Wir hätten kein Haustier und ich hatte toxoplasmose und haben unser erstes baby verloren! Ich wurde bei der zweiten Schwangerschaft deshalb noch mal genau getestet nd ic habe auch sehr beim essen aufgepasst.

Also ehrlich, ich würde das schmusen mit dem Kater auf jeden fall lassen....
gast.1796433
9. Dez 2013 19:38
Re: Toxoplasmose
Wie gesagt auf die Hygiene achte ich sehr. Aber ich bin nun mal seine Bezugsperson und er brauch das schmusen halt auch.

Aber trotzdem danke für deine Erfahrungen
gast.947292
9. Dez 2013 19:53
Re: Toxoplasmose
Hi,

Bei meiner ersten ssw waren meine zwei noch Freigänger.
Katzenklo hatten wir trotzdem. Hatte mein Mann sauber gemacht.
Ich hatte auch keine Immunität. Ich hab sie ganz normal behandelt wie vorher auch.
Nach dem Streicheln Händewaschen. Die Erreger kann man runterwaschen. Ich hab mir aber, muss ich gestehen, von Sagrotan so eine handdesinfektion gekauft. Da gibt es so kleine Fläschcen für die Handtasche.

Und selbst, wenn du ihn weggeben würdest, könntest du dich trotzdem anstecken.
Mein FA hat mir da mal ein Beispiel gesagt:
Du kaufst eine Kugel Eis in der Waffel.
Der Eisverkäufer hat vorher seinem Sohn über die Haare gestreichelt.
Der Sohn hatte sich die Haare aus dem Gesicht gestrichen.
Vorher hatte er das katzenklo gereinigt und vergessen sich die Hände zu waschen.

Toxoplasmose kann man auch pber bestimmte Lebensmittel bekommen.
Also da auch vorsichtig sein.
gast.1796433
9. Dez 2013 20:38
Re: Toxoplasmose
Danke für die positiv Antwort. ;)

Also abgeben würde ich ihn auch auf keinen Fall. So ein Händedesinfektion habe ich zu Hause und das mache ich auch regelmäßig.

Und auf Lebensmittel achte ich jetzt sowieso. Also zwecks Salamie und abwaschen des Obst und Gemüse macht man ja sowieso.

LG
Khisanee
10. Dez 2013 00:16
Re: Toxoplasmose
Ich bin auch Toxoplasmose negativ. Unser Kater ist Freigänger. Das Katzenklo hat meistens mein Mann gereinigt. Wenn ich es doch mal gemacht habe, dann habe ich Einmal Handschuhe getragen.
Geschmust habe ich mit ihm ganz normal. Da spricht übrigens auch überhaupt nichts gegen.
Das Risiko doch bei deinem Kater anzustecken ist viel geringer als sich auf anderem Wege anzustecken. Gartenerde, Spielplatzsand, rohes Fleisch...
Da ist das Risiko viel höher.
Dein Tierarzt hat leider absolut keine Ahnung. Und sein Ratschlag ist absolut unfachlich.
Ich bin jetzt das zweite mal schwanger. Unser erster Sohn ist jetzt 2. Unseren Kater haben wir seit 5 Jahren. ....
Solange du auf die entsprechende Hygiene achtest ist alles ok. Aber achte vor allem bei uns nach der Zubereitung von Fisch und rohem Fleisch und auch Gemüse auf die Hygiene.
Bei Gartenarbeit trage Handschuhe. Das Katzenklo sollte täglich gereinigt werden und vor allem auch heiß ausgewaschen werden. Am besten deinen Mann machen lassen, und sonst halt Handschuhe an und gründliche Handhygiene. Toxoplasmoseerreger brauchen Zeit zum vermehren. Das wird durch die tägliche Reinigung verhindert.
Den Toxoplasmosetest mach in der Schwangerschaft in regelmäßigen Abständen.
Wenn du dich bis jetzt noch nicht angesteckt hast, warum sollte es dann jetzt passieren. Dann scheinst du bisher nämlich alles richtig gemacht zu haben.
gast.1015730
10. Dez 2013 02:19
Re: Toxoplasmose
ich habe auch zwei Katzen...allerdings sind es reine Wohnungskatzen. Mein Mann ist nun für das Katzenklo zuständig. Mein FA meinte ich sollte auf Hygiene achten allerdings insbesondere auch bei der Zubereitung von Lebensmitteln. Ich habe mich erst garnicht testen lassen was für meinen FA völlig io war. Was ist der Unterschied wenn man es weiss. Dann weiss man unter Umständen das man nicht geschützt ist und dreht am Rad. Einfach auf Hygiene achten denke ich. Einmal Handschuhe, Desinfektionsmittel, waschen usw...ich denke allerdings das das Risiko bei Hauskatzen viel geringer ist.
gast.1796433
10. Dez 2013 09:01
Re: Toxoplasmose
Vielen Dank für die aufmunternen Worte. :)

Wie gesagt das Katzenklo brauche ich net reingen. Da ist er bestimmt schon 1,5 Jahre nicht drauf gegangen. Auf Hygiene achte ich sowieso sehr stark, gerade jetzt. Ich finde auch das sie Wahrscheinlichkeit auch nicht hoch sein kann sich gerade jetzt anzustecken. Muss dazu sagen das meine Eltern vorher auch mindestens 10 Jahre ne Katze hatten. Also was bis jetzt net ist, wird auch nicht werden.

Also kann ich ihn genauso behandeln wie die Jahre davor auch?! Super.

Muss heute noch mal Zum Tierarzt den Befund abholen und dann werde ich mit ihm noch mal sprechen und am Donnerstag muss ich zu meiner Frauenärztin, da werde ich das Thema auch noch mal ansprechen. Blutabnhehmen werde ich jetzt regelmäßig machen um zu schauen ob es alles so bleibt.

LG
gast.1240750
10. Dez 2013 09:32
Re: Toxoplasmose
Khisanee hat geschrieben:
> Ich bin auch Toxoplasmose negativ. Unser Kater ist Freigänger. Das
> Katzenklo hat meistens mein Mann gereinigt. Wenn ich es doch mal gemacht
> habe, dann habe ich Einmal Handschuhe getragen.
> Geschmust habe ich mit ihm ganz normal. Da spricht übrigens auch überhaupt
> nichts gegen.
> Das Risiko doch bei deinem Kater anzustecken ist viel geringer als sich auf
> anderem Wege anzustecken. Gartenerde, Spielplatzsand, rohes Fleisch...
> Da ist das Risiko viel höher.
> Dein Tierarzt hat leider absolut keine Ahnung. Und sein Ratschlag ist
> absolut unfachlich.
> Ich bin jetzt das zweite mal schwanger. Unser erster Sohn ist jetzt 2.
> Unseren Kater haben wir seit 5 Jahren. ....
> Solange du auf die entsprechende Hygiene achtest ist alles ok. Aber achte
> vor allem bei uns nach der Zubereitung von Fisch und rohem Fleisch und auch
> Gemüse auf die Hygiene.
> Bei Gartenarbeit trage Handschuhe. Das Katzenklo sollte täglich gereinigt
> werden und vor allem auch heiß ausgewaschen werden. Am besten deinen Mann
> machen lassen, und sonst halt Handschuhe an und gründliche Handhygiene.
> Toxoplasmoseerreger brauchen Zeit zum vermehren. Das wird durch die
> tägliche Reinigung verhindert.
> Den Toxoplasmosetest mach in der Schwangerschaft in regelmäßigen Abständen.
>
> Wenn du dich bis jetzt noch nicht angesteckt hast, warum sollte es dann
> jetzt passieren. Dann scheinst du bisher nämlich alles richtig gemacht zu
> haben.

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Viele meinen, es ist richtig ihre Katze weg zu geben... und dann beißen sie in ein Salami-Brötchen :roll:
Die Wahrscheinlichkeit, sich über Lebensmittel (rohes Fleisch und Rohwurst = Salami) anzustecken, ist viel höher, als über das heimische Katzenklo - egal, ob Freigänger oder Hauskatze.
Ich bin auch der Meinung, das der Tierarzt dich falsch informiert! Allerdings sind auch viele Frauenärzte falsch informiert, was die Lebensmittel angeht...

http://www.babycenter.de/a8502/toxoplas ... ngerschaft
gast.1333205
11. Dez 2013 09:14
Re: Toxoplasmose
Hallo Jana,

Das jetzt ist auch meine 2. Schwangerschaft. Ich war bei der ersten negativ und es ist nichts passiert und jetzt bin ich auch wieder negativ. Den Test habe ich aber gemacht. Das ist totaler Blödsinn was dein TA da sagt. Wenn jeder der schwanger ist seine Tiere weggeben würde. Gar nicht vorzustellen. Behandle ihn ganz normal und einfach regelmäßig die Hände waschen. Wie schon häufiger erwähnt, ist die Gefahr über Lebensmittel viel höher. Ihr sollte ehe später, wenn das Kleine mal da ist ein Auge auf die Katze werfen und nie zusammen alleine lassen. :)

Also mach dir nicht so viele Gedanken. Wird schon gut gehen.
gast.1757895
11. Dez 2013 11:24
Re: Toxoplasmose
Hey,
also ich bin auch negativ und mir fiel es am Anfang echt schwer bestimmt Dinge nicht mehr essen zu können, grade weil die Schwangerschaft so unerwartet kam. Habe auch mit meiner FA darüber geredet und sie hat gesagt, dass wenn ich Heißhunger auf ein Salamibrötchen habe oder Teewurst oder Leberwurst oder sonstwas, dann darf ich im Ausnahmefall(!) auch mal zugreifen, denn wenn ich mich anstecken sollte, dann kann man das (auch während der SS) behandeln.
Dass man dadurch sein Kind verlieren kann, das wusste ich nicht, hat mich auch ehrlich gesagt etwas erschrocken.
Mein Kleiner ist fit, wächst und gedeiht und von daher mach ich mir da nicht so viele Gedanken. Manchmal darf man sich halt nicht zu viele Gedanken machen, das kann auch nicht gut für's Baby und für einen selbst sein.
gast.1240750
11. Dez 2013 12:08
Re: Toxoplasmose
karetti hat geschrieben:
> Hey,
> also ich bin auch negativ und mir fiel es am Anfang echt schwer bestimmt
> Dinge nicht mehr essen zu können, grade weil die Schwangerschaft so
> unerwartet kam. Habe auch mit meiner FA darüber geredet und sie hat gesagt,
> dass wenn ich Heißhunger auf ein Salamibrötchen habe oder Teewurst oder
> Leberwurst oder sonstwas, dann darf ich im Ausnahmefall(!) auch mal
> zugreifen, denn wenn ich mich anstecken sollte, dann kann man das (auch
> während der SS) behandeln.

Ich hab mir die Salamischeiben in der Pfanne gebraten und dann gegessen ;)
Der Ausnahmefall kann einen nämlich auch mit Toxoplasmose infizieren...

Als das Kind da war und ich aus dem KH kam, hat mein Mann einen Geschenketisch für mich gemacht:
Blumestrauß
Schoki
riesigen Stück roher Schinken
riesige Bauernmettwurst

omnomnom
gast.1796433
11. Dez 2013 17:17
Re: Toxoplasmose
Hallo ihr,

vielen vielen lieben Dank für die ganzen lieben Worte.

Werde mein Kater auch net abgeben. Ist ebend meine erste SS und da macht man sich halt so seine Gedanken. Werde ihn so behandeln wie immer und dann ist gut. Salamie esse ich sowieso net so gerne, also ist da das Risiko schon mal fast weg.

War heute auch beim Frauenarzt. Dem Wurm geht es super. Es wächst prächtig. :D

LG
gast.1757895
11. Dez 2013 20:23
Re: Toxoplasmose
Das mit der Salami war natürlich nur ein Beispiel ;-) Essen tu ich die selbst auch nicht gerne. Ich ess lieber Teewurst oder ein schönes medium Steak oder Eier mit flüssigem Eigelb oder oder oder....da läuft einem das Wasser im Mund zusammen :-D
Aber mittlerweile hab ich mich ganz gut im Griff und steige auf andere Dinge um. Ich hab ja nur noch 15 Wochen, das Ende ist ja in Sicht ;-)

Euch allen eine schöne Kugelzeit und für den ein oder anderen Tag einen starken Willen ;-)
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19539...