Baby trinkt unruhig an Flasche

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Nun habe ich das Problem das sie seit ein paar Tagen weniger als sonst trinkt und dann auch ziemlich unruhig.
Sie nimmt den Sauger nicht mehr richtig in den Mund, sieht so aus als würde sie sie Unterlippe so einziehen.
Dann wird sie unruhig und kaut nur auf dem Sauger rum und lässt sich leicht ablenken.
Wir waren schon beim Osteophaten da sie wohl Probleme mit dem Atlas hatte, sie scheint keine Bauchschmerzen oder Blähungen zu haben.
Habe die Flaschen von Philips AVENT und für Unterwegs von Mam und sie hat immer aus beiden gut getrunken, kann es sein die Öffnung des Saugers zu klein ist oder lehnt sie nun auf einmal die Flaschen ab?
Danke schon einmal im Voraus
Anja
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Ohhh warum Ihr Baby beim Trinken der Milchflasche im Moment etwas unruhig ist, lässt sich aus der Ferne nur schwer beurteilen.
Welche Milchnahrung bekommt denn Ihr kleiner Schatz?
Eine Pre oder eine 1er Nahrung?
Gerne gebe ich Ihnen noch ein paar liebe Tipps mit auf den Weg:
Achten Sie darauf, dass Ihre Tochter beim Trinken bequem liegt. Beobachten Sie ob Ihr Baby in sitzender oder liegender Position besser trinkt. Sie können wie beim Stillen auch mal linken Arm mit rechtem Arm wechseln.
Schauen Sie, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte ein Tropfen pro Sekunde fließen oder der Sauger verstopft ist. Ansonsten muss Ihre Kleine zu stark saugen und ist deshalb gerade beim Trinken sehr unruhig.
Nehmen Sie sich viel Zeit zum Füttern. Schaffen Sie eine angenehme Atmosphäre, ohne Störungen und Ablenkungen (kein TV, Radio, Smartphone etc.), evtl. ein leicht abgedunkelter Raum.
Schauen Sie einfach mal wie es sich in den nächsten Tagen entwickelt. Bestimmt spielt sich das Trinkverhalten Ihres kleinen Babys rasch wieder ein.
Alles Liebe & Gute und einen schönen Wochenstart!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.