Ernährungsplan und Milchmenge

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist fast 9 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob sie zu viel Milch trinkt.
Die Mahlzeiten sehen ungefähr so aus:
6 Uhr - 160 ml HIPP 2 Folgemilch
8.30 Uhr - 160 ml HIPP 2
10 Uhr - ca. 80g Obst (mehr möchte sie nicht, dann aber ne halbe Stunde später nochmal ca. 60 ml HIPP 2)
12.30 Uhr - Mittags Menü ca. 220g + ein paar Löffel Obst hinterher
15 Uhr - Getreide-Obstbrei mit Wasser angerührt ca. 120g
16.30 Uhr möchte sie noch einmal 100 ml Milch
18 Uhr - Milchbrei ca. 120g
19 Uhr vor dem Schlafengehen trinkt sie noch einmal ca. 120 ml Milch
Zwischendurch biete ich ihr immer wieder Tee oder Wasser an sowie auch zu den Mahlzeiten, hier trinkt sie allerdings nur ca. 80 ml über den ganzen Tag verteilt. Nachts schläft sie schon lange 11-12 Stunden durch.
Ihre körperliche Entwicklung ist ganz normal, dass heißt sie wiegt jetzt mit ca. 9 Monaten ca. 9 Kilo. Mir kommt es aber dennoch viel vor wen sie täglich zwischen 600 - 700 ml HIPP 2 Folgemilch trinkt. Machmal lehnt sie Obst am Vormittag ganz ab und trinkt dafür über den ganzen Morgen verteilt ca. 400 ml Milch.
da bin ich gleicher Meinung wie Sie, die Ernährung Ihrer kleinen Tochter ist wirklich recht milchlastig. Der Milchbedarf liegt in diesem Alter bei 400-500 ml, diese Menge wird in der Regel durch zwei milchhaltige Mahlzeiten geliefert: morgens eine Milchflasche und abends ein Milchbrei.
Mir fällt außerdem auf, dass Ihre Tochter sehr viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt bekommt. Ideal wären 5 Mahlzeiten am Tag, so kann Ihr Kind sich daran gewöhnen, dass es auch essfreie Zeiten gibt. Schauen Sie sich einmal unseren beispielhaften Ernährungsplan an unter http://www.hipp.de/index.php?id=180. Bei den fünf Mahlzeiten kann Ihre Tochter sich immer satt essen, dann hält sie zwischen den Mahlzeiten bestimmt auch länger aus. Und wenn die Pause zwischen den Mahlzeiten größer war, ist automatisch auch der Hunger für die Mahlzeit größer, so dass die Portionen größer werden.
Liebe Adventsgrüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
den Ernährungsplan kenne ich sehr gut. Mein Problem ist eben, dass meine meine Tochter an den meisten Tagen eben nicht die 5 Mahlzeiten von der Menge her schafft. Das heißt ich biete ihr morgens zwar ein großes Milchfläschchen an, sie trinkt aber leider eben nur ca. 160 ml. Ich kann ihr ja keine 240 ml eintrichtern, damit sie mal 4 Stunden ohne Nahrung aushält. Ich versuche schon die kleinen Mahlzeiten hinauszuzögern und Sara-Marie mit spielen oder sonstigem abzulenken, bis der Hunger größer ist, aber das gelingt eben nicht immer.
Viele Grüße
Bleiben Sie dran, sie machen es genau richtig, indem Sie Sara-Marie ablenken, mit ihr spielen etc.
Die Abstände zwischen den Mahlzeiten werden sich auch bei Ihrer Kleinen noch vergrößern. Bei manchen Babys dauert es einfach, aber auch da klappt es.
Herzlicher Weihnachtsgruß
Ihr HiPP Expertenteam