Richtige Milchpulver

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe ein paar Fragen und hoffe Sie können diese beantworten.
Unser Sohn aktuell 9 Monate, in zwei Wochen 10 Monate alt bekommt aktuell die BIO 1er Milch. Diese verträgt er sehr gut, zwischenzeitlich hatten wir die Bio 2er (mit mehr stärke) Nachdem er aber zugenommen und die Nacht auch nicht durchgeschlafen hatte haben wir auf die Bio 1er gewechselt.
Jetzt war ich heute einkaufen und habe gesehen, dass eine Bio 3er ab dem 10.Monat gibt. Ich frage mich jetzt, was der unterschied zwischen der BIO 1er und der Bio 3er ist außer dass es ein paar Cent günstiger ist. Ist es sinnvoll die Milch zu wechseln?
Und dass es ab dem 10.Monat eine GUte-Nacht Milch mit Getreide gibt? Ist diese sinnvoll, ist sie der Ersatz zum Abendbrei? Oder der Ersatz zur Milchflasche?
Ab welchem Alter kann man den Babys Kuhmilch geben? Fügt man dort auch Milchpulver hinzu?
eine Folgemilch 2 oder 3 unterscheidet sich im Energiegehalt kaum von den Anfangsnahrungen (Pre oder 1), sie enthält aber Nährstoffe, die an den älteren Säugling angepasst sind.
Der Wechsel zu einer anderen Stufe bei der Säuglingsnahrung ist grundsätzlich kein "Muss", sondern nur eine Möglichkeit. Sie können auch das gesamte „Milchalter“ bei der Anfangsmilch 1 oder beim Stillen bleiben. Ihr Kind ist auch damit bestens versorgt. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem Bauchgefühl.
Ich habe da noch eine Idee: Gerade für Ihren Fall ist eine Folgemilch wie unsere HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke ( https://shop.hipp.de/milchnahrung/produ ... -600g.html ) wie gemacht. Sie enthält nur Milchzucker als Kohlenhydrat, ist jedoch von den Nährstoffen besonders gut aufs Beikostalter abgestimmt.
Isst Ihr Kleiner abends schon gut den Milchbrei vom Löffel? Dann benötigt er keine Gute-Nacht-Mahlzeit aus der Flasche. Diese Gute-Nacht-Mahlzeit aus der Flasche wäre tatsächlich nur eine kurzfristige Alternative, wenn ein Kind abends z.B. zu müde zum Löffeln ist, von der Milch alleine aber nicht mehr satt wird.
Kuhmilch pur – jedoch keinesfalls mit Milchpulver gemischt - wird als Getränk frühestens um den 1. Geburtstag herum empfohlen. Sprechen Sie doch einfach einmal Ihren Kinderarzt bei der U6 darauf an - sicherlich hat er hier eine gut Empfehlung für Sie.
Es grüßt Sie herzlich
Ihre HiPP Expertin
bzgl. Der Hipp1 bio und 3er vielen Dank.
Die Combiotik haben wir auch schon mal probiert dass war noch ganz am Anfang allerdings hatte er diese nicht getrunken da dies zu dick für ihn war.
Was ist denn der genaue Unterschied zwischen Hipp 1er und Combitoik ?
Einen Abendbrei nimmt er zu sich, trinkt aber noch zum schlafen gehen seine Flasche. Er kommt dann erst wieder gegen frühen morgen.
Abends kann es mal vorkommen oder nachts dass er aufgrund von Pupsen nochmal wach wird.
Von der Kuhmilch sehen wir noch ab!
wir sind gerne für Sie da.
Sie meinen den Unterschied zwischen unseren HiPP Bio und HiPP Bio Combiotik Nahrungen? –
Der Unterschied liegt in der besonderen Zusammensetzung der Combiotik Nahrung. Unsere Bio Nahrungen enthalten alle wichtigen Nährstoffe, die Ihr Baby braucht.
Unsere HiPP Bio Combiotik Nahrungen enthalten zusätzlich natürliche Milchsäurekulturen und wertvolle Ballaststoffe. Wenn Babys ein empfindliches Bäuchlein haben, empfehlen wir gerne unsere HiPP Combiotik Nahrungen.
Sie haben unsere HiPP Bio Combiotik Folgemilch 2 bei Ihrem Kleinen probiert? Diese enthält leichtverdauliche Stärke, wodurch die Nahrung sämiger wird. Die Nahrung verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Bei unserer HiPP Bio Combiotik 2 ohne Stärke handelt es sich um eine Folgenahrung ohne Stärkezusatz. Sie schmeckt besonders lieblich und ist ähnlich wie eine Pre Nahrung dünnflüssig.
Alles Liebe für Sie und Ihren Kleinen!
Herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.