Baby trinkt zu wenig
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
30. Mai 2023 10:37
Baby trinkt zu wenig
Hallo,
meine Kleine ist in wenigen Tagen 4 Monate alt. Seit paar Wochen trinkt sie viel weniger als empfohlen und in kleineren Mengen (teilweise nur 60ml). Früher hat sie das Fläschchen immer ausgetrunken und auch ca. immer die empfohlene Menge zu sich genommen. Ich frage mich, ob sie die Milch nicht mehr mag und ich vielleicht eine andere probieren sollte (sie bekommt die Hipp Bio Combiotik Pre). Da wir schon ziemlich warme Temperaturen bekommen, bereitet mir die geringe Flüssigkeitszufuhr Sorgen.
Lg
Selina
meine Kleine ist in wenigen Tagen 4 Monate alt. Seit paar Wochen trinkt sie viel weniger als empfohlen und in kleineren Mengen (teilweise nur 60ml). Früher hat sie das Fläschchen immer ausgetrunken und auch ca. immer die empfohlene Menge zu sich genommen. Ich frage mich, ob sie die Milch nicht mehr mag und ich vielleicht eine andere probieren sollte (sie bekommt die Hipp Bio Combiotik Pre). Da wir schon ziemlich warme Temperaturen bekommen, bereitet mir die geringe Flüssigkeitszufuhr Sorgen.
Lg
Selina
30. Mai 2023 16:45
Re: Baby trinkt zu wenig
Liebe Selina,
Sie machen sich Gedanken zur Trinkmenge Ihrer Kleinen – schön, dass Sie sich an uns wenden.
Schauen Sie gerne einmal, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrtem Fläschchen sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen. Fließt weniger Milch aus dem Fläschchen – muss sich Ihre Tochter beim Saugen sehr anstrengen und schafft daher vielleicht nicht mehr. Vielleicht steckt auch ein Wachstumsschub dahinter.
Versuchen Sie immer mit viel Ruhe ans Füttern zu gehen. Manchmal helfen auch abgedunkelte Räume. Und achten Sie darauf, dass Ihre Kleine beim Trinken bequem liegt – trinkt sie besser sitzender oder in liegender Position?
Bleiben Sie geduldig dran und bieten Ihrer Kleinen die Milch immer wieder ganz selbstverständlich an.
Unsere Angaben auf der Verpackung zur Trinkmenge sollen zur Orientierung dienen. Eine Anfangsnahrung wie die Pre können Sie ganz nach Bedarf Ihres Mädchens füttern. Manche Kinder trinken etwas mehr andere etwas weniger und beides ist in Ordnung. Wichtig ist, dass es Ihrer Kleinen gut geht und sie sich gut entwickelt. Ist Ihre Kleine tagsüber munter und aufgeweckt? Dann brauchen Sie sich keine Gedanken machen.
Auch ein Blick in die Windel kann Ihnen Sicherheit geben: Ist die Windel gut nass und ist der Stuhl weich geformt, dann passt alles und Ihre Kleine ist ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.
Wenn Sie sich weiterhin Gedanken machen, sprechen Sie gerne auch einmal mit dem Kinderarzt. Er kennt Ihre Kleine, ist vor Ort und kann auch ihre Entwicklung am besten Einschätzen.
Alles Liebe und herzliche Grüße
wünscht
Ihre HiPP Expertin
Sie machen sich Gedanken zur Trinkmenge Ihrer Kleinen – schön, dass Sie sich an uns wenden.
Schauen Sie gerne einmal, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrtem Fläschchen sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen. Fließt weniger Milch aus dem Fläschchen – muss sich Ihre Tochter beim Saugen sehr anstrengen und schafft daher vielleicht nicht mehr. Vielleicht steckt auch ein Wachstumsschub dahinter.
Versuchen Sie immer mit viel Ruhe ans Füttern zu gehen. Manchmal helfen auch abgedunkelte Räume. Und achten Sie darauf, dass Ihre Kleine beim Trinken bequem liegt – trinkt sie besser sitzender oder in liegender Position?
Bleiben Sie geduldig dran und bieten Ihrer Kleinen die Milch immer wieder ganz selbstverständlich an.
Unsere Angaben auf der Verpackung zur Trinkmenge sollen zur Orientierung dienen. Eine Anfangsnahrung wie die Pre können Sie ganz nach Bedarf Ihres Mädchens füttern. Manche Kinder trinken etwas mehr andere etwas weniger und beides ist in Ordnung. Wichtig ist, dass es Ihrer Kleinen gut geht und sie sich gut entwickelt. Ist Ihre Kleine tagsüber munter und aufgeweckt? Dann brauchen Sie sich keine Gedanken machen.
Auch ein Blick in die Windel kann Ihnen Sicherheit geben: Ist die Windel gut nass und ist der Stuhl weich geformt, dann passt alles und Ihre Kleine ist ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.
Wenn Sie sich weiterhin Gedanken machen, sprechen Sie gerne auch einmal mit dem Kinderarzt. Er kennt Ihre Kleine, ist vor Ort und kann auch ihre Entwicklung am besten Einschätzen.
Alles Liebe und herzliche Grüße
wünscht
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt
der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund
der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall
darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für Ihr Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung.
HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.
loading 19523...
Suche
loading 31377...
loading 19556...
loading 19557...
loading 19828...
loading 19520...