Wechsel HA-Milchnahrung ab Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
richtig ist, dass die Gabe einer HA-Nahrung nach der 16. Lebenswoche Ihrem Baby keinen Vorteil mehr bringt – die Allergieprophylaxe ist hier abgeschlossen.
Der Hauptunterschied zwischen der HiPP BIO COMBIOTIK und der HiPP HA COMBIOTIK ist der, dass bei einer hypoallergenen (HA-) Nahrung durch ein spezielles Herstellungsverfahren die Eiweißmoleküle der Kuhmilch aufgespalten werden.
Die HA-Nahrung ist daher speziell für „allergiegefährdete“ Kinder, die nicht oder nicht voll gestillt werden, geeignet. Als „allergiegefährdet“ gelten Babys dann, wenn ein Elternteil oder ein Geschwisterchen an Allergien leidet.
Ein Wechsel der Milchnahrung nach der 16. Lebenswoche ist aber kein Muss, sondern wirklich nur eine Option. Ihr Kind ist bisher die leicht bittere HA-Nahrung gewöhnt, und wird anfangs den Geschmacksunterschied zu einer BIO-Nahrung vermutlich schon bemerken. Für die meisten Babys ist dies aber nicht schlimm. Sie trinken die „neue“ Milch nach 2-3 Versuchen genauso gern wie die altbekannte Milchnahrung.
Da Ihr Baby bisher die HiPP HA COMBIOTIK PRE gewöhnt ist, würde die Umstellung auf eine HiPP BIO COMBIOTIK Pre Sinn machen.
Ich vermute, Sie lehnen eine Folgemilch von Haus aus ab, da Sie auf den Stärkeanteil verzichten möchten? Nur zur Info für Sie: HiPP bietet diese auch ohne Stärke, und angepasst an die Bedürfnisse im Beikostalter an ( HiPP 2 BIO COMBIOTIK® ohne Stärke (600g) | HiPP ).
Eine schöne Restwoche wünscht
Ihre HiPP Expertin
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Meine Frage zu den Unterschieden hat sich eher auf den Unterschied zwischen Bio und Combiotic bezogen. Welchen Vorteil würde es bieten, bei einem Wechsel von HA bei Combiotic zu bleiben statt auf Bio zu wechseln?
Viele liebe Grüße
gut, dass Sie nochmal nachhaken – gerne erkläre ich Ihnen den Unterschied zwischen unserer HiPP Bio und HiPP Bio Combiotik Nahrungen.
Der Unterschied zwischen unserer HiPP Bio-Nahrung und der HiPP Bio Combiotik-Nahrung liegt in der besonderen Zusammensetzung der Combiotik-Nahrung.
Unsere HiPP Bio-Nahrungen enthalten alle wichtigen Nährstoffe, die Ihr Baby braucht und die das Gesetzt vorschreibt.
Zusätzlich enthalten unsere HiPP Bio-Combiotik-Nahrungen noch natürliche Milchsäurekulturen und wertvolle Ballaststoffe – jetzt auch exklusiv mit Metafolin.
Damit hat uns die Produktlinie „Combiotik“ dem Vorbild der Natur wieder einen großen Schritt näher gebracht.
Die Wahl, ob Sie die Bio-Milchnahrungen oder die Milchnahrungen Combiotik Ihrem Baby reichen möchten, hängt davon ab, welches Konzept Sie mehr anspricht: sind sie Befürworter von möglichst natürlicher Babynahrung in Bio-Qualität, steht Ihnen das Bio-Sortiment zur Verfügung. Möchten Sie eine wissenschaftlich ausgerichtete Bio-Nahrung mit weiteren Zusätzen, wird sicherlich das Sortiment "Combiotik" bevorzugt.
Bei Fragen sind wir immer gerne für Sie da!
Alles Liebe und herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.