Wird mit Flasche nicht Satt!?!
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
9. Apr 2010 08:59
Wird mit Flasche nicht Satt!?!
Hallo ihr lieben,
Meine Tochter Anika (3Monate) bekommt seit 1Monat die Flasche.
Ich habe leider keine Milch mehr.
Ich habe aber das problem, das ich nicht weiß, was ich ihr geben kann.
Bis jetzt habe ich ihr die Hipp Pre gegeben.
Hinzu kommt noch, das sie immer sehr viel danach spucken tut.
Ich gebe ihr am Tag 6 Mahlzeiten mit je 250ml.
Ist das zu viel?
Wenn ich ihr dann die Flasche gegeben habe weint sie weil sie noch mehr will. Aber ich gebe ihr nichts mehr, weil ich genau weiß, das vieles wieder auf dem Boden landet.
Ich wurde gerne wissen, was ich meiner Tochter zu essen geben soll und kann mir jemand sagen was ich gegen das spucken machen kann.
Danke an alle im vorraus für die antworten.
Liebe Grüße Kathrin mit klein Anika
Meine Tochter Anika (3Monate) bekommt seit 1Monat die Flasche.
Ich habe leider keine Milch mehr.

Ich habe aber das problem, das ich nicht weiß, was ich ihr geben kann.
Bis jetzt habe ich ihr die Hipp Pre gegeben.
Hinzu kommt noch, das sie immer sehr viel danach spucken tut.
Ich gebe ihr am Tag 6 Mahlzeiten mit je 250ml.
Ist das zu viel?

Wenn ich ihr dann die Flasche gegeben habe weint sie weil sie noch mehr will. Aber ich gebe ihr nichts mehr, weil ich genau weiß, das vieles wieder auf dem Boden landet.
Ich wurde gerne wissen, was ich meiner Tochter zu essen geben soll und kann mir jemand sagen was ich gegen das spucken machen kann.
Danke an alle im vorraus für die antworten.
Liebe Grüße Kathrin mit klein Anika
9. Apr 2010 09:26
Re: Wird mit Flasche nicht Satt!?!
Liebe Kathrin,
Ihre kleine Anika darf von unseren Anfangsnahrungen (Pre oder 1) genauso wie von Muttermilch so oft und viel trinken wie sie möchte. Die Einhaltung eines starren Trinkschemas (Rhythmus, Anzahl der Fläschchen, Menge etc.) ist bei einer Anfangsnahrung wie HiPP Pre oder auch HiPP 1 nicht erforderlich.
Ich empfehle Ihnen in Ihrem Falle die HiPP 1 zu geben. Hier haben wir etwas leichtverdauliche Stärke zugesetzt, um die Nahrung sämiger zu machen. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann. Und die Sämigkeit kann auch dem Spucken entgegenwirken.
Füttern Sie Anika am besten nach Bedarf. Ist sie nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn Ihre Kleine gesättigt ist. Sie merken selbst sehr schnell, mit welcher Menge und welcher Anzahl an Fläschchen Anika zufrieden ist. Halten Sie sich bei der Zubereitung der Nahrungen einfach an die Dosierung mit unserem Messlöffel, lassen Sie Ihre Tochter so trinken wie sie möchte und Sie machen alles richtig!
Zum Spucken: Achten Sie darauf, dass Anika nicht zu hastig trinkt.
Wenn Sie ihr das Fläschchen geben, kontrollieren Sie das Saugerloch. Die Flasche sollte besser mit einem kleinen Saugerloch versehen sein (bei umgekehrter Flasche nicht mehr als ein Tropfen pro Sekunde), sonst schluckt Ihr Baby beim Saugen zuviel Luft mit, die wieder mit Milch hochkommt.
Machen Sie zwischendurch beim Füttern eine Pause und geben ihr Gelegenheit aufzustoßen. Bäuerchen danach nicht vergessen!
Alles Liebe für Sie und Anika!
Ihr HiPP Expertenteam
Ihre kleine Anika darf von unseren Anfangsnahrungen (Pre oder 1) genauso wie von Muttermilch so oft und viel trinken wie sie möchte. Die Einhaltung eines starren Trinkschemas (Rhythmus, Anzahl der Fläschchen, Menge etc.) ist bei einer Anfangsnahrung wie HiPP Pre oder auch HiPP 1 nicht erforderlich.
Ich empfehle Ihnen in Ihrem Falle die HiPP 1 zu geben. Hier haben wir etwas leichtverdauliche Stärke zugesetzt, um die Nahrung sämiger zu machen. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann. Und die Sämigkeit kann auch dem Spucken entgegenwirken.
Füttern Sie Anika am besten nach Bedarf. Ist sie nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn Ihre Kleine gesättigt ist. Sie merken selbst sehr schnell, mit welcher Menge und welcher Anzahl an Fläschchen Anika zufrieden ist. Halten Sie sich bei der Zubereitung der Nahrungen einfach an die Dosierung mit unserem Messlöffel, lassen Sie Ihre Tochter so trinken wie sie möchte und Sie machen alles richtig!
Zum Spucken: Achten Sie darauf, dass Anika nicht zu hastig trinkt.
Wenn Sie ihr das Fläschchen geben, kontrollieren Sie das Saugerloch. Die Flasche sollte besser mit einem kleinen Saugerloch versehen sein (bei umgekehrter Flasche nicht mehr als ein Tropfen pro Sekunde), sonst schluckt Ihr Baby beim Saugen zuviel Luft mit, die wieder mit Milch hochkommt.
Machen Sie zwischendurch beim Füttern eine Pause und geben ihr Gelegenheit aufzustoßen. Bäuerchen danach nicht vergessen!
Alles Liebe für Sie und Anika!
Ihr HiPP Expertenteam
9. Apr 2010 12:36
Re: Wird mit Flasche nicht Satt!?!
Danke liebes Hipp-Team,
Ich möchte mich nur für eure schnelle Hilfe und eure tollen Ratschläge bedanken.
Ich finde es super was ihr hier macht.
Vielen Dank.
Ich brobiere es auch gleich aus.
Ich möchte mich nur für eure schnelle Hilfe und eure tollen Ratschläge bedanken.

Ich finde es super was ihr hier macht.
Vielen Dank.

Ich brobiere es auch gleich aus.

11. Apr 2010 10:46
Re: Wird mit Flasche nicht Satt!?!
hallo kathrin
ich denke schon das deine kleine satt wird achte vllt doch darauf das sie einen bauern macht ...bei meiner kleinen hab ich das auch bemerkt das wenn sie keinern bauern macht spuckt sie die ganze milch aus ....manchmal zieht sich das aufstossen aber auch sehr lange hin das ich nach spätestens 30 min sie wieder hinlege naja dann haben wir den salat grins
sie spuckt alles wieder aus und hat wieder hunger dann bekommt sie auch die falsche ....lg zynab 
ich denke schon das deine kleine satt wird achte vllt doch darauf das sie einen bauern macht ...bei meiner kleinen hab ich das auch bemerkt das wenn sie keinern bauern macht spuckt sie die ganze milch aus ....manchmal zieht sich das aufstossen aber auch sehr lange hin das ich nach spätestens 30 min sie wieder hinlege naja dann haben wir den salat grins


13. Apr 2010 12:36
Re: Wird mit Flasche nicht Satt!?!
Ich hatte auch so ein Spuckkind. Meine Tochter hat die Prenahrung auch regelmäßig wieder ausgespuckt trotz Bäuerchen danach. Wir sind dann auf die nächste Nahrung umgestiegen, die dann weitaus besser drin geblieben ist. Und wir haben auf Anraten des Kinderarztes auch schon früh mit der Beikost angefangen.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt
der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund
der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall
darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für Ihr Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung.
HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.
loading 19523...
Suche
loading 31377...
loading 19556...
loading 19557...
loading 19828...
loading 19520...