Aufstoßen

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1070347
5. Dez 2010 22:00
Aufstoßen
Hallo liebes Elternservice-Team!

Mein Sohn ist jetzt 15. Wochen alt und hat schon längere Zeit Probleme damit, das er immer wieder aufstoßen muß, auch noch stunden später nach dem Fläschen er spuckt aber keine nahrung aus sondern stößt nur auf, ist für ihn und für mich ziemlich lästig weil ich ihn fast den ganzen Tag herumtragen muß, haben lt. Arzt auch schon die AR-Nahrung probiert aber er bekam dadurch so starke verstopfung das wir wieder auf Hipp 1 umgestiegen sind. Jetzt meine Frage kann es sein das er die Nahrung nicht verträgt, und wäre es gut die nahrung schon wieder zu wechseln da ich ja schon von Hipp auf Aptamil AR und wieder auf Hipp gewechselt habe.
Bedanke mich im voraus für ihre Antwort

Lg Claudia
HiPP-Elternservice
6. Dez 2010 16:21
Re: Aufstoßen
Liebe Claudia,

Aufstoßen ist, auch wenn es erst längere Zeit nach der Mahlzeit erfolgt, nicht besorgniserregend. Manche Säuglinge brauchen einfach ein bißchen länger, bis die Luft aus deren Bäuchlein entwicht.
Wenn Ihr Sohn die HiPP 1 ansonsten gut verträgt, dann brauchen Sie nicht umzustellen.

Da ich gut verstehen kann, dass die Situation für Sie und Ihr Baby unangenehm ist, möchte ich Ihnen folgende Tipps geben.
Machen Sie beim Füttern immer wieder einmal eine kleine Pause, nehmen Sie ihr Baby hoch und lassen Sie es zwischendrin aufstoßen.
Trinkt Ihr Baby relativ schnell? Dann könnten Sie auf einen Sauger mit einer kleineren Lochung umstellen? Manche Hersteller bieten neben Milchsaugern auch Teesauger an.

Viele herzliche Grüße

Ihr HiPP Experten-Team
gast.1070347
6. Dez 2010 21:53
Re: Aufstoßen
Vielen Dank für die Antwort und ich wünsche dem gesamten Team eine schöne Adventszeit
Lg Claudia
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...