ich habe schon 2x tolle Ratschläge von ihnen bekommen und wende mich wieder an sie.
Unsere kleine Tochter ist inzwischen knapp 8,5 Monate alt.
Wir hatten immer Probleme mit der Beikost und der abendlichen Trinkmenge.
Inzwischen isst sie Mittags und Nachmittag gut ein halbes Gläschen, abends meist auch, das kommt auf ihre Stimmung an.
Was mir aber noch immer Kopfschmerzen bereitet ist die Menge an 1er Nahrung.
Sie trinkt 8:30 und 12:00 ca. 200 ml, nachmittags will sie keine Milch, da reicht ihr der Brei. Gegen 18 Uhr bekommt sie Abendbrei und 18:30 dann noch mal 270 ml Milch.
Trotzdem trinkt sie gegen 21:00, 00:00 und 03:00 noch 210 ml Milch.
Ist das zu viel? Haben sie hier noch Tipps?
Das Brei füttern ist ein Kampf, mit Stücken ohne stücken, warm oder kalt, alles muss mit wirklich viel Geduld gemacht werden damit sie wenigstens das halbe Glas isst.
Wir geben ihr aktuell keine zusätzlichen Getränke, damit sie sich tagsüber nicht mit Tee oder Wasser satt trinkt sondern lieber ihre Milch nimmt.
Kann sie nachts wirklich so viel Hunger haben? Oder ist es vielleicht Durst? Sollten wir die Milch nachts anfangen zu verdünnen, damit sie vielleicht tagsüber mehr trinkt?
Die Mengen sind seit ja 4 Wochen gleich, also nur eine kurze Phase scheint es nicht zu sein
Liebe Grüße
Lina