Veränderter Stuhl nach Milchumstellung
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
24. Sep 2023 18:19
Veränderter Stuhl nach Milchumstellung
Liebes Hipp-Team,
unser Sohn Janosch (jetzt 5,5 Monate) hat seit Geburt Zwiemilch bekommen, allerdings mit einer anderen Milchmarke.
Leider verwenden wir erst seit kurzem (ca 4 Wochen) die Hipp Bio Combiotik und da ich nun abgestillt habe, auch nur noch ausschließich Pre und keine Muttermilch mehr.
Nun hat sich die Konsistenz und die Farbe seines Stuhls geändert. Vorher (Pre + Muttermilch) war er eher bräunlich und recht flüssig und nun mit der Pre Combiotik eher fester, cremig, fast pastös und gelblich.Letztes haben wir uns auch vergriffen und Janosch hat aus Versehen die Hipp Bio Pre Milch bekommen. Daraufhin war sein Stuhl eher graugelb.
Ist diese Änderung der Konsitenz und Farbe normal?
Er macht einen guten Eindruck und ist sehr fit, aber die gräuliche Farbe des Stuhls hat mich verunsichert.
Danke und viele Grüße,
Katharina Duda
unser Sohn Janosch (jetzt 5,5 Monate) hat seit Geburt Zwiemilch bekommen, allerdings mit einer anderen Milchmarke.
Leider verwenden wir erst seit kurzem (ca 4 Wochen) die Hipp Bio Combiotik und da ich nun abgestillt habe, auch nur noch ausschließich Pre und keine Muttermilch mehr.
Nun hat sich die Konsistenz und die Farbe seines Stuhls geändert. Vorher (Pre + Muttermilch) war er eher bräunlich und recht flüssig und nun mit der Pre Combiotik eher fester, cremig, fast pastös und gelblich.Letztes haben wir uns auch vergriffen und Janosch hat aus Versehen die Hipp Bio Pre Milch bekommen. Daraufhin war sein Stuhl eher graugelb.
Ist diese Änderung der Konsitenz und Farbe normal?
Er macht einen guten Eindruck und ist sehr fit, aber die gräuliche Farbe des Stuhls hat mich verunsichert.
Danke und viele Grüße,
Katharina Duda
25. Sep 2023 15:13
Re: Veränderter Stuhl nach Milchumstellung
Liebe Katharina,
das ist doch prima, dass Ihr Kleiner fit ist und es ihm gut geht.
Was Sie beschreiben klingt aus der Ferne nicht ungewöhnlich.
Senfgelb, ockerfarben, grün, hellbraun, dunkelbraun, gräulich - das ist beim Stuhl „normal“ und von Baby zu Baby unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Farbe kann sich im Verlauf der Entwicklung und bei unterschiedlicher Fütterung und Beikost immer wieder ändern, als Mutter lernen Sie - wie Sie auch schon beschrieben haben - oft ein ganzes "Farbspektrum" kennen. Und solange es Ihrem Kleinen gut geht, ist das auch alles in Ordnung.
Alles Liebe für Sie und Ihren Sohn!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
das ist doch prima, dass Ihr Kleiner fit ist und es ihm gut geht.
Was Sie beschreiben klingt aus der Ferne nicht ungewöhnlich.
Senfgelb, ockerfarben, grün, hellbraun, dunkelbraun, gräulich - das ist beim Stuhl „normal“ und von Baby zu Baby unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Farbe kann sich im Verlauf der Entwicklung und bei unterschiedlicher Fütterung und Beikost immer wieder ändern, als Mutter lernen Sie - wie Sie auch schon beschrieben haben - oft ein ganzes "Farbspektrum" kennen. Und solange es Ihrem Kleinen gut geht, ist das auch alles in Ordnung.
Alles Liebe für Sie und Ihren Sohn!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt
der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund
der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall
darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für Ihr Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung.
HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.
loading 19523...
Suche
loading 31377...
loading 19556...
loading 19557...
loading 19828...
loading 19520...