HiPP Comfort - Stuhl dauerhaft dunkel grün

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

vluig
24. Jul 2025 22:38
HiPP Comfort - Stuhl dauerhaft dunkel grün
Hallo zusammen.
Unser 10 Wochen alter Sohn bekommt seit fast einem Monat die Flaschennahrung Hipp Comfort aufgrund seiner Koliken und Verstopfungen.
Eine Weile hatte er „Curry“ farbenden Stuhl was ja bei Babys super ist. Seit aber mehr als einer Woche hat er grünen (wirklich dunkel grün!) Stuhl und vermehrt Reflux/ Spucken.
Ist das mit der Farbe normal? Und das bei jedem Stuhl? Und hat das was mit dem plötzlich mehr aufkommenden reflux zu tun?
Benutzeravatar Anke – HiPP Forum
25. Jul 2025 09:50
Re: HiPP Comfort - Stuhl dauerhaft dunkel grün
Liebe „vluig“,

schön, dass du dich an uns wendest – ich kann mir gut vorstellen, dass der grüne Stuhl dich verwundert.

Da kann ich dich aber gleich beruhigen: ein grüner Stuhl – so wie du es beschreibst – wird oft bei der HiPP Comfort beobachtet. Das liegt an dem gespaltenem Eiweiß in der Nahrung. Also ganz normal und völlig unbedenklich.

Als Mama lernst du oft ein ganzes „Farbspektrum“ kennen: senfgelb, ockerfarben, grün, hellbraun, dunkelbraun, gräulich - das ist beim Stuhl „normal“ und von Baby zu Baby unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Farbe kann sich im Verlauf der Entwicklung und bei unterschiedlicher Fütterung und später dann Beikost immer wieder ändern.

Hast du das Gefühl dein Kleiner wird mobiler? Dann könnte das der Grund sein, dass er etwas spuckt.

Vielleicht helfen euch diese Tipps noch weiter:

- Achte darauf, dass dein Sohn nicht zu hastig trinkt.
- Warte nach dem Essen immer so lange, bis er aufgestoßen hat. Du kannst auch schon beim Trinken zwischendurch eine Pause machen und ihm
Gelegenheit zum Bäuerchen geben.
- Nach dem Trinken eher ruhig beschäftigen. Manchmal
kann es auch helfen den Oberkörper etwas hochzulagern.
- Vor der Mahlzeit zu Wickeln kann auch helfen, dass das Bäuchlein nach dem
Trinken nicht extra viel bewegt wird.

Ich wünsche euch alles Liebe!

Herzliche Grüße
Deine HiPP Expertin Anke
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...