Stillen ja oder nein?

Das erste Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1240750
5. Okt 2013 17:24
Re: Stillen ja oder nein?
lupito hat geschrieben:
> Es ist ja so & da kann hier jeder sagen was er möchte.. Man trinkt alkohol vllt
> raucht man.. Isst ungesundes zeug usw.... BIS man schwanger ist...
> Aber der körper baut innerhalb von den 9 monaten nicht alles an " Gift " ab
> was er jahre lang bekommen hat..
> Das geht dann schön durch die Milch ... Zum baby ;)

Gewiss! Aber es ist ja auch nicht so, dass die Kühe besonders gesund leben ;)
Wenn man so die Autobahn entlang fährt und die Kühe grasen friedlich auf der Wiese (auf der sich die leckeren, schmackhaften Autoabgase sammeln)... :|

(Kurze Anmerkung: Sollte sich jetzt WIEDER diese Mutti äußern, die meint die Pulvermilch ist deswegen gesünder - Pulvermilch wächst nicht auf Bäumen! Auch die kommt von der Kuh :roll: ) :lol:

Es ist dann "Risiko-Nutzen". Und dem Kind nützt es mehr, wenn es gestillt wird, als dass es ihm schadet.

Khisanee hat schon alle Vorteile toll erläutert.
Ich persönlich hätte gerne voll gestillt. Musste aber immer zufüttern - anstrengend!
Und auch ist stillen in der Öffentlichkeit völlig ok! Wir essen ja mal außerhalb der eigenen 4 Wände. Warum sollte ein Baby das "nicht dürfen" ;) Es ist schließlich das natürlichste der Welt! Und man kann sich wirklich gut zur Seite drehen und es mit einem leichten Tuch verdecken.
Man muss nicht jedem seine Hupe zeigen ;)



Carina-Lina hat geschrieben:
> das ist doch mal eine Antwort die mir aus der Seele spricht...ich war ja auch kettenraucherin
> und musste vom einen auf den anderen tag einfach aufhören, bin auch wirklich stolz
> das ich das ohne problme geschafft habe, ich werde aber nach der Geburt auch wieder
> anfangen, außer sie schmecken mir wirklich nicht mehr...

Oh... ich hab vor der Schwangerschaft wirklich sehr sehr viel geraucht.
Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre und ich rauche noch immer nicht. Ich möchte nicht stinken! Mein Kind soll finden, dass ich gut rieche und nicht nach Kippe stinke!
Das ist mir total aufgefallen... Raucher stinken :? :shock:
gast.1248872
6. Okt 2013 15:18
Re: Stillen ja oder nein?
Ich habe nicht gestillt ,alle 3 nicht,die Gründe dafür tun hier nix zur Sache.Wenn ich es schaffen würde mit dem rauchen aufzuhören,käme ich bestimmt nicht auf die blöde Idee nach der Schwangeschaft wieder anzufangen.Ich konnte mir beim 1. Kind auch nicht vorstellen,die Dinger in der Öffentlichkeit auszupacken,da war ich 20 Jahre alt,heute wärs mir wurscht.
Und der blöde Spruch,sowas will ich beim Essen nicht sehen ist bescheuert-was glaubst du tut das Kind - es ißt.Dann guck halt wegwegen so Leuten traut sich ja auch keiner zu stillen.Es gehört zum Leben dazu.
gast.1185020
6. Okt 2013 15:37
Re: Stillen ja oder nein?
lupito hat geschrieben:
>
> also ich finde es nicht schlimm wenn man nicht Stillt,
> Ich konnte auch nicht stillen, hatte aber andere gründe..
> Hätte wohl aber auch nicht gestillt.
> Es ist ja so & da kann hier jeder sagen was er möchte.. Man trinkt alkohol vllt
> raucht man.. Isst ungesundes zeug usw.... BIS man schwanger ist...
> Aber der körper baut innerhalb von den 9 monaten nicht alles an " Gift " ab
> was er jahre lang bekommen hat..
> Das geht dann schön durch die Milch ... Zum baby ;)
>
> Und man muss ja auch der Typ frau sein, der seine " milch tüte " überall
> auspackt.. was ich persönlich ( SORRY :? ) ziemlich absourt finde...
>
> Im caffee beim arzt wo nicht überall fraun sitzen wo man brust + Warze sieht. Sorry
> aber das muss ich nicht beim essen sehen !!
>
> Deshalb... finde ich es ganicht schlimm wenn man sich dagegen entscheidet... Dein
> Kind wird trotzdem gesund, schlau, hübsch & nicht weniger ansehens wert wie die
> gestillten.. :)

Meiner Meinung nach, finde ich deine Argumente die du hier darlegst recht absurd und dein Verhältnis zu einer der natürlichsten Sache der Welt, dem Stillen, sehr absurd! Wenn du nicht der Typ Frau bist, die stillt oder die überalle ihre Brüste auspackt, bitte kein Problem, aber es als absurd zu bezeichnen..ohne Worte.
Khisanee
6. Okt 2013 20:57
Re: Stillen ja oder nein?
@lupito:
Stillen ist das natürlichste der Welt um einen Säugling zu ernähren.
Und die wenigsten Frauen schmeißen ihre Brust auf den Tisch und zeigen sie in voller Pracht beim Stillen. Und selbst wenn dem so wäre, wäre es auch nichts schlimmes.
Abgesehen davon ist es durchaus möglich sich und seinem Kind das Stillen in der Öffentlichkeit sehr angenehm zu gestalten. Viele würden nichtmal sehen, das da gerade eine Frau ihren Zwerg stillt.

Komisch bei Kälbern ist es niedlich, bei Ferkeln auch, bei einem Fohlen sagt jeder "Oh wie niedlich"..... Aber bei unseres gleichen ist es absurd?????!!!

Zu dem Argument rauchen, Alkohol und co. vor der Schwangerschaft....
In der Milch während der Stillzeit wirst du davon so gut wie keine, wenn nicht sogar gar keine Rückstände in der Milch haben. Vorausgesetzt natürlich du kippst dir nicht in der Stillzeit einen, und rauchst permanent.

Ich kann nur für mich sprechen, und ich habe die Stillzeit sehr genossen.
Ein Spaziergang war sie nicht, denn ich saß wenige Male mal mit in den Boden gerammten Zehen da, wenn mein Sohn zu trinken begonnen hatte, weil die Brustwarze wie Hölle brannte. Nach 1-2 Minuten war es dann auch wieder gut. Und ich hatte eine sehr gute Salbe. Aber das war sehr selten, fast nur innerhalb des ersten Monats nach der Schwangerschaft.

Ich freu mich jedenfalls schon wieder auf die nächste Stillzeit, und hoffe natürlich das es wieder klappt.

Wer die Flasche als Alternative zum Stillen einsetzen will, dem steht es frei das zu tun. Deswegen ist diejenige keine schlechtere Mutter.
Schrecklich finde ich es dann, wenn die Flasche als Alternative zum Stillen benutzt wird, weil man das Kind so schön in einer Wippe parken kann, ihm die Flasche in den Hals schieben kann, und während dessen weiterhin den DailySoaps folgen kann, oder andere Dinge fortsetzen kann.
Die Nähe gehört egal ob Brust oder Flasche absolut dazu.
(Das soll jetzt keine Unterstellung sein irgendwem gegenüber hier, sondern lediglich meine Meinung unter welchen Bedingungen ich die Flasche negativ sehe.)
gast.947292
6. Okt 2013 21:04
Re: Stillen ja oder nein?
Hab jetzt nicht alles gelesen.
Ich hab vor meiner 1.ssw immer gesagt, dasss ich niiiiieeeee im Leben Stillen werde. Dann wurde ich schwanger und anfangs war ich da immer noch überzeugt von. Und mitten im der ssw stand für mich auf einmal fest, ich werde es versuchen zu stillen. Hab meinen Sohn etwa 10 Wochen gestillt.
Jetzt bei meiner Tochter war ich immer schon für Stillen. Sie jetzt in der 20. Lebenswoche und ich werd langsam mit beikost abstillen.

Ich denke, jeder muss für sich entscheiden. Meiner meinung nach hat auch der Partner kein Recht da mitzuentscheiden, da es ja mein Körper ist und ich ja stille oder nicht.
Finanziell wäre für mich nie ein Entscheidungsgrund gewesen.
Warum ich auf einmal Stillen wollte, keine Ahnung. War auf einmal einfach so.

Eine Arbeitskollegin hat immer gesagt, sie würde nie stillen und sie hat auch nie gestillt.

Lass es auf dich zukommen. Vielleicht änderst du deine Meinung, vielleicht auch nicht. Wichtig ist du musst sich wohl dabei fühlen.
Irina_Tobias
7. Okt 2013 11:07
Re: Stillen ja oder nein?
Eine Alternative wäre ja noch die Muttermilch abzupumpen. So habe ich es die meiste Zeit über gemacht ... ist zwar auch stressig, ABER ich habe es 4,5 Monate durchgezogen bei beiden Kids. Ich bin noch relativ jung (24) und bin eben auch nicht so der Typ der gerne in der Öffentlichkeit stillt, aber das mit dem abpumpen hat immer super geklappt & ich hatte dadurch die Möglichkeit meinem Kind die gute Muttermilch zu geben, aber eben so das auch Papa mal füttern konnte ;)

Ich habe vor den SS auch geraucht, Alkohol schon immer nur in Maßen, aber ich habe jedes Mal SOFORT aufgehört als ich wusste das ich schwanger bin bzw. als wir geplant hatten ein Baby zu bekommen. Für mich persönlich gibt es nichts schlimmeres als rauchende Schwangere zu sehen :? Ich war nie starke Raucherin und so habe ich kein Problem damit mal eine zu rauchen wenn ich mit ner Freundin unterwegs bin & dann wieder 2 Monate keine zu rauchen. Den genau das hasse ich auch ... ich möchte nicht mit meinem Baby/Kind kuscheln wenn ich nach Rauch stinke, dass hat mein Kind nicht verdient!!

Schlussendlich liegt es bei dir ... ob du stillst oder nicht! Die Flaschenmilch ist mittlerweile auch schon sehr gut, aber ich denke auch dass die Muttermilch einfach DAS BESTE für ein Baby ist und bleibt :)

Lg
suesserengel08
7. Okt 2013 11:33
Re: Stillen ja oder nein?
@ Khisanee
du sprichst mir aus der Seele :lol:
(so können die Väter auch mal füttern) die meisten sind doch eh den ganzen Tag arbeiten und füttern können sie noch früh genug.
Ich würde viel lieber sagen, die Väter können mal ein Teil der Schwangerschaft abgeben oder sogar die Geburt, nein da muss man das schönste Gefühl der Geborgenheit abgeben, man stillt doch nicht ewig.
Na ja, aber so ist dieses Thema, es gibt viele Meinungen und so soll es auch bleiben. Trotzdem schüttel ich immer wieder den Kopf wenn ich höre, ich stille nicht, dann kann ich dies und das nicht, ich will keine spontan Geburt, das tut weh :roll: vor allem weil man gar nicht weiß, wie es ist und es nicht mal probiert hat. Meine Cousine war auch nicht sonderlich begeistert vom stillen, hat es aber versucht, geklappt hat es nicht, wenn sie beim zweiten sagt, das war so schlimm, ich möchte nicht, kann ich es schon eher verstehen. Nun ja, es wird ja niemand gezwungen, aber einige sollten wirklich noch mal scharf nachdenken.
gast.1522406
7. Okt 2013 11:40
Re: Stillen ja oder nein?
Ich werde auch nicht stillen. Denke jeder muss selbst entscheiden wie er dazu steht. Wenn man sich nicht sicher ist kann man das baby nach der Geburt anlegen lassen und kann schauen wie es sich anfühlt zu stillen. Das hat in meinen Augen zwei Vorteile, das baby bekommt die vormilch die wie eine Impfung sein soll und man kann sich ggf noch umentscheiden, falls man stillen als toll empfinden sollte.

Bei meiner ersten habe ich das gemacht und mich danach für die Flasche entschieden. Bei dem neuen baby steht fest das ich nicht stillen werde, da zum Zeitpunkt der Geburt meine Maus gerade 11 Monate ist und da bin ich über Unterstützung in der Familie dankbar. Würde ich stillen müsste ich dann dich große benachteiligen, da stillen sehr zeitaufwendig sein kann.
gast.1721888
7. Okt 2013 15:42
Re: Stillen ja oder nein?
ich werde die ersten 6 monate stillen, danach andere milchnahrung meinen kind geben
papa kann auch füttern, wenn du abpumpst.
ich bin der meinung das man wenigstens etwas stillen soll.
nicht zu lange aber wenigstens etwas, weil das dem kind wirklich hilft.
kann nur aus beobachtungen und erfahrung reden, dass die die gestillt wurden
weniger allergien usw hatten
gast.1606438
8. Okt 2013 11:25
Re: Stillen ja oder nein?
Ich hab mir nicht alle Antworten durchgelesen, aber ich kann dir gern meine Meinung schreiben.

Ich selbst hab meine Maus noch mit fast 7 Monaten voll gestillt da sie nichts anderes essen wollte, ich fand es super! Ich hatte immer alles dabei zum füttern und musste nicht dauernd Flaschen spülen oder sterilisieren. Wenn ich z.B zur Rückbildung bin hab ich abgepumpt und überschuss eingefrohren. ;)

Da sie Nacht bei uns im Bett war war es auch ganz schnell mit dem trinken, T shirt hoch und ran :lol
Nicht zu vergessen das wir immer so schön gekuschelt haben und sie auf mir oder neben mir eingeschlafen ist.
Selbst heute wo sie 16 monate ist möchte sie morgens noch mit in unser Bett kommen und an die Brust, mal schaun wie lang noch :oops:

Ich finde Du solltest dich noch gar nicht fest legen sondern alles auf dich zu kommen lassen, wer weiß wie´s kommt, ne Freundin von mir wollte unbedingt stillen, aber es hat nicht geklappt.
Ich würde es versuchen und wenn es nichts für dich ist nimmst du eben Fertigmilch.
gast.1606438
8. Okt 2013 13:15
Re: Stillen ja oder nein?
Noch ein kleiner Nachtrag :)

Meine Hebamme die eigentlich sehr für´s stillen ist, hat ihren Sohn auch nur zum Teil gestillt, da sie einfach nicht genug Milch hatte. Da mußte sie auch zufüttern. Da steckt man nicht drin.
Allerdings musste sie sich auch viel negatives anhören, warum gerade sie das Fläschen gibt, wo sie doch so viel von stillen hält und hat gesagt das sie das oft sehr verletzt hat wenn wieder ein doofer Komentar kam. Sie hätte ja gewollt ,konnte nicht und das wurde ihr so oft reingedrückt ohne das Menschen die hintergründe kannten:evil:
Deshalb würde ich nie eine Frau angreifen, bzw. blöde Sprüche los lassen die sich gegen das stillen entscheidet.
Nisi_GM
8. Okt 2013 15:53
Re: Stillen ja oder nein?
Liebe Carina-Lina: ich bin mit meinem 2ten Kind schwanger und habe mein erstes Kind nicht gestillt. Ich habe mich auch bereits in der SS dagegen entschieden und es nie bereut. Für mich war es überhaupt kein Stress denn ich wusste ja das ich es selbst so wollte. Man wird leider noch immer verurteilt wenn man zu dieser Entscheidung steht! Ich liebe meinen Sohn über alles und sicherlich hat es nichts mit mangelnder Mutterliebe zu tun! Jeder muss es selbst wissen. Klar ist es praktisch von der Natur angelegt-aber wenn man sich bei dem Gedanken unwohl fühlt wird es wahrscheinlich eh nicht klappen und dein Kind merkt das auch! Ich würde es kurzfristig entscheiden-lass dich aber von niemandem drängen! Übrigens: Mein Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre und kerngesund. Ich kann bisher (toi toi toi) an einer Hand abzählen das er mal krank war! Alles Gute Dir/euch!
gast.1248872
9. Okt 2013 08:18
Re: Stillen ja oder nein?
wenn Frau nicht stillen möchte ist das ok und ihre Sache,dann aber bitte auch dazu stehen und nicht 1000 Gründe suchen um sich vor anderen rechtfertigen zu wollen.
Ich habe nie gestillt und würde es wohl auch nie tun (aber das Thema ist durch) und ich hab es auch nicht nötig mich dafür zu rechtfertigen .
KrümelMüsli
10. Okt 2013 11:54
Re: Stillen ja oder nein?
Mir war schon vor der Schwangerschaft klar das ich stillen möchte und das auch tun werde, egal ob mein Umfeld sich daran stört oder nicht. Mein Mann war auch total dafür, auch er wusste das das die "natürlichste Sache der Welt ist" und auch das Beste. Zuvor habe ich im Bistro auch einmal eine Hardcore-Stillerin gesehen, die mit einer unglaublichen Selbstverständlichkeit blank gezogen hatte - zack Baby auf dem Arm aufm Tisch gestützt, shirt hoch, Stillbh auf, ran an die Boletten!
- Das empfindet nicht jeder als angemessen, klar, aber es kommt immer auf die Mama drauf an.

Ich habe 4 Monate voll gestillt und bis zum sechsten Monat immernoch auch nachts, bis wir beide, mein Baby und ich, langsam das Stillen für Out erklärt haben. In diesen 4 Monaten wollte sie ständig, immer und überall trinken, aber ich habe mich immer dazu zurückgezogen. Entweder in den Wickelraum des Restaurants, auf die Toiletten, in die Umkleiden, ich durfte aber auch bei vielen Gelegenheiten in menschenleere Büro- oder Lagerräume, je nachdem wo man eben gerade war. Der einzigste Mensch der während meiner Stillzeit neben Hebamme und Ärzte meine Brüste gesehen hat während das Baby dranhing war mein Mann.

Jetzt im Mai, wenn das zweite kommt werde ich auch wieder stillen und unserer Großen dann auch erklären wie wichtig das für ihr Geschwisterchen ist. Am Mittagstisch werde ich das nicht einführen, aber sie wird lernen und verstehen das jeder essen muss.

Eine kluge Hebamme hat mal gesagt: Lieber die Flasche mit Liebe, als die Brust mit Hass. Wenn dir, Carina, das Stillen nicht liegt, dann las es. Diese Ablehnung würde dein Kind spüren. Ich habe ohnehin das Gefühl das du hier nach Bestätigung und nicht nach den richtigen Argumenten für ein Pro-Kontra suchst. Deine Entscheidung scheint fest zu stehen, also mach doch was du willst.

Fakt ist einfach, so viel die Wissenschaft auch in ihre Prenahrungen steckt, die auch wirklich, wirklich gut sein können - Stillen ist das Beste für Mutter und Kind.
Das Baby wird besser gesättigt, die Milch passt sich je n ach Babyalter und -bedürfnis an, sie setzt Hormone frei die der Mama zurück zu ihrer Figur und eigentlichen Gebärmuttergröße verhelfen, Stillen macht glücklich (wenn es gut funktioniert!), Stillkinder leiden weniger an Übergewicht und Verlustängsten im Kindesalter, Stillen schafft eine unglaublich intime Zweisamkeit an die jede Stillmami irgendwann mit einem Lächeln zurückdenkt. Das Gefühl das eigene Kind völlig selbstständig ernähren zu können ist einfach überwältigend. Das ist einfach so. ( Mein Mann hat nie gemoßert das er die Kleine gerne gefüttert hätte. Er war dann, wenn er nach der Arbeit noch fit genug war und die Kleine wach, dann eben mit Brei und Fläschen dran)

Abgesehen davon, aber das st jetzt wirklich Off-Topic und bitte nicht als Angriff zu verstehen:
Dein Entschluss nach der Geburt wieder mit dem Rauchen anzufangen finde ich über alle Maßen blöde. Wie meine Vorrednerinnen bereits gesagt haben....:
- Raucher stinken
- Raucher schmecken viel schlechter und es gibt so viele fantastische Gewürze und Geschmäcker dieser Welt die es zu erkunden gilt!
- Raucher schmeißen unmengen Geld zum Fenster raus. Zwei große Packen Zigaretten ergäbe eine Packung Milchnahrung!
- Raucher schleppen ihren Rauch überall hin mit - auch ins Kinderzimmer. Dein Kind wird dir folgen, auch wenn du rauchst!
- Die Gefahr das es einen Zigarettenstummel findet und essen will ist höher
- Die Wahrscheinlichkeit das dein Kind raucht und das auch noch deutlich früher als mit 15, 16, ist wahnsinnig hoch.
- Dein Kind könnte Asthma bekommen
- Du könntest früher sterben...

Das sind mal so meine Gedankengänge die mir jetzt spontan kamen.

Gruß, Krümel
steffiduc
10. Okt 2013 13:02
Re: Stillen ja oder nein?
Hallo Carina,

ich habe auch nicht gestillt, bei beiden nicht. Beim ersten wollte ich zwar, ging aber nicht, leider. Beim zweiten hab ich von vornherein gesagt ich werde nicht stillen, da ich die Schmerzen die ich beim ersten Kind hatte nicht nochmal durchmachen wollte zumal ich ja dann noch ein größeres Kind zuhause habe, und nicht wieder 3 Wochen liegen kann. Lass es einfach auf dich zukommen, wenn du jetzt meinst du möchtest nicht stillen, dann ist es doch ok. Und wenn du vielleicht in ein paar MOnaten doch denkst, evlt. fändest du es doch ganz schön, dann stillst du halt. Und da brauchst du dich vor niemandem rechtfertigen warum du stillst bzw. nicht stillst. Jedem das seine. Meine beiden sind auch "groß" geworden trotz Fertignahrung.

Zum Rauchen noch was: Ich selbst habe vor den Schwangerschaften geraucht und auch immer sofort aufgehört als ich wusste ich bin schwanger. Danach habe ich wieder angefangen aus verschiedenen Gründen, und meine kinder fressen auch keine Kippen da die überhaupt nicht im Haus liegen. Und in der Bude wird sowieso nicht geraucht. Aber auch dafür muss man sich nicht rechtfertigen!!!!!!!! Und wer das Geld hat, um es für Kippen aus dem Fenster zu werfen, dem soll es doch bitte selbst überlassen sein!!!!!! Nur mal so nebenbei!!!!
39 Beiträge
loading 19539...