Umstellung von Anti-Reflux zurück auf Pre

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Safia1979
26. Apr 2020 09:28
Umstellung von Anti-Reflux zurück auf Pre
Habe von Geburt an hipp pre bekonnen zu füttern. Da meine Tochter 10 Wochen alt zu viel spuckt nach jeden essen, habe ich durch den Rat meiner Hebamme auf anti reflux umgestellt. Nur nach zwei Tagen bekam sie Durchfall... Den Durchfall hat sie jetzt zwei Tage. Nach jeden essen hat sie Stuhlgang. Meine Hebamme sagte wieder umstellen auf pre Nahrung was ich auch tat. Zur leider kommt nach jeden essen die Milch wieder hoch.. Liegt das an der Umstellung von anti reflux auf pre... Das sich der Körper erst auf die neue Milch einstellen muss.
HiPP-Elternservice
27. Apr 2020 14:37
Re: Umstellung von Anti-Reflux zurück auf Pre
Liebe „Safia1979“,

erfahrungsgemäß ist es so, dass es bei der Umstellung auf unsere HiPP AR Spezialnahrung zu weicheren Stühlen kommen kann – viele Eltern berichten davon. Denn in unserer AR Spezialnahrung ist das Johannisbrotkernmehl als Zutat enthalten, welches ein wertvoller, natürlicher Ballaststoff ist.

Weicher, cremiger Stuhl ist in Ordnung, einen wässrigen Durchfall sollte ein Baby aber nicht haben. Sie machen es richtig, hier Rücksprache mit Ihrer Hebamme zu halten. Auch Ihr Kinderarzt kann die Situation vor Ort einschätzen. Aus der Ferne ist das leider nicht möglich.

Manchmal braucht die Verdauung auch, um sich an die neue Nahrung zu gewöhnen – dies kann etwa ein bis zwei Wochen dauern.

Es ist wichtig, auf eine genaue Zubereitung nach Verpackungsanleitung zu achten. Der Messlöffel sollte locker befüllt und überstehende Reste mit einem Messerrücken abgestrichen werden. Nach dem Anschütteln sieben Minuten quellen lassen. Auch empfiehlt es sich bei einer Nahrungsumstellung fläschchenweise zu wechseln – das ist besonders schonend. Dafür jeden Tag ein Fläschchen mehr von der neuen Nahrung reichen.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute und eine sonnige Woche!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...