Wie viel Pre-Nahrung zusätzlich zur Beikost?
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
24. Mai 2023 11:13
Wie viel Pre-Nahrung zusätzlich zur Beikost?
Hallo,
unser Sohn ist nun 8 Monate alt und er bekommt bereits Mittags, Nachmittags und Abends Brei. Er verlangt aber nach wie vor auch noch seine Fläschchen in der Nacht und am Morgen. Wie viel Fläschchen Pre darf man zusätzlich zur Beikost geben? Auf der Verpackung der Hipp Pre-Nahrung werden 4 Fläschchen mit je 235ml (Trinkmenge) pro Tag empfohlen. Ist da die Beikost berücksichtigt?
Lg
Sandra
unser Sohn ist nun 8 Monate alt und er bekommt bereits Mittags, Nachmittags und Abends Brei. Er verlangt aber nach wie vor auch noch seine Fläschchen in der Nacht und am Morgen. Wie viel Fläschchen Pre darf man zusätzlich zur Beikost geben? Auf der Verpackung der Hipp Pre-Nahrung werden 4 Fläschchen mit je 235ml (Trinkmenge) pro Tag empfohlen. Ist da die Beikost berücksichtigt?
Lg
Sandra
25. Mai 2023 11:57
Re: Wie viel Pre-Nahrung zusätzlich zur Beikost?
Liebe Sandra,
schön, dass Ihr kleiner Sohn schon so viel Freude am Breilöffeln hat und Sie bereits drei Breie eingeführt haben!
Weiter so!
Für Sie zur Orientierung:
Damit die Milchversorgung im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres gewährleistet ist, sollte Ihr Schatz noch ca. 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei bekommen. Das teilt sich meist auf in ein-zwei Flaschenmahlzeiten plus eine Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend. In diese Richtung sollte es nun schrittweise gehen. Ihr kleiner Schatz wird nun lernen sich tagsüber mehr und mehr bei den Breimahlzeiten satt zu löffeln. Dann wird die Milchmenge automatisch weniger werden.
Alles Liebe & Gute und weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
schön, dass Ihr kleiner Sohn schon so viel Freude am Breilöffeln hat und Sie bereits drei Breie eingeführt haben!
Weiter so!
Für Sie zur Orientierung:
Damit die Milchversorgung im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres gewährleistet ist, sollte Ihr Schatz noch ca. 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei bekommen. Das teilt sich meist auf in ein-zwei Flaschenmahlzeiten plus eine Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend. In diese Richtung sollte es nun schrittweise gehen. Ihr kleiner Schatz wird nun lernen sich tagsüber mehr und mehr bei den Breimahlzeiten satt zu löffeln. Dann wird die Milchmenge automatisch weniger werden.
Alles Liebe & Gute und weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt
der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund
der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall
darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für Ihr Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung.
HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.
loading 19523...
Suche
loading 31377...
loading 19556...
loading 19557...
loading 19828...
loading 19520...