Per Combiotik / Verträgt mein Baby die 🍼
Hier können Sie Ihre Fragen an das HiPP Expertenteam stellen. (Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
19. Mai 2023 01:57
Per Combiotik / Verträgt mein Baby die 🍼
Hallo,
unser Kind ist mittlerweile 5 Wochen alt und bekommt seit Anfang das Pre Bio Combiotik. Leider haben wir immer wieder Phasen am Tag wo das trinken des Fläschchens nicht so gut klappt und das Baby es nach ca 50 ml anbrüllt, den Kopf hin und her dreht und mit den Beinen zappelt, dann dauert es einen Moment, dann wird wieder getrunken und dann geht das gleiche Spiel von vorne los. Es gibt aber auch Phasen wo es ganz normal ohne Schreiattacke trinkt.
Weiters steht auf der Verpackung, dass die Zwerge ab Woche 5 120 ml trinken sollten, wir schaffen leider max 80 - 90 ml….
Kann es sein, dass mein Baby die Milch nicht verträgt?
Vielen Dank im Voraus,
Tini
unser Kind ist mittlerweile 5 Wochen alt und bekommt seit Anfang das Pre Bio Combiotik. Leider haben wir immer wieder Phasen am Tag wo das trinken des Fläschchens nicht so gut klappt und das Baby es nach ca 50 ml anbrüllt, den Kopf hin und her dreht und mit den Beinen zappelt, dann dauert es einen Moment, dann wird wieder getrunken und dann geht das gleiche Spiel von vorne los. Es gibt aber auch Phasen wo es ganz normal ohne Schreiattacke trinkt.
Weiters steht auf der Verpackung, dass die Zwerge ab Woche 5 120 ml trinken sollten, wir schaffen leider max 80 - 90 ml….
Kann es sein, dass mein Baby die Milch nicht verträgt?
Vielen Dank im Voraus,
Tini
19. Mai 2023 10:37
Re: Per Combiotik / Verträgt mein Baby die 🍼
Liebe Tini,
manchmal klappt es mit dem Fläschchen noch nicht so gut – das kann verschiedene Gründe haben.
Schön, dass Sie sich an uns wenden.
Vielleicht darf sich das Verdauungssystem Ihres Babys einfach erst noch einspielen – es ist ja noch sehr jung.
Oder hat sich ihr Baby vielleicht einmal verschluckt? Dann kann es etwas Zeit brauchen bis sich diese Erfahrung gelegt hat. Vielleicht steckt auch ein Wachstumsschub dahinter.
Schauen Sie auch, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen. Fließt weniger Milch aus dem Fläschchen – muss sich Ihr Baby beim Saugen sehr anstrengen und mag deshalb nicht mehr.
Versuchen Sie immer mit viel Ruhe ans Füttern zu gehen. Manchmal helfen auch abgedunkelte Räume. Und achten Sie darauf, dass Ihr Baby beim Trinken bequem liegt – trinkt es besser in sitzender oder in liegender Position?
Bleiben Sie geduldig dran und bieten Ihrem kleinen Baby die Milch immer wieder ganz selbstverständlich an.
Unsere Angaben auf der Verpackung zur Trinkmenge sollen zur Orientierung dienen. Eine Anfangsnahrung, wie die Pre, können Sie ganz nach Bedarf Ihres Babys füttern. Manche Kinder trinken etwas mehr andere etwas weniger und beides ist in Ordnung. Wichtig ist, dass es Ihrem Baby gut geht und es sich gut entwickelt.
Zur Milchnahrung:
Unsere HiPP Bio Combiotik Nahrung enthält zusätzlich zu allen Nährstoffen, die die Kleinen benötigen, natürliche Milchsäurekulturen, wertvolle Ballaststoffe und Metafolin. Wenn Babys ein empfindliches Bäuchlein haben, empfehlen wir gerne unsere HiPP Bio Combiotik Nahrung.
Hier ist aber natürlich jedes Kind anders. Für das empfindliche Bäuchlein eines Babys ist es besser dauerhaft bei einer Milchnahrung zu bleiben - schauen Sie mal wie es sich in den nächsten Tagen bei Ihrem kleinen Schatz entwickelt. Wenn Sie sich weiter Gedanken machen sprechen Sie gerne auch einmal mit dem Kinderarzt.
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass sich bald alles einspielt.
Alles Liebe und herzliche Grüße zum Wochenende
wünscht
Ihre HiPP Expertin
manchmal klappt es mit dem Fläschchen noch nicht so gut – das kann verschiedene Gründe haben.
Schön, dass Sie sich an uns wenden.
Vielleicht darf sich das Verdauungssystem Ihres Babys einfach erst noch einspielen – es ist ja noch sehr jung.
Oder hat sich ihr Baby vielleicht einmal verschluckt? Dann kann es etwas Zeit brauchen bis sich diese Erfahrung gelegt hat. Vielleicht steckt auch ein Wachstumsschub dahinter.
Schauen Sie auch, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen. Fließt weniger Milch aus dem Fläschchen – muss sich Ihr Baby beim Saugen sehr anstrengen und mag deshalb nicht mehr.
Versuchen Sie immer mit viel Ruhe ans Füttern zu gehen. Manchmal helfen auch abgedunkelte Räume. Und achten Sie darauf, dass Ihr Baby beim Trinken bequem liegt – trinkt es besser in sitzender oder in liegender Position?
Bleiben Sie geduldig dran und bieten Ihrem kleinen Baby die Milch immer wieder ganz selbstverständlich an.
Unsere Angaben auf der Verpackung zur Trinkmenge sollen zur Orientierung dienen. Eine Anfangsnahrung, wie die Pre, können Sie ganz nach Bedarf Ihres Babys füttern. Manche Kinder trinken etwas mehr andere etwas weniger und beides ist in Ordnung. Wichtig ist, dass es Ihrem Baby gut geht und es sich gut entwickelt.
Zur Milchnahrung:
Unsere HiPP Bio Combiotik Nahrung enthält zusätzlich zu allen Nährstoffen, die die Kleinen benötigen, natürliche Milchsäurekulturen, wertvolle Ballaststoffe und Metafolin. Wenn Babys ein empfindliches Bäuchlein haben, empfehlen wir gerne unsere HiPP Bio Combiotik Nahrung.
Hier ist aber natürlich jedes Kind anders. Für das empfindliche Bäuchlein eines Babys ist es besser dauerhaft bei einer Milchnahrung zu bleiben - schauen Sie mal wie es sich in den nächsten Tagen bei Ihrem kleinen Schatz entwickelt. Wenn Sie sich weiter Gedanken machen sprechen Sie gerne auch einmal mit dem Kinderarzt.
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass sich bald alles einspielt.
Alles Liebe und herzliche Grüße zum Wochenende
wünscht
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten Sie: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt
der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund
der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall
darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für Ihr Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung.
HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.
loading 19523...
Suche
loading 31377...
loading 19556...
loading 19557...
loading 19828...
loading 19520...