Re: Pre und 1er milch
Liebe „Simona98“,
Ihr Sohn wächst und gedeiht – und benötigt daher immer mehr Energie.
Haben Sie also den Eindruck, Ihr Junge wird von Pre-Nahrung alleine nicht mehr satt, so können Sie ohne Weiteres zwischendurch eine Flasche der Anfangsmilch 1 anbieten. Die beiden Nahrungen ergänzen sich wunderbar. Auch wird der Körperbau Ihres Babys durch die Anfangsmilch 1 nicht fester werden.
Gerne erkläre ich Ihnen einmal den Unterschied zwischen einer Anfangsmilch Pre und 1:
Unsere HiPP Anfangsnahrungen Pre und 1 haben wir so entwickelt, dass sie der Muttermilch sehr ähnlich sind. Wir haben lediglich bei HiPP 1 eine leichtverdauliche Stärke zugesetzt, um die Nahrung sämiger zu machen. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Von den Kalorien her unterscheidet sich die 1er nicht deutlich von der Pre. Hier gibt es kaum Unterschiede. Der Unterschied liegt wie beschrieben in der Sämigkeit.
Auch wird Ihr Junge in Kürze mehr als nur die Milch benötigen. Wann für Ihr Baby genau der richtige Zeitpunkt für den Beikoststart ist, besprechen Sie gerne einmal mit Ihrem Kinderarzt. Folgende Zeichen deuten bereits auf die Beikostreife hin:
- Ihr Baby kann mit Unterstützung aufrecht sitzen
- Es kann seinen Kopf allein halten
- Ihr Kind zeigt intensiv Interesse am Essen
- Es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken
- Der sogenannte Zungenstreckreflex, durch den anfänglich alles, was in den Mund kommt, unmittelbar wieder nach draußen geschoben wird, ist verschwunden
Liebe „Simona98“, ich wünsche Ihrem Sohn auch weiterhin eine gesunde Entwicklung!
Viele Grüße und alles Gute
Ihre HiPP Expertin