Milchnahrungunverträglichkeit?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1104202
1. Dez 2010 13:28
Milchnahrungunverträglichkeit?
Hallo liebes Beratungsteam,

ich habe ein ganz komisches Problem mit meinem 4 Monate altem Sohn. Grundsätzlich wird er bis jetzt gestillt. Von Zeit zur Zeit hatte ich aber das Gefühl, dass er vielleicht nicht genügend hat, weil er immer an seinen Fingerchen nuckelt. Also habe ich im ihm im Alter von 3 Monaten zusätzlich nach dem Stillen Hipp pre Nahrung angeboten von der er aber nur 10 bis 20 ml getrunken hat. Daraufhin dachte ich, dass er wohl doch genug hat und habe es beim Stillen belassen. 2 bis 3 Wochen später versuchte ich die ganze Geschichte nochmal. Daraufhin hat er sich bis zur Galle übergeben müssen. (nicht spucken, sondern richtiges übergeben im 10 Minuten-Takt.) Ich dachte, dass die pre Nahrung vielleicht schon schlecht geworden ist, da auf der Packung stand; innerhalb 3 Wochen aufbrauchen. Danach habe ich ausschließlich gestillt und versuchte es vor einer Wochen nochmal mit einer anderen pre Nahrung (aptamil Einzeldosis verpackt). Er trank ganze 50 ml und 2 Stunden später hat er sich die halbe Nacht übergeben müssen. (wieder im 10 Minuten-Takt). Es war sehr schlimm für mich das mitanzusehen und nicht helfen zu können. Jetzt traue ich mich gar nicht mehr, ihm irgendeine Milchnahrung zu geben. Ich stille und hoffe, dass mir meine Milch noch lange lange reicht. Der Kinderarzt meinete, es könnte eine Lactose Unverträglichkeit sein und ich solle eine HA Nahrung ausprobieren, aber das traue ich mich nicht! Ich habe versucht ihm normale abgekochte Kuhmilch zu geben, um zu testen ob es eine Lactose Geschichte ist, aber er verweigert das Fläschchen gäzlich. Er will nicht einmal daran nuckeln und spuckt alles wieder aus. Kann es sein, dass er sich die schlechte Erfahrung gemerkt hat und jetzt kein Fläschchen mehr will? Wie kann ich sonst erfahren, ob er an einer Lactose Unverträglichkeit leidet? Geht es nur durch ausprobieren? Ich kann mein Baby doch nicht jedes mal so kotzen lassen!!??? Was, wenn mir meine Milch ausgeht und ich nicht mehr stillen kann? Wie kann ich ihm das Fläschchen wieder attraktiver machen? Viele Fragen, auf die ich keine Antworten habe. Bitte helft mir. Ich bedanke mich im Voraus.
HiPP-Elternservice
1. Dez 2010 15:21
Re: Milchnahrungunverträglichkeit?
Hallo,

ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Sie sich große Sorgen um Ihren Sohn machen. Da hatten Sie sicher zwei schlimme Nächte, als Ihr Kleiner sich so stark übergeben musste.

Zunächst einmal kann ich Sie beruhigen. Eine Laktoseintoleranz kann bei Ihrem Kleinen ausgeschlossen werden, da auch Muttermilch sehr viel Laktose enthält und er diese sehr gut verträgt. Davon, Ihrem Kind Kuhmilch als Trinknahrung anzubieten, rate ich dringend ab, diese ist während des ersten Lebensjahres als Ersatz fürs Fläschchen ungeeignet aufgrund des hohen Eiweißgehalts und des ungünstigen Verhältnisses der Milcheiweißkomponenten, auch abgekocht ändert sich diese Zusammensetzung nicht.

Sprechen Sie nochmals mit Ihrem Kinderarzt, ob sich bei Ihrem Sohn vielleicht um eine Kuhmilcheiweißallergie handeln könnte. Ihr Arzt wird Ihnen eine geeignete Säuglingsnahrung empfehlen für den Fall, dass Sie in Zukunft ein Fläschchen geben möchten.

Sie schreiben, im Moment benötigt Ihr Kleiner gar keine Milchnahrung. Sollten Sie in Zukunft irgendwann noch einmal ein Fläschchen geben, hat Ihr Sohn seine schlechten Erfahrungen mit der Flasche bestimmt wieder vergessen. Wenn Sie Ihrem Kleinen das Fläschchen dann wieder anbieten möchten, kann es hilfreich sein etwas Muttermilch auf den Sauger zu träufeln oder mit dem Sauger über die Wange des Babys zu streicheln, und zwar über die der fütternden Person zugewandte Wange, somit wird der Saugreflex ausgelöst. Außerdem kann es hilfreich sein, wenn jemand anderes als Sie das Füttern mit dem Fläschchen übernimmt, da Ihr Söhnchen bei Ihnen immer erwartet gestillt zu werden.

Alles Gute für Sie und Ihr Baby!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...