Letzte Mahlzeit am Abend ?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Die Ärzte sind zufrieden mit deinem Gewicht und der Entwicklung.
Nun habe ich gelesen das man um das Baby an eine Routine zu gewöhnen abends (22-24uhr) eine letzte Mahlzeit geben soll welche aber ebenfalls mehr beträgt , wenn das Baby einschläft soll man es wecken.
Sonst habe ich immer gehört das Babys sich melden ,wenn sie Hunger haben egal welche Uhrzeit oder wie viel.
Jetzt bin ich mit unsicher was ich machen soll, würde man das Baby dann nicht überfüttern ?
Oder machen das andere auch so ?
Wie ist es tagsüber da lieber alle 4 Stunden mehr geben oder aufs Baby hören und jede 1-2 Stunden eine kleine Menge?
Denke man merkt das ich erstlingsmama bin
Danke im Voraus
Sie machen alles richtig! :- )
Ihr kleines Baby ist noch sooooo jung – da gibt es die Milch für Ihren Kleinen weiterhin ganz nach seinem Bedarf.
Sind die Ärzte mit der Entwicklung und dem Gewicht Ihres Babys zufrieden, sind das alles sehr beruhigende Signale und darf Sie bestärken.
Wie beim Stillen darf ein Baby von der Anfangsnahrung ganz nach seinem individuellen Bedarf trinken. Das heißt so viel und so häufig Ihr Baby möchte.
Sie schreiben es schon ganz richtig, die Kleinen haben ein sehr gutes Hunger-und Sättigungsgefühl und holen sich was sie brauchen. Darauf dürfen Sie sich immer verlassen.
Gehen Sie ganz nach Ihrem kleinen Baby vor. Ist Ihr Schatz etwas älter, spielen sich die Mahlzeiten meistens ganz automatisch ein und Sie und Ihr Schatz finden Ihren Rhythmus. Sind die Keinen noch so jung, darf es auch noch etwas chaotischer zu gehen. :- )
Ihnen und Ihrem Baby wünsche ich alles Gute und einen schönen Wochenstart!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.