Folgemilch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter wird bald 7 Monate alt! Ich füttere derzeit die Hipp Combiotik HA pre. Ich hab gesehen das es bei der normalen Combiotik die 2er ohne Stärke gibt! Bei der HA Nahrung allerdings nicht, hat das einen Grund oder kann ich nun auch zur normalen 2 ohne Stärke wechseln? Da sie von der pre eigentlich gut satt wird, würde ich ungern auf eine Milch mit Stärke wechseln, allerdings möchte ich auch nicht, dass sie auf die zusätzlichen Nährstoffe verzichten muss!
Über eine Antwort würd ich mich sehr freuen!
mit 7 Monaten können Sie nun sehr gut zur herkömmlichen Milchnahrung übergehen.
Bezüglich einer Allergiegefährdung gilt heute folgendes: Allergiegefährdete Kinder sollten die ersten vier Monate ausschließlich gestillt werden oder kann nicht gestillt werden bzw. reicht die Muttermilch nicht aus, können zur Vorbeugung HA-Nahrungen verwendet werden. Diese Maßnahmen helfen wissenschaftlich nachgewiesen das Allergierisiko deutlich zu vermindern.
Das ist das bestmögliche, das Sie über die Ernährung tun können.
Weitere Empfehlungen fürs Beikostalter nach vier Monaten gibt es nicht mehr. Es gibt hier keine Daten, die belegen, dass im Beikostalter eine spezielle allergenarme Ernährung einen Effekt auf die Allergievorbeugung hat.
Vor diesem Hintergrund ist es in der Tat nicht mehr notwendig auf eine HA-Nahrung zurückzugreifen. Sie können Ihrer Tochter nun eine herkömmliche Säuglingsmilch wie HiPP Bio Combiotik füttern. Das kommt Ihrer Kleinen bei nun dem breiteren Geschmacksangebot im Beikostalter bestimmt entgegen.
Übrigens: Folgenahrungen wie die HiPP 2 sind nach sechs Monaten kombiniert mit ausreichend Beikost geeignet. Folgenahrungen sind in den Nährstoffen besser ans Beikostalter angepasst. Die Breikost und die Folgemilch ergänzen sich dann bestens. Folgemilch hat gegenüber den Anfangsnahrungen einen höheren Eisengehalt und unterstützt so den Eisenhaushalt des Babys besonders, was gerade nach sechs Monaten von Vorteil ist.
Aber das ist nur eine Option. Die Umstellung zu einer anderen Fütterstufe bei der Milch ist grundsätzlich kein "Muss" - sondern nur eine Möglichkeit. Gehen Sie einfach nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor.
Viele gute Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.