Milch kalt geben

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Suri19081983
20. Sep 2021 16:44
Milch kalt geben
Hallo,
mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und trinkt kein Wasser und auch kein Tee(er mag es nicht) sondern nur Hipp Bio Combiotik Pre Milch.
Kann man diese auch mit kaltem abgekocktem Wasser anmischen? Irgendwie nervt es langsam die Thermoskanne immer mit zuschleppen☹

LG
Sarah
HiPP-Elternservice
21. Sep 2021 15:09
Re: Milch kalt geben
Liebe Sarah,

die Zubereitung unserer Milchnahrung mit kaltem Wasser können wir nicht empfehlen. Dafür gibt es folgende Gründe: Das Abkochen des Wassers aus hygienischen Gründen und die empfohlene Temperatur von 40-50 °C beim Anschütteln des Fläschchens, damit sich die Nährstoffe ideal lösen und verteilen.

Unsere trinkfertigen Milchnahrungen können Sie hingegen auch bei Zimmertemperatur anbieten. Davor bitte immer ausreichend schütteln, damit sich die Nährstoffe gut verteilen können.
https://shop.hipp.de/milchnahrung/produ ... 200ml.html

Für Sie zur Orientierung: Im Alter Ihres Kleinen reichen noch etwa 400-500ml/g Milch und „Milchhaltiges“ wie Milchbrei. Meist teilt sich das auf in morgens eine Milch (200-250 ml) plus abends eine Portion Milchbrei (200-250 g).

Beim zusätzlichen Trinken dürfen Sie Ihrem Kleinen vertrauen. Ist er durstig, wird er auch gerne etwas annehmen – auch Wasser. Bieten Sie ihm dieses immer wieder ganz ohne Zwang und Druck an. Weichen Sie aber nicht direkt auf Milch aus.

Probieren Sie es auch mal mit einem neuen, bunten Becher und bieten Sie das Wasser mal kalt oder warm an – das kann das Interesse wecken.

Bleiben Sie dran – mit Ihrer Hilfe wird sich Ihr Junge auch an Wasser als Getränk gewöhnen.

Herzliche Grüße

Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...