Trinkverhalten

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Jt66136271
18. Nov 2024 08:11
Trinkverhalten
Hallo,
mein Sohn 5,5 Monate alt braucht nachts seit mehreren Wochen alle 2 Stunden ein Fläschchen (90-120ml). Tagsüber ist er eher ein schlechter Trinker und lässt sich auch oft ablenken. Da gibt es aber gute Tage und schlechte Tage, wo er mal mehr oder weniger trinkt. Nachts bleibt die Situation aber immer dieselbe. Habe gelesen dass wir versuchen müssen dass er tagsüber mehr trinkt, aber wie?
Wir haben vor zwei Wochen mit dem Mittagsbrei angefangen aber auch hier isst er mal besser und mal nicht so gut.
Habt ihr ein Tipp wie wir die Fläschchen nachts reduzieren können?
Vielen Dank!
LG Jasmin
Benutzeravatar Sophia – HiPP Forum
19. Nov 2024 17:37
Re: Trinkverhalten
Liebe Jasmin,

schön, dass du dich an uns wendest.

Die Kleinen erleben in diesem Alter jeden Tag super viel Neues und lernen neue Fähigkeiten, das kann einfach sehr aufregend sein und da kann auch der Appetit tagsüber etwas in den Hintergrund rücken. Hier kann eine ruhige Essatmosphäre ohne Ablenkungen helfen.

Nachts macht sich dann der Appetit bemerkbar und es wird viel Milch getrunken. Daraus kann dann auch ein Kreislauf entstehen: Denn, durch die Sättigung in der Nacht, ist auch der Appetit am nächsten Tag folglich nicht so groß.

Diesen Rhythmus kannst du mit viel Geduld nach und nach ändern.
Die Trinkmenge nachts kannst du mit der Zeit ein wenig reduzieren. Dies ist eine gute Möglichkeit, deinen Kleinen etwas von den vielen nächtlichen Fläschchen zu entwöhnen und seinen Appetit tagsüber weiter zu steigern. Insgesamt werden in dem Alter noch 400 – 500 ml Milch bzw. g Milchbrei täglich empfohlen. Daran kannst du dich orientieren.

Gleichzeitig kannst du mit deinem Kleinen ein neues Einschlafritual wie gut zureden, gemeinsames Kuscheln, ein Schmusetuch mit deinem Geruch oder auch etwas vorlesen, einführen und deinen Sohn auf diese Weise wieder zum Schlafen bringen.
Bleibe dran und gib dir und deinem kleinen Liebling auch Zeit, sich umzugewöhnen; auch wenn das sicherlich nicht immer einfach ist - ihr schafft das!

Dir und deinem Kleinen wünsche ich alles Gute!

Herzliche Grüße
von deiner HiPP Expertin Sophia
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...