Nur die Brust, nicht mal einen Schnuller.

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Lisachen
4. Mär 2020 22:06
Nur die Brust, nicht mal einen Schnuller.
Hallo, so langsam lassen meine Kräfte auch nach, mein Sohn 8 Monate, wird noch voll gestillt da er nicht viel brei oder Brot isst. Nachts am liebsten jede Std die Brust, damit er sich wieder in den Schlaf nuckelt. Langsam nervt es mich... Nicht falsch verstehen ich liebe mein Kind über alles. 🙏Ich würde auch so langsam gerne abstillen, dies ist leider nicht so einfach, er nimmt Die Flasche nicht richtig, Wasser geht jetzt, aber die hipp bio pre will er nicht.. Vllt schmeckt es ihm. Nicht? Gibt es geschmacklich zur combiotik einen Unterschied? Glg
HiPP-Elternservice
5. Mär 2020 11:55
Re: Nur die Brust, nicht mal einen Schnuller.
Liebe „Lisachen“,

gehen Sie hier ganz nach Ihrem mütterlichen Gefühl vor.

Geschmacklich unterscheiden sich unsere Linien leicht voneinander. Haben Sie die HiPP Pre BIO schon länger angeboten und er nimmt Sie nicht an, dann könnten Sie gerne mal die HiPP Pre Combiotik reichen. Bieten Sie diese immer ganz selbstverständlich an, so dass Ihr Schatz Vertrauen zu dem neuen Geschmack schließen kann.

Möchten Sie besonders behutsam vorgehen, kann Ihr Kleiner zuerst gestillt werden, aber nicht komplett satt trinken lassen, sondern bieten ihm anschließend noch die Säuglingsmilchnahrung an.
Oder genau andersherum und zunächst das Fläschchen und anschließend die Brust anbieten, probieren Sie es einfach aus.

Oft kann es hilfreich sein, etwas Muttermilch auf den Sauger träufeln oder mit dem Sauger über die Wange des Babys zu streicheln, und zwar über die der fütternden Person zugewandte Wange, auch hiermit wird der Saugreflex ausgelöst.

Vielleicht hilft es auch, wenn mal eine andere Person ihn füttert, die Ihr Schatz nicht mit dem Stillen verbindet.

Achten sie auch darauf, dass Ihr Junge von Ihnen, trotz der fehlenden Stillmahlzeiten, genügend Zuwendung und Geborgenheit in Form von Streicheln, Kuscheln, etc erhält.

Haben Sie die Milch auch mal über den Löffel gefüttert oder aus dem Becher gereicht? Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Die Kleinen lernen das auch recht schnell und dürfen die Kleinen trinken wie die Großen, ist es häufig gleich viel spannender.

Oder Sie reichen die Milch mal über den Löffel.

Probieren Sie ruhig mal eine andere Fütterposition oder einen anderen Raum zum Trinken an. Auch das kann helfen.

Bestimmt klappt es bald – mit viel Liebe und Geduld!

Herzliche Grüße und alles Gute
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...