Umstellung der Milch

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.4758535
14. Apr 2023 05:05
Umstellung der Milch
Hallo,

Ich gebe meinem Kind seit ihrer Geburt Pre Nahrung auf Ziegenmilchbasis. Seit ihrer Krankheit hat sich ihr Trinkverhalten verändert. Aus Verzweiflung, dass ihr die Nahrung nicht mehr schmeckt, habe ich die Woche versucht eine andere Nahrung zugeben. Jedoch hatte sie dadurch Bauchschmerzen. Nun habe ich die Umstellung abgebrochen und überlege, ob ich zu Hipp Pre Nahrung auf Ziegenmilchbasis wechseln soll oder soll ich lieber erstmal abwarten?

Vielen Dank im Voraus

Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
14. Apr 2023 16:01
Re: Umstellung der Milch
Liebe "kevs",

Sie machen sich Gedanken zur Milchnahrung für Ihre Kleine – schön, dass Sie sich an uns wenden.
Machen Sie nicht zu viel und entscheiden Sie sich am besten für eine Nahrung und bleiben dabei. Jeder Milchwechsel kann immer eine Umstellungsphase bedeuten, die schon mal zwei Wochen andauern kann.

Der Darm von Säuglingen ist in den ersten Monaten einfach noch sehr sensibel. Deshalb sind Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen nicht selten.

Vielleicht sind die folgenden Tipps noch hilfreich und können die Bauchschmerzen Ihrer Kleinen lindern:

• "Fliegergriff": Legen Sie Ihr Baby in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Seinen Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihrer Kleinen in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.
• Bauchmassage: einfach ganz sanft auf dem Bäuchlein Ihres Kindes ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise ziehen.
• Bäuerchen: Nach jeder Mahlzeit sollte Ihr Kind ein Bäuerchen machen. Wenn Kinder sehr hastig trinken, ist es sinnvoll, sie auch zwischendurch aufstoßen zu lassen.

Sie schreiben, dass sich das Trinkverhalten Ihrer Tochter nach ihrer Krankheit verändert hat. Sprechen Sie gerne auch einmal mit dem Kinderarzt, wenn eine Erkrankung vorliegt und vielleicht eine spezielle Milchnahrung benötigt wird.

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass sich die Bauchbeschwerden Ihrer Kleinen bald legen!

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende.
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...