Verstopfung bei Ziegenmilch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser Sohn ist 7 Wochen alt, und bekam in der ersten 3 Wochen die Hipp Pre Combiotik HA für seine Ernährung, da er diese Babynahrung auch in KH erhalten hat. Dabei hatte er sehr häufig Stuhl bei nahe stündlich. Wir wechselten daraufhin auf die Pre - Nahrung auf Ziegenmilch Basis. Durch diesen Wechsel stellte sich seine Verdauung völlig um. Er hatte 3 Tage keinen Stuhl und danach alle ein bis 2 Tage harten Stuhl, den er nur mit Hilfe von Übungen abgeben kann. Die
Gewichtszunahme ist sehr gut und wir sind die Meinung, dass er die Ziegenmilch besser verträgt als die Kuhmilch, die er nun bereits seit 3 Wochen sehr gerne trinkt.
Was ist ihre Meinung dazu und was können Sie empfehlen damit er selbstständig Stuhl abgeben kann, sollte man die Ziegenmilch mehr verdünnen damit der Stuhl weicher wird.
Vielen Dank für Antwort.

vielen Dank für dein Nachricht.
Tatsächlich kann sich das Stuhlverhalten in Konsistenz, Häufigkeit und Farbe immer mal wieder ändern. Es ist ganz normal, wenn der Stuhl auch mal für mehrere Tage ausbleibt, da die Kleinen wirklich alles aus der Milchnahrung verwerten können.
Ein recht harter Stuhl ist jedoch unangenehm – schau mal, ob das Verhältnis zwischen Pulver und Wasser passt. Ein Zuviel an Pulver kann zu Verstopfungen führen. Verdünnen solltest du die Milchnahrung jedoch nicht – bitte immer so zubereiten, wie es auf der Packung steht.
Weiterhin können Bauchmassagen und ohne Windel strampeln lassen helfen, um die Verdauung anzuregen. Bei den aktuell hohen Temperaturen auch die Milch öfter anbieten, damit dein Kleiner gut mit Flüssigkeit versorgt wird.
Sprich gerne auch mal mit deinem Kinderarzt, wenn der Stuhl weiterhin so fest bleibt und dein Kleiner sich beim Stuhlablassen schwer tut.
Wir wünschen dir alles Gute und eine schöne Woche!
Herzliche Grüße
wünscht deine HiPP Expertin Luise
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.