4 Monate altes Baby trinkt wenig

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

marjam
24. Jul 2025 09:11
4 Monate altes Baby trinkt wenig
Hallo :)
Ich weiß das es schon Beiträge gibt wo Babys weniger trinken , aber leider passt die Situation nicht zu meiner. Weil meiner noch kein beikost bekommt, reifezeixhen sind noch nicht erfüllt.
Mein Sohn ist 4 Monate alt wiegt 7,6 kg (stand 14.07.25) und hat eigentlich immer richtig gut getrunken immer zwischen 1100-1200 ml manchmal sogar 1300ml und ordentlich volle Windeln gehabt . Jetzt ist es schon eine ganze Weile so das er um einiges weniger trinkt , oft war es so das er schon bis zum Mittag 400-600ml getrunken hat, mittlerweile ist es aber so das er nichtmal die 500 knackt bis zum späten nachmittag. Ich biete ihm wirklich jedes Mal die Flasche an er möchte einfach nicht, und wenn er dann mal trinkt sind es maximal 80ml nach Stunden. Es ist auch nicht so das er weint beim trinken , er trinkt eigentlich ganz entspannt nur halt so viel weniger. Die Windeln sind auch nicht mehr so voll es sind jetzt eher so 4 normal nasse Windeln am Tag. Fieber messe ich auch zwischen durch das einzige was mir aufgefallen ist das er morgens ganz normal Temperatur hat 36,6 oft und über den Tag erhöht sich es nur ein bisschen meist so bis maximal 37,6. sonst wirkt er munter lacht viel schläft jetzt seit 2 Tagen wieder besser.
Ach ja seid er 2 Monate alt ist fing er an zu sabbern und ständig an seinen Händen zu knabbern mittlerweile kommt es manchmal vor das er richtig aggressiv wird und total rot anläuft und dann auch schreit und irgendwas beißen möchte. Habe auch schon zahlungshilfe Gel ausprobiert , hilft leider garnicht. Stuhlgang ist auch in Ordnung.
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, er bekommt pre Milch.
Ich mache mir totale Sorgen ob etwas nicht stimmt mit ihm . Mein Kinderarzt konnte mir da auch nicht helfen und um ehrlich zu sein vertraue ich ihm auch nicht, bin schon auf der Suche nach einem neuen.
Liebe Grüße
Benutzeravatar Anke – HiPP Forum
25. Jul 2025 09:38
Re: 4 Monate altes Baby trinkt wenig
Liebe „marjam“,

schön, dass du dich an uns wendest.

Die Mengen die dein Kleiner getrunken hat waren schon sehr groß – das kann z.B. bei einem Wachstumsschub mal ansteigen.
Dann gibt es auch wieder Phasen in denen der Bedarf geringer ist. Das ist völlig in Ordnung – die Kleinen haben ein sehr gutes Hunger- und Sättigungsgefühl und holen sich was sie brauchen.

Versuche darauf zu achten, wann dein Kleiner wirklich hungrig ist und biete nicht zu oft das Fläschchen an – vertraue da ganz auf deinen Kleinen!

Die kommenden Zähnchen können auch das Trinkverhalten beeinflussen – versuche mal vor der Mahlzeit einen gekühlten Beißring zu geben, das lindert den Schmerz.

Die Körpertemperatur deines Kleinen ist ganz normal – auch, dass sie abends etwas höher liegt.

Suche dir gerne einen neuen Kinderarzt zu dem du Vertrauen hast – er kann deinen Kleinen untersuchen und wiegen und dir Sicherheit geben, dass alles in Ordnung ist.

Ich wünsche euch alles Liebe!

Herzliche Grüße
Deine HiPP Expertin Anke
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...