Und weiter gehts- was soll man dazu noch sagen....
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Aug 2012 21:00
Und weiter gehts- was soll man dazu noch sagen....
Für alle die meine Threads zwecks meinem Ag bzw einem BV verfolgt haben, der Horror geht weiter!
Ich war heute wieder nach meiner AU bei der Arbeit, gestärkt mit Wissen bin ich also hineingestiefelt. Sitzt da mein Chef und ich sprech ihn an und mein halt: Wir sollten uns unterhalten. Er: Ich wüsste nicht wieso. Ich so: Ich habe auch Kontakt zur Aufsichtsbehörde und die Dame hatte mich aufgeklärt das sie mit mir über das ergebnis sprechen müssten. Er: Heute Mittag!
Ich wurde an meinen normalen Arbeitsplatz (ohne Änderungen) geschickt. Also hab ich, bevor ich die Arbeit angetreten bin, meinen Mann kontaktiert, er möge die Behörde anrufen und nachfragen.
Ich bin normal zur Arbeit um meinem Chef keine Angriffsfläche zu bieten (bei der Arbeit hab ich gemerkt das es echt nicht geht, mein Ichias und mein Blutdruck machen mir tierisch zu schaffen).
In der Mittagspause, hatte ich Rücksprache mit meinem Mann gehalten. Die Behörde hatte folgendes mittgeteilt:
Der Arbeitsplatz ist definitiv für eine Schwangere nicht geeignet! Entweder hat er was anderes oder sie dürfen die Arbeit verweigern! Sie habe ihm das auch mitgeteilt und das er Maßnahmen (Bv, Arbeitsplatzwechsel etc) treffen müsse.
Also bin ich zu meinem Chef rein und hab ihn damit konfrontiert und einen anderen Arbeitsplatz gefordert. Scheinbar hat er meinen Lohn nicht angeordnet bzw wenn dann nur auf lohnsteuer 6 weil er ja von mir nur die identifikationsnummer hat. Dann hieß es ich dürfe bei ihm eigentlich nicht arbeiten weil ich keine erstbelehrung abgegeben habe (das fällt ihm jetzt ein?) Ich würde Märchen erzählen und eh nur Lügen und mir sonst was aus der Nase ziehen (scheinbar hat das Telefonat "SO" nicht stattgefunden (es ging drum das ich trotz AU zu ihm wegen ominösen Angeboten zu ihm kommen sollte bzw sogar abgeholt werden sollte))
Nun will er das ich in der Spülküche arbeite meine Arbeitszeit wurden somit von 8- 16.30 auf 10.30 - 19.00 Uhr ändern. Er meinte ich solle in die Spülküche. (Ist ja gut ich war so sauer!)
Wie meinte er noch: Ich habe zwei Zeugen das sie wussten das sie schwanger waren bevor Arbeitsbeginn (Ich hab ihn aufgeklärt das selbst wenn es so gewesen wäre es irrelevant sei (Vertrag ist unbefristet)). Es ging noch etwas hin und her. Am Ende hatte ich ihm gesagt das ich die Sache zu meinem Anwalt gebe. Er meinte nur: Wenn sie jetzt gehen ist das Arbeitsverweigerung. Ich so: Den Gefallen tu ich ihnen nicht! (und bin in die Spülküche)
Nach einer Stunde wurde ich wegen fadenscheinigen Gründen und nicht vorliegen der Belehrung heim geschickt. Scheinbar will der Chef das nun klären wegen einem BV. (er hatte ein gespräch mit der Dame von der Behörde. Mein Mann gleich danach auch (Die arme Frau!)
)
Seine Aussage bei der Behörde: Ich wollte ein Bv erteilen, die Krankenkasse akzeptiere es nicht, es soll ein Arzt ausstellen.
Beim Arzt war ich (meiner ist im Urlaub), bin AU wegen meinem Blutdruck bis mein Doc wieder kommt, die ÄRtzin meinte als Vertretung schreibe ich kein BV aber ihr Arzt soll es machen!!!
Sorry für den langen Text, genug Text zum diskutieren.
Ich war heute wieder nach meiner AU bei der Arbeit, gestärkt mit Wissen bin ich also hineingestiefelt. Sitzt da mein Chef und ich sprech ihn an und mein halt: Wir sollten uns unterhalten. Er: Ich wüsste nicht wieso. Ich so: Ich habe auch Kontakt zur Aufsichtsbehörde und die Dame hatte mich aufgeklärt das sie mit mir über das ergebnis sprechen müssten. Er: Heute Mittag!
Ich wurde an meinen normalen Arbeitsplatz (ohne Änderungen) geschickt. Also hab ich, bevor ich die Arbeit angetreten bin, meinen Mann kontaktiert, er möge die Behörde anrufen und nachfragen.
Ich bin normal zur Arbeit um meinem Chef keine Angriffsfläche zu bieten (bei der Arbeit hab ich gemerkt das es echt nicht geht, mein Ichias und mein Blutdruck machen mir tierisch zu schaffen).
In der Mittagspause, hatte ich Rücksprache mit meinem Mann gehalten. Die Behörde hatte folgendes mittgeteilt:
Der Arbeitsplatz ist definitiv für eine Schwangere nicht geeignet! Entweder hat er was anderes oder sie dürfen die Arbeit verweigern! Sie habe ihm das auch mitgeteilt und das er Maßnahmen (Bv, Arbeitsplatzwechsel etc) treffen müsse.
Also bin ich zu meinem Chef rein und hab ihn damit konfrontiert und einen anderen Arbeitsplatz gefordert. Scheinbar hat er meinen Lohn nicht angeordnet bzw wenn dann nur auf lohnsteuer 6 weil er ja von mir nur die identifikationsnummer hat. Dann hieß es ich dürfe bei ihm eigentlich nicht arbeiten weil ich keine erstbelehrung abgegeben habe (das fällt ihm jetzt ein?) Ich würde Märchen erzählen und eh nur Lügen und mir sonst was aus der Nase ziehen (scheinbar hat das Telefonat "SO" nicht stattgefunden (es ging drum das ich trotz AU zu ihm wegen ominösen Angeboten zu ihm kommen sollte bzw sogar abgeholt werden sollte))
Nun will er das ich in der Spülküche arbeite meine Arbeitszeit wurden somit von 8- 16.30 auf 10.30 - 19.00 Uhr ändern. Er meinte ich solle in die Spülküche. (Ist ja gut ich war so sauer!)
Wie meinte er noch: Ich habe zwei Zeugen das sie wussten das sie schwanger waren bevor Arbeitsbeginn (Ich hab ihn aufgeklärt das selbst wenn es so gewesen wäre es irrelevant sei (Vertrag ist unbefristet)). Es ging noch etwas hin und her. Am Ende hatte ich ihm gesagt das ich die Sache zu meinem Anwalt gebe. Er meinte nur: Wenn sie jetzt gehen ist das Arbeitsverweigerung. Ich so: Den Gefallen tu ich ihnen nicht! (und bin in die Spülküche)
Nach einer Stunde wurde ich wegen fadenscheinigen Gründen und nicht vorliegen der Belehrung heim geschickt. Scheinbar will der Chef das nun klären wegen einem BV. (er hatte ein gespräch mit der Dame von der Behörde. Mein Mann gleich danach auch (Die arme Frau!)


Seine Aussage bei der Behörde: Ich wollte ein Bv erteilen, die Krankenkasse akzeptiere es nicht, es soll ein Arzt ausstellen.
Beim Arzt war ich (meiner ist im Urlaub), bin AU wegen meinem Blutdruck bis mein Doc wieder kommt, die ÄRtzin meinte als Vertretung schreibe ich kein BV aber ihr Arzt soll es machen!!!
Sorry für den langen Text, genug Text zum diskutieren.
13. Aug 2012 21:08
Re: Und weiter gehts- was soll man dazu noch sagen....
OH MEIN GOTT! Du arme! Ich hoffe dass der Spuck bald ein Ende hat und du deine SS genießen kannst!
13. Aug 2012 22:03
Re: Und weiter gehts- was soll man dazu noch sagen....
Ach du grüne Neune !
Hab alles ein bisschen mitgelesen die letzten Tage, aber das dein Chef da jetzt so ne Nummer draus macht - einfach unglaublich !!!
Ich drücke Dir die Daumen und hoffe, dass Du hoffentlich die Schwangerschaft bald in allen Zügen geniessen kannst und das der Typ Dir das Leben nicht noch weiter schwer macht !
*daumendrück*
Hab alles ein bisschen mitgelesen die letzten Tage, aber das dein Chef da jetzt so ne Nummer draus macht - einfach unglaublich !!!
Ich drücke Dir die Daumen und hoffe, dass Du hoffentlich die Schwangerschaft bald in allen Zügen geniessen kannst und das der Typ Dir das Leben nicht noch weiter schwer macht !
*daumendrück*
13. Aug 2012 22:33
Re: Und weiter gehts- was soll man dazu noch sagen....
Dein Chef ist eine 0 Nummer vom feinsten........
Das die Krankenkasse sein BV angeblich nicht akzeptieren würde, ist glatt gelogen.
Natürlich kann er als Chef das aussprechen.
Bei meinem Arbeitgeber, ist es so, das alle Schwangeren ein BV bekommen. Ich arbeite in einer Kita.
Das die Krankenkasse sein BV angeblich nicht akzeptieren würde, ist glatt gelogen.
Natürlich kann er als Chef das aussprechen.
Bei meinem Arbeitgeber, ist es so, das alle Schwangeren ein BV bekommen. Ich arbeite in einer Kita.
13. Aug 2012 22:40
Re: Und weiter gehts- was soll man dazu noch sagen....
Er wollte mir anfangs auch weiß machen dass das was die Dame von der Behörde gesagt hatte, nur eine Richtlinie sei und es in seinem Ermessen liegen würde. Ich hab ihm dann knallhart gesagt: Das ist die Aufsichtsbehörde was die sagt ist Gesetzt und es ist rechtswidrig! Ich werde morgen meine Krankenkasse kontaktieren. Sollte sich rausstellen das er sie tatsächlich nicht kontaktiert hatte, werde ich das der Behörde melden und an meinen Anwalt weiter leiten. Oder?
13. Aug 2012 22:42
Re: Und weiter gehts- was soll man dazu noch sagen....
Fionasmami hat geschrieben:
> Er wollte mir anfangs auch weiß machen dass das was die Dame von der
> Behörde gesagt hatte, nur eine Richtlinie sei und es in seinem Ermessen
> liegen würde. Ich hab ihm dann knallhart gesagt: Das ist die
> Aufsichtsbehörde was die sagt ist Gesetzt und es ist rechtswidrig! Ich
> werde morgen meine Krankenkasse kontaktieren. Sollte sich rausstellen das
> er sie tatsächlich nicht kontaktiert hatte, werde ich das der Behörde
> melden und an meinen Anwalt weiter leiten. Oder?
Nicht oder.....
Genau SO und nicht anders.
> Er wollte mir anfangs auch weiß machen dass das was die Dame von der
> Behörde gesagt hatte, nur eine Richtlinie sei und es in seinem Ermessen
> liegen würde. Ich hab ihm dann knallhart gesagt: Das ist die
> Aufsichtsbehörde was die sagt ist Gesetzt und es ist rechtswidrig! Ich
> werde morgen meine Krankenkasse kontaktieren. Sollte sich rausstellen das
> er sie tatsächlich nicht kontaktiert hatte, werde ich das der Behörde
> melden und an meinen Anwalt weiter leiten. Oder?
Nicht oder.....
Genau SO und nicht anders.
13. Aug 2012 22:46
Re: Und weiter gehts- was soll man dazu noch sagen....
weißt du, er hat so eine Ausstrahlung, das ich immer klein mit Hut war. Ich war so wütend, ich hab schon gezittert vor Wut und ihm wirklich ordentlich die Meinung gegeigt (bin aber sachlich geblieben und bei Tatsachen) aber ich wäre ehrlich geplatzt. Ich glaube er hat endlich geschnallt das ich nicht so ne dumme bin die keine Ahnung hat, eigentlich bin ich auch ziemlich taff, aber das musste mir erstmal wieder klar werden.
Das Forum, Freunde und mein Mann haben mich gestärkt und das ist alles aus mir rausgesprudelt.
Das Forum, Freunde und mein Mann haben mich gestärkt und das ist alles aus mir rausgesprudelt.
13. Aug 2012 22:56
Re: Und weiter gehts- was soll man dazu noch sagen....
Den Typ muss man auch mal in die Schranken weisen so Gehts ja echt Net weiter
13. Aug 2012 23:10
Re: Und weiter gehts- was soll man dazu noch sagen....
Kannst du nciht einfach zu deinem FA gehen unud er soll dir ein BV ausstellen?
Normalerweise macht das ein vernünftiger FA wenn man wirklich Schmerzen,etc. hat udn das hast du!
Denk an dich und dein Baby!
Normalerweise macht das ein vernünftiger FA wenn man wirklich Schmerzen,etc. hat udn das hast du!
Denk an dich und dein Baby!
13. Aug 2012 23:17
Re: Und weiter gehts- was soll man dazu noch sagen....
Mein Arzt weiß noch nichts von seinem Glück da er leider im Urlaub ist. Der Vertretungsarzt meinte das er es meinen Arzt machen lässt und aufgrunddessen und eben wegen meinem Blutdruck bin ich krank geschrieben, geht er höher muss ich in die Klinik zur überwachung.
13. Aug 2012 23:41
Re: Und weiter gehts- was soll man dazu noch sagen....
Ich hatte im vorigen Jahr BV.Das kann nur der Arbeitgeber aussprechen,nicht der Arzt.Der Arzt kann einen nur krankschreiben.
Am Anfang hat sich mein Chef auch quergestellt.Ich sollte nur von einem Fließband ans andere gestellt werden-nicht mit mir!
Akkordarbeit,Krach,Erschütterungen sind für Schwangere grundsätzlich verboten.Der dachte wohl,ich wüßte das nicht.Außerdem muß man für den Toilettengang erst auf eine Ablösung warten,aber was wenns schnell gehen muß? Für mich gabs angeblich keinen Schonplatz,wenige Wochen vorher hatte man sogar für 2 Schwangere je einen.Vielleicht weil die über 15 Jahre jünger sind als ich?Komisch...
Mein FA hatte mir schon vorher gesagt,das er mit Schwierigkeiten rechnet und ich soll mich nicht scheuen,ihn sofort anzurufen.Er hat das Gewerbeaufsichtsamt eingeschaltet.Da kam die nette Dame 40km hergefahren um sich mit dem obersten Personalchef über 1300 Leute,dem Werksleiter,der Gewerkschaft und mir über meine Möglichkeiten zu unterhalten...
Man war seeeeehhhhhrrrrrr freundlich,auch wenn man erst versucht hat,mich fernzuhalten.Man ist gemeinsam zu der Erkenntnis gelangt,das es in der ganzen Firma keinen Schonplatz für mich gibt.Ich wurde sofort freigestellt und habe 100% Lohn bekommen(3Schichten inclusive Zuschläge und Überstunden).Danach wird auch das Erziehungsgeld berechnet.Hätte ich aufs Arbeiten bestanden,hätte ich keinen Nachtzuschlag gehabt und Erziehungsgeld wäre auch danach berechnet worden.Also hab ich doppelt Plus gemacht.Bei einem Lohn immer an der Grenze zum Mindestlohn nicht übel.
Laß Dich nicht vera****en!!!Denk an Dein Kind!!!Nimm Dir einen Anwalt wenn Dir die Dame nicht hilft!!!
Am Anfang hat sich mein Chef auch quergestellt.Ich sollte nur von einem Fließband ans andere gestellt werden-nicht mit mir!
Akkordarbeit,Krach,Erschütterungen sind für Schwangere grundsätzlich verboten.Der dachte wohl,ich wüßte das nicht.Außerdem muß man für den Toilettengang erst auf eine Ablösung warten,aber was wenns schnell gehen muß? Für mich gabs angeblich keinen Schonplatz,wenige Wochen vorher hatte man sogar für 2 Schwangere je einen.Vielleicht weil die über 15 Jahre jünger sind als ich?Komisch...
Mein FA hatte mir schon vorher gesagt,das er mit Schwierigkeiten rechnet und ich soll mich nicht scheuen,ihn sofort anzurufen.Er hat das Gewerbeaufsichtsamt eingeschaltet.Da kam die nette Dame 40km hergefahren um sich mit dem obersten Personalchef über 1300 Leute,dem Werksleiter,der Gewerkschaft und mir über meine Möglichkeiten zu unterhalten...
Man war seeeeehhhhhrrrrrr freundlich,auch wenn man erst versucht hat,mich fernzuhalten.Man ist gemeinsam zu der Erkenntnis gelangt,das es in der ganzen Firma keinen Schonplatz für mich gibt.Ich wurde sofort freigestellt und habe 100% Lohn bekommen(3Schichten inclusive Zuschläge und Überstunden).Danach wird auch das Erziehungsgeld berechnet.Hätte ich aufs Arbeiten bestanden,hätte ich keinen Nachtzuschlag gehabt und Erziehungsgeld wäre auch danach berechnet worden.Also hab ich doppelt Plus gemacht.Bei einem Lohn immer an der Grenze zum Mindestlohn nicht übel.
Laß Dich nicht vera****en!!!Denk an Dein Kind!!!Nimm Dir einen Anwalt wenn Dir die Dame nicht hilft!!!
13. Aug 2012 23:51
Re: Und weiter gehts- was soll man dazu noch sagen....
ENZIAN! Ein BERUVSVERBOT stellt dein Frauenarzt aus - nicht der Arbeitgeber!
Der hat doch überhaupt keine Ahnung!
Der hat doch überhaupt keine Ahnung!
14. Aug 2012 00:21
Re: Und weiter gehts- was soll man dazu noch sagen....
Jein.
Ein generelles BV stellt der AG aus, dazu ist er gesetzlich sogar verpflichtet, wenn Gefährdungen vorliegen.
Ein individuelles BV stellt ein Arzt aus, das macht er nach seinem Ermessen....Übelkeit durch ssw, rücken durch ssw, jegliche andere ssw leiden,
aber er hat auch einen Freiraum und kann zb bei Mobbing oder nicht handeln eines AG ein BV ausstellen, muss es aber nicht. (es machen aber viele, meiner gehört bisher nicht dazu)
Ein generelles BV stellt der AG aus, dazu ist er gesetzlich sogar verpflichtet, wenn Gefährdungen vorliegen.
Ein individuelles BV stellt ein Arzt aus, das macht er nach seinem Ermessen....Übelkeit durch ssw, rücken durch ssw, jegliche andere ssw leiden,
aber er hat auch einen Freiraum und kann zb bei Mobbing oder nicht handeln eines AG ein BV ausstellen, muss es aber nicht. (es machen aber viele, meiner gehört bisher nicht dazu)
14. Aug 2012 10:14
Re: Und weiter gehts- was soll man dazu noch sagen....
Mein Frauenarzt hat mich mit entscheiden lassen xD und da es mir echt schlecht geht und mein arbeitgeber auch ein bv wollte haben wir es gleich gemacht
14. Aug 2012 12:30
Re: Und weiter gehts- was soll man dazu noch sagen....
So... ich hab heute früh meine Krankenkasse kontaktiert.
Ich: Wissen sie ich dachte eine Krankenkasse hat eine gewisse Diskretion. Oder wie erklären sie sich das laut meines Chef, jemand in ihrem Hause sich über mich äußert.
Dame(erschrocken): Inwiefern?
Ich: Scheinbar hätte jemand aus ihrem Hause sich bei meinem Chef geäußert bezüglich eines Beschäftigungsverbotes, ich hätte geplant einen Job zu bekommen trotz Schwangerschaft um ein BV zu erlangen.
Dame(schockiert): Ich versichere Ihnen das wir und auch gewiss sonst keine Kasse solche Aussagen gegenüber eines Arbeitgebers treffen würde, bitte geben sie mir ihre Daten.
Daten....
Dame: Es fand keinerlei telefonischer Kontakt zwischen uns und ihrem Chef statt.
Ich: Mein Chef hatte vor der Behörde behauptet das er ein BV eingereicht hatte und dieses abgelehnt worden sei.
Dame: Uns liegt bezüglich eines Bv nichts vor und es wurde auch nichts eingereicht was hätte abgelehnt werden können.
Ich: Hatten sie überhaupt Kontakt mit meinem Chef?
Dame: Lediglich das Anmeldeformular das sie bei ihm in Beschäftgiung sehen, sonst wurde kein Kontakt aufgenommen.
Ohne Worte!
Ich: Wissen sie ich dachte eine Krankenkasse hat eine gewisse Diskretion. Oder wie erklären sie sich das laut meines Chef, jemand in ihrem Hause sich über mich äußert.
Dame(erschrocken): Inwiefern?
Ich: Scheinbar hätte jemand aus ihrem Hause sich bei meinem Chef geäußert bezüglich eines Beschäftigungsverbotes, ich hätte geplant einen Job zu bekommen trotz Schwangerschaft um ein BV zu erlangen.
Dame(schockiert): Ich versichere Ihnen das wir und auch gewiss sonst keine Kasse solche Aussagen gegenüber eines Arbeitgebers treffen würde, bitte geben sie mir ihre Daten.
Daten....
Dame: Es fand keinerlei telefonischer Kontakt zwischen uns und ihrem Chef statt.
Ich: Mein Chef hatte vor der Behörde behauptet das er ein BV eingereicht hatte und dieses abgelehnt worden sei.
Dame: Uns liegt bezüglich eines Bv nichts vor und es wurde auch nichts eingereicht was hätte abgelehnt werden können.
Ich: Hatten sie überhaupt Kontakt mit meinem Chef?
Dame: Lediglich das Anmeldeformular das sie bei ihm in Beschäftgiung sehen, sonst wurde kein Kontakt aufgenommen.
Ohne Worte!
28 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19539...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...